1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. A. Fischer

Beiträge von A. Fischer

  • Nachricht aus anderer Anwendung direkt versenden geht nicht mehr - Verfassen-Fenster erscheint jeweils

    • A. Fischer
    • 8. März 2019 um 18:22

    Hallo,

    mit Update auf TB 60.5.3 geht es wieder wie vorher, somit erledigt.

  • Nachricht aus anderer Anwendung direkt versenden geht nicht mehr - Verfassen-Fenster erscheint jeweils

    • A. Fischer
    • 3. März 2019 um 12:27

    Hallo,

    ich versende Mails auch vom Palm III (separates E-Mailkonto) immer direkt mittels Hotsync-Knopfdruck, was seit Jahren funktionierte. Seit dem letzten Update auf TB 60.5.2 erscheint jede Mail nun als "Verfassen"-Fenster und ich muss sie einzeln noch absenden.

    Es war vorher praktischer, da ich nur TB aufrufen und "auf den Knopf drücken musste", um die vorgeschriebenen Mails zu versenden.

    meine Einstellungen zu "mapi-blind-send" sind wie bisher:

    • mapi.blind-send.enabled;true
    • mapi.blind-send.warn;false

    Grüße

    A. Fischer

    • Thunderbird-Version: TB 60.5.2
    • Betriebssystem + Version: Windows 7, 32 Bit
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
  • Nachricht aus anderer Anwendung versenden - Vor senden bearbeiten nicht möglich

    • A. Fischer
    • 3. März 2019 um 06:29

    Hallo,

    edit:

    Thema wie gewünscht neu erstellt (Nachricht aus anderer Anwendung direkt versenden geht nicht mehr - Verfassen-Fenster erscheint jeweils), dort mit Update auf TB 60.5.3 = i.O.

    Grüße

    A. Fischer

  • Thunderbird keine Formatierung (plaintext) beim Versand aus anderer Anwendung

    • A. Fischer
    • 15. Juni 2017 um 11:58
    Zitat von A. Fischer

    Hallo,

    ich habe das gleiche Problem. Seit dem Update erfolgt kein Zeilenumbruch mehr beim versenden von Mails von einem Palm. Das war bisher komfortabel, im TB-Profil habe ich wegen des alten Palm festgelegt, nur als Reintext zu senden. Gibt es eine Hoffnung, dass das wieder gehen wird?

    Grüße

    A. Fischer

    - - - - - - - - - - -

    TB 52.1.1

    Betriebssystem + Version: WIN7 32Bit

    Kontenart (POP / IMAP): POP

    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Palm III, Palm-Desktop 3.0

    Alles anzeigen

    Hallo,

    nach dem Update auf 52.2.0 geht es bei mir wieder :-)

    Grüße

    A. Fischer

  • Thunderbird keine Formatierung (plaintext) beim Versand aus anderer Anwendung

    • A. Fischer
    • 24. Mai 2017 um 17:46

    Hallo,

    ich habe das gleiche Problem. Seit dem Update erfolgt kein Zeilenumbruch mehr beim versenden von Mails von einem Palm. Das war bisher komfortabel, im TB-Profil habe ich wegen des alten Palm festgelegt, nur als Reintext zu senden. Gibt es eine Hoffnung, dass das wieder gehen wird?

    Grüße

    A. Fischer

    - - - - - - - - - - -

    TB 52.1.1

    Betriebssystem + Version: WIN7 32Bit

    Kontenart (POP / IMAP): POP

    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Palm III, Palm-Desktop 3.0

  • Bildergröße bei eingebundener Ansicht

    • A. Fischer
    • 19. August 2011 um 18:44

    Hallo,

    ich bin´s nochmal. Offenbar tritt das Problem nicht immer auf, bei einer Mail mit Bildern war plötzlich wieder alles beim alten, allerdings nur beim ersten öffnen der Mail. Da gab es dann die Bilder komplett zu sehen, mit Möglichkeit zum vergrößern und verkleinern. Nach dem Verschieben der Mail wurde mir alle Mails mit Bildern nur noch in Originalgröße angezeigt. Vermutlich ist die Funktion nur beim ersten Öffnen einer Mail noch so wie früher, danach nicht mehr, komisch...

    Grüße
    A. Fischer
    TB 6 / POP / XP

    edit: habe weiter ausprobiert, wenn man unten im Anhangsfenster auf das + oder einfach ins graue feld klickt, werden alle Anhänge einzeln angezeigt, dabei werden auch die Bilder alle auf Fensterbreite verkleinert, irgendwas schaltet also die Ansicht um. Immerhin schon mal etwas...

  • Ansicht der E-Mail Größe ändern [erl.]

    • A. Fischer
    • 17. August 2011 um 17:37

    Hallo,

    eine Lösung habe ich auch nicht, ich bin aber mit den seit TB 5.0 geänderten Größenwerten in KB und MB nicht zufrieden.

    bis TB 5:
    Mail 1 57KB
    Mail 2 3467KB
    Mail 3 2KB
    Mail 4 458KB

    man sah sofort, welche Mails größer sind und welche nicht, da die Größe nur in kb dargestellt wurde

    ab TB 5 sieht das leider so aus:
    Mail 1 57,3KB
    Mail 2 3,4MB
    Mail 3 2,1KB
    Mail 4 458KB

    durch die Unterscheidung in KB und MB tauchen vermeintliche kleine MB-Zahlen in großen KB-Werten unter. Sinnvoll wäre meiner Meinung nach sich auf KB oder MB festzulegen.

    TB 6 / POP / XP

  • Bildergröße bei eingebundener Ansicht

    • A. Fischer
    • 17. August 2011 um 17:21

    Hallo,

    stimmt, das war früher auch mal so, irgendwann (vmtl dann mit TB 4?) war es komfortabel, große Bilder wurden in der Ansicht automatisch verkleinert. Nun mit 6.0 ist es wieder weg, schade!

  • Bildergröße bei eingebundener Ansicht

    • A. Fischer
    • 17. August 2011 um 16:38

    Hallo,

    ich meine (Bild-) Anhänge in einer normalen Text-Mail, nicht html-Mails. Ich lasse mir Anhänge über die Einstellungen "eingebunden" anzeigen. Vor TB 6.0 wurden große Bilder in der Ansicht automatisch auf Framegröße verkleinert, fuhr man mit der Maus drüber, bekam der Mauszeiger ein + zum vergrößern. Nun werden jegliche Bilder in Originalgröße gezeigt mit entsprechenden Schiebeleisten.

    Grüße
    A. Fischer

  • Bildergröße bei eingebundener Ansicht

    • A. Fischer
    • 17. August 2011 um 15:15

    Hallo,

    mir ist aufgefallen, das nach dem Update auf TB 6.0 mir Bilder bei der eingebunden Ansicht nicht mehr auf Fenstergröße verkleinert werden, soll das so sein?

    TB 6.0 / POP / XP

    Edit: ich habe deinen Beitrag aus dem ursprünglich von dir gewählten Thread abgetrennt und einen neuen eröffnet, da er eine andere Thematik aufweist. Es ist nicht sinnvoll, sich einfach an einen Thread anzuhängen, wenn zufällig nur einige Begriffe mit der eigenen Fragestellung zusammenhängen. Mod. graba

  • Fehler nach Update [erledigt]

    • A. Fischer
    • 24. Juni 2009 um 14:31

    Hallo,

    ich habe auch ein Problem seit dem Update gestern:

    Ich versende auch Mails über ein separates Profil (TB 2.0.0.21 bis gestern, XP SP3), das hat bis gestern auch wunderbar geklappt. Seit dem Update bekomme ich vom Palm Mail Programm folgende Fehlermeldung:

    HotSync hat begonnen 06/24/09 14:28:10
    -- Mail
    - Fehler bei der Anmeldung beim Desktop-Mail-System. Überprüfen Sie die Palm-Mail-Einstellungen. Starten Sie das Mail-Setup-Programm über das Windows-Startmenü auf dem Desktop. Wählen Sie "Programme" und dann die Palm Desktop-Programmgruppe. Klicken Sie anschließend auf das Mail-Setup-Symbol.
    Mail Synchronisation fehlgeschlagen.


    Wie gesagt, bis zum Update ging alles wunderbar!

    Das mit der Standard-Mailanwendung erst Outlook - dann TB brachte ERST nichts. Nach mehreren Versuchen mit NEUSTART des Rechners (das war die Lösung) hat es nun doch geklappt!

  • Löschen/Abtrennen von mehreren Anhängen Version 2.0.0.18

    • A. Fischer
    • 17. Juni 2009 um 16:13

    Hallo,

    vorweg, ich hatte das Problem auch, nun weiß ich wie es geht.
    (XP SP3, TB 2.0.0.21, keine Add-ons)

    Aber was anderes:
    wie kann man die Ansicht des Anhangfensters ändern? Ich sehe große Symbole und Text

    (habe "klassische Ansicht", Höhe des Anhang-Fensters etwa 1,5 cm), was bei vielen (Bild-) Anhängen zu einer Schiebeleiste führt, man sieht höchsten 5 Anhänge, je nach Länge des Dateinamens. Mir ist es schon passiert, das ich bei "Anhänge eingebunden" einzelne Bilder gespeichert habe (danach wird die Mail meist von mir gelöscht), aber z.B. ein Word-Dokument übersehen habe. Das ist mir früher nicht passiert, da alle Anhänge im Anhangsfenster nur als Text angezeigt wurden. Bei 1,5 cm Höhe konnte man so ca 10-15 Anhänge ohne Schiebeleiste sehen.

    hier mal ein Bild, wobei ich die hier nach oben vergrößert habe.

    Externer Inhalt img200.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Grüße
    A. Fischer

    edit: Bild eingefügt

  • Anhänge speichern immer langsamer [erledigt]

    • A. Fischer
    • 4. Dezember 2008 um 08:54

    Hallo,

    ich habe die Dateien

    inbox.msf und
    downloads.rdf

    gelöscht, es hat wirklich was gebracht! Das Download-Fenster kommt schneller und das Speichern geht auch wieder schneller! Danke für die Hilfe!

    Grüße
    A. Fischer

  • Anhänge speichern immer langsamer [erledigt]

    • A. Fischer
    • 2. Dezember 2008 um 16:30

    Hallo,

    @ mrb:
    "ich würde dir dringend empfehlen, TB upzudaten, weil sich vieles geändert hat, auch das Indexzurücksetzen.

    Ich habe wegen dem updaten schon geschaut aber mein Rechner erfüllt die Mindesvoraussetzungen für TB 2 nicht. (100 MHz)

    Beende TB und suche im Profil die zum Konto/Ordner gehörende *.msf Datei. Das ist dasselbe wie den Index zurücksetzen."

    ich habe hier
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt
    geschaut, da gibt es im pop3-Unterordner 6 *.msf -Dateien, (inbox/drafts/trash/templates/sent/junk, jeweils 2kb), meinst du alle löschen?
    Da steht auch, das man durch löschen der downloads.rdf -Datei (bei mir gerade 945 kb) dieses Verzeichnis entfernen kann.

    was ist mit der von mir erwähnten großen XUL-mfl - Datei?

    Grüße
    A. Fischer

  • Anhänge speichern immer langsamer [erledigt]

    • A. Fischer
    • 1. Dezember 2008 um 16:36

    Hallo,

    ich habe mal in dem Profil (Windows -> Anwendungsdaten ?) nachgeschaut, die Datei
    mimeTypes.rdf ist 8 kb groß (wohl eher klein), es gibt aber folgende größere Dateien:
    dowmloads.rdf = 945 kb
    XUL.mfl = 3094 kb (trägt heutiges Datum)

    Oder was ist das Root-Profil?

    Das mit den Index habe ich nicht gefunden, ein Rechtsklick im TB auf die Ordner öffnet zwar Eigenschaften, aber dort kann man nur die Zeichenkodierung ändern.

    Grüße
    A. Fischer

  • Anhänge speichern immer langsamer [erledigt]

    • A. Fischer
    • 1. Dezember 2008 um 14:16

    Hallo,

    das Speichern von Anhängen dauert immer länger, aufgrund eines älteren PC (100 MhZ, Win 98 SE) benutze ich noch TB 1.0 (und möchte deswegen auch nicht upgraden).

    Es sind mehrere Profile (E-Mailadressen) vorhanden, in einem empfange ich oft Mails, auch mit größeren Anhängen, die Mails (Eingangsordner) werden nach dem Speichern gelöscht, der Papierkorb regelmäßig geleert und die Ordner auch regelmäßig komprimiert (so weit war ich schon).

    Mittlerweile fällt mir eben im Unterschied zu einem anderen Profil auf, dass das Speichern von z.B. 300 kb großen Bildern bis zu einer Minute dauert, beim anderen Profil geht es deutlich schneller, dort fällt auch nicht so ein großer Mail-Umfang an.

    Ein ähnliches Problem hatte ich mal mit dem Firefox, da gibt es den "Downloadmanager", den hatte ich damals nie geleert (weil ich es nicht wusste), der seitdem wird seitdem nun regelmäßig geleert.

    Gibt es sowas etwa beim TB auch? Oder kann mir jemand weiterhelfen?

    Grüße
    A. Fischer

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English