1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • Portraits verschwunden

    • slengfe
    • 15. April 2009 um 22:44

    Hallo,

    ich habe meine Kontakten im Adressbuch Portraits zugeordnet. Nun habe ich heute festgestellt, dass diese mit einem Mal nicht mehr da sind. Auf den Karten steht auf dem Bild-Kartenreiter nur Kein Bild vorhanden.
    Woran liegt das? Kann man die Portraits wieder zurückholen, so dass ich nicht jedes Portrait manuell einfügen muss?

    Gruß
    slengfe

  • IMAP GMX Konto: neu erstellen

    • slengfe
    • 15. April 2009 um 11:40

    Hallo el minjo,

    ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit sehr ähnlichen Fehlermeldungen bei Web.de und dies hat mir geholfen: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Web.de_Fr…n_web.de_nutzen
    Es lag daran, dass TB und Web.de die Ordner unterschiedlich benannt haben. Die Lösung war dann in TB die Ordner in der Konfiguration manuell zu ändern. Hat bei mir auch etwas gedauert, bis ich drauf gekommen bin - zum Glück gab's besagte Anleitung. Für GMX gibt es die m.W. nicht, aber vielleicht hilft die die prinzipielle Vorgehensweise für das Web.de-Konto und Du kannst das auf GMX adaptieren (wenn's da genauso ist und es wirklich daran liegt).

    Gruß
    slengfe

  • Frage zu Signature Switch

    • slengfe
    • 15. April 2009 um 11:23

    Rothaut hat immer noch einen, mit dem man weiterkommt. slengfe ist tief beeindruckt. :flehan:

  • TB Erweiterung Minimize To Tray

    • slengfe
    • 15. April 2009 um 00:14

    Hallo j-wink,

    noch ein Tipp: Benutze einfach MinimizeToTray For FF 3 , 3.1b and Thunderbird 2.0 and 3.0b2 1.3 (http://minimizetotray.mozdev.org/ oder https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/10488), das ist kompatibel (wird nicht über automatisches Update verteilt). Bei mir gab es allerdings das Problem, dass TB die alte Version (MinimizeToTray 0.0.1.2006102615+) ständig automatisch wieder installiert hat, so dass ich dazu übergehen musste, diese zwar installiert zu lassen, aber zu deaktivieren.

    Gruß
    slengfe

  • Frage zu Signature Switch

    • slengfe
    • 15. April 2009 um 00:06

    Hállo,

    also wenn ich bei mir Original-Nachricht beim Antworten automatisch zitieren aktiviere, dann entgrauen sich die beiden genannten Optionen und sie sind (de-)aktivierbar. Wenn's daran nicht liegt, weiß ich nicht mehr weiter.

    Gruß
    slengfe

  • Unterschied zwischen Inline-PGP und PGP/MIME [erl.]

    • slengfe
    • 15. April 2009 um 00:01

    Hallo Ian,

    ich möchte im Nachgang noch hierauf aufmerksam machen: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=33&t=39504
    Damit hatte ich nämlich zu kämpfen und dies ist ein entscheidender Unterschied, wenn man seine eMails auch im Browser entschlüsseln möchte.

    Gruß
    slengfe

  • Problem mit Gesendet Ordner nach Backup

    • slengfe
    • 14. April 2009 um 23:51

    Hallo Daniel (<-darauf wird hier Wert gelegt) und willkommen im Forum,

    die Inhalte Deine gesendeten eMails sehen so aus, als ob Du sie verschlüsselt hättest. Kann es sein, dass Du Enigmail benutzt? In diesem Fall scheint es so zu sein, dass Du die eMails nur mit dem Schlüssel des Empfängers, nicht aber mit Deinem eigenen Schlüssel verschlüsselst hast. Du musst also standardmäßig die Einstellung Zusätzlich mit eigenem Schlüssel verschlüsseln (unter OpenPGP-Einstellungen -> Senden) aktivieren. Dann kannst Du die Nachrichten auch wieder entschlüsseln und im Klartext lesen.

    Gruß
    slengfe

  • Frage zu Signature Switch

    • slengfe
    • 8. April 2009 um 18:55

    Hallo A-Man,

    also die erste Frage kann ich Dir beantworten: Unter Extra -> Konten -> <Konto-Name> -> Verfassen & Adressieren findest Du die Einstellung Original-Nachricht beim Antworten automatisch zitieren -> und platziere meine Signatur. Dort musst Du die richtige Option auswählen.
    Aber Vorsicht: Das kann zu Problemen führen, da TB nun alles, was nach dem Trennungszeichen ("--") kommt, als Signatur identifiziert, also auch die beantwortete Nachricht.

    Bei der zweiten Frage bin ich mir nicht ganz sicher, aber soweit ich das in Erinnerung habe, handelt es sich hierbei nur um die Darstellung, aber beim Senden wird dann das gleiche Format benutzt wird. Wie es im Empfänger-Client aussieht hängt dann wiederum von diesem ab,

    Gruß
    slengfe

  • gesendet-Ordner abrufen POP-Konto

    • slengfe
    • 8. April 2009 um 18:36

    Aha, wieder was gelernt - danke. :zustimm:

  • gesendet-Ordner abrufen POP-Konto

    • slengfe
    • 8. April 2009 um 14:43

    Ja, ich würde ja eigentlich zustimmen. Aus irgendeinem Grund kann ich aber auf mein Web.de-Konto per IMAP zugreifen (könnte ein Fehler sein, der auch bei GMX vorhanden ist - gehört ja beides irgendwie zusammen).

  • gesendet-Ordner abrufen POP-Konto

    • slengfe
    • 8. April 2009 um 14:04
    Zitat von "Fralle"

    Ich habe ein kostenfreies GMX-Konto, da ist also keine IMAP-Technik möglich.

    Bist Du sicher? Angeblich geht das bei WEB.de als Freemail auch nicht, trotzdem kann ich per IMAP darauf zugreifen. Nur die Info, wie es geht, musste ich mir woanders besorgen (gibt's hier im Wiki, vielleicht ja auch für gmx, ansonsten würde ich es mal einfach mit gmx.imap.de probieren).
    Und vom IMAP-Ordner Gesendet verschiebe ich die gesendeten eMails dann einfach nach TB. Allerdings habe ich, wie in einem anderen Thread beschrieben, neuerdings Probleme mit IMAP, so dass ich es für diese Aktion immer wieder neu anlege und anschließend wieder lösche.

    Gruß
    slengfe

  • Instabiles TB [erledigt]

    • slengfe
    • 8. April 2009 um 13:24

    Jau, werde Abhilfe schaffen.
    Danke! :)

  • Instabiles TB [erledigt]

    • slengfe
    • 7. April 2009 um 08:55

    Ich lasse den MenüEditor wieder laufen und habe auch ansonsten in meinen Erweiterungen reduziert. So eine OSterputzaktion war wirklich mal wieder notwendig.

    Gruß
    slengfe

  • Alle eingehende Mails werden sofort als gelesen markiert

    • slengfe
    • 7. April 2009 um 08:52

    Ich muss passen - mir fällt nichts mehr ein.

  • Alle eingehende Mails werden sofort als gelesen markiert

    • slengfe
    • 4. April 2009 um 21:58

    Dann kämen noch Filter in Betracht, die alle eMails dieses Kontos automatisch als gelesen markieren. Sonst fällt mir auch nichts mehr ein.

    Gruß
    slengfe

  • Zeitüberschreitung

    • slengfe
    • 4. April 2009 um 21:55
    Zitat von "graba"

    vielleicht findet eine Überprüfung auf evtl. Updates deiner Add-ons statt?

    Auf meinem IMAP-Konto?
    Nein, da gibt es keine AddOn-Updates. Obwohl das erklären würde, warum TB so lange braucht, sie zu finden. ;)
    Die Fehlermeldung bezieht sich direkt auf dieses Konto. Es taucht auch beim TB-Start auf, obwohl ich dachte, dass das IMAP-Konto da auch nicht abgerufen wird.

    Gruß
    slengfe

  • Instabiles TB [erledigt]

    • slengfe
    • 4. April 2009 um 21:50
    Zitat von "rum"

    Zum anderen kann es natürlich gut sein, dass sich 43 Add-ons mit dem Add-on Nr. 44 beißen, wenn dieses sie dann auch noch in ihrer Freiheit einschränken will und die Menüeinträge manipuliert.

    Hi,

    es beißt sich eben nicht, sondern Nr. 44 hält die anderen 43 in Schach. Es ist jetzt wieder aktiviert und es läuft auch wieder einigermaßen stabil. Ich beherzige ab sofort wieder den alten Grundsatz: Never change a running system. :rolleyes: Was muss ich da auch dran rumspielen?

    Gruß
    slengfe

  • Header wird nicht richtig angezeigt (mnenhy-Problem) [erl.]

    • slengfe
    • 4. April 2009 um 21:46

    Hi rum,

    ja ich bin schon dabei. Allerdings habe ich auch Kontakt zum Autor der Erweiterungen Display Mail User und Display Mail Route aufgenommen und es scheint so, dass mnenhy nicht nur nicht mehr benötigt wird, sondern sogar kontraproduktiv ist.
    Zitat:

    Zitat

    Die Antwort ist: Mnenhy ist Schrott.


    Leider sind die Erweiterungen noch nicht alle wirklich lauffähig und auf dem neuesten Stand. Also habe ich die erst mal rausgeworfen (schon mal ein paar weniger ;) ) Dadurch kann ich die Darstellung zwar nicht heilen, aber ich weiß zumindest, dass es irgendwann eine Lösung geben wird.

    Gruß
    slengfe

  • Zeitüberschreitung

    • slengfe
    • 4. April 2009 um 14:31

    Hallo, ich muss diesen Thread doch noch mal öffnen: Ich habe nun die Einstellung auf 240 Sekunden erhöht. Und obwohl ich bei meinem IMAP-Konto unter Server-Einstellungen nicht den Haken gesetzt habe, dass es alle x Minuten auf neue Nachrichten prüft, bekomme ich die Meldung während des (Standby-)Betriebes wieder. Was ruft TB denn da ab und wieso kann das so lange dauern?

    Gruß
    slengfe

  • Automatisches ÜBerwachen ob Antworten gekommen sind

    • slengfe
    • 4. April 2009 um 01:54

    Hallo Basel,

    ich glaube diese Erweiterung sollte das können: https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/6316.

    Gruß
    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™