1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. axolotl

Beiträge von axolotl

  • Konfigurations-bug: Empfänger - per Default - ich selber !?

    • axolotl
    • 2. Juli 2009 um 15:21

    Hallo!
    Ich mische mich hier auch mal noch ein :)

    Zuerst einmal versuche ich nochmals, das kleine Missverständnis aufzuklären (rum und rothaut haben das zwar eigentlich auch schon versucht, aber irgendwie scheint etwas noch nicht ganz klar zu sein). Also Du schreibst:

    Zitat von "joo_bert"


    Update: ich wollte das also jetzt mal nachvollziehen - und habe in der von dir oben (!!!!) gezeigen Darstellung ich die Empfängeradresse mal geloscht. Da war sie bei mir nämlich - fälschlicherweise wohl - drinne gestanden. Du hast da [siehe das obige Fenster] nichts stehen. Ich verstehe das aber nicht ganz. Irgendwie ist das doch wichtig. Wichtig doch, dass da was steht, oder? Schliesslich ists doch so - wie die Überschrift des Reiters schon sagt - Diese Daten erhalten die Empfänger ihrer Nachricht. Ist es nicht so, dass hier definiert wird - an wen der Empfänger schreiben soll.


    Genau (sofern ich das jetzt alles richtig verstanden habe)! Und das macht es dann auch, in dem es diese Adresse (an die der Empfänger dann schreiben soll) ins "Antwort an:"-Feld schreibt. Also nochmal kurz von vorn:
    Du schreibts an von deiner adresse ich@xyz.com an den Empänger freund@xyz.com, willst aber, dass er dir dann an die Adresse zweitesich@abc.com zurückschreibt.
    Also ist der Absender (das bist du): ich @xyz.com, der Empfänger der im "An:" (oder auch im Cc: oder Bcc:)-Feld steht ist der freund@xyz.com und da er die Antwort an dein zweites Ich schreiben soll, steht da halt noch "Antwort an: zweitesich@abc.com".
    Hm naja, ich hoffe das hat jetzt nicht noch mehr zur Verwirrung beigetragen. Ich habe einfach das Gefühl, du weisst (noch) nicht so genau, was "Antwort an:" bedeutet. Recherchiere doch sonst mal danach.

    So und eigentlich wollte ich nur dazu etwas sagen:

    Zitat von "joo_bert"


    Aber was immer noch seltsam ist - und störend: es ist jetzt das BCC eingetragen - ich muss das also immer noch loeschen. Kann dies vielleicht am Addon Mailtweak liegen. Ist hier vielleicht das Addon Mailtweak verantwortlich... Hmmm!?


    Das wäre gut möglich, schaue mal nach unter Extras - Add-ons - Mailtwaek - Einstellungen ob da bei "BCC als Standard" vielleicht ein Haken gesetzt ist. Falls ja: Wegmachen und dein Problem sollte behoben sein (hoffe ich ;))

    Gruss, Axolotl

  • Serienmails an mehrere Empfänger

    • axolotl
    • 6. Juni 2009 um 19:08
    Zitat von "@ndreas"

    Das Ergebnis der Wiki-Anleitung ist genau das, was ich erwartet habe. So möchte ich es nicht haben, denn es stehen alle Empfänger im An:-Feld.

    Nochmal zur Klarstellung: Ich möchte einzelne Mails für jeden Empfänger im Postausgang finden.


    Hallo!
    Also bei mir passiert das genau so, wie du es haben möchtest -> irgendwas läuft bei dir wohl schief... :nixweiss:
    Übrigens gibts sonst bei MailTweak auch noch die Möglichkeit "bcc: als Standard" auszuwählen, habe ich aber noch nie benutzt und auch nicht getestet.
    Gruss, Axolotl

  • Mehrere E-Mails mit einer einzelnen E-Mail beantworten

    • axolotl
    • 6. Juni 2009 um 19:02

    Hallo!
    Die Frage ist zwar schon etwas länger her, aber ich bin zufälligerweise grade über etwas gestolpert, das hier ev. weiterhelfen könnte. Und zwar gibt es im MailTweak-Addon eine Option "Gesammelte Antwort". Gemäss Beschreibung (siehe unten) sollte dann genau das geschehen, was der TE gesucht hat, oder nicht? Vielleicht kennt sich da ja noch jemand besser damit aus...

    Zitat


    Wenn mehr als eine Nachricht ausgewählt wurde, wird an all diese ausgewählten Nachrichten in einer einzigen neuen Nachricht geantwortet.
    ...


    Es gibt da dann auch die noch die Option

    Zitat

    BCC: für gesammelte Antworten benutzen


    die standardmässig an ist.

    Ich brauch das aber nicht und habs jetzt auch nicht ausprobiert, von daher :nixweiss:
    Gruss, Axolotl

  • "alles weg"-nichts mehr zu sehen v.Konto [erledigt]

    • axolotl
    • 4. Juni 2009 um 19:10

    Hallo!
    Also eigentlich sollte, wenn Du ganz an den linken Rand des Thunderbird-Fensters gehst, so eine Doppelpfeil erscheinen, mit dem Du diese Leiste, die verschollen ist, wieder aufziehen kannst.
    -> Versuche mal vorsichtig, an der betreffenden Stelle mit der Maus hin und herzufahren, bis dieser Pfeil erscheint.
    Gruss Axolotl

  • wie kann ich Graphiken, Logos versenden? [Erledigt]

    • axolotl
    • 22. Mai 2009 um 13:33

    Hallo!

    Leider kann ich nicht alles nachvollziehen, was Du beschreibst und wie Deine Einstellungen sind. Hier aber mal ein einfacher Lösungsansatz:
    Was ist in den Adressbucheinträgen eingestellt, welches Format die Empfänger bevorzugen? Wenn da nämlich "Reintext" steht, steht in der Mail dann nur der Alternativtext der Graphik (aber nicht ein Platzhalter, wie Du im ersten Beitrag beschreibst). Auch wenn bei den Verfassen-Optionen angegeben ist "als HTML und Reintext". Smileys hingegen kommen an.

    Sorry, ich habe vielleicht jetzt auch dein Problem mit dem, in dem anderen Thread, den Du wieder ausgegraben hast, durcheinander gebracht und auch nicht alle verlinkten Threads gelesen. Daher bitte ich schon mal um Entschuldigung, falls ich hier eine zu simple und eh schon längst bekannte Lösung vorschlage... Ich hoffe trotzdem, dass es hilft oder Du sonst irgendeine Lösung für dein Problem findest!

    Gruss, Axolotl

  • Überflüssige Leerzeilen beim einfügen aus Word

    • axolotl
    • 19. Mai 2009 um 09:41

    Hallo!
    Da ich leider Dein Problem nicht bei mir nachvollziehen kann, muss es wohl an irgendwelchen Einstellungen bei Dir liegen.
    Hier mal die Fragen, die in solchen Fällen sonst auch immer kommen:
    Hast Du Add-ons oder Themes installiert? Was passiert im Save-Mode?

    Vielleicht hilft das Dir oder anderen Helfern dann weiter :nixweiss:
    Viele Grüsse, Axolotl

  • Änderungen von Anhängen

    • axolotl
    • 6. März 2009 um 17:59

    Hallo nochmal

    Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob wir uns richtig verstehen. Ich meine NICHT, dass Du den Anhang von der E-Mail aus speicherst (so wie Rum es will ;) ) sondern wenn Du die Datei in Word öffnest und dann auf "Speichern unter" klickst. Das müsste eigentlich dann irgend ein Temp-Ordner sein (also ist es bei mir jedenfalls...) Falls das auch bei Dir so ist, kannst Du mal versuchen nachzuschauen, wo denn dieser Ordner genau liegt (im Speichern-unter-Fenster die Ordnerstruktur ankucken) und meiner Meinung nach, sollte da auch die veränderte Version liegen. Denn ich glaube, bei mir werden einfach "-1", "-2" etc. an den Dokumentnamen angehängt, falls es dieses im Temp-Ordner bereits gibt (also nicht überschrieben).

    Alle Angaben aber ohne Gewähr, ev. ist das auch nicht bei allen Computern/Betriebssystemen gleich :nixweiss: und ausserdem musste ich schon lange keine veränderten Anhänge mehr retten ;)

    Gruss, Axolotl

  • Änderungen von Anhängen

    • axolotl
    • 6. März 2009 um 17:27

    Hallo

    Nicht dass ich wüsste, was da passiert ist, aber hier mal ein Lösungsvorschlag:
    Hast du im richtigen Temp-Ordner nachgesehen? Was kommt denn für eine Pfadangabe, wenn Du das Dokument aus dem Anhang öffnest und dann "Speichern unter" wählst? Meiner Meinung nach, müsste es dahin gespeichert worden sein.

    Zitat

    Wenn ich den Anhang der mail öffne, ist er unverändert, also ohne meine Anmerkungen.


    Das soll doch eigentlich schon so sein, meine ich... (also Anhang soll unverändert bleiben)

    Gruss, axolotl

  • Signatur im HTML-Wiriwar & E-Mail-Abrufen & Anzeigen [erl.]

    • axolotl
    • 25. Februar 2009 um 13:18

    Hmmm naja Deine Einstellungen sehen soweit glaube ich genau so aus wie meine... Ich habe aber da noch diesen Thread gefunden, und zitiere hier mal einige Textstellen aus einem Beitrag:

    Zitat von "BlackGuest"


    Die Einstellungen für den automatischen Abruf (alle 10 Minuten) der Konten sollten richtig eingestellt sein. Das habe ich jetzt noch mal überprüft (Abgleich mit mehreren Forenbeiträgen).

    Auf meinem Notebook (mein Hauptarbeitsrechner) werden die Mails nur beim Start gecheckt und abgerufen. Neue Mails werden nicht automatisch abgeholt.

    In einem anderem Beitrag funktionierte es nach dem Abschalten der automatischen Abholung beim Start. Das teste ich jetzt noch mal. Kann ich sonst noch irgend etwas probieren?

    [Edit]
    Komisch, die automatische Abholung beim Start deaktiviert --> funktioniert :gruebel:
    wieder aktiviert --> funktioniert nun ebenfalls :gruebel:

    Vielleicht hilft das Dir ja auch? :nixweiss: Grüsse, Axolotl

  • Konten/Ordner sind verschwunden [erledigt]

    • axolotl
    • 25. Februar 2009 um 10:27

    Hallo!
    Vielleicht hast Du auch versehentlich die Ansicht umgeschaltet? Was steht denn zwischen der Symbolleiste und der Ordner-Auflistung? Normalerweise steht da "Alle Ordner", mit den Pfeilen nach rechts und links kann diese Ansicht aber umgestellt werden, und dann wird zum Beispiel bei mir nur noch der Posteingang gezeigt, wenn ich auf "ungelesene Nachrichten" umstelle.

    Gruss, Axolotl

  • Signatur im HTML-Wiriwar & E-Mail-Abrufen & Anzeigen [erl.]

    • axolotl
    • 25. Februar 2009 um 10:18

    Hallo feurio!
    Zum Signaturproblem kann ich leider nichts sagen, aber Du hattest ja noch eine zweite Frage gestellt:

    Zitat von "feurio"


    Es ertönt auch das "Bing" bei neuen EMails, aber ich muss erst zu Thunderbird und auf "Abrufen" klicken, damit die neuen EMails auch erscheinen und auch erst dann taucht unten rechts das InfoFenster auf. So soll es doch aber nicht sein, oder?


    Hast Du in den Konten-Einstellungen bei "neue Nachrichten automatisch herunterladen" ein Häkchen gesetzt? Bei mir lässt sich dein Problem nachvollziehen, wenn ich dieses entferne.

    Viele Grüsse, Axolotl

  • Emails anhängen

    • axolotl
    • 11. Februar 2009 um 18:26

    Hallo zusammen,
    nur ein kleiner Hinweis:

    Zitat von "slengfe"


    also die einfachste Methode wäre, Du leitest Die eMail einfach weiter. Dann hast Du die alte eMail unter Deiner (ich gebe zu, dass ist nicht angehängt).


    das kann man ändern, indem man unter Extras --> Einstellungen --> Verfassen --> Allgmein bei "Nachrichten weiterleiten" von "Eingebunden" auf "Als Anhang" wechselt.

    Ansonsten kann ich noch bestätigen, dass das per Drag & Drop funktioniert (habs grade ausprobieren müssen :mrgreen: ), finde ich aber eigentlich nicht so benutzerfreundlich :nixweiss: Aber jedenfalls konnte ich den Anhang dann auch öffnen.

    Wie man sonst eine Mail anhängt weiss ich leider auch nicht. Vielleicht wäre es noch gut zu wissen, wie Du das genau meinst, dann können die Profis vielleicht noch weiterhelfen ;)

    Grüsse, Axolotl

  • Beantwortete eMails automatisch als gelesen markieren?!

    • axolotl
    • 11. Februar 2009 um 16:18
    Zitat von "Dickinson"

    Weil das Lesen einer Mail immer unterschiedlich lang dauern kann... je nach Länge der Mail. ;)

    Gruß
    Dickinson

    Naja, es reicht ja, wenn Du die Zeit eingibts, die Du brauchst um kurze Mails zu lesen, respektive um wieder wegzuklicken. Dann muss man halt einfach auch noch so konsequent sein, zu Ende zu lesen und zu beantworten :P

    ansonten hat Allblue hier ja gute Arbeit geleistet :zustimm:

    gruss, axolotl

  • Beantwortete eMails automatisch als gelesen markieren?!

    • axolotl
    • 11. Februar 2009 um 15:09

    Hallo!
    Und wieso nicht einfach eingeben, dass sie nach 60 sekunden (oder halt einer Zeit, in der man üblicherweise eine E-Mail liest) als gelesen markiert wird?
    Dann wird sie nicht "weil man einfach so draufklickt" als gelesen markiert, sondern erst, wenn man das wirklich bewusst gemacht hat (sonst kann man ja wieder wegklicken).

    Gruss, axolotl

  • Startseite ändern & zweite Symbolleiste löschen [erledigt]

    • axolotl
    • 10. Februar 2009 um 15:16

    Hallo!

    Ich habs grade mal ausprobiert: Du kannst über "Ansicht" -> "Symbolleisten" diese Symbolleiste entfernen, wenn Du den Haken vor "Funktionen" entfernst.

    Gruss, Axolotl

  • Keine Emailinhalte mehr im Posteingang

    • axolotl
    • 10. Februar 2009 um 10:46

    oh hallo!
    habe grade meinen vorherigen Beitrag editiert, aber vielleicht warte ich das nächste Mal (nachdem ich die Anleitung gelesen habe) noch auf eine Antwort hier im Forum :lol: . Scheint, dass ich mir da nicht gerade den einfachsten Weg ausgesucht hatte...
    Naja, nächstes Mal weiss ich ja dann wie's einfacher geht :mrgreen:

    Sorry, für meine voreiligen Basteleien, bin trotzdem immer dankbar für Infos (auch wenn's nix mehr nützt, weil ich schon alles geschrottet habe).

    Viele Grüsse, Axolotl

  • Keine Emailinhalte mehr im Posteingang

    • axolotl
    • 10. Februar 2009 um 09:46

    EDIT: PROBLEM GELÖST!
    Habe, nachdem ich untenstehenden Beitrag geschrieben habe, selber eine Lösung gefunden: Neues Konto eingerichtet, per IMAP Mails runtergeladen, Inbox-Ordner in mein normales Konto kopiert und da sind sie wieder, meine lieben Mails :) Allerdings muss ich jetzt wohl noch ein bisschen ausmisten, hab jetzt vieles doppelt, das schon in den Unterordnern abgelegt war.

    Noch einmal, vielen herzlichen Dank für die grosse Unterstützung hier im Forum! Irgendwann werde ich hoffentlich nicht mehr so seltsame Probleme beschreiben und auch ein bisschen helfen können!
    Viele Grüsse, Axolotl

    vorheriger Beitrag, nicht mehr aktuell:
    Hallo!
    Ich war leider gestern nicht mehr online, hab mich aber heute morgen direkt mal dran gemacht, die Tipps auszuprobieren.

    Zitat von "rum"


    Mache erst mal noch eine Kopie des Profilordners, dann kannst du in Ruhe probieren.


    so, hier tritt schon das erste Problem auf: Es lässt sich alles kopieren ausser der "Inbox"-ohne-Endung-Datei, da kommt eine Fehlermeldung... :nixweiss:

    Den Rest Deiner Tipps und Anleitungen hab ich durchgeführt: Sah alles so aus wie's sollte (meiner Meinung nach ;)), Grösse des Posteingangs war auch so um 480 MB oder so was und auch nur die ~110 Mails, die noch da waren, wurden angezeigt. Ich glaube der Rest ist einfach verschwunden.
    D.h. jetzt ist er ziemlich definitiv verschwunden, denn ich hab mal alle Mails, die ich noch hatte, in einen Unterordner kopiert und gesichert, und dann nochmal den Posteingang neu indexiert und komprimiert und jetzt ist das ganz leer (ups... :rolleyes: Spontane Einfälle von mir sind meistens nicht so gut, glaube ich).

    So, aber nun noch einmal eine Frage: Ich hätte nun endlich herausgefunden, wie ich die Mails im Web-Mail als "ungelesen" markieren kann (geht nur mit dem Internet Explorer und nicht mit Firefox :gruebel: ), aber, wie ich mittlerweile gemerkt habe, erkennt Thunderbird die dann nicht als neu an und lädt sie auch nicht runter. Daher meine Frage: Kann ich Thunderbird irgendwie so einstellen, dass er das doch macht? Sonst bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als mir die Mails selbst weiterzuleiten...

    Vielen Dank auch noch für die Tipps im letzten Post (als Antwort auf Grittys Frage) ich werde die in Zukunft auch beachten. Und vielleicht von jetzt an die Anleitungen durchlesen, bevor ich selber was rumbastle und kaputtmache :rolleyes:

    Viele Grüsse, axolotl
    ps: immer noch TB Version 2.0.0.19 auf Windows XP

  • Keine Emailinhalte mehr im Posteingang

    • axolotl
    • 9. Februar 2009 um 17:25

    Hallo zusammen!

    Nach langem Suchen habe ich diesen Thread hier gefunden, und mit Hilfe der Infos hier schon einige Sachen versucht nachzuschauen, doch mein Problem besteht leider immer noch. Ich hoffe deshalb auch weitere tolle Tipps und schildere hier mal so ausführlich wie möglich, was ich gemacht und herausgefunden habe:

    Technisches:
    TB Version 2.0.0.19, Windows XP

    Vorgeschichte:
    Nachdem das "Verfassen"-Fenster nach dem Senden nie zuging, wollte ich (da ich meine, diesen Tipp mal bekommen oder nachgelesen zu haben) von meinem Posteingang den Index wiederherstellen.

    Problem:
    Gesagt - getan, hat soweit auch geklappt, ausser dassalle Mails seit Ende Oktober nicht mehr da sind... d.h. von ursprünglich rund 150 Mails hab ich jetzt noch 112.

    Problemlösungsversuch:
    Diesen Thread gefunden und meine Daten im "Local Folders" angeschaut. Grösse der "Inbox"-Datei (ohne Endung) ist ca. 500'000 KB und von der "Inbox.msf"-Datei 72 KB. Das scheint mir soweit vernünftig (andere Meinungen?). Naja ich hab jetzt mal versucht, die "Inbox"-Datei (ohne Endung) zu öffnen mit einem Texteditor und da kam dann irgendwann mal die Meldung:
    "Ein Hardware-E/A-Fehler wurde während des Zugriffs auf eine unbenannte Datei gemeldet".

    Fazit:
    Völlige Ratlosigkeit und der kleine Verdacht, dass irgendwas kaputt ist. :nixweiss:

    Weiss vielleicht irgendjemand, was ich tun könnte, damit ich meine neusten Mails wieder habe? (In einem anderen Ordner sind sie, soweit ich das bis jetzt erforscht habe, nicht.)

    Über jegliche Unterstützung würde ich mich sehr freuen!
    Viele Grüsse, axolotl :help:


    ps: die meisten Mails sollten wohl auch noch in meinem Web-Mail-Was-Auch-Immer-E-Mail-Programm sein. Ich weiss nur nicht, wie ich das nochmal neu runterladen kann? Falls jemand dazu Ideen hat, sind diese auch willkommen :) Als neu oder ungelesen markieren kann ich die Mails allerdings irgendwie nicht, d.h. ich weiss nicht wie das geht, da ich ja sonst immer mit Thunderbird arbeite :nixweiss: Das Web-Mail-...-Programm ist "Microsoft Outlook Web Access" falls sich jemand damit auskennt.

  • Link in Email

    • axolotl
    • 29. Januar 2009 um 12:29

    Hi,
    wenn Du im Verfassen-Fenster bist, gibt es da ja mehrere Buttons zum Auswählen: Ganz Rechts ist der Smily-Button, und direkt links daneben so einer mit nem Bild -> diesen Anklicken und "Link" auswählen, dann geht ein schönes Fenster ein, in dem Du den gewünschten Text und die Url eingeben kannst.
    Hoffe das funktioniert überall so (und nicht nur bei mir) ...
    Grüsse, Axolotl

  • Beantwortete eMails automatisch als gelesen markieren?!

    • axolotl
    • 28. Januar 2009 um 23:00

    Du siehst doch diesen Pfeil, wenn Du sie beantwortet hast -> dann ist doch auch klar, dass Du sie gelesen hast, oder?
    Gruss

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™