Posts by chris2009

    Hi,


    wie macht ihr Backups eurer IMAP-Postfächer?


    Ich synchronisiere sie in Thunderbird normalerweise nicht vollständig, deshalb hillft es mir auch nicht, den Thunderbird Mail ordner zu sichern. Vielleicht sollte ich das machen. Wäre vermutlich das einfachste?


    Zur Zeit verwende ich imapbackup.py. Funktioniert auch recht gut.


    Was für Alternativen gibt es?



    Chris

    Quote from "Peter_Lehmann"

    §5 SigG: (aus dem Kopf zitiert)
    Der Zertifikatsdiensteanbieter (ZDA) hat ... Antragsteller sicher zu identifizieren.


    Wusste nicht, dass das tatsächlich so genau kontrolliert wird. Wieder etwas gelernt. Danke.

    Das ist interessant. Ich war bisher immer der Meinung, dass auch die großen teuren Zertifikat-Anbieter bestenfalls die E-Mailadresse kontrollieren. Meinst du es wäre sinnvoll, nur die großen im Browser gespeichert zu lassen und die kleinen rauszuwerfen?


    Ich werde die Fingerprints in Zukunft prüfen. Dass das die üblichen DAUs nicht machen, ist klar.

    Peter, wenn ich die SSL-Geschichte richtig verstanden habe, käme standardmäßig keine Warnung, wenn das geänderte Zertifikat des Servers plötzlich von einer anderen bekannten CA unterschrieben wäre. Sich der Fingerprint also auf jeden Fall geändert hätte. Zum Beispiel auch Comodo. Außerdem gibt es doch auch so eine Art Wildcard-Zertifikate, die man für teures Geld kaufen kann und dann selbst fleißig signieren. Wie hießen die richtig?


    PS: intermediate CAs hab ich gemeint...

    Hallo Peter,


    danke für deine Antwort. Die Zertifikate habe ich inzwischen gefunden. Hatte versehentlich nicht bei Server geschaut.


    CyberPatrol war ein Schreibfehler. Ich habe Certificate Patrol gemeint. Der speichert nämlich die Fingerabdrücke und vergleicht sie bei jedem Aufruf. Einem MITM wird es nicht gelingen, ein Zertifikat mit identischem Fingerprint zu präsentieren.

    Hallo,


    kann man in Thunderbird 3.1 bei einer STARTTLS IMAP-Verbindung den Fingerprint des bereits akzeptierten Zertifikats anzeigen? CyberPatrol hab ich installiert. Halte ich auch für sehr sinnvoll. Aber auch damit scheint die Anzeige nicht zu funktionieren (speichert in sqlite).....



    THX!

    Quote from "I R I N A"

    Entschuldigung, aber dem muss ich widersprechen, es geht nicht um das Prinzip sondern um die Gefahr die HTML in sich birgt :!:


    Irina, die Gefahr bringen alleine die Programme mit, die eben nicht nur HTML anzeigen, sondern allen möglichen irgendwie eingebetteten / verknüpften Code ausführen.

    Hallo,


    Quote from "mrb"

    welches sind deine Einstellungen unter Extras, Einstellungen, Verfassen, Sende-Optionen?
    Du benutzt das Adressbuch auch mit der HTML-Funktion?


    Habe nur Reintext ausgewählt.


    Mir geht es vor allem um neue Empfänger, die ich (noch) nicht im Adressbuch habe.


    Quote


    Was genau versprichst du dir von dieser Einstellung?


    Es gibt Empfänger, die HTML-Mails wie die Pest hassen. Egal ob das ihr Client kann. Es geht um das Prinzip.


    Quote

    Wenn du ein HTML-Verfassenfenster öffnest und einen Text schreibst ohne die Formatierungsmöglichkeiten zu nutzen, wird dieser auch in Rein-Text versendet.


    Ok, gut.

    Thunderbird 3.0.4
    IMAP-Konto
    Windows XP



    Hallo,


    wie kann ich dafür sorgen, dass Thunderbird beim Senden automatisch zwischen nur-Text und HTML-und-Text wechselt, aber nie nur-HTML verschickt?

    Quote from "rum"

    Es geht also um die Ordner


    Die Ordner heißen chris+domain.com.



    Quote

    und das ist klar, die *.msf Dateien sind ja nur die Index-Dateien(*). Hast du mal versucht, die entsprechenden Dateien ohne Endung zu löschen und dann TB starten?


    Die gibt's gar nicht ohne Endung.



    Wenn ich die FAQ richtig verstehe, sind die Ordner vielleicht noch von alten IMAP-Accounts übrig. Aber außer zwei POP-Accounts, die nichts mit den Ordnern zu tun haben, gibt es keine Accounts mehr.

    Hallo,


    unter Konteneinstellungen sind die Ordner nicht als Gesendet, Entwürfe oder Vorlagen konfiguriert. Habe die Ordner mal von Hand angelegt.


    Möglicherweise waren sie mal Systemordner, das weiß ich nicht mehr.

    Hallo,


    möchte unter Thunderbird 2.0.0.19 unter XP SP3 leere Ordner unter "Lokale Ordner" löschen. Er frägt, ob ich sicher bin, dass ich sie in den Papierkorb verschieben möchte. Wenn ich auf OK klicke, passiert nichts. Wenn ich die entsprechenden MSF-Dateien direkt lösche, werden sie beim nächsten Start wieder angelegt.


    Danke im Voraus.