1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • Nachrichten verschieben POP / IMAP

    • slengfe
    • 10. Januar 2019 um 14:13

    Gutes Argument, letztlich habe ich es noch nicht probiert. Aber ist das hier der Fall? Die Mail soll ja in den Posteingang des Kontos in dem auch der Junk-Ordner liegt. Und möglicherweise (wie gesagt: noch nciht probiert) verschiebt TB es in den (noch nicht vorhandenen) Posteingang des Lokalen Ordners...

    Gruß

    slengfe

  • Neuinstallation, Passwort abfrage ?

    • slengfe
    • 10. Januar 2019 um 13:11

    Hallo Data Morgana und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Zitat von Data Morgana

    Damit TB weiß wer ich bin und welche Einstellungen er bei einer Neuinstallation laden muss, müsste doch eigentlich so was wie eine Passwort Abfrage bei der Neuinstallation kommen, oder ?

    nicht nach einer Neuinstallation, wohl bei einem Profil-Wechsel. Solange Du kein neues Profil anlegst, bleiben alle Daten erhalten und Du brauchst auch nicht wieder ein Passwort eingeben (wenn es in TB gespeichert wurde).

    Zitat von Data Morgana

    werde in Kürze TB deinstallieren müssen und danach neu aufspielen.

    Daher ist die ganze Aktion fragwürdig. Was willst Du damit erreichen?

    Gruß

    slengfe

  • Nach Anlegen eines IMAP-Kontos: Entwürfe, Gesendet, Papierkorb, Spam erscheinen zusätzlich als "Normal-Ordner"

    • slengfe
    • 10. Januar 2019 um 13:09
    Zitat von Andreas Borutta

    Auf den Mailserver habe ich keinen Zugriff, ich kann also nur sagen, was ich z.B. im Webinterface des Mailproviders sehe

    Das ist der Server.

    Zitat von Andreas Borutta

    Die Ordner heißen identisch zu den Bezeichnungen in Thunderbird: Spam, Papierkorb und Entwürfe

    Nur weil Papierkorb angezeigt wird, heißt das noch lange nicht, dass der Ordner wirklich auch so heißt. Oft haben die Ordner englische Namen, aber auf der (deutschen) Weboberfläche werden deutsche Bezeichnungen angezeigt. So übrigens auch in TB.

    Zitat von Andreas Borutta

    Mir geht es vor allem darum herauszufinden, wie ich mühsame Nacharbeit nach dem Einrichten vermeiden kann.

    Ich glaube, wenn es da Unterschiede zwischen TB und Server gibt, bleibt Dir nichts anderes über, als nachzuarbeiten.

    Ein Lösungsansatz (ohne Garantie auf tasächliche Funktionalität und Vermeidung weiterer, sogar schwerwiegenderer Probleme) wäre es ein Standardprofil einzurichten und die Daten (Mailadresse, Name usw) des Mail-Konts zu ändern. Aber das würde ich vorher ausgiebig testen und dann ist die Arbeiteffizienz auch schon wieder deutlich geringer.

    Gruß

    slengfe

  • Nachrichten verschieben POP / IMAP

    • slengfe
    • 10. Januar 2019 um 13:04
    Zitat von Ruhezone

    In welchen Papierkorb oder welche Posteingang soll der Thunderbird dann verschieben?

    Das ist glaube ich ziemlich klar geregelt: Die Mail liegt in einem Konto und der Ordner, der in dessen Kontoeinstellungen definiert ist, wird benutzt. In keinem Fall darf es dazu führen, dass Mails ins Nirvana verschwinden...

  • Im Posteingang werden einige Mails nicht angezeigt - Problem nicht zu beheben...

    • slengfe
    • 10. Januar 2019 um 13:02
    Zitat von Poe

    Erste wenn ich Posteingang\Eigenschaften/Allgemein -> Reparieren ausführe erscheinen sie , sobals ich den Ordner aber verlasse sind die frisch "reinreparierten" aber wieder weg.

    Naja, wenn die Mails vom Server gelöscht werden, in TB wieder hergestellt werden und dann TB mit dem Server abgelichen wird, verschwinden natürlich auch die gelöschten Mails aus TB wieder.

    Was ist mit Filtern?

  • Im Posteingang werden einige Mails nicht angezeigt - Problem nicht zu beheben...

    • slengfe
    • 10. Januar 2019 um 10:48

    Hallo Poe,

    Zitat von Poe

    Ich habe an einem Konto seit 3 Wochen das Problem das einige neu rein kommende Mails nicht angezeigt werden im Posteingang

    woher weißt Du denn dann, das Mails fehlen? Mir fehlen ja auch immer meine 500 EUR-Scheine, die irgendjemand mir täglich in meine Geldbörse legt. :mrgreen: Nein, im Ernst: Die Frage ist, woher Du von der Existenz nicht sichtbarer Mails weißt!?

    Sind da (vielleicht auf dem Server) Filter aktiv, die sonst was mit den Mails veranstalten?

    Zitat von Poe

    Ich habe jedoch jetzt den Eindruck gewonnen das die Komprimierung nicht funktioniert.

    Dann lösche doch mal die MBox-Datei aus dem Profilordner. Besser kann Komprimieren nicht sein.

    Gruß

    slengfe

  • Nach Anlegen eines IMAP-Kontos: Entwürfe, Gesendet, Papierkorb, Spam erscheinen zusätzlich als "Normal-Ordner"

    • slengfe
    • 10. Januar 2019 um 10:42

    Hallo Borutta,

    Zitat von Andreas Borutta

    Ist in solchen Fällen die Konfiguration des Mailproviders auf dem Server defekt oder hat TB einen Bug?

    nein, irgendworan macht TB ja fest, was ein Entwurfs-Ordner oder ein papierkorb ist. Vielleicht heißen die Ordner einfach ungewöhnlich und TB erkennt dann eben nicht, dass es da schon einen Ordner Trash Can gibt, der der Papierkorb sein soll und legt seinen eigenen Ordner Trash an.

    Du kannst in den Konteneinstellungen den Ordner für die Standard-Ordner ändern. Lege die vom Server vorgesehenen Ordner dafür fest, nicht die von TB (das willst Du ja gerade ändern).

    Gruß

    slengfe

  • Verfassen von verschlüsselten Mails geht, empfangen nicht :-(

    • slengfe
    • 10. Januar 2019 um 10:35
    Zitat von sirgrausi

    Nun geht die Verschlüsselung wieder.

    Ich dachte, die Verschlüsselung ging immer und Du hattest Probleme mit der Entschlüsselung...:/

  • kalender thunderbird 60.4 mit 2. pc synchronisieren

    • slengfe
    • 9. Januar 2019 um 15:23

    Hallo joweb,

    Zitat von joweb

    1. lassen sich Kalender mit einem zweiten PC synchronisieren?

    Das geht hervorragend über einen Online-Kalender bei einem Anbieter Deines Vertrauens (natürlich auch bei Datenkraken mit oder ohne OO) . Lege einen Online-Kalender an, importiere die Termine aus Deinem Offline-Kalender und binde ersteren in die andere TB-Installation ein. Natürlich kannst Du das Ganze auch auf einem eigenen Server veranstalten.

    Willst Du es nicht online machen, könntest Du mittels MyPhoneExplorer den TB-Kalender mit einem Android-Gerät synchronisieren und dieses dann wiederum mit dem zweitern TB-Profil. Etwas umständlich und aufwändig, aber möglich.

    Zitat von joweb

    2. Wie können alte Einträge einfach gelöschtwerden?

    Mit der Entf-Taste.

    Gruß

    slengfe

  • Ordner

    • slengfe
    • 9. Januar 2019 um 09:29

    Hallo schlipho und willkommen im Thunderbrid-Forum,

    was genau willst Du damit erreichen? Soll das ein backup werden oder willst Du die Daten in ein anderes Profil importieren oder hast Du etwas anderes vor?

    Ja nach Zielsetzung würde ich etwas anderes empfehlen. Allgemein gesprochen, kannst Du natürlich einfach die MBox-Datei(en) auf die Festplatte kopieren.


    gruß

    slengfe

  • Verfassen von verschlüsselten Mails geht, empfangen nicht :-(

    • slengfe
    • 9. Januar 2019 um 09:26

    Hallo sirgrausi und willkommen im Thunderbird-Forum,

    hast Du mal in der SChlüsselverwaltung nachgesehen, ob dort alle Schlüssel noch vorhanden sind?

    Zitat von sirgrausi

    An die selbe Mail-Adresse, von der ich diese Nachricht erhalte, kann ich jedoch eine verschlüsselte Mail via Thunderbird senden :rolleyes:

    Das spricht dafür, dass Dir Dein privater Schlüssel fehlt (zum Entschlüsseln), der öffentliche Schlüssel Deines Gesprächpartners aber vorhanden ist (zum Verschlüsseln). Vielleicht ist Dein Schlüssel auch einfach nur abgelaufen?

    Gruß

    slengfe

  • Imap Konto existiert nicht mehr. Ich würde es in Thunderbird gerne löschen oder die Aktualisierung deaktivieren aber die lokalen Mails behalten.

    • slengfe
    • 8. Januar 2019 um 22:32

    Du kannst doch die ganze Ordnerstruktur auf einmal kopieren. Es gingen natürlich auch auf die harte Tour: Kopiere die MBox-Dateien im Profil mittels Deines unerwähnten Betriebssystems in den Ordner Local Folder. Vielleicht erscheint Dir das einfacher. In jedem Fall solltest Du zuerst eine Sicherung des gesamten Profilordners machen.

    Gruß

    slengfe

  • Nachrichten verschieben POP / IMAP

    • slengfe
    • 8. Januar 2019 um 22:29

    Oder mal 'ne Weile nur im abgesicherten Modus arbeiten.

  • Nachrichten verschieben POP / IMAP

    • slengfe
    • 8. Januar 2019 um 14:40

    Es tut mir Leid, aber ich bin ratlos.

    Noch die Standard-Lösung: Abgesicherter Modus und dann bin ich am Ende meines Lateins.

    Gruß

    slengfe

  • Imap Konto existiert nicht mehr. Ich würde es in Thunderbird gerne löschen oder die Aktualisierung deaktivieren aber die lokalen Mails behalten.

    • slengfe
    • 8. Januar 2019 um 12:48

    Warum sollte das denn nicht funktionieren?

    Vielleicht hilft aber auch ein Mail Restore Programm, dass es als Home-Version kostenlos im Internet gibt

    Gruß

    slengfe

  • Imap Konto existiert nicht mehr. Ich würde es in Thunderbird gerne löschen oder die Aktualisierung deaktivieren aber die lokalen Mails behalten.

    • slengfe
    • 8. Januar 2019 um 11:36

    Hallo xgadrap und willkommen im Thunderbrid-Forum,

    kopiere die Mails (inkl. Ordnerstruktur) in den Lokalen Ordner. Danach kansnt Du das IMAP-Konto löschen.

    Gruß

    slengfe

  • Nachrichten verschieben POP / IMAP

    • slengfe
    • 8. Januar 2019 um 10:46

    Hallo GP,

    agieren da vielleicht irgendwelche Filter in TB oder auf dem Server? Ich kann mir das Verhalten nicht erklären.

    Gruß

    slengfe

  • Original Ordner als "Verknüpfung" im zweiten Account nutzen

    • slengfe
    • 7. Januar 2019 um 16:58

    Hallo ReisKanzlerTao,

    haben wir nicht etwas vergessen?

    Zitat

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Wie ich Dir hier schon schrieb, sehe ich da keine Möglichkeit.

    Gruß

    slengfe

  • Nachrichten verschieben POP / IMAP

    • slengfe
    • 7. Januar 2019 um 16:55

    Hallo GP,

    Zitat von GP

    Nun kann ich diese Mails ja als "Kein Junk" markieren. Diese Mail wandert dann in den globalen Posteingang der POP3-Postfächer. Dort sind sie aber falsch.

    verstehe ich Dich richtig? Deine IMAP-Junk-Mails werden in den POP-Posteingang eines anderen Kontos verschoben, wenn Du die Mail als Kein Junk markierst? Das ist schon mehr als merkwürdig (wobei ich die Kombi aus IMAP und POP schon lange nicht mehr betreibe, somit keine aktuelle Erfahrung damit habe). Aber rein theoretisch dürfte das überhaupt nicht sein.

    Zitat von GP

    Nun kommt das Problem: Wenn ich diese in den Posteingang des IMAP-Kontos verschiebe, sind sie verschwunden.

    Auch das ist merkwürdig. Hast Du mal versucht, die Mails zu kopieren? Kommen sie dann an?

    Gruß

    slengfe

  • Datenübernahme aus umfangreichem Outlook PST-File

    • slengfe
    • 7. Januar 2019 um 16:49

    Hallo Bonito und willkommen im Thunderbird-Forum,

    liegen die Mails auf dem Server oder sind sie nur lokal gespeichert? Bei IMAP kannst Du einfach das Konto in TB erstellen und hast dieselben Ordner wie in Outlook (bei Onlinemails).

    Gruß

    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0.1 veröffentlicht

    Thunder 24. September 2025 um 15:11

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™