1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird auf Gastkonto geht nicht mehr!

  • Malefitz
  • 15. März 2010 um 07:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Malefitz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2010
    • 15. März 2010 um 07:57
    • #1

    Hallo zusammen,
    erst einmal Hoffe ich das ich hier richtig gelandet bin, sonst einfach Thema verschieben.

    Am Freitag vergangener Woche habe ich den Rechner runtergefahren und dabei neue Updates Installiert.
    Samstags konnte ich dann keine Mails mehr empfangen.
    Habe versucht eine Nachricht zu verschicken, was laut Thunderbird auch nicht ging, aber beim Empfänger ist diese angekommen.
    Bei mir erscheint nun statt dem Posteingang mit der Thunderbird Startseite eine Seite die so aussieht wie die des Lokalen Ordners.
    Unter Extras-Fehlerkonsole wird mir:
    Fehler: uncaught exception: [Exception... "Component returned failure code: 0x80550005 [nsIMsgFolder.msgDatabase]" nsresult: "0x80550005 (<unknown>)" location: "JS frame :: chrome://messenger/content/mailWidgets.xml :: parseFolder :: line 2076" data: no]
    Versuche ich:
    Datei
    Neue Nachrichten empfangen
    Alle Konten
    Passiert gar nichts, genau das gleiche bei dem aktuellen Konto.
    Wenn ich die Email Adresse auswähle erscheint:
    Der Ordner Posteingang ist voll und kann keine weiteren Nachrichten aufnehmen.

    Um Platz für weitere Nachrichten zu machen, löschen Sie alte Nachrichten oder legen Sie Unterordner an, in die Sie vorhandene Nachrichten verteilen. Anschließend müssen Sie den Ordner bitte komprimieren.
    Einstellungen und so etwas wurde nicht verändert Thunderbird 3.0.3 hatte ich auch schon länger Installiert.

    Bin zum Admin. Konto auf meinem Rechner gewechselt, da läuft alles ganz Prima.
    Kann ich Thunderbird auf dem Gastkonto neu Installieren, ohne das Programm auf dem Admin. Konto zu löschen??
    Habe Windows Vista und Kaspersky 2010 Internet Security

    Viele Gruesse Wilhelm

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. März 2010 um 10:32
    • #2

    Hallo malefiz und willkommen im TB-Forum,

    der erste Lösungsansatz: Hast Du das Problem auch im abgesicherten Modus? Oder in einem neuen Profil?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Malefitz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2010
    • 15. März 2010 um 17:31
    • #3

    Hallo.
    Ich habe ein neues Gastkonto ( das war mit Profil gemeint?? Richtig?) eingerichtet.
    Hier gibt es keine Probleme mit Thunderbird.
    Abgesicherter Modus muss ich Heute Abend probieren.

    Gruß Wilhelm

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. März 2010 um 17:40
    • #4

    Das bedeutet, das sich irgendwo ein Fehler eingeschlichen hat, der zu finden ist (meist sehr schwierig) oder auszumerzen ist, in dem man ein neues Profil nutzt. Vielleicht ist es aber auch eine Erweiterung und Du kannst das alte Profil weiter nutzen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. März 2010 um 17:43
    • #5

    Hallo,

    Zitat

    Der Ordner Posteingang ist voll und kann keine weiteren Nachrichten aufnehmen.

    Um Platz für weitere Nachrichten zu machen, löschen Sie alte Nachrichten oder legen Sie Unterordner an, in die Sie vorhandene Nachrichten verteilen. Anschließend müssen Sie den Ordner bitte komprimieren.
    Einstellungen und so etwas wurde nicht verändert Thunderbird 3.0.3 hatte ich auch schon länger Installiert.


    Und hast du den Vorschlag ausgeführt.
    Es ist ein Riesenfehler, den Posteingangsordner als Mailarchiv zu missbrauchen. Du lässt ja auch keine Briefe in deinem Briefkasten, oder?

    Zitat

    Einstellungen und so etwas wurde nicht verändert Thunderbird 3.0.3 hatte ich auch schon länger Installiert.


    Dann hast du Glück gehabt, dass der Fehler nicht früher aufgetaucht ist.

    Zitat

    Kann ich Thunderbird auf dem Gastkonto neu Installieren, ohne das Programm auf dem Admin. Konto zu löschen??


    Beim De- und Neuinstallieren werden deine Profile nicht gelöscht.[/quote]

    Zitat

    Habe Windows Vista und Kaspersky 2010 Internet Security


    Dann hast du doch hoffentlich das TB-Profil vom Abscannen durch Virenscanner/Firewall unterbunden?

    Zur Wartung von TB:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html

    Gruß

  • Malefitz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2010
    • 15. März 2010 um 18:08
    • #6

    Ja, Vorschlag angenommen und ausgeführt.
    Alle alten Dateien gelöscht und den Ordner ( auch den Papierkorb) Komprimiert.

    Dann hast du doch hoffentlich das TB-Profil vom Abscannen durch Virenscanner/Firewall unterbunden?

    Nein!!! Das habe ich nicht gewusst!
    Werde mich jetzt erst mal durch die Links lesen.
    Danke schon einmal.

    Gruß Wilhelm

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™