Danke für die Rückmeldung. Also ich versuche es nochmals besser zu erklären.
Ich starte TB und bin dann in einem meiner Email Accounts.
Oben habe ich verschiedene Menupunkte, unter anderem Abrufen, Verfassen oder eben ein Suchfenster.
Wenn ich dort den Suchbegriff eingebe, kommt die Ergebnisseite.
Die Ergebnisseite hat links eine Filterfunktion und rechts werden die gefundenen Emails angezeigt.
Zuerst der Titel des Emails, dann der Empfänger und darunter ein kurzer Ausschnitt aus dem Inhalt der Email.
Klicke ich auf die Email, öffnet sich diese normalerweise und ich sehe den ganzen Inhalt. Bei diesen Emails kommt aber eine leere Seite.
Kleiner Tipp, wer jetzt noch nicht weis wie und was ich mache, soll es doch selber mal versuchen 
Gelöscht wäre eine Möglichkeit, doch wer hat diese Emails gelöscht? Ich lösche nämlich so gut wie nie Emails. Werbung und unwichtiges, das lösche ich gelegentlich, ansonsten behalte ich alles. Dafür erstelle ich auch Ordner und Kopiere es dort rein. Damit eben wenn wie jetzt in diesem Fall ich den Key einer Software brauche, ich das Email eben noch habe.
Klar, ich habe mal den Provider gewechselt und vorher per Hand alles kopiert. Aber daraufhin habe ich auch Windows neu installiert und TB ohne Backup wieder in Betrieb genommen. Da ich imap benutze müsste man ja theoretisch auch keines machen, da alles noch auf dem Server vorhanden ist.
Lustig, ich habe gerade mal nachgesehen. Wollte ein solch altes Email mal ohne die Suchfunktion öffnen. Interessanterweise ist in einem Account der Gesendete Ordner nahezu leer und die alten Emails reichen nur bis 2012 zurück.
Wer oder was hat mir also diese Daten gelöscht? Mit meinem Provider bin ich glaube ich 2013 umgezogen. An dem kann es soweit ich vermute also nicht liegen.
Die Postfachgrösse kann ich selber bestimmen. Darf so gross sein wie mein Webhosting und da wäre noch Platz. Naja, zurück holen kann man es wohl kaum aber dann wäre wohl geklärt wo das Email hingekommen ist. Wäre nun nur noch die Frage was meine Emails löscht