Hallo!
Ich mische mich hier auch mal noch ein  
Zuerst einmal versuche ich nochmals, das kleine Missverständnis aufzuklären (rum und rothaut haben das zwar eigentlich auch schon versucht, aber irgendwie scheint etwas noch nicht ganz klar zu sein). Also Du schreibst:
Update: ich wollte das also jetzt mal nachvollziehen - und habe in der von dir oben (!!!!) gezeigen Darstellung ich die Empfängeradresse mal geloscht. Da war sie bei mir nämlich - fälschlicherweise wohl - drinne gestanden. Du hast da [siehe das obige Fenster] nichts stehen. Ich verstehe das aber nicht ganz. Irgendwie ist das doch wichtig. Wichtig doch, dass da was steht, oder? Schliesslich ists doch so - wie die Überschrift des Reiters schon sagt - Diese Daten erhalten die Empfänger ihrer Nachricht. Ist es nicht so, dass hier definiert wird - an wen der Empfänger schreiben soll.
Genau (sofern ich das jetzt alles richtig verstanden habe)! Und das macht es dann auch, in dem es diese Adresse (an die der Empfänger dann schreiben soll) ins "Antwort an:"-Feld schreibt. Also nochmal kurz von vorn:
Du schreibts an von deiner adresse ich@xyz.com an den Empänger freund@xyz.com, willst aber, dass er dir dann an die Adresse zweitesich@abc.com zurückschreibt.
Also ist der Absender (das bist du): ich @xyz.com, der Empfänger der im "An:" (oder auch im Cc: oder Bcc:)-Feld steht ist der freund@xyz.com und da er die Antwort an dein zweites Ich schreiben soll, steht da halt noch "Antwort an: zweitesich@abc.com".
Hm naja, ich hoffe das hat jetzt nicht noch mehr zur Verwirrung beigetragen. Ich habe einfach das Gefühl, du weisst (noch) nicht so genau, was "Antwort an:" bedeutet. Recherchiere doch sonst mal danach.
So und eigentlich wollte ich nur dazu etwas sagen:
Aber was immer noch seltsam ist - und störend: es ist jetzt das BCC eingetragen - ich muss das also immer noch loeschen. Kann dies vielleicht am Addon Mailtweak liegen. Ist hier vielleicht das Addon Mailtweak verantwortlich... Hmmm!?
Das wäre gut möglich, schaue mal nach unter Extras - Add-ons - Mailtwaek - Einstellungen ob da bei "BCC als Standard" vielleicht ein Haken gesetzt ist. Falls ja: Wegmachen und dein Problem sollte behoben sein (hoffe ich ;))
Gruss, Axolotl
 ) sondern wenn Du die Datei in Word öffnest und dann auf "Speichern unter" klickst. Das müsste eigentlich dann irgend ein Temp-Ordner sein (also ist es bei mir jedenfalls...) Falls das auch bei Dir so ist, kannst Du mal versuchen nachzuschauen, wo denn dieser Ordner genau liegt (im Speichern-unter-Fenster die Ordnerstruktur ankucken) und meiner Meinung nach, sollte da auch die veränderte Version liegen. Denn ich glaube, bei mir werden einfach "-1", "-2" etc. an den Dokumentnamen angehängt, falls es dieses im Temp-Ordner bereits gibt (also nicht überschrieben).
 ) sondern wenn Du die Datei in Word öffnest und dann auf "Speichern unter" klickst. Das müsste eigentlich dann irgend ein Temp-Ordner sein (also ist es bei mir jedenfalls...) Falls das auch bei Dir so ist, kannst Du mal versuchen nachzuschauen, wo denn dieser Ordner genau liegt (im Speichern-unter-Fenster die Ordnerstruktur ankucken) und meiner Meinung nach, sollte da auch die veränderte Version liegen. Denn ich glaube, bei mir werden einfach "-1", "-2" etc. an den Dokumentnamen angehängt, falls es dieses im Temp-Ordner bereits gibt (also nicht überschrieben). ), finde ich aber eigentlich nicht so benutzerfreundlich  :nixweiss: Aber jedenfalls konnte ich den Anhang dann auch öffnen.
 ), finde ich aber eigentlich nicht so benutzerfreundlich  :nixweiss: Aber jedenfalls konnte ich den Anhang dann auch öffnen.
 Spontane Einfälle von mir sind meistens nicht so gut, glaube ich).
 Spontane Einfälle von mir sind meistens nicht so gut, glaube ich).