1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • posteingang

    • slengfe
    • 15. März 2010 um 16:58

    Hallo alexi (schön begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im TB-Forum,

    als erstes: Deine Shift-Taste ist kaputt. Bitte lass sie reparieren. Außerdem hast Du leider den gelben Kasten ignoriert, so dass ich jetzt weder Dein Betriebssystem noch Deine TB-Version kenne. Ansonsten wäre noch ein Angaben zum Protokoll (POP3, IMAP) sinnvoll, aber ich fange mal an.

    "Posteingang wird bearbeitet" kann schon mal vorkommen, z.B. wen TB gerade selbständig Mails abruft. I.d.R. sollte das aber nach ein paar Sekunden erledigt sein. Ist es bei Dir denn ständig? Noch was zu lesen (aus der Anleitung):

    Zitat

    Dieser Ordner wird bearbeitet...
    Wenn Ihnen diese Fehlermeldung in Thunderbird begegnet, liegt dies evtl. an einem Virenscanner, der im Hintergrund die Mbox-Datei gerade bearbeitet. Eine weitere Möglichkeit ist aber Thunderbird selbst. Thunderbird versucht manchmal selbst mit mehreren Prozessen (die nichts voneinander wissen) auf den Posteingang zuzugreifen. Beispielsweise könnte ein Ordner gerade komprimiert werden und gleichzeitig versucht Thunderbird Post abzuholen. Ein weiteres Beispiel ist der Globale Posteingang, in den E-Mails von mehreren Konten gleichzeitig abgerufen werden sollen.

    Zitat von "alexi"

    ebenfalls sind meine emails im posteingang verschwunden


    Was bedeutet das denn genau? Waren Sie schon mal da? Wohin sind sie denn entschwunden? Ein paar zusätzliche Infos erleichtern die Problemlösung.

    Gruß
    slengfe

  • Mails suchen

    • slengfe
    • 15. März 2010 um 13:52

    Ach so, ich verstehe. Ich dachte schon Du wolltest mich vera....en. Schließlich bist Du ja nicht ganz neu hier und solltest Dich mittlerweile auch ein wenig mit TB auskennen. ;) Ich habe Deine Frage wohl misverstanden. :redface:

    Gehe ich recht in der Annahme, dass Du TB3 nutzt? Da kannst Du erst einmal danach suchen, was Du noch über die Mail weißt (Absender, Titel, Empfänger etc.). Im Ergebnisfenster gibt es links oben dann die Möglichkeit weiter zu filtern, u.a. auch nach Anhängen und dann weiter nach Grafiken, pdf-Datien usw. Damit hast Du schon mal (vielleicht zusammen mit dem Jahr) eine gute Reduzierung auf deutlich weniger Mails. Diese wirst Du dann aber manuell durchsuchen müssen.

    Solltest Du jedoch TB2 haben, sieht die Welt nicht ganz so rosig aus. Ich denke, das beste wird es dann sein, einen virtuellen Ordner zu erstellen und dessen Kriterien soweit wie möglich an Deine Bedürfnisse anzupassen.

    Gruß
    slengfe

  • Mails suchen

    • slengfe
    • 15. März 2010 um 11:46

    Hallo Frenzi,

    nutze die Suchfunktion! Diese findest Du als Eingabefeld oben rechts im TB-Fenster. Sollte es da nicht sein, dann musst Du es über das Anpassen der Leiste dort einfügen. Du kannst auch virtuelle Ordner dafür nutzen, aber da Du nur eine spontane Suchaktion durchführen willst, reicht die Suchfunktion völlig aus.

    Und noch ein Tipp: Nutz auch die Suchfunktion des Wiki und des Forums. :verweis:

    Gruß
    slengfe

  • Lesebestätigung anfordern

    • slengfe
    • 15. März 2010 um 11:08

    Hallo Frenzi,

    hier mal was zu lesen: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Empfangsb…ungen_%28MDN%29

    Des weiteren kannst Du im Verfassen-Fenster unter Einstellungen eine Empfangsbestätigung anfordern. Ob diese dann auch wirklich gesendet wird, liegt beim Empfänger. Du wirst es also nie genau wissen, wenn nichts zurückkommt. Und es handelt sich wie gesagt auch um eine Empfangs- und nicht um eine Lesebestätigung. Die kann Dir nur der Empfänger per Antwort geben.

    Gruß
    slengfe

  • Nachrichtenbereich thunderbird 3 [erl.]

    • slengfe
    • 15. März 2010 um 10:49
    Zitat von "Mesh"

    Ich bin seit 10 Jahren in Foren unterwegs und ich würde sagen: 98% der User tun sich nicht verabschieden, oder Hallo sagen.


    Hallo Mesh,

    Nicht in diesem Forum!

    Hast Du es mal im abgesicherten Modus und mit einem neuen Profil ausprobiert?

    Gruß
    slengfe

  • Links von empfangenen Emails lassen sich nicht öffnen

    • slengfe
    • 15. März 2010 um 10:40

    Hallo uli48 (schön begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im TB-Forum,

    hast Du die Probleme auch im abgesicherten Modus? Hier noch was zu lesen (obwohl ich denke, dass Du das schon alles probiert hast): https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Links_%C3%B6ffnen_nicht Vielleicht hilft auch ds: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=21952

    Gruß
    slengfe

  • Thunderbird auf Gastkonto geht nicht mehr!

    • slengfe
    • 15. März 2010 um 10:32

    Hallo malefiz und willkommen im TB-Forum,

    der erste Lösungsansatz: Hast Du das Problem auch im abgesicherten Modus? Oder in einem neuen Profil?

    Gruß
    slengfe

  • Absenderadressen sammeln und Serienmail

    • slengfe
    • 15. März 2010 um 10:26

    Hallo gregdei und willkommen im Forum,

    mir fällt leider nur ein Workaround ein: Alle Mails dieser Aktion in einen Ordner verschieben und mit der Erweiterung EMail Address Crawler die Adressen auslesen und in ein neues Adressbuch schreiben lassen. Dann die Adressen aus dem Adressbuch in eine Verteilerliste aufnehmen und diese zum Versenden (BCC :!:) verwenden.

    Die Erweiterung gibt es bis TB2, für TB3 steht eine experimentelle Version zur Verfügung. Leider hast Du den gelben Kasten nicht beachtet...

    Gruß
    slengfe

  • Mails nach Abruf verschwunden

    • slengfe
    • 14. März 2010 um 20:49

    Dann tu das mal. Denn das erscheint mir die logischste Erklärung zu sein.

    Gruß
    slengfe

  • Mails nach Abruf verschwunden

    • slengfe
    • 14. März 2010 um 11:11

    Hallo runner43 (schön, begrüßt zu werden, oder?),

    hast DU mal im JUNK-Ordner nachgesehen? Oder wird Dein Junk sofort gelöscht. Es hört sich so an, als ob der Junk-Filter dafür verantwortöich wäre.

    Gruß
    slengfe

  • Komisches Problem:(

    • slengfe
    • 13. März 2010 um 21:48

    Hallo crack2000,

    bitte beachte den gelben Kasten!

    Vermutlich hast Du von Tb2 auf TB3 umgestellt!? Hast Du das Problem auch im abgesicherten Modus?

    Gruß
    slengfe

  • Neue Nachricht und Antwort im Tab?!

    • slengfe
    • 13. März 2010 um 21:17

    Hallo muellerpaul,

    klar Du hast völlig recht. Öffne ich den Kalender, werden ja einige Buttons auch ausgeblendet. Das war nur eine Beobachtung, die ich gemacht habe. Ich hoffe auch, dass Mozilla da einen Weg findet. Nur zur Zeit geht es halt nicht.

    Gruß
    slengfe

  • Migration TB 2 zu TB 3

    • slengfe
    • 13. März 2010 um 21:13

    Hallo,

    soweit ich weiß kann ImportExportTools Dir helfen. Ich kenne das AddOn nicht, aber soweit ich das verstanden habe kann man damit alte eMails und Konten importieren.

    Gruß
    slengfe

  • Migration TB 2 zu TB 3

    • slengfe
    • 12. März 2010 um 23:04

    Hallo,

    ach so. Na, dann war der Tipp für den Eimer. :)
    Wie sieht es denn im Profil-Ordner aus (den gibt's doch hoffentlich auch auf dem Mac, oder? ;))? Sind dort noch Dateien vorhanden?

    Gruß
    slengfe

  • Neue Nachricht und Antwort im Tab?!

    • slengfe
    • 12. März 2010 um 22:40

    Hallo,

    ich habe die Frage schon mal beantwortet: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=+Kopf#p233499
    Leider ist das keine Lösung, sondern nur eine Erklärung.

    Gruß
    slengfe

  • Migration TB 2 zu TB 3

    • slengfe
    • 12. März 2010 um 22:32

    Hallo wuschiba (schön begrüßt zu werden, oder?),

    was ist mit dem einfachsten aller Wege: Einfach TB3 über TB2 zu installieren? Bei mir hat's funktioniert und es war immerhin ein Windows-System... ;)

    Gruß
    slengfe

  • Tab Mix Plus und AutoCopy

    • slengfe
    • 12. März 2010 um 22:21

    Hallo A-Man,

    nein leider ist noch nichts bekannt. Ich warte auch sehnsüchtig darauf, da mich das Verhalten auch stört.

    Gruß
    slengfe

  • Nachrichten verschwinden

    • slengfe
    • 11. März 2010 um 19:14

    Alles durchgesehen und nichts gefunden. Die Suchfunktion spuckt die Mail auch nicht mehr aus (obwohl das m.E. nicht immer etwas zu sagen hat, aber deshalb habe ich ja auch manuell gesucht). Es war übrigens der gruppierte Archivordner und das ganze ein Versuch, ob TB die Mail vielleicht automatisch dem richtigen Archivordner (Konto) zuordnet. Damit, dass die Mail ganz verschwindet, hatte ich nun nicht gerechnet.
    Ich werden morgen in einer ruhigen Stunde mal rums Tipp ausprobieren und dann das Ergebnis posten.

    Gruß
    slengfe

  • Nachrichten verschwinden

    • slengfe
    • 11. März 2010 um 13:54

    Hallo,

    wenn ich in der Ansicht Gruppierte Ordner eine Nachricht versehentlich auf einen der virtuellen gruppierten Ordner verschieben, statt in einen Ordner eines Kontos, verschwindet diese einfach. Ich konnte die Nachricht zwar mit Recover deleted messages wieder herstellen, das Problem jedoch bleibt und wer weiß wie viele Nachrichten schon unbemerkt verschwunden sind!? Hat dieses Phänomen schon mal jemand beobachtet? Kennt jemand ein Lösung oder weiß ob die Nachrichten doch irgendwo noch sind?

    Gruß
    slengfe

  • Thunderbird löscht Nachrichten [erl.]

    • slengfe
    • 11. März 2010 um 12:20
    Zitat von "fox82"

    OK, ich danke euch, jetzt ist mir das ein wenig klarer. Denn im Outlook habe ich naütrlich den POP eingerichtet. Die Frage ist halt entweder stelle ich alles auf IMAP um, oder ich ändere das Konto im Thunderbird zu POP3.


    Oder Du hinderst Outlook daran, die Mails beim Abrufen vom Server zu löschen. Ich rate aber davon ab, einen Account mit zwei vollgenutzten Konten mit verschiedenen Protokollen zu nutzen. Das gibt immer irgendwann und irgendwo Probleme.

    Dein Konto solltest Du nicht ändern, sondern neu anlegen, die Mails ggf. aus dem alten Konto herüberkopieren und dieses dann löschen.
    E-Mail-POP-Konto einrichten ab Thunderbird 3.0
    E-Mail-Konto (IMAP) einrichten

    Gruß
    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™