1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. linopolus

Beiträge von linopolus

  • Anzahl neuer Mails in der Konsole anzeigen TB3/Linux

    • linopolus
    • 1. Dezember 2009 um 15:13

    In der Shell natürlich. Sprich das was aufgeht, wenn man (windows) windowstaste + r drueckt und cmd eingibt, bzw Ctrl+Alt+F1 unter Linux.

  • Anzahl neuer Mails in der Konsole anzeigen TB3/Linux

    • linopolus
    • 29. November 2009 um 12:51

    Hi
    Wie kann ich in der Konsole mit Thunderbird3 einfach nur die Anzahl ungelesener Mails anzeigen damit ich die weiterverwenden kann?

  • GnuPG(Enigmail) unter Windows automatisch deaktivieren

    • linopolus
    • 15. Februar 2009 um 11:51
    Zitat von "muzel"

    Einfach das gleiche Schlüsselverzeichnis verwenden. Also unter Linux einen Link anlegen, z.B.:

    Code
    ln -s /c:/Dokumente und Einstellungen/<dein Username>/Anwendungsdaten/gnupg ~/.gnupg


    Vorher natürlich ~/.gnupg sichern/löschen.
    Gruß m.

    Kann ich das auch unter Windows so machen? Ich hab nämlich ne extra Partition für sowas und ich will nicht noch eine auf auto stellen müssen in der fstab

  • GnuPG(Enigmail) unter Windows automatisch deaktivieren

    • linopolus
    • 14. Februar 2009 um 15:09

    Wie kann ich meine Schlüssel unter Windows und *Arch Linux* synchron halten?

  • "Lokale Ordner" wegmachen

    • linopolus
    • 14. Februar 2009 um 14:27

    Eingeklappt habe ich es schon und nicht separat ist für mich aus diversen Gründen keine Option

  • GnuPG(Enigmail) unter Windows automatisch deaktivieren

    • linopolus
    • 14. Februar 2009 um 14:25

    Die Fehlermeldungen:

    Externer Inhalt img3.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • "Lokale Ordner" wegmachen

    • linopolus
    • 14. Februar 2009 um 10:34

    Schade. Wenn man viele Ordner hat, ist jede Zeile lebenswichtig:)

  • GnuPG(Enigmail) unter Windows automatisch deaktivieren

    • linopolus
    • 14. Februar 2009 um 10:09

    Hallo

    Ich verwende GnuPG mit Hilfe von Enigmail in Thunderbird. Wenn ich gerade mit Windows unterwegs bin, kommt aber immer eine lästige Meldung von wegen GPG nicht gefunden. Da die mich nervt, würde ich gerne Enigmail automatisch deaktiviert haben, wenn ich gerade Windows verwende. Ist das irgendwie möglich?

  • "Lokale Ordner" wegmachen

    • linopolus
    • 14. Februar 2009 um 10:06

    Hallo

    Ich habe TB2.0.0.19 auf Linux und Windows und mich stören diese "Lokalen Ordner". Die nehmen Platz sinnlos weg. Wie kann ich die deaktivieren?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™