1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • Header wird nicht richtig angezeigt (mnenhy-Problem) [erl.]

    • slengfe
    • 4. April 2009 um 00:07

    Hallo,

    ich habe die beiden Erweiterungen Display Mail Route und Display Mail User Agent installiert. Komischer Weise zeigen beide neuerdings in der Voransicht nichts mehr an (ganz rechts im Header und ganz unten neben Route):

    Externer Inhalt www.imagenetz.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    In der eigentlichen Mailansicht sind beide Informationen im Header so vorhanden wie es sein soll:

    Externer Inhalt www.imagenetz.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Weiß jemand, wie ich die Anzeige auch in der Voransicht wieder hin bekomme?

    Gruß
    slengfe

    EDIT: Nach einigem Rumprobieren habe ich auch mal mnenhy deaktiviert und siehe da, der Header war zwar völlig aufgebläht mit (ungewollten) Infos, aber auch meine beiden Erweiterungen zeigten alles wieder so an wie gewollt. Hat jemand 'ne Ahnung wie ich mnenhy dazu kriege, die Infos auch wieder im aktivierten Modus darzustellen?

  • Versionsinfo: Welche Erweiterungen & Themes nutzt Ihr?

    • slengfe
    • 3. April 2009 um 22:51

    Anwendung: Thunderbird 24.2.0 (20131206072529)
    Betriebssystem: WINNT (x86-msvc)

    17. Januar 2014

    Einträge gesamt: 56

    • Account Colors 6.10

      • Associates colors with account names and identities. Applies colors to folder tree, message list and message headers accordingly.
    • Allow HTML Temp 3.6.4

      • Erlaubt HTML per Klick temporär für die aktuelle Nachricht
    • BirdieSync 2.4.8.0

      • Mobile synchronization with Thunderbird
    • British English Dictionary 1.19.1

      • British English Dictionary R1.19 for Firefox, Thunderbird and SeaMonkey by David Bartlett.

        To enable, right-click in a multi-line text box, select "Languages", then "English / United Kingdom".

    • Calendar Tweaks 4.4

      • Allows several tweaks to the Thunderbird/Lightning calendar user interface including new selection styles and repeating event icons.
    • Change quote and reply format 0.7.4.2

      • Change the reply header and the reply format
    • checkCompatibility 1.3

      • Reinstates the extensions.checkCompatibility preference.
    • CompactHeader 2.0.8

      • Add ability to reduce header size to one or two lines. Linkify subjects in RSS feeds.
    • ConfigDate 0.7.5

      • Anzeige von Datum und Sende-Zeit konfigurieren.
    • Contact Tabs 2.0.8

      • Contact Tabs erweitert Thunderbird um Funktionen für den direkten Zugriff auf Kontakte aus Thunderbirds Hauptfenster.
    • CookieSafe 3.1

      • Control cookie permissions.
    • Display Contact Photo 1.2.6

      • Zeigt das Foto des Absenders bzw. des Empfängers beim Lesen oder Schreiben einer Nachricht an.
    • Display Mail User Agent 1.6.9

      • Zeigt ein Symbol der E-Mail-Anwendung, mit welcher die gewählte Nachricht verfasst wurde
    • Display Quota 0.3.7

      • Größe des aktuell verwendeten Postfachspeichers überwachen
    • Duplicate Contact Manager 0.9.2

      • (deaktiviert)
      • Facilitates handling of duplicate contacts in your address books.
    • EMail Address Crawler 5.0

      • (deaktiviert)
      • This extension searches your existing e-mails for e-mail addresses and either sends an E-Mail to them or addes them to the address book, so you can make better use of autocompletion.
    • Enigmail 1.6

      • OpenPGP message encryption and authentication
    • Extension List Dumper 1.15.2

      • Gibt eine Liste aller installierten Erweiterungen aus
    • Extra Folder Columns 1.1.5

      • Fügt der Ordneransicht von Thunderbird weitere Spalten hinzu
    • FiltaQuilla 1.2.0

      • Mail filter custom actions and searches
    • Folder Pane View Switcher 1.10

      • Folder pane switcher arrows and automatic switch to All Folders during drag & drop
    • FolderFlags 1.2.6

      • Erlaubt dem Benutzer die Veränderung der Ordnerkategorien, welche Thunderbird den Ordner zuteilt.
    • ImportExportTools 2.8.0.4

      • (deaktiviert)
      • Adds tools to export/import messages and folders
    • keyconfig 20110522

      • Rebind your keys.
    • Lightning 2.6.4

      • Ein integrierter Kalender für Thunderbird
    • LocalFolder 0.8.10

      • Füge so viele lokale Ordner hinzu wie du möchtest
    • MagicSLR 3.9.1

      • Erweiterte Funktionen zum Senden und Empfangen von Nachrichten
    • Mail Merge 3.7.1

      • Mass Mail and Personal Mail
    • Mail Redirect 0.7.8

      • Erlaubt das Umleiten von E-Mails zu anderen Empfängern
    • Mail Summaries 2.1.3

      • Grafische Zusammenfassung der E-Mail-Konten und Ordner
    • Manually Sort Folders 1.1

      • Eine Erweiterung, die es ermöglicht, Thunderbirds Art der Sortierung in der Ordneransicht zu ändern.
    • MenuManipulator 20110327

      • Manipulate your Menu
    • MinimizeToTray revived (MinTrayR) 1.1.2

      • Minimiert Fenster in den Infobereich
    • More Snooze 1.1.3

      • This add allow to customize the snooze delay when snooze popup appears (lightning required).
    • MoreFunctionsForAddressBook 0.6.9.1

      • Erweitert das Adressbuch um einige Funktionen
    • MyPhoneExplorer 2.0.15

      • (deaktiviert)
      • MyPhoneExplorer Synchronisation
    • Mülleimer 1.0

      • Stellt für Lightning einen Mülleimer zur Verfügung
    • NewReturnReceiptHandler 0.4.9.5

      • A different handler for MDN return receipt
    • notto 0.6

      • (deaktiviert)
      • Do not send mail to the addresses found into notTo field. It is a port of the original notto-0.4 by Tomer Rotstein
    • ProfileSwitcher 1.6.0.3

      • (deaktiviert)
      • Adds the profile name to the window titile and adds options to launch other profiles
    • Quote Colors 0.3

      • (inkompatibel)
      • Text- und Hintergrund-Farben von Zitaten in Mails und Newsbeiträgen konfigurieren.
    • random(signature) 1.6.1

      • Updates a given signature file in regular intervals
    • Recover deleted messages 0.4

      • (deaktiviert)
      • Recover deleted messages in not-compacted folders
    • Remove Duplicate Messages (Alternate) 0.3.9

      • (deaktiviert)
      • Locates duplicate messages in mail folders and removes them.
    • Search Results Sort By Date Not Relevance 1.11

      • Makes search results sort by "date" instead of "relevance" by default.
    • Signature Switch 1.6.12

      • Die Signatur ein-/ausschalten, oder aus einer vorgefertigten Liste wählen.
    • Smart Dictionary Switcher 1.1

      • Detects language while emails are being composed and automatically selects the best dictionary available.
    • Sort and Search Customization Dialogs 0.0.8

      • Sort and search buttons in toolbar customization dialog
    • Später Senden 4.2.2

      • Eine erweiterte “Später senden”-Funktion zur Planung der Sendezeit.
    • Tag Toolbar 0.8.35

      • Fügt eine Symbolleiste hinzu um mit den Schlagwörter zu arbeiten.
    • Telify 1.3.3

      • (deaktiviert)
      • Erzeugt klickbare Links aus Telefonnummern
    • Thunderbird Conversations 2.7

      • (deaktiviert)
      • Gruppiert Ihre Nachrichten (inklusive Ihrer gesendeten) in Konversationen, ähnlich wie Googlemail es tut.
    • Tool Tabs für Thunderbird 0.3.8.20120623

      • Öffnet Tools in Tabs (AddOn Manager, Adressbuch..) und weitere Tab Einstellungen
    • Toolbar Buttons 1.0

      • (inkompatibel)
      • Fügt Symbolleisten-Schaltflächen hinzu.
    • ViewAbout 2.0.1

      • (deaktiviert)
      • Enables access to various about: dialogs from the View menu.
    • WAT 1.3.2

      • (deaktiviert)
      • Web Application Tab for Thunderbird
  • Zukünftige eMail erhalten [gelöst]

    • slengfe
    • 3. April 2009 um 22:42

    Hallo,

    ich weiß, das kommt sehr spät, aber danke. Die Erweiterung hat genau das getan, was ich gesucht habe.

    Gruß
    slengfe

  • Alle eingehende Mails werden sofort als gelesen markiert

    • slengfe
    • 3. April 2009 um 22:21

    Hallo und willkommen im Forum,

    ich hatte das Problem mal, als ich meinen eMail-Account automatisch von einem anderen eMail-Account habe abrufen lassen (sog. Sammeldienst). Kann es sein, dass Du so einen Sammeldienst eingerichtet hast, der auf dieses Konto zugreift?

    Gruß
    slengfe

  • Instabiles TB [erledigt]

    • slengfe
    • 3. April 2009 um 22:13

    Hallo,

    ich bin gerade über ein merkwürdiges Phänomen gestolpert: Ich habe bisher u.a. MenuEditor und MenuManipulator sowie weitere 44 AddOns installiert (ich weiß, ich sollte mal wieder aufräumen, aber das ist nicht das Thema). Nun ist erstere mit TB 2.0.0.21 eigentlich nicht kompatibel und obwohl mein TB recht stabil lief, dachte ich, dass ich ja eigentlich auch das kompatible MenuManipulator nutzen könnte und habe daher MenuEditor deaktiviert.
    Nun das eigentlich Merkwürdige: Genau das hat dazu geführt, dass TB nach dem Start rumzickt und nicht mehr reagiert. :nixweiss: Seit ich den inkompatiblen MenuEditor wieder aktiviert habe, funktioniert alles wieder super.
    Wie kann das sein? :?: Ich nutze es vor allem, um die vielen Einträge der AddOns in den Menüs zu unterdrücken. Kann es sein, dass TB bei zu vielen Einträgen Probleme bekommt?
    Kennt jemand eine andere Erweiterung, die MenuEditor ersetzen kann?

    Gruß
    slengfe

  • qq read error (#4.3.0) ?

    • slengfe
    • 3. April 2009 um 15:48

    Hallo kollien und willkomen im Forum,

    sind Deine Konten denn auf verschiedenen Servern / Mailanbietern?

    Gruß
    slengfe

  • Nach Absturz kennt TB Profil nicht mehr

    • slengfe
    • 3. April 2009 um 15:42

    Hallo Wolli-j und willkommen im Forum,

    ich würde mal ein neues Profil anlegen und in diesen neuen Profilordner dann das alte Profil hineinkopieren (ggf. die neuen Dateien und Ordner vorher löschen). Wenn das Profil an sich in Ordnung ist, sollte diese Vorgehensweise klappen.

    Gruß
    slengfe

  • Zeitüberschreitung

    • slengfe
    • 3. April 2009 um 15:35

    Danke graba, da habe ich wohl etwas übersehen. :redface:

  • Zeitüberschreitung

    • slengfe
    • 1. April 2009 um 22:57

    Hallo,

    ich habe ein Problem beim Mailabruf via TOR: Ich bekomme des öfteren die Fehlermeldung Zeitüberschreitung der Verbindung mit Server <Servername>. Da ich wie gesagt via TOR abrufe, kann es natürlich etwas langsamer sein als ohne - und ohne erscheint die Fehlermeldung auch nicht. Wie kann man diese Meldung umgehen? Kann man z.B. die Zeitspanne irgendwo einstellen?

    Gruß
    slengfe

  • Smilies einfügen

    • slengfe
    • 1. April 2009 um 22:47

    Hallo,

    erst einmal musst Du sicherstellen, dass Du eMails im HTML-Format erstellst. Und dann kannst Du das hier z.B. nutzen: https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/769

    Gruß
    slengfe

  • Absenderadresse von weitergeleiteten Mails! [erledigt]

    • slengfe
    • 1. April 2009 um 14:01

    Hallo wayne,

    ich glaube nicht das das funktioniert. Ich habe das Problem übrigens dadurch gelöst, dass ich einen zusätzlichen IMAP-Zugang zu meinem Web.de-Konto eingerichtet habe. So kann ich zumindest nachsehen, ob ein neuer Posteingang da ist, ohne die 15 Minuten-Sperre zu beachten.
    Dass Du die Sende-Adresse manuell umstellen kannst, weißt Du, oder? Einfach auf das Feld neben "Von:" klicken und einen Sender auswählen. Nur automatisieren lässt sich das m.W. nicht.

    Gruß
    slengfe

  • Automatisches Löschen der Mails auf dem Server

    • slengfe
    • 29. März 2009 um 03:50
    Zitat von "sporti"

    Danke für die Antworten!
    Ich hab einen Pop Account und kein IMAP.
    Die Einstellungen sind genau die die ich suche, aber ich finde Sie einfach nicht in dem von Dir beschriebenen Ort.

    Hallo Sporti,

    ich glaube, was rum meint, ist, dass Du doch versehentlich ein IMAP-Konto angelegt hast. Dafür spricht, dass Du die Einstellungen nicht da finden kannst, wo ich sie beschrieben habe und außerdem geht es tatsächlich nicht, dass Du Konten in TB erstellst, die dann ins Webmail übertragen werden, wenn Du POP3 benutzt. Überprüfe das noch mal und wie rum schon sagt: Am besten mal einen Screenshot einstellen.

    Gruß
    slengfe

    PS: An der Version liegt es nicht - ich nutze die gleiche.

  • Status wie bei MS Outlook [erledigt]

    • slengfe
    • 25. März 2009 um 14:54

    Hallo Julien,

    meines Wissens gibt es so etwas in TB (noch) nicht. Da würde auch keine Erweiterung helfen, weil die ja nur greifen würde, wenn der Empfänger diese auch installiert hat. Und das wüsstest Du im Zweifelsfalle nicht genau (ich denke, das gilt auch für Deine privat versendeten eMails, wenn der Nutzer ein anderes Programm als Outlook benutzt).
    Willst Du ganz sicher gehen, solltest Du darüber nachdenken, Deine eMails zu verschlüsseln. Geht natürlich auch nur, wenn der Empfänger mitmacht, aber wenigstens kannst Du Dir sicher sein, dass er mitmacht. Und wenn doch nicht, kann die eMail halt überhaupt niemand lesen.

    Gruß
    slengfe

  • Automatisches Löschen der Mails auf dem Server

    • slengfe
    • 25. März 2009 um 14:50

    Hallo sporti und willkommen,

    dass Du ein IMAP-Konto hast, ist die eine Möglichkeit, dass Du eine falsche Einstellung hast die andere. Schau mal unter Extras -> Konten -> Servereinstellungen (für jedes Konto einzeln). Da findest Du die Einstellung Nachrichten auf dem Server belassen -> Nachrichten vom Server löschen, wenn sie vom Postausgang gelöscht werden. Das darf nicht angeklickt sein und schon solltest Du das Problem nicht mehr haben (gilt nur für POP3).

    Gruß
    slengfe

  • Opera als Standardbrowser einstellen (Zenwalk/Xfce) [erl.]

    • slengfe
    • 24. März 2009 um 10:47

    Hallo Miccovin,

    das sollte direkt in Opera einstellbar sein. Du kannst FF nicht sagen, dass er nicht mehr Standardbrowser ist (soweit ich weiß), Du kannst Opera aber sagen, dass er es ist (FF kriegt das dann schon mit ;) ). Ein kleiner, aber entscheidender Unterschied.

    Gruß
    slengfe

  • TB sendet eigenständig [erledigt]

    • slengfe
    • 24. März 2009 um 10:44

    Etwas spät, aber vielen Dank. Ich war wohl doch blind. :wall:

    Viele Grüße :hallo:
    slengfe

  • Emails mit Anhängen

    • slengfe
    • 20. März 2009 um 10:17

    Hallo colourair und willkommen im Forum,

    es könnte auch ganz profan daran liegen, dass Dein Online-Postfach voll ist oder der Anhang zu groß ist und der Server deshalb jede Verbindung ablehnt. Ist mir auch schon passiert.

    Gruß
    slengfe

    PS: Mich irritiert, dass Du Vista und TB schon installiert hattest, als beides noch gar nicht verfügbar war. Du bist ja ein ganz Schneller. :lol:

  • Nach 30 Tagen sind die Mails weg...

    • slengfe
    • 20. März 2009 um 10:04

    Na, da hast Du die Lösung. IMAP speichert die eMails ja nicht lokal, sondern ruft sie nur immer wieder ab - und TB kann nur das abrufen, was auch da ist. Dann liegt die Lösung des Problems bei AOL, wo Du wahrscheinlich einstellen kannst, dass die eMails nach einer bestimmten Zeit (z.B. 30 Tagen) gelöscht werden. Wenn Du POP3 nutzt, hast Du dieses Problem nur noch online, aber nicht mehr in TB, da die Daten lokal gespeichert werden.

    Gruß
    slengfe

  • Anhänge aufgelistet anzeigen [erledigt]

    • slengfe
    • 4. März 2009 um 11:18

    Hallo Tille,

    na, was Du da beschreibst ist schon merkwürdig, aber gut. Vielleicht hilft Dir das weiter: https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/640
    Die Erweiterung gibt Dir die Möglichkeit per Short-Cut die Namen der Anhänge einzufügen - Du müsstest dann halt jedes Mal am Ende der eMail z.B. Alt-1 (je nach Konfiguration) drücken und bekommst dann Deine Liste, bei Bedarf sogar mit Dateigröße.

    Gruß
    slengfe

  • Mailing List Kopfzeilen sortieren

    • slengfe
    • 2. März 2009 um 16:06

    Hallo automatix und willkomen im Forum,

    ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich Deine Frage verstehe!?! Was genau meinst Du mit Baum? So wie ich das verstehe, sind das Antworten auf eMails, die dann gemeinsam in der Liste (als Baumdigramm) gruppiert werden. ich weiß nur nicht, wie Du es dann noch chronologisch sortieren willst. Innerhalb eines Baumes sollten die eMails je chronologisch sein, darüber hinaus sollten die ersten eMails eines Baumes ebenfalls chronologisch geordnet sein oder ist das bei Dir nicht so? Eine weitere chronologische Sortierung schließt sich logisch aus.

    Gruß
    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™