1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Instabiles TB [erledigt]

  • slengfe
  • 3. April 2009 um 22:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. April 2009 um 22:13
    • #1

    Hallo,

    ich bin gerade über ein merkwürdiges Phänomen gestolpert: Ich habe bisher u.a. MenuEditor und MenuManipulator sowie weitere 44 AddOns installiert (ich weiß, ich sollte mal wieder aufräumen, aber das ist nicht das Thema). Nun ist erstere mit TB 2.0.0.21 eigentlich nicht kompatibel und obwohl mein TB recht stabil lief, dachte ich, dass ich ja eigentlich auch das kompatible MenuManipulator nutzen könnte und habe daher MenuEditor deaktiviert.
    Nun das eigentlich Merkwürdige: Genau das hat dazu geführt, dass TB nach dem Start rumzickt und nicht mehr reagiert. :nixweiss: Seit ich den inkompatiblen MenuEditor wieder aktiviert habe, funktioniert alles wieder super.
    Wie kann das sein? :?: Ich nutze es vor allem, um die vielen Einträge der AddOns in den Menüs zu unterdrücken. Kann es sein, dass TB bei zu vielen Einträgen Probleme bekommt?
    Kennt jemand eine andere Erweiterung, die MenuEditor ersetzen kann?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

    Einmal editiert, zuletzt von slengfe (29. April 2009 um 11:53)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. April 2009 um 15:53
    • #2

    Guten Tag,

    zu deinem Problem und deiner Frage kann ich nichts sagen, ich kenne die Add-ons nicht.

    Aber zum einen hat es nicht unbedingt etwas zu sagen, wenn ein Add-on als "nicht kompatibel" deklariert ist, oft läuft es problemlos, wurde nur nicht vom Entwickler geprüft und hoch gesetzt.
    Zum anderen kann es natürlich gut sein, dass sich 43 Add-ons mit dem Add-on Nr. 44 beißen, wenn dieses sie dann auch noch in ihrer Freiheit einschränken will und die Menüeinträge manipuliert.

    Zitat von "slengfe"

    (ich weiß, ich sollte mal wieder aufräumen, aber das ist nicht das Thema)

    Ich halte deshalb die deines Erachtens eigentlich nicht zur Debatte stehende Osterputzaktion für durchaus sinnvoll :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. April 2009 um 21:50
    • #3
    Zitat von "rum"

    Zum anderen kann es natürlich gut sein, dass sich 43 Add-ons mit dem Add-on Nr. 44 beißen, wenn dieses sie dann auch noch in ihrer Freiheit einschränken will und die Menüeinträge manipuliert.

    Hi,

    es beißt sich eben nicht, sondern Nr. 44 hält die anderen 43 in Schach. Es ist jetzt wieder aktiviert und es läuft auch wieder einigermaßen stabil. Ich beherzige ab sofort wieder den alten Grundsatz: Never change a running system. :rolleyes: Was muss ich da auch dran rumspielen?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. April 2009 um 09:01
    • #4

    Guten Morgen,

    hmm, das

    Zitat von "Slengfe"


    es beißt sich eben nicht

    passt aber nicht zu dem 4 Minuten zuvor hier in deinem Beitrag gesagten

    Zitat von "slengfe"

    ...es scheint so, dass mnenhy nicht nur nicht mehr benötigt wird, sondern sogar kontraproduktiv ist.
    Zitat:


    Leider sind die Erweiterungen noch nicht alle wirklich lauffähig und auf dem neuesten Stand. Also habe ich die erst mal rausgeworfen (schon mal ein paar weniger ;) ) Dadurch kann ich die Darstellung zwar nicht heilen, aber ich weiß zumindest, dass es irgendwann eine Lösung geben wird.
    Gruß
    slengfe

    :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. April 2009 um 08:55
    • #5

    Ich lasse den MenüEditor wieder laufen und habe auch ansonsten in meinen Erweiterungen reduziert. So eine OSterputzaktion war wirklich mal wieder notwendig.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. April 2009 um 09:41
    • #6

    Guten Morgen,

    d.h., dein Link Meine Erweiterungen ist nicht mehr aktuell... :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. April 2009 um 13:24
    • #7

    Jau, werde Abhilfe schaffen.
    Danke! :)

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™