1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Angel2k

Beiträge von Angel2k

  • Mail Duplikate im IMAP Postfach

    • Angel2k
    • 3. Januar 2011 um 11:50

    Hallo Leute, ich habe da mal eine kleine Frage an Euch und hoffe ich kann ein wenig dem Fehler auf die Schliche kommen. Bei uns in der Firma steht ein Windows 2003 Server, als Email Server ist dort ein Kerio Connect eingerichtet!

    Kerio Connect ruft die Emails aus dem Internet ab via POP3, und packt die anschließend in den passenden Account!
    Nun greifen vier PCs mit Thunderbird (3x 3.1.x, 1x 2.0.x) auf diesen Account via IMAP zu.. Manchmal kommt es zu Zeitverzögerungen, dann arbeitet der Thunderbird minutenlang rum und macht nichts mehr und dann kommt das Phänomen wie im Topic genannt hinzu... Eine Email kommt rein, und auf einmal dupliziert sich diese Email. Aus eine neue Email "Betreff XY" wird dann 200 neue Emails "Betreff XY" :-(

    Auf den Clients ist ESET NOD32 als Virenscanner installiert, und die Systeme sind alles Windows XP Systeme. Klar muss der Fehler nicht beim Thunderbird liegen, aber ich versuche gerade ein wenig das Ausschlussverfahren, um zu schauen WONACH ich gucken muss.

    Ich hoffe IHR könnt mir da ein paar Tipps oder Ideen geben, woher das kommen könnte.
    Gruß, Angel

    Nachtrag: Was jetzt noch aufgefallen ist.. Chef wollte von seinem TB 2.0.x, ungefähr 4.000 Emails in einen Unterordner packen und am Ende wurden aus 4.000 Emails auf einmal 40.000 Emails.. :rolleyes:

  • einzelnes Konto exportieren (kein Profil)

    • Angel2k
    • 22. September 2010 um 08:08
    Zitat von "Vic~"

    Ganzes Profil 'rüber' ... und dann die unnötigen Konten löschen ... :?:


    Na ja, auf den anderen PCs existieren ja schon Accounts / Profile :) Somit hätte ich ja nicht wirklich was dadurch gewonnen :D Darum will ich im Prinzip nur dieses eine Postfach / Konto in das bestehende Thunderbird Programm von einem anderen Benutzer kopieren :)

    Ich hoffe man versteht was ich meine, aber accountex kann ich ja mal ausprobieren :)

  • einzelnes Konto exportieren (kein Profil)

    • Angel2k
    • 21. September 2010 um 11:53

    Hm.. schade, ich dachte man könnte die Einstellungen für das angelegte Email-Konto (IMAP, SMTP etc.) irgend wie exportieren. Aber gut, wenn das direkt mit dem Profil verknüpft ist, muss ich wohl den Schritt machen und bei jedem den Spaß separat einrichten. Macht ja nichts, sind zum Glück nur ein paar Kollegen.

    Und das mit dem IMAP war auch nur noch mal erwähnt.. Das die Mails auf dem Server bleiben weiß ich ja :) Ich hab das nur erwähnt das er sie ja mit nehmen könnte (muss aber nicht) :D Ich selbst arbeite fast nur mit IMAP Konten :D Aber Du meintest auch, ohne Hilfsmittel erscheint dir das Exportieren unmöglich. Was wären denn die Hilfsmittel..? MozBackup etc.? Da kenne ich ja auch so das eine oder andere Programm :D

    Aber danke für die Info.
    Gruß, Angel

  • einzelnes Konto exportieren (kein Profil)

    • Angel2k
    • 21. September 2010 um 09:25

    Hallo Leute, ich hatte über google nach "email konto exportieren" und bin dann immer auf Themen gestoßen wo steht wie ich mein Profil sichern kann. Allerdings will ich kein gesamtes Profil sichern, sondern nur ein bestimmtes Email-Konto in meinem Profil!

    Grund ist, hier in der Firma sind wir nur ein paar Leute und ich hab ein neues Email Konto angelegt (IMAP) und das würde ich gerne auf den anderen PCs einrichten, ohne das ich mich immer 5min hinsetzen muss um alles einzustellen etc. gibt es da eine Möglichkeit nur ein bestimmtes Konto aus meinem Profil zu exportieren?

    Externer Inhalt img.bildesel.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hoffe mal ich habe das richtig markiert was ich da im Prinzip sichern möchte... Okay, SMTP hab ich vergessen, aber mehr als das was da jetzt rot eingerahmt ist möchte ich ja gar nicht sichern und auf den anderen PCs einspielen. Gibt es da ein passendes Addon mit dem ich nur dieses eine Email Konto exportieren und auf den anderen PCs mit den Einstellungen importieren kann? Von mir aus kann er auch Ordner-Ansicht und vorhandene Emails mit nehmen :)

    Ich hoffe mir kann kurz geholfen werden. Ist bestimmt ein leicht zu lösendes Problem, wo ich wieder suche und suche und am Ende stellt sich raus, ich hab falsch gesucht :(

    Vielen Dank schon mal an Euch..
    Mfg. Angel

  • return-Path manuell festlegen für Absender?!

    • Angel2k
    • 8. April 2010 um 10:25
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    außerdem finde ich es keineswegs unhöflich, nur die Mailadresse ohne Namen zu verschicke. Als wohl erzogener Mensch schreibt man ja die Anschrift des Empfängers in den Kopf der Mail. Das müsste reichen.


    Im Prinzip reicht das ja auch vollkommen aus. Und ich wollte das ja auch nicht als unhöflich darstellen :-) Es ging mir dabei halt nur um die reine Sortierung und Zuordnung :-) Wenn ich ja nun eine Email schreibe an "Max Mustermann <bla@bla.de>" und dann die Empfänger in meinem Ordner (Gesendet) sortiere, steht "Max Mustermann" ja irgend wo bei M! Wenn er mir nun aber schreib und seinen Namen nicht mit gibt, steht er unter B ;-)

    Aber damit hab ich mich nun abgefunden, und danke für die Rückmeldungen :-)
    Mfg. Angel

  • Emails konnten nicht gespeichert werden (Gesendet) etc.

    • Angel2k
    • 30. März 2010 um 12:20

    Hallo Leute, ich hoffe mal mit meinem Topic kann man was anfangen :-)

    Es dreht sich um folgendes Problem. Ich bin nicht der Freund vom Outlook, sondern ehr der Freund vom Thunderbird :-D Gut, aber das hat ja hier nichts zu sagen. Folgendes Problem, hier im Büro gibt es einen KEN Server.. Mein Chef hat gesehen das ich Thunderbird benutze und fand das Programm sehr nett.

    Gesagt getan, er bekam Thunderbird :)
    Seine Emails ruft er von unserem Server via IMAP ab. Im Ordner "Gesendet" befinden sich allerdings schon ca. 12.000 Mails (fleißiger Typ) :D Nun gibt es des öfteren Probleme, dass er eine Email raus senden will und dann sagt ihm der Thunderbird das er die Email nicht speichern konnte, aber diese versendet worden ist. Anschließend wollte ich die Mail in "Entwürfe" oder "Vorlagen" speichern, ging aber gar nicht. Ich durfte nur als TXT Datei speichern.

    Eine weitere Meldung war, dass die Mail nicht abgespeichert werden konnte, ich soll doch bitte die Konteneinstellungen überprüfen. Da ich nun nicht genau weiß WAS der eigentlich von mir will, hoffe ich mal das Ihr eine Idee für mich habt :) Chef und ich verwenden beide die Version 3.0.3! Bei mir gibt es solche Probleme nicht, bei ihm schon.

    Was ich noch als kleines Feature eingestellt habe, wir haben eine info@ Adresse wo wir beide via IMAP drauf zugreifen.. Er sagte mir mal das es passiert, dass Emails verschwinden. Ich hatte das Phänomen einmal begutachten dürfen, dabei ist mir aufgefallen.. Das die Email nicht weg war, sondern nur nicht angezeigt worden ist. Weiß jemand da auch einen Rat?

    Sprich, ich konnte diese Email im "Inbox" sehen, Chef aber nicht :(
    Ich hoffe mal Ihr könnt mir da helfen, denn nachdem ich den Thunderbird neu machte, hat es trotzdem keinen Effekt gebracht.

    Mfg. Angel

  • return-Path manuell festlegen für Absender?!

    • Angel2k
    • 18. März 2010 um 01:28

    Hm.. Ich hoffe mal ich verstehe es richtig und ich hoffe mal meine Erklärung war nicht zu verwirrend und wir reden aneinander vorbei. Vielleicht war auch "return-Path" etwas falsch gewählt.

    Es geht darum, wenn ich einem anderen antworten möchte! Beispiel, ich habe in meinem Adressbuch drin...
    -> Peter <peter@domain.tld>

    dann brauche ich ja nur im Feld An: Peter eintragen und er ergänzt (wenn der Name in meinem Adressbuch drin ist). Nun passiert es aber, dass mir Peter eine Email schreibt, ich darauf antworte und im Feld An: steht nur peter@domain.tld und mehr nicht. Noch schlimmer ist ein anderer Bekannter!
    -> Mustermann / Firma GmbH <mustermann@domain.tld>

    Klicke ich jetzt auf antworten, steht im Feld An: "Mustermann / Firma GmbH" <mustermann@domain.tld> und da würde ich es gerne (wenn es so etwas gibt) einen automatisierten Austausch haben. Im Moment ist es so, mir schreibt mein Kumpel von seiner Firmen Adresse, dann lösche ich den Empfänger raus und tippe die ersten Buchstaben ein, weil es besser aussieht.

    Im Prinzip geht es mir hier nur um eine optische Sache, wenn ich auf Antworten klicke, dass ich nicht eine Email an
    -> Mustermann / Firma GmbH <mustermann@domain.tld>

    schreibe, sondern das ich automatisch eine Email an
    -> Mustermann <mustermann@domain.tld>

    schreibe. So, ich hoffe ich konnte mein Problem noch mal ein wenig genauer erläutern und hoffe das ich Euch nicht durcheinander gebracht habe :)

    Mfg. Angel

  • return-Path manuell festlegen für Absender?!

    • Angel2k
    • 17. März 2010 um 11:38

    Hallo Leute, ich habe da mal eine etwas speziellere Frage :D
    Klingt vielleicht auch für den einen oder anderen etwas doof / verwirrend. Aber, ein Kumpel von mir schreibt mir manchmal eMails von seinem Handy oder vom Email Programm. Wenn ich denn in den Postausgang gucke, sehe ich gesendet an...
    -> name vorname
    -> name@domain.tld

    Wenn ich dann auch seine Email beantworte, und er selbst im header nur "name@domain.tld" drin hatte, antworte ich ja im Regelfall nur an "name@domain.tld"! Was ich aber machen möchte ist, dass sobald ich name@domain.tld beantworte, das er mir automatisch beim Empfänger "name vorname <name@domain.tld>" einbaut :)

    Ich hoffe man kann da durch steigen was ich möchte :D
    Gibt es für so etwas eine Lösung, oder ein Addon / Trick?!

    Aktuell arbeite ich überall mit Thunderbird 3.0.3
    Mfg. Angel

  • zwei profile gleichzeitig öffnen in Tabs, oder so

    • Angel2k
    • 23. Januar 2010 um 20:40

    Hallo Leute, ich habe mal versucht alles in den Titel zu bekommen :-)

    Es geht mir darum, dass ich nach Möglichkeit gerne zwei Profile einbinde, was ja durch profile-switcher machbar ist, wenn ich das richtig sehe. Aber was mich jetzt noch interessiert, gibt es eine Möglichkeit, die beiden Profile gleichzeitig offen zu haben durch irgend ein Addon?!

    Ich habe nämlich einmal 4 Email Adresse von der Firma und dann meine eigenen 3 Adressen. Diese werden allerdings alle über IMAP abgerufen und sind nicht unter "Lokaler Ordner" aufgeführt :-D So könnte ich dann auch meine Übersicht etwas minimieren, ohne das ich oben umstellen muss, ich lasse mir nämlich bewusst immer "alle Ordner" anzeigen!

    Gibt es für so etwas eine Lösung?
    Was meinen Thunderbird betrifft, da verwende ich nach dem Update von vorhin den 3.0.1

    Mfg. Angel

  • neu erstellte POP Accounts nicht mehr in lokale Ordner??

    • Angel2k
    • 17. Dezember 2009 um 13:01
    Zitat von "allblue"

    Hallo, schaue in den Kontoeinstellungen > Servereinstellungen > Erweitert > Globaler Posteingang.


    Ahh.. Da hätte ich nie geguckt. Für IMAP gehe ich immer in die erweiterte Funktion rein, aber für POP hätte ich das nicht gemacht :-D Gut zu wissen. Besten Dank.

    Mfg. Angel

  • neu erstellte POP Accounts nicht mehr in lokale Ordner??

    • Angel2k
    • 17. Dezember 2009 um 00:22

    Hallo Leute, ich habe mir die Tage auf meinem PC zu Hause mal die Thunderbird 3.0 installiert. Als System verwende ich ein Windows 7 64bit!

    Nun habe ich heute ein neues Konto angelegt (pop), und zwar für eine meiner GMX Adressen. Nun hat er mir aber dieses Konto nicht mehr unter "Lokale Ordner" zugewiesen, sondern wie ich es von meinen IMAP Konten kenne, separiert. Nun habe ich geguckt und hoffte ich finde eine Option um das um zu stellen, aber leider nichts gefunden. Hat da jemand eine Idee woran das liegen könnte?

    Und eine kleine Frage nebenbei, es gibt noch keine Möglichkeit die Ansicht von einem Ordner auf alle anderen zu übernehmen, oder? Also Sortiere nach Datum absteigend etc.

    Mfg. Angel

  • Thunderbird, IMAP ein paar Fragen..

    • Angel2k
    • 22. Juli 2009 um 21:55

    Moin Peter, danke erstmal für die Klarheiten... Meine Nachricht war vielleicht auch etwas behämmert formuliert :D Das es von meinem Upstream abhängt wie schnell das geht ist mir bewusst und wie das Verfahren wegen MTU, MTA etc. funktioniert hatte ich damals bei Linux und dem einrichten von einem Server schon mal gelesen, ich verwechsele das gerne mal.

    Das über meinen smtp gesendet wird und dann hinterher dank imap in meinem 'send' Verzeichnis gespeichert (kopiert) wird hab ich ja auch schon mal irgend wo gelesen. Aber okay, wir haben ja alle irgend wie verstanden was ich meint :D

    Ich hatte mal mit dem Programm "TheBat" gearbeitet und das hat es halt wie folgt gehandelt, es schob die Email auf den Server und sendete von dort (auf dem Server) wenn ich das richtig im Kopf habe. Aber die Information von Thunder finde ich schon mal toll. Ich hoffe mal das die Version 3.x ein paar schöne Erneuerungen für imap mit bringt. Grund dafür ist, dass ich viel mit imap arbeite...

    Private Adressen, meine firmen Adresse...
    Und was noch viel wichtiger ist, da ich Anfang 2007 nicht wirklich an ein Ticketsystem gedacht habe und keins kannte was gut ist und was vielleicht arbeitet mit einem Email Client oder ähnlichem, habe ich für die gemeinsame Verwaltung für Anfragen im Büro eine service Adresse eingerichtet, die via imap von 4 Mitarbeitern eingesehen und bearbeitet wird.

    Sprich, damit ich jetzt hier nicht wieder etwas genaues falsch sage, die vier Mitarbeiter senden alle mit der Service Adresse, aber mit ihrem Namen... Und darum wird auch alles was gesendet wird, sofort im 'send' gespeichert damit es jeder einsehen kann ;)

    So... Ich hoffe ich habe nichts vergessen... Außer, gibt es einen ungefähren Release Termin für Thunderbird 3.x?

    Mfg. Angel

  • Thunderbird, IMAP ein paar Fragen..

    • Angel2k
    • 22. Juli 2009 um 19:38

    Hallo Ihr gurus des Thunderbird :)
    Ich hab da mal wieder ein paar kleinere Fragen was das Programm angeht. Und zwar haben wir im Büro und ich privat überall den Thunderbird 2.0.0.22 in Arbeit... Jetzt Sprach mich Chef allerdings mal drauf an, das er wohl recht lange bräuchte wenn er Emails versendet (IMAP).

    Verständlich, denn es sind ja Dateianhänge dran :D
    Gut, aber meine Frage ist, kann man dem Programm irgend wie vermitteln das er Mails die via IMAP versendet werden, erstmal hoch geladen werden und dann verschickt werden? Und was noch interessant ist, Chef sagt immer das er nichts mehr machen kann, sobald eine Email versandt wird. Ich persönlich hab es noch nie ausprobiert oder erlebt, gibt es da irgend welche Lösungen oder tricks?
    z.B. mit einer Warteschlange im Thunderbird beim versenden von Mails etc. :)

    Was auf jeden Fall etwas doof ist und vielleicht ändert sich das ja für den 3er noch, dass er Emails erst versendet und DANN erst in das send Verzeichnis vom IMAP Server packt. Bei einer 1.5MB Mail und DSL384 ist das ganz schön lange und im Betrieb nicht wirklich nett.

    Ich hoffe Ihr könnt mir dabei helfen und wenn ich noch was habe, editiere ich schnell...
    Mfg. Angel

  • Filter funktioniert nicht! (Erledigt) !

    • Angel2k
    • 28. Februar 2009 um 14:51

    Sorry, für die späte Rückmeldung... War beruflich etwas eingeengt :(

    Zitat von "rum"

    Ist Webmaster der lokaler Posteingang oder der Konten-Posteingang und führst du die Konten global oder separat?


    Webmaster ist ein IMAP Postfach... und die Sternchen habe ich mal reduziert wie du sagtest. Aber ich bin mir sicher das mein Filter wieder funktioniert, habe seit ein paar Tagen keine *SPAM mehr gesehen. Ich habe dem Junk-Filter gesagt, dass er die Emails gleich in den Junk Ordner verschieben soll. Ich denke mal, dass es daran lag weil die *SPAM Dinger vom Junk-Filter gleich als gelesen markiert waren und dann griff der andere Filter wohl nicht mehr...

    Bis jetzt ist es alles sehr ruhig und ich kann mich nicht beklagen, aber danke für die Tipps und die Ratschläge... :)

  • Filter funktioniert nicht! (Erledigt) !

    • Angel2k
    • 24. Februar 2009 um 11:12
    Zitat von "rum"

    ...Poste doch mal die genauen Filter-Einstellungen, evtl. per Screenshot...
    Nicht vergessen: per Vorschau mal das Aussehen prüfen und pers. Daten mit Paint o.s. unkenntlich machen!


    Jop jop.. Hier sind die gewünschten Screenies :)

    Externer Inhalt web3.skom-portal.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt web3.skom-portal.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es war vorher löschen drin, dann ging es nicht mehr, dann stellte ich um auf Verschiebe Nachricht in: und auch damit erzielte ich keinen Erfolg mehr. Komisch ist halt nur das der Filter vorher funktionierte und dann auf einmal nicht mehr. Und das mit ein und derselben Einstellung. Erst danach stellte ich ein das er die Emails verschieben soll, aber auch das brachte mir keinen Erfolg.

    Was mir aber einfällt, kann es sein das der Junk- Filter da noch sein Unwesen treibt und er mir aus diesem Grund die Emails nicht verschiebt?

  • Filter funktioniert nicht! (Erledigt) !

    • Angel2k
    • 24. Februar 2009 um 09:51

    Judeldu... ich hab eine ähnliches Problemchen, denn mein Filter tut es auch nicht mehr so wirklich :(

    Ich hab nen Spam-Assassin auf meinem Server laufen, wenn er nun die "Spam- Mails" mit dem ***SPAM*** im Betreff voll haut, soll ja nun mein Filter für das Postfach die Email löschen (was auch vorher funktionierte), dann klappte die Funktion nicht mehr und ich kann mir nicht erklären wieso... :(

    Liegt es vielleicht daran, weil ich ihm gesagt habe das er die Mails als Gelesen markieren und dann löschen soll, damit nicht irgend welche ungelesenen Mails im Papierkorb sind...?!?

    Wie gesagt, der Filter funktionierte mal und nun muss ich ihn auch manuell starten :(
    Ich habe Version 2.0.0.19 ;)

  • Feinschliff, "sortieren nach" und Signatur [erledigt]

    • Angel2k
    • 10. Februar 2009 um 13:05
    Zitat von "rum"

    Aber einfacher ist es wohl, die Datei training.dat aus dem Profil des PCs, von dem aus die meisten Mails abgerufen und klassifiziert wurden, ab und zu auf die anderen zu kopieren ;)


    Ich denke auch das, dass einfacher ist... Die training.dat hatte ich sogar schon gefunden und gesehen das diese sich hier und da mal verändert. Anschließend habe ich mal google gefragt und gesehen, dass man diese Synchronisieren kann...

    Ich glaube das ist die leichteste Variante. Ich lasse den erstmal ein paar Tage sammeln und mache anschließend einen Sync und die Datei die ich dann habe, wird an alle drei PCs weiter gegeben :)

    Denke mal so hast du das auch gemeint :)
    Dann ist das Thema ja nun durch fertig / erledigt.

    Ich werde mich nun mit den Mitarbeitern und der Signatur rum hacken, denn da heulen sie jetzt auf einmal alle rum :wall:

    Bye bye
    Mfg. Angel

  • Feinschliff, "sortieren nach" und Signatur [erledigt]

    • Angel2k
    • 10. Februar 2009 um 12:30

    Gut, dann lasse ich die Spitzfindigkeiten (MUA, MTA etc.) weg und versuche mich auf das wesentliche zu beschränken :D

    Zitat von "rum"

    jeder Thunderbird lernt nur aus den Mails, die über ihn abgerufen oder manuell markiert werden. Die Mails in irgendeinem Ordner auf dem Server oder sonstwo helfen dabei also nicht.


    He he, aber um mal auf das manuell markieren zu kommen, wenn ich nun meinen Junk in einen Ordner verschieben lasse, der von allen Mail-Clients (auf den drei Maschinen) eingesehen werden kann und anschließend meine Mails einmal als kein Junk und dann wieder als Junk markiere, kann er daraus lernen? :D

    Dann hätte ich ja auch auf eine etwas grobe und komische Art und weise eine kleine Synchronisation für meinen Trainer, oder sehe ich das nun auch wieder etwas falsch? :gruebel:

    Zitat von "rum"

    ich habe deine Frage hier zusammengeführt, da sie inhaltlich die gleiche Problematik beinhaltet.


    Und das ist kein Problem für mich, war nur etwas verwirrt als ich hier rein guckte und ganz oben meinen anderen Text gelesen hatte, aber die Verwirrung war ja dann behoben und danke für die Antwort :)

  • Feinschliff, "sortieren nach" und Signatur [erledigt]

    • Angel2k
    • 9. Februar 2009 um 20:15

    Judeldu.. Ich hab da mal eben eine etwas komische Frage :)
    Wie lernt der Junk-Filter wie er mit der Post umgehen soll, durch Emails die in einem bestimmten Ordner als Junk markiert sind? Denn der Punkt ist der... Ich habe auf meinem Notebook, auf dem PC im Büro und zuhause drei Postfächer, alle werden via IMAP abgerufen und bei einem der Postfächer konnte ich doch einen Junk Ordner anlegen und da alles reinschubsen... oder nicht?

    Frage ist dann, können die alle davon lernen, indem sich diese Emails nur in dem Ordner befinden und als Junk markiert sind? Muss ich die dann einmal durchklicken damit der TB Junkfilter versteht was ich meine oder wie muss ich das verstehen?

    Ich hoffe bei meiner Frage kann geholfen werden :)

    Lg, Angel

  • 2 Konten, ich will aber nur eins abrufen

    • Angel2k
    • 9. Februar 2009 um 13:29

    Judeldu... Also welche Version dein Thunderbird hat, kannst du einfach im laufenden Programm oben in der Menüleiste im Punkt Hilfe -> Über Mozilla Thunderbird herausfinden :)

    So, wenn du noch kein Konto eingerichtet hast, dann wird er dich ja beim Start danach fragen, dann sagst du das du ein Email- Konto einrichten möchtest... Ihr Name und E-Mail Adresse sind wohl selbsterklärend :)

    In der nächsten Karteikarte wo du oben Pop / Imap auswählen kannst, wählt man im Regelfall Pop aus... Näheres zu dem Protokoll findest du unter Wikipedia. Posteingangsserver für T-Online müsste pop.t-online.de sein. Dann kannst du unten einen Harken setzen ob er die Emails die er dann abruft unter "Lokaler Ordner" abspeichern soll oder nicht, dass ist dir überlassen. Der Posteingangs- Benutzername ist genauso wie deine Email Adresse (z.B. bla@t-online.de) und die Kontobezeichnung ist nur für dich da, damit du dann in der Konto Übersicht weißt welches Konto was ist. Ich gebe da immer meine Email- Adresse an ;)

    Solltest du noch in dem Konto- Manager (Extras -> Konten) sein, dann geh mal ganz unten auf Postausgangs-Server... Da müsste ein Eintrag drin sein wo in Klammern Standard steht. Dort kannst du eine Beschreibung nach deinen Wünschen eintragen und als Server nimmst du mailto.t-online.de darunter habe ich einen Harken gemacht bei Benutzername und Kennwort verwenden, ob das nun zwingend erforderlich ist, weiß ich jetzt nicht zu 100% aber da gibst du als Benutzername auch deine Email Adresse ein und wenn du willst, kannst du eine verschlüsselte Übertragung verwenden.

    Somit wäre das dann eingerichtet. Wenn pop.t-online.de und mailto.t-online.de nicht gehen, probier mal bitte popmail.t-online.de und smtpmail.t-online.de und setze auf jeden Fall das Häckchen bei den SMTP Einstellungen ;)

    So, ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.
    Mfg. Angel

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™