1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • Mails versenden als BCC an viele Empfänger

    • slengfe
    • 8. Dezember 2021 um 17:27
    Zitat von HeidiS

    Das habe ich exakt nach Anleitung so gemacht.

    Und wie war das Ergebnis?

  • Umstellung E-Mail-Konto von POP auf IMAP

    • slengfe
    • 8. Dezember 2021 um 14:58
    Zitat von UmstellungPOPaufIMAP

    am liebsten wäre mir, alles in einem Konto zu haben.

    Das wird wohl nicht gehen. natürlich kannst Du die POP-Mails in das IMAP-Konto kopieren. Dann wird aber der Server wieder befüllt und Du wolltest ja nichts hochladen. Abgesehen davon hat freenet nicht so fürchterlich viel Speicherplatz. Daher solltest Du Dir über eine Auslagerungsstrategie Gedanken machen und der IMHO einfachste Weg ist wie oben beschrieben.

    Gruß

    slengfe

  • Senden und Adressbuch nach Update tot

    • slengfe
    • 8. Dezember 2021 um 14:56

    Hlaoo Urs Boe,

    dann prüf mal bitte, ob Dein Virenscanner da was blockiert.

    Gruß

    slengfe

  • Umstellung E-Mail-Konto von POP auf IMAP

    • slengfe
    • 8. Dezember 2021 um 13:26

    Hallo,

    was Du nicht tun solltest, ist das POP- und das IMAP-Konto parallel zu betreiben. IMAP zeigt Dir das an, was auf dem Server vorhanden ist, Dein POP-Konto ist davon nicht berührt, da es die Mails lokal speichert. Vorausgesetzt ist, dass die Einstellungen nicht erlauben, etwas auf dem Server zu löschen.

    Die Mails werden in TB getrennt im jeweiligen Konto verwaltet, so dass es keine Vermischung gibt.

    Gruß

    slengfe

  • Senden und Adressbuch nach Update tot

    • slengfe
    • 8. Dezember 2021 um 12:52

    Hallo Urs Boe und willkommen im Thunderbird-Forum,

    ist der SMTP-Server korrekt konfiguriert und zugeordnet?

    Gruß

    slengfe

  • Umstellung E-Mail-Konto von POP auf IMAP

    • slengfe
    • 8. Dezember 2021 um 12:49

    Hallo UmstellungPOPaufIMAP und willkommen im Thunderbird-Forum,

    es gibt verschiedene Möglichkeiten. Ich würde die vorhandenen Mails in den Lokalen ordner (ggf. mit einer entsprechenden Ordnerstruktur) kopieren / verschieben, das Konto lahmlegen (z.B. durch löschen des Passworts aus dem Passwortmanager) und dann das IMAP-Konto anlegen. In den Lokalen Ordner kannst Du dann auch zukünftig Deine Mails archivieren.

    Gruß

    slengfe

  • Mails versenden als BCC an viele Empfänger

    • slengfe
    • 8. Dezember 2021 um 12:42

    Hallo,

    also es gibt noch zwei Möglichkeiten:

    1. Kopiere das Profil vom alten Laptop auf den neuen und starte es in Thunderbird. Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen Klappt es damit, lag's am Profil.
    2. Deaktiviere (am Besten deinstalliere) mal Deine Antivirus-Software und teste dann. Vielleicht liegt da die Blockade.

    Gruß

    slengfe

  • Mails versenden als BCC an viele Empfänger

    • slengfe
    • 7. Dezember 2021 um 15:33
    Zitat von Bastler

    ein Versuch wäre: in das An-Feld die eigene Mailadresse eintragen

    und dann die vielen anderen in das BCC-Feld.

    Ich habe nie verstanden, warum man den ersten Schritt macht. Vielleicht gibt es Provider, die ansonsten die Mail ablehnen, bei mir war das noch nie notwendig. Aber ein Versuch ist es wert.

    Gruß

    slengfe

  • Mehrere Filter für eine Nachricht

    • slengfe
    • 7. Dezember 2021 um 15:31

    Hallo Neckar,

    Zitat von Neckar

    Ist es möglich, dass ich für eine Nachricht mehrere Filter erstelle?

    ja, aber Filter agieren ja nie nur für eine Nachricht - der beste Beweis dafür sind die 700 versehentlich verschobenen Mails.

    Ich glaube aber, dass Du nur mehrere Bedingungen in einem Filter brauchst. Also

    Code
    wenn Inhalt enthält %eigene Mobilfunknummer%
    und wenn Absender gleich %Dein Provider%
    und wenn Subject enthält %z.B. "Rechnung"%
    dann verschiebe Mail in Ordner

    Gruß

    slengfe

  • Mails versenden als BCC an viele Empfänger

    • slengfe
    • 7. Dezember 2021 um 15:21

    Hallo Heidi,

    TB kennt IMHO keine Begrenzung der Empfänger-Anzahl. Wenn es Probleme gibt, liegt es meist am Server, der die Spammer fernhalten will und daher nur begrenzt Empfänger zulässt. Dort gibt es dann aber eine Fehlermeldung. Da Du diese nicht hast, teste mal in TBs Fehlerbehebungsmodus.

    Gruß

    slengfe

  • Datenbank mit häufigsten Kontakten erstellen

    • slengfe
    • 6. Dezember 2021 um 19:28

    Hallo thunderbird001 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    schau Dir mal ThirdStats an.

    Gruß

    slengfe

  • Adressbücher und Kalender bei Posteo und Mailbox.org

    • slengfe
    • 6. Dezember 2021 um 18:41

    Hallo,

    ich arbeite nicht mit den Gruppen, daher kann ich Deine Fragen nicht beantworten. Aber Dein Szenario ist IMHO mit einem Posteo-Konto nicht umsetzbar.

    Gruß

    slengfe

  • Wie sicher ist der Anonymisierungsdienst Tor?

    • slengfe
    • 6. Dezember 2021 um 16:51
    Zitat von Susi to visit

    Haben die denn nur einen Agenten mit nur einer E-Mailadresse?

    Damit ist der BND als Verdächtiger raus. Soweit ist Deutschland mit der Digitalisierung noch nicht. :mrgreen:

  • Termine werden nicht in TB angezeigt

    • slengfe
    • 6. Dezember 2021 um 00:15

    Hallo,

    nach einigen Test scheint das die Lösung gewesen zu sein. Ich beobachte zwar noch weiter, aber erst einmal scheint es wieder zu funktionieren.

    EDIT: Jau, das war's. Besten Dank.

    Danke und Gruß

    slengfe

  • Konto-Einstellungs-Daten UND ADRESSBÜCHER nach Crash & Neuinstallation importieren: ??

    • slengfe
    • 5. Dezember 2021 um 23:19

    Hallo zyx_Mz und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Zitat von zyx_Mz

    Warum ist das importieren von Profilen und Daten offenbar nur aus anderen Browsern möglich, aber offenbar nicht aus Mozilla-Programmen ?? Ich kann dazu absolut nichts finden. Was tun ?

    Wie kommst Du darauf. Natürlich kannst Du die jeweiligen Profile von FF und TB importieren. Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen

    Gruß

    slengfe

  • Email Programm bei GMX und Telekom zulassen ???

    • slengfe
    • 5. Dezember 2021 um 23:15

    Hallo Yazoo,

    Zitat von Yazoo

    ..., dass man speziell bei Telekom und GMX -und um diese Konten geht es- das jeweilige Programm, mit dem man arbeiten will, auf den Webseiten der beiden Provider zulassen/registrieren muss oder ähnlich...

    das kann sein. Meist heißt das "unsichere Programme zulassen" oder etwas ähnlich Abschreckendes. Lass Dich davon nicht verunsichern. Wo genau sich das bei GMX versteckt, kannst Du hier nachlesen: https://hilfe.gmx.net/pop-imap/imap/thunderbird.html

    Gruß

    slengfe

  • Adressbücher und Kalender bei Posteo und Mailbox.org

    • slengfe
    • 5. Dezember 2021 um 21:17

    Hallo Altstadt,

    Zitat von Altstadt

    Frage an die Posteokunden. Ist das so? Oder kann man doch weitere ABs bekommen?

    das ist so. Posteo arbeitet mir Gruppen, um Kontakte zu kategorisieren. Hinzu kommt allerdings noch ein Adressbuch für gesammelte Adressen.

    Mailbox.org schreibt auf seine Homepage:

    Zitat von mailbox.org

    In verschiedenen Adressbüchern können Sie private und geschäftliche Kontakte getrennt verwalten.

    Gruß

    slengfe

  • drag and drop außer Funktion ...Hilfe

    • slengfe
    • 5. Dezember 2021 um 19:23

    Du hast recht - das funktioniert nicht (mehr). Ich glaube auch, dass die Funktion nur von sehr wenigen Nutzern genutzt wird. Von daher rate ich Dir, die Erwartung eher niedrig zu halten. Bleibt mein oben beschriebener Workaround.

    Gruß

    slengfe

  • Termine werden nicht in TB angezeigt

    • slengfe
    • 4. Dezember 2021 um 16:10

    Hallo edvoldi,

    besten Dank. So habe ich es gemacht und werde es mal eine Weile beobachten.

    Gruß

    slengfe

  • Termine werden nicht in TB angezeigt

    • slengfe
    • 4. Dezember 2021 um 15:06

    •Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): TB 91.2.3

    • Betriebssystem + Version: Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Posteo, Web.de
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): CalDav bei Posteo und Web.de
    • Eingesetzte Antivirensoftware: AVIRA Free Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Firewall

    Hallo zusammen,

    schon seit einiger Zeit beobachte ich eine Verzögerung bei der Synchronisation in TB neu angelegter und geänderter Termine. Konkret heißt das (heute wieder passiert), ich lege einen neuen Termin an, dieser erscheint allerdings nicht in TB. Das ist nicht immer der Fall, aber mittlerweile recht häufig. Auf dem Server (Posteo) ist der Termin aber eingetragen. Ein Klick auf Kalender synchronisieren bringt nichts. Erst ein TB-Neustart bringt den Termin zum Vorschein, auch (sehr) langes Warten kann dazu führen, dass der Termin irgendwann erkannt und angezeigt wird. Ebenso passiert das öfters mal bei der Änderung eines bestehenden Termins.

    Bei Web.de ist mir das Verhalten noch nicht aufgefallen, jedoch nutze ich den Kalender dort eher statisch (z.B. Geburtstage, Feiertage und andere nicht veränderliche Termine). Es kann also trotzdem gut sein, dass das Problem dort auch auftaucht.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann und wie ich das Problem lösen kann?

    Gruß

    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0.1 veröffentlicht

    Thunder 24. September 2025 um 15:11

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™