Hallo,
Ich habe folgendes Problem:
Ich nutze meinen geschäftlichen Email Account auf 3 Weisen:
-Von zu Hause mit Mail -er holt sich die Mails vom Webserver -ändert aber sonst nichts am WebMail-
-Unterwegs via Webmail (Weshalb ich alle Mails auf dem Server brauche, bzw. der Webserver unabhängig von meinem Mailprogrammen sein muss)
- von der Arbeit mit Thunderbird: Hier mein Problem - TB löscht alle Mails die ich lösche auch auf dem Webserver(bzw. markiert sie als gelöscht). Des weiteren wenn ich Ordner anlege in TB tut er diese auch im Webmail anlegen, wenn ich Mails lösche in diesen Ordnern werden sie im anderen Programm auch gelöscht usw.
Wie kann ich dies abstellen?
ich habe gelesen das es eine Einstellung gibt die heisst Mails auf dem Server nicht löschen. Aber das war bei einer älteren Version, bei meiner aktuellen gibt es diese nicht mehr.
Vielen Dank!!
PS: TB-Version 2.0.0.21 (20090302)
Betriebsystem zu Hause Mac oSX und auf der Arbeit Windows XP
Mailserver : sil.at - Pop
Automatisches Löschen der Mails auf dem Server
-
sporti -
25. März 2009 um 13:31 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, sporti!
Leider verschweigst du ja die beim Posting erstellen in dem gelben Hinweiskasten erbetenen Infos genauso, wie die Kontenart, aber ich schließe mal auf IMAP-Konten.
Und da macht TB genau das, was er soll, er gleicht mit dem Server ab
Und dazu gehört auch, das erstellen und bearbeiten und nutzen von Ordnern auf dem Server, das ist ja gerade der Vorteil bei IMAP.Aber wenn du das nicht willst, dann erstelle deine Unterordner halt im Bereich des lokalen Kontos und wenn du auf dem PC Mails löschen oder bearbeiten willst, ohne die auf dem Server zu ändern, dann empfiehlt es sich, die Mails einfach bereits beim Abruf per Filter in die lokalen Ordner zu kopieren.
Zitat
ich habe gelesen das es eine Einstellung gibt die heisst Mails auf dem Server nicht löschen. Aber das war bei einer älteren Version, bei meiner aktuellen gibt es diese nicht mehr.die hat nichts damit zu tun und die gibt es noch, aber das ist bei POP Konten, da werden nämlich normaler Weise die Mails beim Abruf gelöscht.
-
Hallo sporti und willkommen,
dass Du ein IMAP-Konto hast, ist die eine Möglichkeit, dass Du eine falsche Einstellung hast die andere. Schau mal unter Extras -> Konten -> Servereinstellungen (für jedes Konto einzeln). Da findest Du die Einstellung Nachrichten auf dem Server belassen -> Nachrichten vom Server löschen, wenn sie vom Postausgang gelöscht werden. Das darf nicht angeklickt sein und schon solltest Du das Problem nicht mehr haben (gilt nur für POP3).
Gruß
slengfe -
Danke für die Antworten!
Ich hab einen Pop Account und kein IMAP.
Die Einstellungen sind genau die die ich suche, aber ich finde Sie einfach nicht in dem von Dir beschriebenen Ort. Habe diese auchschon vorher überall gesucht, aber nichts zu machen. Liegt es an der Version?? -
Und das geht bei einem POP Konto jetzt auch?
Zitat von "sporti"
Des weiteren wenn ich Ordner anlege in TB tut er diese auch im Webmail anlegen, wenn ich Mails lösche in diesen Ordnern werden sie im anderen Programm auch gelöscht usw.
Also Ordner auf dem Server und per TB POP-Zugriff handhabbar. :gruebel:Was genau steht in Extras>Konten>Server-Einstellung den drin, am Besten wäre ein Screenshot.
Anleitung zum Erstellen von Screenshots
BilderWebSpace:
http://www.imageshack.us/ und dann den Link Thumbnail for Forums1
http://www.imagebanana.com/
http://www.bilder-hosting.de/upload.html
http://www.directupload.net/Nicht vergessen: per Vorschau mal das Aussehen prüfen und pers. Daten mit Paint o.s. unkenntlich machen!
-
Zitat von "sporti"
Danke für die Antworten!
Ich hab einen Pop Account und kein IMAP.
Die Einstellungen sind genau die die ich suche, aber ich finde Sie einfach nicht in dem von Dir beschriebenen Ort.Hallo Sporti,
ich glaube, was rum meint, ist, dass Du doch versehentlich ein IMAP-Konto angelegt hast. Dafür spricht, dass Du die Einstellungen nicht da finden kannst, wo ich sie beschrieben habe und außerdem geht es tatsächlich nicht, dass Du Konten in TB erstellst, die dann ins Webmail übertragen werden, wenn Du POP3 benutzt. Überprüfe das noch mal und wie rum schon sagt: Am besten mal einen Screenshot einstellen.
Gruß
slengfePS: An der Version liegt es nicht - ich nutze die gleiche.
-
Community-Bot
3. September 2024 um 19:30 Hat das Thema geschlossen.