1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. unix_samurai

Beiträge von unix_samurai

  • Profilprob beim Verschieben auf anderen PC

    • unix_samurai
    • 9. August 2009 um 16:19

    Guten Tag.

    Ich habe mein TB Profil auf einen anderen PC verschoben, wo es nun jedoch nicht geladen wird. Ich schätze, es ist ein Pfadproblem, welches irgendwo in den ganzen Konfigdatein verteilt liegt. Gibt es da eine Liste mit allen Stellen, die man varrieren muss? Wenn nicht, dann werde ich wohl doch einfach über die Exportmethode arbeiten müssen, was aber leider etwas umständlicher ist.

    Aber vielleicht irre ich ja auch, und es liegt an etwas anderem. Hat denn überhaupt schonmal jemand ein Profil auf einen anderen PC verschoben?

    Ich nutze übrigens Linux. Aber vielleicht sind ja die Probleme unter Windows konform.

    MfG

  • Ist ImportExportTool kein offizielles Addon?

    • unix_samurai
    • 8. August 2009 um 18:01

    Falls dieser Thread hir bereits schonmal von den Mods gelöscht wurde, tut es mir Leid, da ich keine Message bekommen habe und ich davon ausgehe, dass der Thread nicht gepostet wurde.

    Guten Tag.

    Ich habe mir das Addon ImportExportTools von http://www.nic-nac-project.de/~kaosmos/mboximport-en.html runtergeladen. Es wird sogar empfohlen, wenn man sich die offizielle Hilfe von TB durchliest. Allerdings scheint das Programm nicht in der offiziellen Addon Datenbank zu sein. Dabei ist sollte so ein grundlegendes Addon (dient zum Importieren und Exportieren von Mails) doch aufgenommen werden. Das ganze wirkt mir ziemlich suspekt. Kann mich da jemand aufklären?

    MfG.

  • Pfadproblem bei Profilverschiebung

    • unix_samurai
    • 8. August 2009 um 17:52

    Guten Tag.

    Ich habe kein akutes Problem, nur eine vage Vermutung, dass es zu welchen kommen kann. Mir fiel auf, dass man beim Verschieben des Profils, in der Datei prefs.js und vermutlich auch in anderen Datein immernoch den alten Pfad zu stehen hat. Ist das egal? Welche Probleme können auftreten? Welche Lösungen gibt es?

    MfG.

  • News und IMAP importieren

    • unix_samurai
    • 8. August 2009 um 03:03

    Guten Tag.

    Ich habe mir das Addon ImportExportTools von http://www.nic-nac-project.de/~kaosmos/mboximport-en.html runtergeladen, welches leider nicht News und IMAP importieren kann. Man kann zwar einen lokalen Ordner erstellen und es dort dann rein importieren, allerdings nicht in einen originalen IMAP/News Ordner. Das führt allerdings zur Unübersichtlichkeit, weswegen ich nun wissen will, ob es doch eine Lösung zum IMAP/News Import gibt.

    MfG

  • Wie alle web.de Ordner anzeigen? [erledigt]

    • unix_samurai
    • 1. April 2009 um 01:32

    Danke, Du hast mir sehr weitergeholfen.

    Ich habe einen free account gehe jedoch dennoch über imap rein. Man konnte tatsächlich in der Einstellung setzen, dass man bestimmte Ordner über Pop3 bzw. imap abholen kann.

  • Wie alle web.de Ordner anzeigen? [erledigt]

    • unix_samurai
    • 31. März 2009 um 11:49

    Guten Tag.

    Ich habe einen web.de Account eingerichtet bei dem allerdings nicht alle Ordner angezeigt werden, die ich jedoch im Browser auswählen kann. Wie kann ich sie auch in TB anzeigen lassen?

    MfG.

  • Wie lade ich Header aus dem Usenet?

    • unix_samurai
    • 13. Februar 2009 um 19:29

    Guten Tag.

    Ich will im Usenet Header runterladen, finde jedoch die Funktion nicht. Wenn ich mich neu bei einer Gruppe einschreibe, dann kommt die Funktion dafür automatisch und man wird gefragt, wieviele Header man runter laden möchte. Doch wenn man anfangs nicht alle runterlädt, dann kann man nur noch die neuen Header runterladen, nicht aber die alten, die man zu Beginn weggelassen hat. Erbitte daher Rat.

    v2.0.0.19 Linux

    Vielen Dank.

  • Mehrere Accounts, ein Server im Usenet?

    • unix_samurai
    • 6. Februar 2009 um 04:25

    Guten Tag.

    Ich will im Usenet mehrere Accounts einrichten, in denen ich verschiedene Gruppen abonieren möchte, um die Übersicht zu verbessern. Alledings kann man immer nur einen Account pro Server haben, die anderen werden einfach nicht angezeigt. Erst wenn man einen Account löscht, dann taucht der andere auf. Bitte um Hilfe.

    Vielen Dank.

  • Empfehlungen von Sicherheitserweiterungen

    • unix_samurai
    • 6. Februar 2009 um 01:46

    Guten Tag.

    Könntet ihr mir gute Addons zum Thma Sicherheit empfehlen? Vorallem in Bezug auf das Usenet. Mich interessieren immer auch zweit Meinungen zu den Addons, weil gerade diese oft erhebliche Sicherheitsmängel aufweisen.

    Hier die offizielle Auflistunf aller Security Addons: https://addons.mozilla.org/en-US/thunderb…h?q=&cat=1%2C66

    Danke.

  • Torbutton für Linux? + Hilfe bei Installation.

    • unix_samurai
    • 5. Februar 2009 um 22:39

    >Aufgrund welcher Informationen glaubst du, daß es überhaupt
    >irgendwie gehen könnte?

    Viele Applikationen erlauben es http Proxys für andere Protokolle zu nutzen. Daher wird auch Privoxy+Tor oft kombiniert, weil man zwar dem Programm den gewünschten http Proxy linkt, aber dieser anschließend auf Tor zugreift.

    Dass die version, die ich dort erwischt habe, für FF war, habe ich übersehen. Es ist also klar, dass man ein FF Plugin nicht mit TB kombinieren kann.
    Es waretwas irreführend, weil ich über einen Link dorthin gelangt bin von einer Linuxsite. Aber wie ja in dem Link von Karlasteht, wird Torbutton leider nicht mehr für TB entwickelt.

    Übrigens will ich TB als Newsreader einsetzen und vorerst nicht als Mailclient. D.h. es muss auch das Useet protokoll berücksichtigt werden.

    Leider findet man in Bezug auf Usenet und Tor nur sehr wenige Infos.

    EDIT: Es gibt einen hack, der es ermöglicht TB mit torbutton in aktueller Version zu unterstützen: https://www.awxcnx.de/handbuch_24e.htm Allerdings halte ich es auch für fragwürdig, ob man dem vertrauen sollte.

  • Torbutton für Linux? + Hilfe bei Installation.

    • unix_samurai
    • 5. Februar 2009 um 05:43

    Guten Tag.

    Ich würde gerne wissen, ob es Torbutton auch für Linux Thunderbird gibt. Ich habe mir von https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/2275 die Version 1.2.0 geladen und versucht sie bei Thunderbird 2.0.0.19 zu installieren, aber erfolglos mit der Begründung, dass es unkompatibel sei. Könnte mir da jemand weiter helfen?

    Danke.

  • Probleme mit Tor und TB

    • unix_samurai
    • 26. Januar 2009 um 23:55

    Guten Tag. Ich würde gerne wissen, wie ich Tor in Thunderbird einrichten kann. Vorallem will ich über Tor ins Usenet gehen. Tor und Privoxy sind beide installiert und funktionieren bei Firefox.

    Meine Proxysettings für TB:

    HTTP Proxy: 127.0.0.1 Port: 8118
    SSL Proxy: 127.0.0.1 Port: 8118
    SOCKS Host: 127.0.0.1 Port: 9050
    SOCKS v5 statt v4 aktiviert

    No Proxy for: localhost, 127.0.0.1 (die Bedeutung dieser Zeile ist mir nicht klar)

    Mit der Einstellung bekomme ich folgenden Fehler wenn ich Newsabrufen will: A News (NNTP) error occurred: Kein Zugriff/ You are not authorized to use this server.

    Wenn ich: Use this proxy server for all protocols aktiviere/den HTTP Proxy für alles benutze, dann kommt folgende Fehlermeldung wenn ich news abrufen will: Connection to server X timed out.

    Wo liegt mein Fehler?

    Vielen Dank.

    OS: Linux/Ubuntu
    TB: v2.0.0.19

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English