1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • IMAP-Server gibt es nicht mehr und dann verschwinden alle Mails auch lokal

    • slengfe
    • 18. Oktober 2018 um 11:00
    Zitat von IMAP-gestresst

    Muss ich noch etwas anderes Tun, damit die Unterordner gefunden und gelesen werden?

    Öffne die Datei mit einem externen Editor Deines Vertrauens. Ist sie leer, sind keine Mails enthalten. Kannst Du die Mails lesen (selbst, wenn das Dateiformat sehr unübersichtlich ist), dann sollten die Daten auch für TB lesbar sein. Es könnte natürlich sein, dass diese als gelöscht markiert wurden. dann hilft die Erweiterung RecoverDeletedMessages.

    Versuche es; solange Du eine Sicherheitskopie der Datei hast, kann nichts passieren.

    Zitat von Thunder

    Aber dennoch sollten E-Mails/Daten, die für die Offline-Nutzung zuvor in Thunderbird heruntergeladen wurden, auch weiterhin angezeigt und lesbar sein - auch wenn der Server nicht mehr erreichbar ist.

    Stimmt natürlich, aber wer weiß, was da für Informationen vom Server an TB zurück gemeldet werden, die zu der beschriebenen Situation führen (können).

    Gruß

    slengfe

  • kann keine Mails abrufen

    • slengfe
    • 18. Oktober 2018 um 10:52

    Hallo WolfgangZ,

    Zitat von WolfgangZ

    Damit geht es, aber ist das empfehlenswert?

    wie Solaris schon schrieb, ist das natürlich eine persönliche Entscheidung. Aber IMHO (und das erscheint mir auch die deutliche Mehrheitsmeinung hier im Forum zu sein) bringt das nichts - außer natürlich Probleme wie Du sie hast. Du kannst ja erst einmal mit deaktiviertem Mailschutz testen und wenn das klappt, entscheiden, ob Du es wieder aktivierst und die Zertifkate installierst oder nicht.

    Was AVG hier aber eigentlich macht, ist eine Man-in-the-Middle-Attacke auf Deinen Mailverkehr. Das bemerkt TB und sperrt sich dagegen. Mit den Zertifikaten sagst Du TB, dass Du dieser Attacke vertraust. Allerdings können dann die Originalzertifikate einer Mail nicht mehr geprüft werden (die Mail stammt dann ja scheinbar von AVG).

    Zur Sicherheit von Mails: Mehr bringt das Deaktivieren von HTML in Mails und für den Fall, dass Du es nach reiflicher Überlegung und Prüfung doch mal benötigst, die Erweiterung Allow HTML Temp. Außerdem solltest Du natürlich niemals Anhänge direkt aus TB öffnen, sondern speichern und von Deinem Virenscanner überprüfen lassen, bevor Du sie öffnest. (Ehrlich gesagt mache ich das aber auch nciht, sondern vertraue meinem Echtzeitvirenschutz. Aber sicherer ist der erste Weg.)


    Gruß

    slengfe

    EDIT: Du sollst natürlich nicht AVG dauerhaft komplett deaktivieren, sondern nur den Mailschutz.:!:

  • kann keine Mails abrufen

    • slengfe
    • 17. Oktober 2018 um 15:54

    Hallo WolfgangZ,

    nun da scheint sich AVG dazwischen zu klemmen. Deaktiviere den AVG-Mail-Schutz, dann müsste es gehen.

    Gruß

    slengfe

  • Nach Back Up kein Senden möglich

    • slengfe
    • 17. Oktober 2018 um 12:56

    Hallo Rettungstaucher1980 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    gehe in die Konteneinstellungen und vergleiche die dortigen Einstellungen mit den Angaben von t-online. Prüfe auch das Passwort (das muss nicht dasselbe sein wie bei der Anmeldung via Browser).

    Und liefere uns die notwendigen Informationen nach:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Gruß

    slengfe

  • Hinzufügen von 1&1 Email Konto funktioniert nicht...(?

    • slengfe
    • 17. Oktober 2018 um 12:54

    Hallo Silver Pool und willkommen im Thundberid-Forum,

    auf der 1und1-huilfeseite ist zu sehen, dass der Benutzername der Mailadresse entspricht. Vielleicht solltest Du es damit mal probieren.

    Ober vielleicht muss man bei 1und1 den externen Zugriff via Client erst freischalten.

    Ansonsten könnte Bitdefender ursächlich sein. Deinstalliere den Virenscanner temporär und teste nach einem Neustart von Windows.

    Gruß

    slengfe

  • Termine aus abonniertem Posteo-Kalender werden nicht angezeigt

    • slengfe
    • 17. Oktober 2018 um 12:50

    Hallo robert_,

    Zitat von robert_

    Stattdessen muss ein zweiter Posteo-Kalender [...] muss der Wert "calendar.network.multirealm" in Lightning auf "TRUE" gesetzt werden.

    das ist aber nur nötig, wenn Du einen Kalender eines zweiten Posteo-Postfachs hizufügen willst (jedenfalls verstehe ich die Anleitung so). Davon war nie die Rede, sondern immer nur von einem zweiten Kalender.

    Aber schön, dass Du das Problem lösen konntest.

    Gruß

    slengfe

  • IMAP-Server gibt es nicht mehr und dann verschwinden alle Mails auch lokal

    • slengfe
    • 17. Oktober 2018 um 12:46

    Hallo Ganzfix,

    Zitat von Ganzfix

    Ich würde aber "Nichts wird gespiegelt" und "Vorhandenes wird gelöscht nicht gleich setzen .

    es wird nichts gelöscht, es wird nichts mehr angezeigt - das ist ein Unterschied. Wenn gelöscht würde, würde das wiederum auf den Server gespiegelt, das ist hier eben nicht der Fall. Der Datenbestand ist in in TB, sondern auf dem Server. Wer sich das klar macht, versteht IMAP und kann Situationen wie die beschriebene verhindern.


    Gruß

    slengfe

  • Thunderbird richtig für den Support nutzen

    • slengfe
    • 17. Oktober 2018 um 08:52

    Hallo,

    ganz einfach: Alles was erledigt ist, gehört ins Archiv. Was im Posteigang verbleibt, muss noch bearbeitet werden.

    Gruß

    slengfe

  • IMAP-Server gibt es nicht mehr und dann verschwinden alle Mails auch lokal

    • slengfe
    • 16. Oktober 2018 um 17:09

    Hallo IMAP-gestresst und willkommen im Thunderbird-Forum,

    IMAP bedeutet, dass TB den Server spiegelt. Es wird Dir also genau das angezeigt, was auf dem Server ist. ISt der nicht mehr da, passiert genau das, was Du erlebst: Nichts wird gespiegelt.

    Du kannst nun noch einmal versuchen, die Inbox (https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/entry/…il-und-ImapMail) zu importieren. Wenn Du das lokale Bereithalten von Mails aktiviert hast, könnte das klappen.


    Gruß

    slengfe

  • Kalender nach Ablaufdatum des Termins anzeigen

    • slengfe
    • 16. Oktober 2018 um 14:00
    Zitat von Solaris

    Der Kalender bietet ausdrücklich die Option, darin Aufgaben zu erstellen und zu verwalten. Weshalb sollte das ein Missbrauch sein?

    Ja, im Bereich Aufgaben. Aber viele legen stattdessen Termine an. Warum sollte man sonst nach Endedatum sortieren wollen? Ich will ja sehen, wann ich wo sein muss und nicht wann ich wo raus komme. Vielleicht gibt es aber einen Grund - nur mir fällt keiner ein.


    Gruß

    slengfe

  • Kalender verschwunden

    • slengfe
    • 15. Oktober 2018 um 16:48

    Hallo,

    leider weiß ich nicht mehr weiter. Nur noch einen Tipp für die Zukunft kann ich Dir mitgeben: Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten. Daher immer schön sichern, dann kannst Du immer auf einen älteren, noch funktionierenden Stadn zurück.

    Gruß

    slengfe

  • Kalender nach Ablaufdatum des Termins anzeigen

    • slengfe
    • 15. Oktober 2018 um 16:46

    Hallo Michael,

    nur damit ich es verstehe: Wozu benötigst Du eine Kalenderliste, die nach Ende sortiert ist? Misbrauchst Du Deinen Kalender für Aufgabenplanungen? <-Das wäre die einzige Begründung, die mir einfallen würde.


    Gruß

    slengfe

  • Kontaktbilder gehen beim Umbenennen von TB verloren

    • slengfe
    • 12. Oktober 2018 um 08:58

    Hallo mathew,

    Zitat von mathew

    Bei größeren Versionsänderungen benenne ich das Verzeichnis von Thunderbird um

    meinst Du das Installationsverzeichnis? Das ist glaube ich keine gute Idee (wie Du ja selber merkst).

    Wenn Du eine andere Version nur testen möchtest, mache eine Kopie des Profilordners und installiere die neue Version. Reicht danach eine Installation der alten Version nicht auch (weil es Änderungen im Profil gab), dann löschst Du den Profilordner eben und kopierst die Sicherung dorthin.


    Gurß

    slengfe

  • Kalender nach Ablaufdatum des Termins anzeigen

    • slengfe
    • 12. Oktober 2018 um 08:54

    Nein, ich glaube wir reden aneinander vorbei. Könntest Du mal einen (anonymisierten) Screenshot einstellen, damit ich überhaupt weiß, über welche Stelle wir uns unterhalten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man nicht anders sortieren kann.

    Gruß

    slengfe

  • Mail an Verteiler senden funktioniert nicht

    • slengfe
    • 11. Oktober 2018 um 09:10

    Hallo Franz,

    da weiß ich jetzt auch nur noch einen Rat: Lege ein neues Profil an und darin ein (am beisten IMAP-)Konto zum Testen. Wie sieht es danna us?


    Gruß

    slengfe

  • Mail an Verteiler senden funktioniert nicht

    • slengfe
    • 10. Oktober 2018 um 16:41

    abgesicherter Modus?

  • Mail an Verteiler senden funktioniert nicht

    • slengfe
    • 10. Oktober 2018 um 12:04

    Hallo Franz,

    bitte reiche die Informationen nach:

    Zitat

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Teste TB im abgesicherten Modus. Wo trägst Du den Verteiler ein (An, CC, BCC)?

    Gruß

    slengfe

  • Kalender nach Ablaufdatum des Termins anzeigen

    • slengfe
    • 10. Oktober 2018 um 09:36

    Hallo Michael,

    Du scheinst eine Listenansicht zu nutzen (die ich gar nicht kenne, aber auch nicht brauche). Da sollte es doch oben Spaltenüberschriften geben, auf die Du klicken kannst und dann wird entsprechend soritert. Allerdings ist eine Sortierung nach Ablaufdatum eher ungewöhnlich, sollte damit aber natürlich trotzdem genauso funktionieren, wie mit jeder anderen Spalte.

    Gruß

    slengfe

  • Kein Versand über Thunderbird an wanadoo.fr (orange.fr)

    • slengfe
    • 9. Oktober 2018 um 08:41

    Hallo Metheus,

    Zitat von Metheus

    Also ist macht doch wohl Thunderbird das Problem, oder?

    nein, kann ich mir nicht vorstellen. Die Mail ist ja weg und braucht dann drei (!?) Tage für eine Fehlermeldung. Da ist TB längst raus. Mit dem Versand ist für TB Schluss, alles was danach kommt ist ein anderes Problem.

    Ich verstehe schon gar nicht, was da der SMTP error sein soll, denn schließlich schreibst Du ja an den Server und nicht umgekehrt. Da sollte der SMTP-Server nur auf 1und1-Seite verwendet werden.

    Tut mir Leid, wirklich helfen konnte ich Dir nicht, aber ich glaube kaum, dass TB das Problem ist.

    Gruß

    slengfe

  • Ordner Größe unterschiedlich TB zu Speicherort auf Festplatte

    • slengfe
    • 9. Oktober 2018 um 08:36

    Hallo,

    Index-Datei reparieren Dabei wird nur die msf-Datei neu erstellt. Wenn sich da allerdings mehrere GB an Daten gesammelt haben, dann hattest Du ein richtiges Problem - kann ich mir irgendwie nicht vorstellen...

    Gruß

    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0.1 veröffentlicht

    Thunder 24. September 2025 um 15:11

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™