1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • E-Mails aus dem Posteingang verschwunden, Gesendet Ordner nicht mehr beschreibbar

    • slengfe
    • 7. August 2018 um 08:32

    Hallo Schemi100 uund willkommen im Thunderbird-Forum,

    1. Ich fürchte, nach einem Komprimieren ist nur noch mit einem Backup zu helfen. Liegt das nicht vor, gilt der alte Lehrsatz: "Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten." und der Verlust ist verschmerzbar.

    2. Möglicher Weise liegt ein Fehler in der alten Sent-Datei vor. Ich würde die Datei, wenn noch möglich, mittels ImportExportTools importieren und die Mails gleich in verschiedenen Ordern (z.B. Jahresordner) archivieren. Merke: Je größer eine Datei, desto größer der Datenverlust bei Defekt.

    So nun genug der Phrasendrescherei.

    Gruß

    slengfe

  • Thunderbird Ver. 52.9.1. 32-bit Umstellen auf 64-bit

    • slengfe
    • 7. August 2018 um 08:24
    Zitat von Date

    ja und wenn es nicht richtig läuft ?

    Dann musst Du manuell ran und dabei findest Du Hilfe in einem Forum namens Thunderbird-Forum.

    Außderdem ist das ein Totschlagargument gegen alles. Warum willst Du überhaupt auf TB60 aktualisieren? Was, wenn das nicht richtig läuft? Was, wenn der Rechnerstart nicht richtig läuft? Was, die Stromversorgung nicht richtig läuft? Ich könnte ewig so weiter machen...

    Gruß

    slengfe

  • Thunderbird Ver. 52.9.1. 32-bit Umstellen auf 64-bit

    • slengfe
    • 6. August 2018 um 16:04

    Hallo,

    Zitat von Date

    Kann ich dann das alte Programm 32-bit löschen ohne das ich damit das neue beschädige ?

    ja, kannst Du.

    Zitat von Date

    Wie das mit der Übertragung des Profilordners geht weiß ich auch nicht.

    Brauchst Du auch nicht. Wenn alles richtig läuft erkennt die 64Bit-Version das von alleine.

    Gruß

    slengfe

  • mails in lokale Ordner verschoben, dort nicht enthalten, und auch im Posteingang weg

    • slengfe
    • 6. August 2018 um 15:22

    Hallo,

    Zitat von vtr1000

    im Offline-Modus lassen sich Mails nicht verschieben

    wer behauptet denn soetwas? IMHO stimmt das nicht. Aber ich meinte auch, dass Du die Mails vom Posteingang in einen Lokalen Ordner verschieben solltest. Ich gebe allerdings zu, dass das nur funktioniert, wenn Du die Mails offline verfügbar gemacht hast.

    Gruß

    slengfe

  • mails in lokale Ordner verschoben, dort nicht enthalten, und auch im Posteingang weg

    • slengfe
    • 6. August 2018 um 13:08

    Hallo vtr1000,

    versetze TB in den offline-Modus und importiere die Mails. Anschließend versuche Sie in einen anderen Ordner zu verschieben. Wenn TB prinzipiell ein Problem mit dem Verschieben hat, solltest du es noch mal im abgesicherten Modus probieren.

    Gruß

    slengfe

  • Thunderbird Ver. 52.9.1. 32-bit Umstellen auf 64-bit

    • slengfe
    • 6. August 2018 um 13:06

    Hallo Date,

    Zitat von Date

    Bei dieser Gelegenheit möchte ich gerne das Programm auf die 64-bit Version umstellen.

    ich vermute stark, dass Du beide Versionen parallel nutzen könntest, soll heißen, dass sich die 64Bit-Version nicht über die alte 32Bit-Version installiert, sondern eine Parallelinstallation stattfindet.

    Daher wie Du willst - Versuch macht klug. Wenn Du sicher gehen willst, solltest Du TB vorher deinstallieren.


    Gruß

    slengfe

  • Trennung von Konten funktioniert nicht

    • slengfe
    • 6. August 2018 um 11:13

    Hallo thomas und willkommen im Thunderbird-Forum,

    ich will natürlich nciht ausschließen, dass die Datenkrake Dinge anders macht als andere Anbieter, aber wenn ich mal von letzteren auf ersteren schließen darf, hört sich das für mich so an, als ob Du einen Alias nutzt.

    Kommen Mails an Dein offizielles Konto auch im privaten Konto an? Schicke im Zweifelsfall eine Testmail.

    Gruß

    slengfe

  • Mails werden nicht/selten versendet

    • slengfe
    • 6. August 2018 um 11:10

    Hallo EliteNuss und willkommen im Thunderbird-Forum,

    da könnte Kaspersky eine Rolle spielen. Zuerst würde ich aber mal TB im abgesicherten Modus testen. Wenn Du die Probleme da auch hast, deinstalliere Kapersky temporär vollständig und teste nach einem Windows-Neustart, ob's ohne klappt.

    Gruß

    slengfe

  • Aktive Erweiterungen werden nicht aufgelistet, unvollständige Beendigung

    • slengfe
    • 6. August 2018 um 11:07

    Hallo Thubi und willkommen im Thunderbird-Forum,

    ehrlich gesagt, ist mir das noch nicht untergekommen. Ich würde TB mal im abgesicherten Modus starten und

    1. auf die ominösen Selbstheilungskräfte hoffen, die manchmal dafür sorgen, dass anschließend alles wieder funktioniert

    2. nachsehen, ob die Erweiterungen dann (deaktivert) wieder in der Liste auftauchen.

    Gruß

    slengfe

  • Fehlermeldung bei erneutem Einbinden von Goggle Kalender in TB

    • slengfe
    • 27. Juli 2018 um 13:02
    Zitat von projecter

    wieso wird bei einer Neuinstallation kein neues Profil angelegt??

    Ich vermute, weil Du nur den Profilordner gelöscht hast, aber nicht de Datei prefs.js. Dort wird noch die Profiverlinkung drin stehen, die TB dann aber nicht finden kann.

    Zitat von projecter

    Was verstehst Du unter "nicht genannter Scurity-Suite"?

    Vierenscanner, Firewall usw. Wir wissen nur, dass da was von MS im Einsatz ist, aber nicht was genau.

    Zitat von projecter

    Auf einem dritten Rechner, der ebenfalls WIN 10 hat läuft alles ohne Probleme.

    Hast Du versucht, das Profil auf den betroffenen Rechner zu übertragen?


    Gruß

    slengfe

  • Fehlermeldung bei erneutem Einbinden von Goggle Kalender in TB

    • slengfe
    • 27. Juli 2018 um 10:56

    Hallo projecter,

    das Windows-Passwort hat nichts mit dem Passwort für den Kalender zu tun. Hast Du nicht vielleicht das Passwort für Dein Mail-Konto geändert?

    Kannst Du noch Mails abrufen? Mit welchem Passwort?

    Ich vermute eher, dass etwas den Kontakt zu Deinem Online-Kalender verhindert. Entweder greift Deine nicht genannte Security-Suite in den Datenverkehr ein oder die Datenkrake verhindert den Zugriff auf den Kalender.

    Überprüfe also die Einstellungen Deines Mail-Kontos (TB muss ggf. explizit zugelassen werden) und, wenn das nicht hilft, nache einen Neustart, nachdem Du Deine Scurity-Suite temporär vollständig deinstalliert hast.

    Gruß

    slengfe

  • Mailanhänge nicht mehr löschbar

    • slengfe
    • 27. Juli 2018 um 07:42

    Hallo,

    okay, wenn es nicht der Posteingang ist, dann beziehen sich meine Aussagen auf den entsprechenden lokalen Ordner. Auch der kann einen Defekt haben - bei jeder Größe, aber je größer desto eher. Ich würde also trotzdem genau so vorgehen wie beschrieben.

    Gruß

    slengfe

  • Dringend passwort problem brauche eine echten freak

    • slengfe
    • 26. Juli 2018 um 08:14

    Hallo Holmes1963 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    wende Dich an Deinen Mail-Anbieter. Dort gibt es auf der Homepage die Möglichkeit das Passwort zurückzusetzen. Hilft das nicht gibt es immer noch die Hotline.

    Gruß

    slengfe

    PS: Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten. In dem Sinne ist der Verlust verschmerzbar.

  • Mailanhänge nicht mehr löschbar

    • slengfe
    • 26. Juli 2018 um 08:11

    Ich denke auch, dass der Fehler in der Inbox liegt. Ich würde also folgendes tun: Ich würde die im Posteingang befindlichen Mails alle in Ordner verschieben - und zar so, dass nicht wieder riesige Ordner entstehen, sondern max. 1GB besser noch kleinere Ordner. Dort würde ich die Anhänge löschen.

    Die MBox-Datei sowie die dazugehörige msf-Datei des Posteingangs würde ich komplett löschen. TB sollte sie beim nächsten IMAP-Abruf wieder neu anlegen. Mit dieser neuen Datei würde ich es dann versuchen und penibel darauf achten, dass der Posteingang nicht zu groß wird. Merke: Du lagerst Deine Post zu Hause auch nicht im Briefkasten.

    Gruß

    slengfe

  • Neue Nachrichten werden nicht als neu angezeigt

    • slengfe
    • 25. Juli 2018 um 11:14

    Hallo,

    ich bin kein POP-Experte, aber kann es sein, dass auf dem Server gelesene Mails möglicher Weise auch beim Abrufen schon als gelesen markiert werden? Wenn Du dann mit anderen Geräte die Mails abrufst, sind sie schon als gelesen markiert.

    Du kannst mal versuchen die gesamte Mbox-Datei und die dazugehörige msf-Datei zu löschen. Dabei gehen aber alle vorhandenen Daten im Posteingang verloren und noch auf dem Server befindliche Mails werden erneut geladen. Daher die alte MBox-Datei und msf-Datei nicht löschen, sondern nur verschieben.

    Was anderes fällt mir aktuell nicht ein.

    Gruß

    slengfe

  • Neue Nachrichten werden nicht als neu angezeigt

    • slengfe
    • 25. Juli 2018 um 09:31

    Hallo chroboss und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Handelt es sich wirklich um POP-Konten? Hast Du weitere Geräte, mit denen Du die Mails abrufst (z.B. Tablet, Mobiltelefon, weitere Computer)?

    Hast Du Filter aktiviert, die dies verursachen können?

    Ich nutze POP-Konten schon so lange nicht mehr, dass ich leider nicht mehr weiß, ob es in den Konteneinstellungen eine Einstellung für das automatische als Gelesen-markieren gibt. Überprüfe dies.

    Gruß

    slengfe

  • Mailanhänge nicht mehr löschbar

    • slengfe
    • 25. Juli 2018 um 09:02

    Hallo donaubaar,

    was passiert denn, wenn Du die Mails in einen anderen Ordner verschiebst, die anhänge dort versuchst zu löschen und dann wieder zurückschiebst?

    Gruß

    slengfe

    PS: Hast Du die Standardvorgehensweise "abgesicherter Modus" getestet?

  • Thunderbird e-Mail Empfänger Warnung hinzufügen

    • slengfe
    • 25. Juli 2018 um 07:55

    Hm, Du hast recht. Da scheint sich der Funktionsumfang erweitert zu haben, seitdem ich die Erweiterung das letzte Mal genuzt habe.

    Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil, bis dessen Gegenteil bewiesen wurde.

    Gruß

    slengfe

  • Thunderbird e-Mail Empfänger Warnung hinzufügen

    • slengfe
    • 24. Juli 2018 um 16:22

    Nein, Correct Identity zeigt Dir an, von welcher Identität / Mail-Adresse Du selber Mails verschickst. Roklas möchte aber eine Warnung an wen er Mails verschickt. Ich schließe mich Drachen an, dass es das nicht gibt (oder korrekt: dass ich eine solche Funktion nicht kenne). Der Sinn erschließt sich mir dagegen schon.

    Gruß

    slengfe

  • Mail mit Bildern wird nicht verschickt, wenn ich auf Antworten gehe

    • slengfe
    • 24. Juli 2018 um 14:33

    Hallo Lissy,

    ich gehe mal davon aus, dass Du keine hunderte MB verschicken willst, sondern ganz normale Bilder im einstelligen MB-Bereich.

    • Teste mal in TBs abgesicherten Modus.
    • Außerdem könnte sich was zwischen Dich und dem Server hacken, z.B. Micorosoft Securaty Essentials. Deinstalliere die Software temporär und teste nach einem Windows Neustart nochmals.

    Gruß

    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0.1 veröffentlicht

    Thunder 24. September 2025 um 15:11

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™