1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Verfassen von verschlüsselten Mails geht, empfangen nicht :-(

  • sirgrausi
  • 8. Januar 2019 um 23:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sirgrausi
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Jan. 2019
    • 8. Januar 2019 um 23:36
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.4.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 64 bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    • PGP-Software / PGP-Version: Enigmail Version 2.0.9 (20181209-1409)
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Norton Internet Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): NIS

    Liebe Community,

    ich werde langsam wahnsinnig. Folgendes:

    Im letzten Jahr habe ich mir ein Schlüsselpaar erzeugen lassen und konnte bisher auch verschlüsselte Mails lesen und schreiben. Seit einigen Wochen jedoch erhalte ich beim Empfang einer verschlüsselten Mail stets die Nachricht:

    Fehler - kein passender privater/geheimer Schlüssel zur Entschlüsselung gefunden

    Hinweis: Die Nachricht wurde mit folgenden Benutzer-IDs / Schlüsseln verschlüsselt:

    XXXX

    XXXX

    An die selbe Mail-Adresse, von der ich diese Nachricht erhalte, kann ich jedoch eine verschlüsselte Mail via Thunderbird senden:rolleyes:
    Interessanterweise kann ich die Mail via GMX-App und GMX am PC durch Eingabe meines Passwortes entschlüsseln.

    Kann mir irgendjemand sagen, wie ich den Fehler in Thunderbird korrigiere, so dass ich endlich wieder die verschlüsselten Mails lesen kann?

    Vielen Dank!!!!!

    Thomas

  • Thunder 8. Januar 2019 um 23:45

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Januar 2019 um 09:26
    • #2

    Hallo sirgrausi und willkommen im Thunderbird-Forum,

    hast Du mal in der SChlüsselverwaltung nachgesehen, ob dort alle Schlüssel noch vorhanden sind?

    Zitat von sirgrausi

    An die selbe Mail-Adresse, von der ich diese Nachricht erhalte, kann ich jedoch eine verschlüsselte Mail via Thunderbird senden :rolleyes:

    Das spricht dafür, dass Dir Dein privater Schlüssel fehlt (zum Entschlüsseln), der öffentliche Schlüssel Deines Gesprächpartners aber vorhanden ist (zum Verschlüsseln). Vielleicht ist Dein Schlüssel auch einfach nur abgelaufen?

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • sirgrausi
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Jan. 2019
    • 9. Januar 2019 um 20:13
    • #3

    Hi slengfe,

    danke für die Nachricht. Ich habe mir tatsächlich ein neues Schlüsselpaar erstellt und die alten widerrufen. Nun geht die Verschlüsselung wieder. Was auch immer da los war...

    Gruß Thomas

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Januar 2019 um 10:35
    • #4
    Zitat von sirgrausi

    Nun geht die Verschlüsselung wieder.

    Ich dachte, die Verschlüsselung ging immer und Du hattest Probleme mit der Entschlüsselung...:/

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Thunder 30. August 2020 um 14:40

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™