1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Derwydd

Beiträge von Derwydd

  • Eigene Mailadresse.

    • Derwydd
    • 3. Januar 2009 um 10:23

    Hi allesammt, hoffe ihr habt den Rutsch besser überstanden als ich :P
    Weis jemand was neues betreffs meines Problems ? bekomm den Blödsinn nämlich noch immer :wall:
    lg Wolfgang

  • Eigene Mailadresse.

    • Derwydd
    • 26. Dezember 2008 um 15:44

    Hoffe, das ist so wie du das haben willst.
    So sieht der Header aus, der mir gespammt wird.

    [Betreff: I´m so big they gag when they try]
    [von: XXXX@aon.at]
    [an: XXXX@aon.at]
    [X-Account-Key: account2]
    [X-UIDL: 00000622482591f1]
    [X-Mozilla-Status: 0001]
    [X-Mozilla-Status2: 00000000]
    [Return-Path: <XXXX@aon.at>]
    [Delivered-To: XXXX@aon.at]
    [Received: (qmail 29424 invoked from network); 26 Dec 2008 13:32:42 -0000]
    [Received: from unknown ([172.18.1.123])
    by mailbox14.aon.at (qmail-ldap-1.03) with QMQP; 26 Dec 2008 13:32:42 -0000]
    [Delivered-To: CLUSTERHOST smarthub93.highway.telekom.at XXXX@aon.at]
    [Received: (qmail 5277 invoked from network); 26 Dec 2008 13:32:42 -0000]
    [X-Spam-Checker-Version: SpamAssassin 3.2.0 (2007-05-01) on
    WARSBL502.highway.telekom.at]
    [X-Spam-Level: 9/5]
    [Received: from unknown (HELO [190.67.154.56]) ([190.67.154.56])
    (envelope-sender <XXXX@aon.at>)
    by smarthub93.highway.telekom.at (qmail-ldap-1.03) with SMTP
    for <XXXX@aon.at>; 26 Dec 2008 13:32:41 -0000]
    [MIME-Version: 1.0]
    [Importance: High]
    [Content-Type: text/html]
    [X-FS-Classification-spam: 9]
    [X-FS-Diagnostics: database-version=2008-12-16 tests=DIRECT_MX_NO_RDNS,DNS_AVAILABLE,FS_UNTRUSTED_1,HTML_IMAGE_ONLY_16,HTML_MESSAGE,HTML_SHORT_LINK_IMG_2,MIME_HTML_ONLY,MISSING_DATE,MISSING_MID,RCVD_IN_BL_SPAMCOP_NET,RCVD_IN_PBL,RDNS_NONE,URIBL_JP_SURBL,URIBL_SBL,FS_CLASS_SPAM_9]
    [X-Spam-Flag: Yes]

    ...und so siehts aus, wenn ich mir selber was schick:

    [Betreff: Selbst geschickt]
    [von: Wolfgang XXXX <aon.912xxxxxx@aon.at]
    [Datum: XX.XX]
    [an: XXXX@aon.at]
    [X-Account-Key: account2]
    [X-UIDL: 00000623482591f1]
    [X-Mozilla-Status: 0001]
    [X-Mozilla-Status2: 00000000]
    [Return-Path: <aon.912xxxxxx@aon.at>]
    [Delivered-To: XXXX@aon.at]
    [Received: (qmail 6676 invoked from network); 26 Dec 2008 14:32:05 -0000]
    [Received: from unknown ([172.18.1.122])
    by mailbox14.aon.at (qmail-ldap-1.03) with QMQP; 26 Dec 2008 14:32:05 -0000]
    [Delivered-To: CLUSTERHOST smarthub92.highway.telekom.at XXXX@aon.at]
    [Received: (qmail 29302 invoked from network); 26 Dec 2008 14:32:05 -0000]
    [X-Spam-Checker-Version: SpamAssassin 3.2.0 (2007-05-01) on
    WARSBL601.highway.telekom.at]
    [X-Spam-Level: 4/5]
    [Received: from 80-121-71-221.adsl.highway.telekom.at (HELO [127.0.0.1]) ([80.121.71.221])
    (envelope-sender <aon.912xxxxxx@aon.at>)
    by smarthub92.highway.telekom.at (qmail-ldap-1.03) with SMTP
    for <XXXX@aon.at>; 26 Dec 2008 14:32:04 -0000]
    [Message-ID: <4954EADE.4080601@aon.at>]
    [User-Agent: Thunderbird 2.0.0.18 (Windows/20081105)]
    [MIME-Version: 1.0]
    [Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed]
    [Content-Transfer-Encoding: 7bit]
    [X-FS-Classification-spam: 4]
    [X-FS-Diagnostics: database-version=2008-12-16 tests=DIRECT_MX_DYN_RDNS,DNS_AVAILABLE,FS_UNTRUSTED_1,RCVD_IN_PBL,RCVD_IN_SORBS_DUL,RDNS_DYNAMIC,RDNS_DYNAMIC_IP_4,TVD_SPACE_RATIO,FS_CLASS_SPAM_4]

    hoffe, man kann damit etwas anfangen.
    Frohe Weihnachten und schöne Feiertage wünsch ich allen Mitlesern :D

  • Eigene Mailadresse.

    • Derwydd
    • 24. Dezember 2008 um 15:55

    hab da insgesammt 3x Received:
    Received: (qmail 21416 invoked from network); 23 Dec 2008 17:46:46 -0000
    Received: from unknown ([172.18.1.123]) by mailbox14.aon.at (qmail-ldap-1.03) with QMQP; 23 Dec 2008 17:46:46 -0000
    Delivered-To: CLUSTERHOST smarthub93.highway.telekom.at XXXXX@aon.at
    Received: (qmail 21550 invoked from network); 23 Dec 2008 17:46:46 -0000
    Also wie gesagt, kenn mich da nicht so aus, wer ist also der Böse ? Die IP 172.18.1.123 ? :nixweiss:

  • Eigene Mailadresse.

    • Derwydd
    • 23. Dezember 2008 um 10:07

    Danke für die Antwort.
    Laut Trojaner-Board sollte ich formatieren, wenn das nicht so lästig wär ...
    Mit S&D wurde nicht wirklich was gefunden, außer die üblichen VerfolgerKeks.
    Dafür, daß ich den Header richtig auslesen kann, kenn ich mich zu wenig aus. Wenns also nicht schlimmer wird, wirds derweil so belassen.
    lg Derwydd

  • Eigene Mailadresse.

    • Derwydd
    • 21. Dezember 2008 um 12:52

    Hallo
    Hätte da eine Frage. Seit ein paar Tagen bekomme ich Mails, die angeblich von mir selbst an mich versendet wurden. Das kann ich aber definitiv ausschließen, daß ich mir selber unbekannte Links schicke.
    Kann man das als Junk deklarieren, oder wie bekommt man das weg ???
    Oder wie verhält sich das dann, wenn man Mails als BCC verschickt und sich selbst als erstes schreibt. Was aber eigentlich auch egal ist ob das dann als Junk behandelt wird.
    lg Derwydd
    Thunderbird 2.0.0.18

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™