1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. spade

Beiträge von spade

  • Cursor springt nach einer Sekunde vom Body ins Adressfeld

    • spade
    • 19. Mai 2025 um 09:51

    Moin!

    Seite einem der letzten Thunderbird-Updates, springt der Cursor nach ca. zwei Sekunden vom Body ins Adressfeld, wenn ich auf eine Mail antworten will, d. h. die Mail-Adresse der oder des Adressaten steht da schon.

    Geht das nur mir so?

    • Thunderbird-Version (138.0 64-Bit)
    • Betriebssystem + Version (Windows 10)
    • Kontenart (POP / IMAP) IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX) DomainFactory
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Bitdefender
    • Firewall (Betriebssystem-intern)

  • Servereinstellungen ändern

    • spade
    • 18. Juli 2024 um 14:04

    Guten Tag!

    Wenn ich nach einem Umzug die Servereinstellungen ändern will, verlangt Thunderbird nach jeder Änderung eines Feldes einen Neustart. Das ist nervig und nicht nachvollziehbar. Ich sollte zumindest Server, Port, Benutzernamen in einem Durchgang ändern können, sonst macht der Neustart für mich keinen Sinn.

    Kann das bitte geändert werden?

    Mit herzlichem Dank im Voraus

    Frank

    ----------------------

    Version 115.12.2
    Windows 10 Pro
    IMAP
    Verdigado
    Bitdefender

  • Adressen in Verteilerliste importieren

    • spade
    • 3. Januar 2024 um 00:56

    Gerade entdeckt: Wenn ich aus dem Adressbuch Kontakte selektiere, werden mir die Kontakte rechts als ausgewählt angezeigt, mit der Option eine »Neue Liste« anzulegen. Da kann ich dann das Adressbuch auswählen und darunter einen Listennamen und Spitznamen festlegen. Es geht also doch. Gewusst wie ...:saint:

  • Adressen in Verteilerliste importieren

    • spade
    • 3. Januar 2024 um 00:51

    Herzlichen Dank, so komme ich weiter.
    Mein Problem war, dass ich aus einem Adressbuch in eine Verteilerliste in einem anderen kopieren wollte. Das ging aber nicht (warum auch immer).
    Gute Nacht!

  • Adressen in Verteilerliste importieren

    • spade
    • 2. Januar 2024 um 23:46

    Danke Bastler.
    Wie kann ich denn Adressen aus einem Adressbuch händisch in eine Verteilerliste kopieren?
    Einzeln ziehen geht nicht (es wird ein Parkverbotsicon über der Maus angezeigt.
    Wenn ich über einer Adresse die rechte Maustaste klicke, wird mir nur Nachricht verfassen, Bearbeiten, Drucken und Löschen angeboten.
    Wenn ich die Zielliste öffne, kann ich nur Adressen einzeln eintragen.
    Importieren einer CSV-Datei in eine Verteilerlise geht nicht.
    Irgendwas schnalle ich da noch nicht.

  • Adressen in Verteilerliste importieren

    • spade
    • 2. Januar 2024 um 23:09

    Thunderbird-Version: 115.6.0
    Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro
    Kontenart: IMAP
    Postfachanbieter: Domainfactory
    Sync-Add-on: ohne
    Eingesetzte Antivirensoftware: Bitdefender
    Firewall: intern

    Guten Tag und frohes neues Jahr!

    Ich versuche Adressen in eine Verteilerliste zu importieren, erhalte aber nur ein neues Adressbuch (das ich nicht in einer Mai als Verteiler erreichen kann).

    Was tun:?:

    Mit freundlichem Gruß und Dank im Voraus

    Frank

  • Junk-Filter lernt nicht

    • spade
    • 9. August 2023 um 16:04

    Ich danke für Eure Antworten.

    Inzwischen wurde es besser. Der Trick war, die Mails erst als wichtig zu markieren und dann wieder in den Posteingang zu schieben.

    Gruß Frank

  • Markierung als kein Junk hat keine dauerhafte Konsequenz

    • spade
    • 5. August 2023 um 14:30

    Ich habe sie jetzt erst als Wichtig markiert und erst dann zurückgeschoben, das hat dauerhaft gewirkt.

    Danke.

  • Markierung als kein Junk hat keine dauerhafte Konsequenz

    • spade
    • 4. August 2023 um 13:50

    Ich sende mir nur Mails mit Betreff und Inhalt.

    Kommt es darauf an, wie viele Wörter im Inhalt stehen?

  • Junk-Filter lernt nicht

    • spade
    • 4. August 2023 um 11:54

    Guten Tag,

    ich sende mir selber gelegentlich eine Mail, um mich an etwas zu erinnern.

    Einige dieser Mails werden automatisch in den Junk-Ordner verschoben.

    Wenn ich die selektiere und als »kein Junk« markiere, werden sie in den Posteingang verschoben, aber nach einiger Zeit sind sie wieder im Junk.

    Was mache ich falsch?

    Mit herzlichem Dank im Voraus

    Frank

    PS: Dies ist Thunderbird 102.14.0 (64-Bit) und der selbstlernende Filter für das Junk-Protokoll ist aktiviert.

  • Markierung als kein Junk hat keine dauerhafte Konsequenz

    • spade
    • 21. März 2023 um 20:48

    Wenn ich die Mails als wichtig markiere, bevor ich sie in den Posteingang zurückverschiebe, bleiben sie dort.

  • Markierung als kein Junk hat keine dauerhafte Konsequenz

    • spade
    • 18. Februar 2023 um 20:51

    Guten Tag,

    ich sende mir gelegentlich selber eine Mail, um mich an etwas zu erinnern.

    TB markiert die alle als Junk und schiebt sie in den Junk-Ordner.

    Wenn ich die Mails markiere und als kein Junk klassifiziere, werden sie in die Inbox verschoben, aber nach 6:45 Minuten werden sie alle wieder von TB in den Spam-Ordner zurückgeschoben.

    Hat mein SPAM_Filter das Lernen verlernt? BTW: Ähnliches erlebe ich auch unter Windows 10 ...

    :?:

    Ich nutze hier TB Version 102.7.1 unter Linux Mint 20.3 Cinnamon, das IMAP-Mail-Konto wird bei der Domainfactory gehostet, keine zusätzliche Antivirensoftware, Gufw Firewall 20.04.1

  • Ordner bei Namen finden

    • spade
    • 7. Dezember 2021 um 10:43

    Guten Tag,

    um besser Überblick zu haben, habe ich mir viele Themenordner angelegt. Es sind mittlerweile so viele, dass ich mir wünsche die bei Namen finden zu können. Geht das? Wenn JA, wie?

    Mit herzlichem Dank im Voraus

    Frank

  • Addon zum Einfügen wechselnder Zitate/Sprüche

    • spade
    • 28. Februar 2018 um 00:05

    Ohne es selber getestet zu haben, konntest Du gar nicht beurteilen, dass Signature Switch gar nicht dafür geeignet ist Zitate/Sprüche über einer Signatur einzufügen, denn per Definition ersetzt Signature Switch eine Signatur. Zwischen einer Signatur und einem Spruch besteht aber doch noch ein Unterschied. Außerdem sollte aus meiner Anfrage hervorgegangen sein, dass ich beides haben wollte, Signatur und Zitat!

    Ja danke, ich warte in Zukunft gerne auf jemanden, der meine Frage wirklich beantworten kann und nicht durch einen unüberlegten Schnellschuss anderen den Eindruck vermittelt, die Frage wäre bereits ausreichend bedacht worden.

  • Addon zum Einfügen wechselnder Zitate/Sprüche

    • spade
    • 26. Februar 2018 um 23:17
    Zitat von Feuerdrache

    Ich nutze diese Erweiterung nicht.

    Dann war Dein Beitrag ja nicht hilfreich, zumal Du anscheinend schon meine Eingangsfrage nicht richtig gelesen zu haben scheinst.

  • Addon zum Einfügen wechselnder Zitate/Sprüche

    • spade
    • 22. Februar 2018 um 09:53

    Danke für den Tipp.

    Würde das meine Signatur ersetzen oder das Zitat zusätzlich einfügen? ich möchte nämlich beides haben!

  • Addon zum Einfügen wechselnder Zitate/Sprüche

    • spade
    • 22. Februar 2018 um 09:35

    Guten Tag,

    gibt es ein Addon, das automatisch wechselnde Zitate/Sprüche über der Signatur einfügt?

    Gruß Frank

  • Thunderbird reagiert sehr "nervös" auf Mausbewegungen [Erl.]

    • spade
    • 22. August 2013 um 16:28

    Wie es sich herausgestellt hat, war nicht Thunderbird nervös, sondern die Maus. Eine andere Maus des gleichen Typs funktioniert einwandfrei.

    Danke für die Geduld.

  • Thunderbird reagiert sehr "nervös" auf Mausbewegungen [Erl.]

    • spade
    • 21. August 2013 um 13:33

    Thunderbird reagiert sehr "nervös" auf Mausbewegungen. Insbesondere wenn ich versuche Mails aus einem Posteingang mit gedrückter linker Maustaste in einen lokalen Ordner zu verschieben.

    Nur wenn ich es schaffe auf direktem Weg die Maus zum Zielordner zu führen klappt das einigermaßen verläßlich. In anderen Fällen verliert es die Mail, greift sich einen Ordner an dem ich vorbei komme und verschiebt den. Oder es verliert die Mail und öffnet den Zielordner, wenn ich darauf klicke.

    Was auch stört ist, dass häufig die Mail in einem neuen Tab geöffnet wird, wenn ich darauf zeige und die linke Maustaste zum Festhalten und Verschieben drücke.

    Läßt sich an dem Verhalten etwas ändern?

    Ich habe schon versucht an den Einstellungen der IntelliMouse etwas zu ändern, aber ohne Erfolg. Habe aber herausgefunden, dass sich programmspezifisches Verhalten einstellen läßt. Lohnt es sich daran zu schrauben und wenn ja, wie?

    Thunderbird-Version: 17.0.8
    Betriebssystem + Version: Win 7
    Kontenart (POP / IMAP): imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Hosteurope, Domainfactory
    Maus: MS USB IntelliMouse optical, Treiber 8.20.409.0

  • Suchen: Ordner gefundener Mail identifizieren [erl.]

    • spade
    • 4. November 2011 um 16:36

    Bingo!

    Stimmt, war im Archiv.

    Herzlichen Dank.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™