1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Dirki

Beiträge von Dirki

  • 1
  • 2
  • 10
  • "Remove Duplicate Messages​" findet keine Duplikate?

    • Dirki
    • 18. Januar 2023 um 14:03

    Hallo!

    Zitat

    welcher Posteingang war das? Du hast ja (mindestens) zwei.

    Ach so, ja, Verzeihung. War das pop-Konto, dessen eMail Empfang ja deaktiviert ist.

    Zitat

    Siehe z.B. Dein aktuelles Problem. Das eine Konto beeinflusst das andere.

    Ja, also gibt es offenbar doch noch mehr Nachteile, als die zunächsten genannten bzw. die bislang schon bekannten.

  • "Remove Duplicate Messages​" findet keine Duplikate?

    • Dirki
    • 18. Januar 2023 um 11:52

    Hallo!

    Zitat

    wie und wo wurden diese Mails gelöscht? Offensichtlich sind sie zum Zeitpunkt des Abrufs aus dem POP-Konto auf dem Server im Posteingang vorhanden.

    Hatte sie im Posteingang in Thunderbrid gelöscht kurz vor dem Abruf, glaube, mit der Taste Entf.

    Zitat

    Die Erweiterung sucht nur im lokalen Datenbestand (den MBOX-Dateien) und berücksichtigt bei POP-Konten keine vom Server noch nicht heruntergeladene Mails.

    Ja, es suchte auch nur in dem Konto in Thunderbrid, nur in diesem einen Posteingang, in den die doppelten eMails gerade runtergeladen worden waren.

    Zitat

    Auf Dauer halte ich die parallele Nutzung eines Kontos per POP und IMAP für nicht empfehlenswert.

    Das hatte ich bisher ganz anders verstanden. Warum nicht?

  • "Remove Duplicate Messages​" findet keine Duplikate?

    • Dirki
    • 18. Januar 2023 um 11:09

    Hallo,

    wenn ich manuell, etwa mit Tastenkombination oder mit Klicken auf das Symbol "Get messages", werden bereits gelöschte eMails offenbar noch einmal vom pop-Konto geladen. Läßt sich das verhindern?

    Diese Duplikate werden von "Remove Duplicate Messages" nicht gefunden. Warum? Wie könnte man sie automatisiert bzw. möglichst schnell, einfach löschen?

  • "Remove Duplicate Messages​" findet keine Duplikate?

    • Dirki
    • 17. Januar 2023 um 10:21

    Hallo,

    ich bitte vielmals um Verzeihung, hatte mich getäuscht, hattest Du gar nicht.

  • "Remove Duplicate Messages​" findet keine Duplikate?

    • Dirki
    • 16. Januar 2023 um 23:43
    Zitat

    könntest Du Dir vielleicht vorstellen, dass nicht alle User eine Signatur haben? Bei denen gibt es dann weder die Linie noch einen blassen Text. Kleiner Tipp (aber nicht weitersagen!): Veteran gehört zu denen.

    Ja, ja, das könnte ich mir durchaus vorstellen. Aber warum schriebst Du dann, dass es die Signatur ist?

    Zitat

    Nein. Du scheinst Links grundsätzlich zu ignorieren. Ich hatte Dir schon gestern den Link zur FAQ mit einer bebilderten (!) Anleitung zum richtigen Zitieren genannt. Die verstehst auch Du. Du musst sie nur lesen. Ich (wir) verlinken Dir das nicht zum Spaß. Du solltest die Links bitte auch sinnentnehmend lesen. Übrigens: auch wenn Du es (wieder) nicht glaubst, ist auch das für Dich einfacher als Du es jetzt machst. Also tu es einfach. Jetzt. Sofort.

    OK, natürlich, mache ich, bin schon dabei.

  • "Remove Duplicate Messages​" findet keine Duplikate?

    • Dirki
    • 16. Januar 2023 um 21:14

    Verzeihung, welches Spiel?

  • "Remove Duplicate Messages​" findet keine Duplikate?

    • Dirki
    • 16. Januar 2023 um 20:45
    Zitat

    Sobald man mit der Maus darüber oder im Beitrag schwebt, wird das Blasse etwas kräftiger.

    Zieh mal die Maus ganz nach rechts nahe Scrollbalken.

    Ja, keine Änderung sichtbar.

    Zitat

    Ist Dir schon mal aufgefallen, dass da immer nur Zitat ohne einen Bezug steht?

    Ja, ja, schon gesehen. Das sollte nicht sein?

  • "Remove Duplicate Messages​" findet keine Duplikate?

    • Dirki
    • 16. Januar 2023 um 20:03

    Hallo!

    Zitat

    durchaus. Aber dafür ist mir keine Erweiterung bekannt. Du müsstest also einen Entwickler finden, der eine erstellt. Oder Du fragst bei Eyal Rozenberg an, ob er seines entsprechend erweitert.

    OK, vielen Dank für den Link!

    Zitat

    Letzteres. Die Signatur erkennst Du am blassen Text nach einer Linie (wie auch in Deinen Beiträgen).

    Ja, aber weder erkenne ich den Text als blass(er), noch sehe ich die blasse Linie. Deshalb...

    Vielen Dank!

  • "Remove Duplicate Messages​" findet keine Duplikate?

    • Dirki
    • 16. Januar 2023 um 15:25
    Zitat

    Bei POP3 werden Nachrichten normalerweise nach dem Herunterladen auf dem Server gelöscht. Wo sollten nach dem Wechsel auf IMAP die Duplikate herkommen?

    Ich hatte eMails vom pop-Konto zum IMAP-Konto kopiert, weil ich ursprünglich das pop-Konto löschen wollte. Dann deaktivierte ich aber nur den Empfang von eMails und lies das pop-Konto bestehen, so dass die kopierten eMails gelöscht werden könnten.

    Zitat

    War bei POP3 allerdings '[x] Nachrichten auf dem Server belassen' konfiguriert, stellt sich die Frage, warum du eMails zusätzlich kopieren willst …

    War meines Wissens nicht aktiviert.

    Zitat

    Hast du bei den ganzen Aktionen vielleicht die Übersicht oder das Ziel aus den Augen verloren …?

    Gehört das zur Signatur oder ist die Frage an mich gerichtet?

  • "Remove Duplicate Messages​" findet keine Duplikate?

    • Dirki
    • 16. Januar 2023 um 14:08
    Zitat

    In einer WG haben 5 Leute jeder den gleichen Typ Jogurt im eigenen Schrank. Welches Programm (Duplikatwächter)

    sollte sich erdreisten, den anderen 4 den Jogurt wegzunehmen, nur weil das gleiche Typen sind?

    Ich wüsste nicht, ob man das als "erdreisten" bezeichnen sollte (wie die Vier ohne Joghurt es dann bestimmt tun würden), aber vielleicht jemand der mehr Hunger hat, gar mit dem Gedanken, dass fünf Joghurts satter machen als einer.

    Zitat

    ich habe in Ordnern als Rubriken manchmal Mails liegen, die thematisch zu mehreren passen und daher in der Gesamtheit

    durchaus als "Duplikate" anzusehen wären. Ich würde aber nicht wollen, dass ein Programm diese bewusst so abgelegten

    aus allen anderen Ordnern löscht. Insofern arbeitet "Remove Duplicate Messages" für mich korrekt.

    Ja, ja, das scheint mir durchaus eine richtige / passende Handhabung der Löschung von Duplikaten zu sein, allerdings wohl wäre auch eine Handhabung richtig / passend, vermute ich, die eben ALLE Duplikate löschte, könnte dem Anwender ja zur Auswahl gegeben werden. Aber das wäre wohl tatsächlich eine etwas risikoreichere Löschung (jedenfalls ohne Überprüfung, die man aber bei hunderten, gar tausenden von eMails als nicht durchführ einstufen könnte).

    Diese, Deine "Duplikate" wären also identisch oder nur als solches "anzusehen"? Aber in der Tat, wenn ich richtig interpretiere, was Du meinst, kann es tatsächlich Dateien geben, die zwar identisch sind, etwa eben besagte eMails, die aber einen Bezug zu anderen Dateien, z.B. eMails, hätten, der jeweils einzigartig / nicht wiederherstellbar wäre (oder nur mit unverhältnismäßigem Aufwand). Wenn also so ein Duplkat gelöscht würde, wäre damit auch dieser Bezug nicht mehr vorhanden.

  • "Remove Duplicate Messages​" findet keine Duplikate?

    • Dirki
    • 16. Januar 2023 um 13:24
    Zitat

    Wenn Du 20 baugleiche Socken oder Musik-CD's in ebenso vielen Schubladen hast, welcher Automatismus könnte Duplikate finden? ;)

    Eigentlich würde ich denken, einer, der eben alle Socken und CDs dort vergleicht. Ansonsten wäre ich bei dieser Frage ratlos.

  • "Remove Duplicate Messages​" findet keine Duplikate?

    • Dirki
    • 16. Januar 2023 um 11:31

    Hallo!

    Zitat

    ja, so arbeitet die Erweiterung nicht. Duplikate müssen sich im selben Ordner befinden. Sonst sind es keine Dulikate.

    Das heißt also, sie löscht tatsächlich keine Duplikate, die sich in verschiedenen Ordnern befinden? Das ist ja erstaunlich. Wie kriege ich den Duplikate in verschiedenen Ordner gelöscht?

    Zitat

    Die Duplikate werden doch vor dem Löschen (standardmäßig) angezeigt und Du musst auswählen, welche Du löschen möchtest.

    Ja, aber bei großen Mengen, die alle zu kontrollieren wäre ein enormer Aufwand.

  • "Remove Duplicate Messages​" findet keine Duplikate?

    • Dirki
    • 16. Januar 2023 um 08:54

    Ich markierte ein pop-Konto und das gleiche Konto als IMAP-Konto und klickte dann auf "Remove Duplicate Messages" im Kontextmenu. Es wurden keine Duplikate gefunden.

    Ich hatte eMails von dem pop-Konto in das IMAP-Konto kopiert zuvor, in die Inbox, zu "Sent", "Archives" etc. Da müssten also viele doppelte sein. Übersehe ich da irgend etwas?

    Andere (hoffentlich tatsächlich) Duplikate fand und löschte die Erweiterung schon.

  • Gibt es eine Einstellung, mit der man ALLE eMails in Thunderbird durchsuchen / suchen kann (wie also eMails in der Inbox, "Sent" etc.), also auch die im Archiv?

    • Dirki
    • 16. Januar 2023 um 08:49

    Ja, stimmt, das geht schnell.

    Zitat

    Weil man eben NICHT sieht was man anklickt.

    Klar, unbekanntes immer schön links anklicken und dann wundern, wenn das System anfängt zu spinnen ...

    Das spinnt sowieso schon, aber dieser Bilderhoster ist ja vielleicht gar nicht so unbekannt. Aber ja, man sollte schon vorsichtig sein.

  • Gibt es eine Einstellung, mit der man ALLE eMails in Thunderbird durchsuchen / suchen kann (wie also eMails in der Inbox, "Sent" etc.), also auch die im Archiv?

    • Dirki
    • 15. Januar 2023 um 23:18

    Ah ja, das ist eine gute Idee. Mache ich so. Dankesehr!

  • Gibt es eine Einstellung, mit der man ALLE eMails in Thunderbird durchsuchen / suchen kann (wie also eMails in der Inbox, "Sent" etc.), also auch die im Archiv?

    • Dirki
    • 15. Januar 2023 um 23:06

    Hallo,

    ah ja, ja, das stimmt natürlich. Werde einfach im Alltag mal sehen, ob / in wie weit ich es schaffe, nur die IMAP-Kontos beim Versenden zu wählen.

    Vielen Dank!

  • Gibt es eine Einstellung, mit der man ALLE eMails in Thunderbird durchsuchen / suchen kann (wie also eMails in der Inbox, "Sent" etc.), also auch die im Archiv?

    • Dirki
    • 15. Januar 2023 um 22:41

    Wie sichert man diese

    Hallo!

    Zitat

    Du könntest den SMTP-Server löschen, der dem POP-Konto zugeordnet ist. Dabei musst Du aber aufpassen. SMTP wird nämlich sowohl bei POP als auch bei IMAP zum Senden verwendet. Ich habe jetzt nicht getestet, ob TB dabei nur einen einzigen oder jeweils einen eigenen SMTP-Server anlegt.

    Müsste ich vielleicht mal bei einer Kopie testen.

    Zitat

    Ich meinte damit, dass Du versehentlich das POP-Konto benutzt.

    Ah ja, ja, da müsste man dann tatsächlich darauf achten. Farblich markieren oder anders lässt sich in diesem "From"-Menü, die eMail-Adressen zeigend, ja nichts, nehme ich an.

    Zitat

    Richtig, aber der Vorteil von IMAP, dass Du von verschiedenen Geräten darauf zugreifen kannst, geht dann verloren.

    Verzeihung, wann / wobei geht der verloren?

    Zitat

    Wenn Du die von mir schon genannte FAQ E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP) gelesen hättest, wüsstest Du es. Ich habe nicht umsonst darauf hingewiesen.

    Ja, natürlich, danke nochmal für den Link, Verzeihung, ich war da in Anbetracht des gigantischen Informationensumfanges (über Thunderbird) beim Lesen etwas abgeschweift, wollte erstmal im Hinblick auf die Klärung der Nutzung / des Problems der pop-, IMAP-Konten lesen. Lese ich gleich nochmal in Ruhe.

    Vielen Dank!

  • Kann man, nach dem man für alte pop-Konten ein IMAP-Konto eingerichtet hat, die pop-Konten einfach löschen, so dass die eMails fortan automatisch von den IMAP-Konten abgerufen werden?

    • Dirki
    • 15. Januar 2023 um 20:19

    Ja, ja, liegt bestimmt an der fehlerhaften Fehlerkorrektur des Gehirns, oder so.

    Ja, das kann man nur hoffen.

    Vielen Dank!

  • Gibt es eine Einstellung, mit der man ALLE eMails in Thunderbird durchsuchen / suchen kann (wie also eMails in der Inbox, "Sent" etc.), also auch die im Archiv?

    • Dirki
    • 15. Januar 2023 um 20:14

    Hallo!

    Zitat

    ja und nein.

    Welche Einstellung(en) - wenn ich einmal "ja" als Antwort nähme - sollte denn noch berücksichtigt werden?


    Das heißt, einen falschen Benutzernamen oder ein falsches Passwort eingeben, dass das Konto nicht verwendet werden kann, und Thunderbird dann automatisch die eMail vom IMAP-Konto verschickt, geht wohl nicht?

    Zitat

    Da es ein POP-Konto ist, würde diese Mail dann nur im lokalen Gesendet-Ordner gespeichert, nicht aber im Gesendet-Ordner des Servers. Du könntest sie natürlich anschließend verschieben (oder kopieren) - wenn Du es denn merkst.

    Tja, kann ich gerade auch nicht einschätzen, wie nachteilig das wäre. Was heißt hier genau "merken". Man weiß es doch dann also, dass das pop-Konte einzig zum Versenden genutzt würde. Oder ist das gar nicht sicher?

    Gefunden würde die eMail bei einer Suche, jedenfalls einer globalen ja auch. Vielleicht sind noch andere Optionen / Funktionen beeinträchtigt / nicht nutzbar dadurch. Mir fällt gerade die Suchfunktion über das Kontextmenü ein bzw. die Möglichkeit alle mit einer eMail verknüpften eMail anzuzeigen. Vielleicht geht das dann auch nur noch eingeschränkt?

    Zitat

    Genau. So sieht es das Protokoll vor. Es gibt allerdings eine Einstellung, das Protokoll "auszutricksen".

    Wäre das einfach zu tun? Und sinnvoll? Aber eigentlich scheint mir dieses Verhalten doch sinnvoll.

    Zitat

    "in das pop-Konto" ist insofern unpräzise, als dass die Formulierung völlig offen lässt, woher und wohin ganz genau die Mails "geladen" werden - gerade im Kontext der vorherigen Überlegungen und Diskussion könnte das nämlich auch bedeuten, dass du Mails aus dem IMAP-Konto in die lokal zu findenden Ordner des POP3-Kontos kopierst und dabei würde nix vom Server gelöscht.

    Das heißt also bestimmt, nur die Duplikate der vom Server in einen bestimmten Ordner, dem pop-Eingangsordner von Thunderbird, geladene eMails werden tatsächlich auf dem Server (unmittelbar nach korrektem Empfang) gelöscht, nicht unter anderen Umständen.

    Zitat

    (Du hast also bei IMAP an sich keine Mails lokal und ohne Internet deshalb keinen Zugrff auf die Mails. Insofern werden keine Mails in ein IMAP-Konto geladen, das wären technisch verschiedene Vorgänge ;-))

    Ich verstehe nicht ganz, das klingt so, als wären die eMails in meinen IMAP-Konten gar nicht runtergeladen, sondern nur auf dem Server vorhanden? So sähe das bisher hier aber gar nicht aus.

    Zitat

    Der Thunderbird geht hier aber einen anderen Weg, denn standardmäßig ist das sog. "Lokale Bereithalten" aktiviert. Das sorgt dafür, dass man eine lokale Kopie der Mails hat

    ah, hätte ich bloß erst weitergelesen, das wäre dann ja die Antwort auf meinen Absatz zuvor.

    Zitat

    aaaber sofern du eine Mail vom Server gelöscht hast (per Browser oder mit anderem Mailclient, z.B. auf dem Smartphone), wird der auch der Thunderbird beim Anmelden den Zustand vom Server lokal abbilden und entsprechend auch ohne Rückfrage Mails entfernen, welche "beim Vorbild", nämlich auf dem Server, nicht mehr vorhanden sind.

    Au Backe, gut zu wissen, das hätte ich nicht gedacht. Da hätte ich ja Glück gehabt, dass es so eine Situation nicht gab (etwa eine eMail im Telefon gelöscht zu haben, weil ich sie nur dort als erledigt, nicht mehr von Nutzen angesehen hätte, aber vielleicht noch woanders im Notebook gebraucht hätte).

    Zitat

    Du hast also einen Cache, aber kein Archiv oder Backup mit IMAP und Thunderbirds Lokalem Bereithalten.

    Wie ist das genau gemeint? Tatsächlich, dass wenn die eMails auf dem Server, aus welcchen Gründen auch, immer verschwänden, sie dann auch in Thunderbird verschwänden? Das wäre aber ein recht ungünstiger Zustand, oder täusche ich mich? Wie sicherte man diese "gefährdeten" eMails dann am besten, vielleicht sogar automatisch?

    Zitat

    Ist so eine Sache mit der Sprache und vor allem der Fähigkeit des Gehirns zur Fehlerkorrektur :)

    Das kann man wohl sagen! Da brauchte man schon ein geeignetes Gehirn.

  • Gibt es eine Einstellung, mit der man ALLE eMails in Thunderbird durchsuchen / suchen kann (wie also eMails in der Inbox, "Sent" etc.), also auch die im Archiv?

    • Dirki
    • 15. Januar 2023 um 15:23

    Hallo!

    Zitat

    bingo! Siehst Du den Unterschied?

    Ja, ja, natürlich!

    Zitat

    So ist es richtig. Das liegt daran, dass Bilder dabei als Vorschau eingefügt werden. Ich klicke das Bild aber einfach an und sehe es in voller Pracht. Falls Du unbedingt die Originalgröße einfügen möchtest, wäre das auch möglich, aber etwas komplizierter. In der Regel ist das aber unnötig.

    Nein, nein, das reicht ja bestimmt völlig.

    Zitat

    Du meinst deaktivieren. Aber ja, das sind die richtigen Einstellungen. Eigentlich sehe ich keine wirklichen Nachteile, außer die schonj angesprochene Übersichtlichkeit. Theoretisch könntest Du das Konto versehentlich wieder aktivieren.

    Ja, deaktivieren natürlich, Verzeihung! Ja, nur die Übersichtlichkeit. Das sind also tatsächlich nur diese drei Einstellungen, mehr nicht, die zu deaktivieren waren, es gibt nicht etwa eine, wie, "Konto deaktivieren"?

    Zitat

    Das würde dann bedeuten, dass alle Mails heruntergeladen und auf dem Server gelöscht und somit im IMAP-Konto nicht mehr vorhanden sind.

    Ach so, wenn sie in das pop-Konto Thunderbirds geladen würde, würden sie auf dem Server gelöscht (das war ja, glaube ich, seit jeher so). Wenn sie in das gleiche IMAP-Konto in Thunderbird geladen werden, nicht (was ja auch üblich ist)?

    Zitat

    Vielleicht ahnst Du es wieder: ja, auch dafür gibt es eine FAQ Mbox-/Mailbox-Format - Vermeidung von Problemen. Du kannst die FAQ übrigens auch durchsuchen und uns damit viele Fragen ersparen. Falls Du dort etwas nicht findest, darfst Du hier dann gerne nachfragen.

    Ja, natürlich, vielen Dank für den Link!

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 7,04 kB
      • 433 × 142
    • pasted-from-clipboard.png
      • 8,91 kB
      • 783 × 139
  • 1
  • 2
  • 10
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English