1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • Deaktiverte Buttons im Offline-Modus

    • slengfe
    • 3. Februar 2010 um 18:21

    Da war ich wohl etwas zu voreilig. Es hat zwar wie oben beschrieben wieder funktioniert, das Problem taucht aber bei jedem Neustart wieder auf. Allerdings nur im gruppierten Posteingang, im Posteingang des Kontos funktioniert alles wunderbar. Weiß noch jemand Abhilfe?

    Gruß
    slengfe

  • "Fehlalarm" - Keine neuen Mails da, trotz Meldung

    • slengfe
    • 3. Februar 2010 um 17:51

    Hallo Mandel,

    wenn Du die Mails nicht auf dem Server löschst, schnappt niemand irgendetwas weg. eMails sind für alle da, zumindest für alle Deine Thunderbirds.
    :!: Wie gesagt: Nur das Häkchen beim Löschen nicht setzen. :!:

    Gruß
    slengfe

  • ContacsSidebar für TB 3.0.x

    • slengfe
    • 3. Februar 2010 um 17:03

    Hallo allblue,

    ist geändert. Nun kann nichts mehr passieren.

    Gruß
    slengfe

  • ContacsSidebar für TB 3.0.x

    • slengfe
    • 3. Februar 2010 um 16:40

    Hallo,

    da es hier schon einige Anfragen und rege Diskussionen gab, poste ich hier mal den Link zur neusten Version von ContacsSidebar. Es handelt sich um ein Pre Release und es scheint noch ein paar Probleme im Kontextmenü zu haben (bei manchen Kontakten werden nicht alle Einträge angezeigt, ich habe noch nicht herausgefunden, nach welchem Muster das passiert), aber ein erster Blick zeigt, dass es die Basisfunktionen bereits beherrscht.
    Zu guter Letzt noch den Warnhinweis des Autors:

    Zitat

    You are invited to try this pre-release, but be aware that this extension is far from complete.


    Gruß
    slengfe

  • Uhrzeit Einstellungen ändern

    • slengfe
    • 3. Februar 2010 um 14:45

    Hallo raggaman und willkommen im Forum,

    also wenn Du in den Posteingang gehst und dort ganz rechts neben den Spaltenüberschriften auf das kleine Symbol klickst, dann kannst Du dort neben diversen anderen Spalten auch die Spalte Empfangen anklicken. Sollte das bei Dir nicht so sein, sag nochmal Beschied, dann schau ich nochmal, ob's eine Erweiterung ist, die mir das ermöglicht.
    Aber nur so als Hinweis: Auch diese Spalte bietet Dir die Empfangszeit des Servers (meistens nicht stark abweichend von der Versandzeit), nicht die von TB. :!:

    Gruß
    slengfe

  • Deaktiverte Buttons im Offline-Modus

    • slengfe
    • 3. Februar 2010 um 14:00

    Hallo rum,

    Zitat von "rum"

    ich habe das nur bei IMAP-Nachrichten und da kann das ja sonst nicht gehen.


    Da gebe ich Dir recht.

    Ich habe gerade noch mal rumexperimentiert (haha, ein Wortspiel, ein Wortspiel - meine Witze werden auch immer flacher... :lol:). Es waren POP3-Nachrichten, die im gruppierten Posteingang lagen, in dem bis vor kurzem auch noch IMAP-Nachrichten lagen. Es ließ sich nichts daran ändern, bis ich eine andere POP3-Nachricht aus dem Archiv dorthin zurückverschoben habe. Dadurch wurden die Buttons wieder aktiviert. Nun sind sie auch wieder für die drei vorher vorhandenen Nachrichten aktiviert. Ich bin verwirrt... :nixweiss: :gruebel:
    Naja, danke. Hat sich jetzt erst einmal erledigt - funktioniert ja wieder.

    Gruß
    slengfe

  • Deaktiverte Buttons im Offline-Modus

    • slengfe
    • 3. Februar 2010 um 13:42

    Hallo,

    sorry, ich schon wieder. In letzter Zeit ist es zum Verrücktwerden. Ist es eigentlich so, dass man mehr Fragen / Probleme hat, wenn man ein Mehrwisser (im Übergang von User zum Experten) ist? Ich jedenfalls habe das Gefühl und hoffe, dass das irgendwann wieder nachlässt, schließlich muss ich doch irgendwann einmal alles gefragt haben, oder? ;)

    Nun aber zum Problem: Ich habe gerade festgestellt, dass die Buttons Antworten, Allen antworten, Weiterleiten und Umleiten im Offline-Modus deaktiviert werden. Ist das ein normales Verhalten von TB3 (übrigens auch im abgesicherten Modus)? Komischer Weise lässt sich ein von ComapctHeader im Header erstellter Button für's Antworten weiterhin nutzen. Es ist doch aber unbefriedigend, dass ich im Offline-Modus eMails weder beantworten noch weiter- oder umleiten kann (jedenfalls ohne das AddOn, zudem weiter- und umleiten damit leider auch nicht geht).

    Bin dankbar für Tricks und Tipps.

    Gruß
    slengfe

  • Posteingangsordner NICHT abonnieren

    • slengfe
    • 3. Februar 2010 um 13:28

    Hallo Rothaut,

    ja, das ist auch mein Gedanke gewesen (zweitbeste Lösung). Ich konnte (da derzeit mit dem Rechner offline) allerdings noch nicht ausprobieren, inwieweit das nun wieder Einfluss auf das Abrufen der eMails per POP3 hat. Schließlich werden die eMails aus dem Posteingang verschoben und stehen dann dem anderen Konto nicht mehr zur Verfügung... :gruebel:
    Die Alternative wäre sie zu löschen, da ich derzeit davon ausgehe, dass der Provider Web.de das Löschen nicht zulässt (jedenfalls verstopfen große eMails trotz entsprechendem Filter weiter meine 12 MB Speicher, bis ich sie manuell lösche).
    Ich werde weiter experimentieren und freue mich über weitere Gedanken, Ideen und regen Austausch.

    Gruß
    slengfe

  • Betreff beim eintreffen der Mails automatisch ändern TB 2.0

    • slengfe
    • 3. Februar 2010 um 13:23

    Ups, guter Hinweis. Da scheint jemand sein Problem schon gelöst zu haben... ;)

  • "Fehlalarm" - Keine neuen Mails da, trotz Meldung

    • slengfe
    • 3. Februar 2010 um 13:21

    Hallo rum

    Zitat von "rum"

    Aber das ist bisher mehr spekulativ...


    Ja, wie meines auch. Ist schon ein merkwürdiges Verhalten. Aber vielleicht findet sich ja jemand, der schon eine Lösung (und eine Erklärung?) hat.

  • Adressbuch - gesammelte Adressen

    • slengfe
    • 3. Februar 2010 um 11:07

    Hallo matze1412,

    Zitat von "matze1412"

    kann ich die Adressen auch aus dem "Sammeladressbuch" ins persönl. Adressbuch kopieren/übernehmen?


    Klar, einfach rüber ziehen (=verschieben) oder bei gedrückter Strg-Taste rüberziehen (=kopieren).

    Bei BirdiSync kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, da ich das nicht kenne.

    Gruß
    slengfe

  • Mailadressen ins Adressbuch übernehmen?

    • slengfe
    • 3. Februar 2010 um 11:02

    Hallo orangeclub,

    ist EMail Address Crawler etwas, wofür Du Dich begeistern könntest? Ich verstehe Deine Frage so, dass Dir die Erweiterung helfen sollte.

    Gruß
    slengfe

  • MailRedirect 0.7.4 / TB 3.0.1 [erledigt]

    • slengfe
    • 3. Februar 2010 um 10:51

    Hallo muzel,

    ich nutze auch etliche Erweiterungen (so an die 35 - siehe Link in Signatur) und bei mir funktioniert es (nutze die von Rothaut angesprochene Version für TB3). Da hakt gar nichts, aber natürlich hast Du auch andere Erweiterungen, die ich nicht habe.

    Gruß
    slengfe

  • Posteingangsordner NICHT abonnieren

    • slengfe
    • 3. Februar 2010 um 10:48

    Hallo,

    ich weiß es klinkt merkwürdig, aber ist es möglich den Posteingangsordner eines IMAP-Kontos nicht zu abonnieren? Ich habe versucht, das Häkchen wegzunehmen, aber TB setzt es immer wieder automatisch (was i.d.R. ja auch sinnvoll ist). Hintergrund: Ich nutzte das IMAP-Konto nur, um per Webmail gesendete eMails in den TB-Gesendet-Ordner zu kopieren. Ansonsten läuft alles über POP3 und dann nerven doppelte eMails im gruppierten Posteingang einfach tierisch (zumal dann ja gleich hundert oder mehr erscheinen).

    Gruß
    slengfe

  • Betreff beim eintreffen der Mails automatisch ändern TB 2.0

    • slengfe
    • 3. Februar 2010 um 10:34
    Zitat von "ESLALO001"

    Nun suche ich eine Möglichkeit beim empfangen der Mails die Kennzeichnungen soweit zu entfernen (dieses sollte natürlich automatisch geschehen, da es bei 100 oder mehr SPAMs nicht mehr manuell zu erledigen ist) das zum Schluss nur noch z.B. **SPAM** übrig bleibt.


    Hallo ESLALO001,

    also mir fällt dazu nicht so wirklich etwas ein, nur ein Workaround: Wenn Du Deine drei Filter auf den Order Posteingang beim Eingang der eMails anwenden lässt, dann leg Dir doch einen Ordner SPAM an, in dem jeder Filter (neben der Markierung als SPAM) die eMail verschiebt. Der nächste Filter findet dann im Posteingang diese Spammail nicht mehr. Da ich davon ausgehe, dass TB Filter der Reihenfolge nach und nicht gleichzeitig ausführt, sollte das klappen. Und wenn Du Dich ein wenig mit Filtern beschäftigst, findest Du vielleicht auch noch eine Möglichkeit, die verschobenen eMails anschließend wieder in den Posteingang zu verschieben... Ob's sinnvoll ist, sei dahingestellt. :gruebel:
    Aber ich möchte auch noch mal drauf hinweisen, dass drei SPAM-Filter eigentlich zwei zu viel sind - jedenfalls, wenn man einen guten hat.

    Gruß
    slengfe

  • Schlagwörter aus Kopfzeile ausblenden

    • slengfe
    • 3. Februar 2010 um 10:27

    Hallo i.b.g,

    versuch es mal mit CompactHeader. Damit sind die Buttons im Header genauso änderbar wie in den Symbolleisten (rechtsklick->Anpassen).

    Gruß
    slengfe

  • "Fehlalarm" - Keine neuen Mails da, trotz Meldung

    • slengfe
    • 3. Februar 2010 um 10:24

    Hallo Mandel und willkommen im Forum,

    ich habe das Phänomen auch schon (allerdings nur sporatisch) bemerkt. Leider habe ich nur eine Theorie und konnte diese aber noch nicht überprüfen. Aber da können wir ja jetzt gemeinsam dran arbeiten. :hallo:
    Hast Du einen Spamfilter aktiviert? Es könnte nämlich sein, dass TB (ganz richtig) den Eingang einer eMail meldet und dann der Filter aktiv wird und diese löscht / verschiebt / wie auch immer. Versuch mal, ob Du das Problem auch ohne Spamfilter hast.

    Gruß
    slengfe

  • Problem bei der Suche und die Unterordner?!?

    • slengfe
    • 2. Februar 2010 um 14:45
    Zitat von "mrb"

    Unterordner werden leider in TB 3 wie auch in TB2 nicht durchsucht. Hört sich wie ein Bug an.


    Oder wie der Informatiker gerne sagt: "Works as designed." ;)

  • Adressen kopieren

    • slengfe
    • 2. Februar 2010 um 14:30

    Hast Du das mal im abgesicherten Modus versucht? Tritt das Problem da auch auf?

    Gruß
    slengfe

  • Adressen kopieren

    • slengfe
    • 2. Februar 2010 um 14:10

    Hallo huti und willkommen im Forum,

    Zitat von "huti"


    Ich verwalte ca. 20 Adressbücher mit vielen Unterordnern


    Unterordner kennt und kann das Adressbuch von TB gar nicht. Ich bin verwirrt. :gruebel:

    Nunja, versuch mal bei gedrückter Strg-Taste, den Kontakt in ein anderes Adressbuch zu ziehen. Dann sollte eigentlich eine Kopie angelegt werden. Alles andere funktioniert m.W. nicht.

    Gruß
    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™