1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • IMAP-Mailabruf deaktivieren

    • slengfe
    • 29. Januar 2010 um 11:46

    Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit, IMAP-Konten so einzustellen, dass sie eMails auch dann nicht abrufen, wenn man Alle Konten abrufen nutzt? Oder anders gefragt, kann man nur alle Pop3-Konten abrufen? Ich möchte die IMAP-Konten nur sehr spezifisch und manuell abrufen. Ansonsten könnten sie gerne einfach nur da sein und nichts tun.

    Ich habe schon ausprobiert, das Konto nicht zum Offlinelesen auszuwählen, die Servereinstellungen sind so gewählt, dass weder beim Programmstart noch alle x Minuten das Konto abgerufen wird. Hat alles nichts geholfen. Wenn ich nun die entsprechenden Eingangsordner nicht mehr abonniere, dann kann ich diese ja auch nicht mehr manuell abrufen, oder? Hat jemand eine Lösung dafür parat? Gibt es vielleicht ein AddOn, dass nur Konten, die als Favoriten gekennzeichnet sind, abruft?

    Gruß
    slengfe

  • ESC-Taste zum Schliessen eines mails? [erledigt]

    • slengfe
    • 27. Januar 2010 um 18:00

    Hallo sanphet,

    versuch mal KeyConfig. Damit sollte es gehen. Und hier auch noch ein lesenswerter Link dazu:

    Gruß
    slengfe

  • Contacts Sidebar: 3.0-kompatibles Äquivalent?

    • slengfe
    • 26. Januar 2010 um 16:09

    Hallo,

    Zitat von "RollerMan"

    Gibt es nicht auch für TB, wie es auch bei FF möglich ist, einen Weg, wie man die Kompatibilitätsprüfung ausschalten kann ? Manche Add ons sind nämlich durchaus in TB 3.0 lauffähig, auch wenn es anders angezeigt wird. Vielleicht ist das auch bei der Contact Sidebar so. Hätte sie nämlich auch gerne wieder in Verwendung.


    Ich habe versucht die Kompatibilität des AddOns anzupassen, aber leider erscheint dann keine Sidebar, was das ganze weniger hilfreich macht. ;)

    Zitat von "allblue"

    Allerdings habe ich an meinem Notebook gemerkt, dass man die Sidebar auch nicht unbedingt braucht


    Ich denke auch, dass das kein Hinderungsgrund für ein Update auf TB3 sein sollte. Es scheint ja, als ob der Autor daran arbeitet (sicherheitshalber einfach mal eine Frage per eMail schicken) und es in Kürze eine neue Version geben sollte. Ich würde updaten und die automatische AddOn-Update-Funktion aktivieren, dann erscheint Deine geliebte Sidebar schon irgendwann wieder.

    Gruß
    slengfe

  • Gruppierung funktioniert nicht so wie sie soll [Push]

    • slengfe
    • 23. Januar 2010 um 13:47

    Noch eine Push in der Hoffnung, dass es doch jemanden gibt, der eine Lösung kennt.

  • Thunderbird speichert Anhänge plötzlich auf Schreibtisch

    • slengfe
    • 23. Januar 2010 um 13:15

    Nun ist bei mir das Ende erreicht. Ich habe mir mal die anderen Threads, die Du verlinkt hast, angesehen und das Problem scheint nur bei Macs aufzutreten und ein Einstellungsproblem des Betriebssystems zu sein. Da muss ich dann leider passen.
    Viel Erfolg.

    Gruß
    slengfe

  • [gelöst] Doppelte Adressen finden und löschen [erledigt]

    • slengfe
    • 23. Januar 2010 um 13:13

    Hallo Tille2000,

    das AddOn heißt Duplicate Contact Manager und findet sich in einer angepassten Version hier.

    Gruß
    slengfe

    EDIT: Sorry, da hat sich ein Typo eingeschlichen. Der Link ist wieder funktionsfähig. Danke, graba.

  • Thunderbird speichert Anhänge plötzlich auf Schreibtisch

    • slengfe
    • 23. Januar 2010 um 12:26

    Hallo AirKnee,

    oh, das hatte ich missverstanden. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. ;)
    Welches Betriebssystem hast Du denn?

    Gruß
    slengfe

  • Thunderbird speichert Anhänge plötzlich auf Schreibtisch

    • slengfe
    • 23. Januar 2010 um 11:09

    Hallo AirKnee,

    schau doch mal, ob Dir die Einstellung Jedes Mal nachfragen, wo gespeichert werden soll unter Einstellungen->Anhänge weiterhilft. ;)

    Gruß
    slengfe

  • Anzeige von ausstehenden Antoworten

    • slengfe
    • 22. Januar 2010 um 14:15

    Hallo garba,

    stimmt. Daran, dass es mit TB 3 nicht kompatibel sein könnte, hatte ich nicht gedacht. aber was nicht ist, kann ja noch werden.

    Gruß
    slengfe

  • Kategorien umbenennen?

    • slengfe
    • 22. Januar 2010 um 13:12

    Hallo,

    ich möchte darauf hinweisen, dass es sich ja erst einmal nur um Namen der Kategorien handelt, die natürlich beliebig geändert werden können. Solange Ihr keine Synchronisation mit anderen Programmen / Datenbeständen macht ist dagegen auch nichts einzuwenden. Beim Synchronisieren könnte es aber zu Problemen bzw. Datenwirrwarr kommen, wenn plötzlich die Nummer für die Zentrale dort steht, wo der Pager stehen sollte oder die Firma beim Spitznamen oder oder oder. Das sollte Euch bei dieser Vorgehensweise bewusst sein.

    Gruß
    slengfe

  • Anzeige von ausstehenden Antoworten

    • slengfe
    • 22. Januar 2010 um 12:43

    Hallo samson,

    hast du dir mal EagleEye angesehen? Ich habe nur mal kurz reingeschaut und da ich kein konkretes Interesse hatte, fand ich es zu unintuitiv (habe mich aber auch nicht wirklich damit beschäftigt). Laut Beschreibung sollte das AddOn aber genau das können.

    Gruß
    slengfe

  • Schlagworte; Verhalten beim Backup [erl.]

    • slengfe
    • 19. Januar 2010 um 10:34

    Hallo Chrubchy,

    also ich kann Dir nur sagen, dass die Schlagwörter beim kopieren des gesamten Profils erhalten bleiben, da sie ja dort zwangsweise irgendwo gespeichert sind. Thudersave kenne ich nicht und mache daher keine Aussage über dessen Funktionsumfang oder -weise. Wenn eMails innerhalb TB in andere Ordner verschoben werden, bleiben Schlagwörter erhalten (hättest Du eigentlich selber ganz einfach ausprobieren können).
    Wie willst Du denn einen Wechsel von POP3 zu IMAP machen?

    Gruß
    slengfe

  • eMails entschlüsselt speichern

    • slengfe
    • 19. Januar 2010 um 09:37

    Hallo muzel,

    danke für die Antwort. Ich habe mittlerweile auch noch ein paar Infos gefunden und es scheint so wie Du sagst, kein Problem zu sein. Ich werde also meine Schlüssel ewig aufheben (bis zum nächsten totalen Systemabsturz, der gleichzeitig mit dem Feuer und dem Erdbeben auftritt, welche die Sicherheitskopien zerstören ;) ). Naja, da ich keine Terroranschläge plane, gebe ich im privaten Bereich Schlüsseln sowieso eine Laufzeit von 5 Jahren, d.h. ich werde ab jetzt mit überschaubaren 20 Schlüsseln auskommen. :D

    Zitat von "muzel"

    Dort wird auch der Menüpunkt "Entschlüsselte Nachricht speichern", der bei mir allerdings nicht funktioniert.


    Doch, schient bei mir zu funktionieren, aber das erzeugt dann eine Datei und keinen Eintrag in TB. Die Datei könnte man ggf. wieder einlesen, aber bei soviel Arbeit macht dann Verschlüsseln langsam auch keinen Spaß mehr.

    Danke für die Infos.

    Gruß
    slengfe

  • Tabsanzeige in der Symbolleiste [erledigt]

    • slengfe
    • 17. Januar 2010 um 20:04

    Hallo Willibald,

    kennst Du ein deutsches Fragewort mit "H"? - Häääh? Ich verstehe nur Bahnhof. :D
    Was meinst Du denn mit "eine neue Leiste (..), die alle Tabs anzeigt, die gelaufen sind"? Ich habe nur eine Zeile (wenn man's denn so nennen will), in der alle Tabs angezeigt werden. Meinst Du die? Das ist TB3-immanent und nicht mehr weg zu bekommen. Und wenn man sich daran gewöhnt ist, sind Tabs echt toll. :top: Wenn Du das meinst, dann sehe ich schwarz.
    Aber wie gesagt, so ganz habe ich nicht verstanden, was Du meinst. Vielleicht klärst Du das noch mal für einen Begriffsstuzigen wie mich.

    Gruß
    slengfe

  • History(Verlauf) [erledigt]

    • slengfe
    • 17. Januar 2010 um 19:56

    Hallo mrb,

    danke für die Rückmeldung. Ich freue mich doch immer, wenn ich jemandem helfen kann (auch wenn mir's manchmal nicht leicht gemacht wird ;) ).

    Gruß
    slengfe

  • History(Verlauf) [erledigt]

    • slengfe
    • 17. Januar 2010 um 19:30

    Ich glaube, Du solltest mal wirklich das tun, was wir Dir hier mitteilen - schließlich versuchen wir Dir zu helfen. Du machst es aber immer noch anders. :aerger:
    Viel Erfolg, ich klinke mich aus.

    Gruß
    slengfe

  • History(Verlauf) [erledigt]

    • slengfe
    • 17. Januar 2010 um 17:32

    Hallo,

    also ich habe Toolbar Buttons installiert - Du auch? Ob man die braucht kann ich nicht sagen, da ich es nicht ohne sie ausprobiert habe.
    - Auf die Symbolleiste rechtsklick und <Anpassen> auswählen.
    - Im aufgehenden Fenster die runden blauen Pfeile suchen und in die Symbolleiste verschieben.
    - Okay klicken.
    - Auf die Pfeile klicken und dem Verlauf folgen und sich freuen. :D
    Alternativ: allblues Shortcuts benutzen und sich freuen. :!:

    Gruß
    slengfe

  • History(Verlauf) [erledigt]

    • slengfe
    • 17. Januar 2010 um 13:07

    Aber hallo. :!: Ich hab's gerade ausprobiert. Funktioniert wunderbar auch über Ordnergrenzen hinweg. Ich nutze übrigens TB 3 und Du (es gibt mehrere aktuelle Versionen 2.0.0.23 / 3.0)?

    Gruß
    slengfe

  • TB3: regelmäßige Abstürze bei best. Adressaten [erledigt]

    • slengfe
    • 17. Januar 2010 um 12:53

    Hallo Lothar,

    mag sein. Wer weiß schon, was sich hinter der Technik versteckt? Es soll schon akute Fälle von Selbstheilung nach einem Safe-Mode-Start gegeben haben. :nixweiss:
    Aber so wie Du es beschreibst, scheint es ja ein Problem mit Funambol zu geben. Da solltest Du ansetzen.

    Gruß
    slengfe

  • Unterverzeichnisse im Adressbuch (TB 3.9)

    • slengfe
    • 17. Januar 2010 um 12:50

    Hallo August (jaja, wir begrüßen uns hier) und willkommen im Forum,

    das würde ich den Entwicklern schreiben, dann kann sich etwas ändern. Hier sind nur die User.
    Aber wofür brauchst Du denn Unterordner tatsächlich? Die beschriebenen Workarounds sollten Dir zumindest jegliche Sortierung ermöglichen. Alles andere dürfte Gewohnheit sein - oder übersehe ich einen Anwendungsbereich?

    Gruß
    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™