1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Dirki

Beiträge von Dirki

  • eMails automatisch verschicken, wenn online?

    • Dirki
    • 16. September 2011 um 16:18

    Hallo Cosmo,

    vielen Dank.

    Also, ich habe in TB immer die selben Einstellungen gehabt, ob offline oder online, ob ich DSL hatte oder nicht; die von Dir schon benannten Einstellungen hatte ich, also "online starten", auch aktiviert ist entweder zu benachrichtigen oder die zu verschickenden eMails sofort ungefragt zu verschicken. Wenn ich online gehe zum Beispiel an einem fremden Zugang, ist TB oft schon gestartet, z.B. weil ich Win 7 aus dem Ruhezustand fortsetze; möglicherweise ist das der Grund, aus dem keine Benachrichtigung erscheint, bzw. die eMails nicht automatisch verschickt werden. Und wenn ich online gehe - auch nach aus dem Ruhemodus fortgesetztem Win 7 - ruft TB eMails automatisch ab entsprechend der eingestellten Zeit nach der er das dann regelmäßig, automatisch tun soll; aber er verschickt eben nicht die bereits vorhandenen zu verschickenden.

  • eMails automatisch verschicken, wenn online?

    • Dirki
    • 16. September 2011 um 12:40

    Ah ja, Verzeihung Cosmo,

    ich dachte Deine Frage im Zusammenhang mit der Plauderei über die Ostzone eher als rhetorische zu verstehen in Bezug auf die (möglicherweise bestehende) Rückständigkeit hier in der Zone; Verzeihung nochmals.

    Habe momentan selber keinen Netz-Zugang verfügbar, bin öfter an Fremdzugängen, ansonsten habe ich normalerweise DSL, wobei ich dann grundsätzlich sozusagen ständig online wäre, mindestens tagsüber.

  • eMails automatisch verschicken, wenn online?

    • Dirki
    • 12. September 2011 um 14:08

    Herzlichen Dank für die Hilfe.

    Wenn ich recht verstehe, muß also TB neu gestartet werden, um danach zu fragen, ob eMails verschickt werden sollen, bzw. um sie automatisch zu verschicken; wenn er bereits gestartet ist beim Onlinegehen, funktioniert das nicht. Gibt es eine Möglichkeit, trotzdem, also bei gestartetem TB eine Meldung zu kriegen oder die eMails automatisch verschicken zu lassen, wenn man online geht?

  • eMails automatisch verschicken, wenn online?

    • Dirki
    • 10. September 2011 um 17:07

    Was heißt "SBZ"?

  • eMails automatisch verschicken, wenn online?

    • Dirki
    • 10. September 2011 um 16:28

    Ja, natürlich, da, wo's nach Braunkohle riecht...

  • eMails automatisch verschicken, wenn online?

    • Dirki
    • 10. September 2011 um 14:08

    Vielen Dank, und Verzeihung, wir hier in der Ostzone sagen natürlich auch "guten Tag",

    das habe ich auch entsprechend eingestellt wie Ihr schreibt, in "Configure offline settings" habe ich mal aktiviert "Always start up online" oder "Ask me for online state", eine Meldung erhalte ich aber nicht, auch werden die eMail nicht automatisch versendet. Vielleicht funktioniert das nur, wenn ich TB (neu) starte. Oft ist er schon gestrartet, wenn ich ins Netz gehe, ich dachte, dann würde er auch fragen, bzw. die eMail abschicken.

    Vielen Dank nochmals.

  • eMails automatisch verschicken, wenn online?

    • Dirki
    • 4. September 2011 um 16:44

    Wie kann ich Thunderbird automatisch eMails (die im Postausgang sind) verschicken lassen, sowie ich online bin oder wenigstens eine Nachricht erhalten, ob er sie nun verschicken soll?

  • Empfangene eMails nach Öffnen plötzlich ohne Inhalt

    • Dirki
    • 17. Juni 2010 um 00:56

    Hallo graba,

    vielen Dank für die Links.

    Ja, mehr oder weniger kannte ich das:

    Zitat

    AntiVir. Habe dort zum Scannen (aber nicht zur Echtzeit-Überwachung) den Ordner "profile" ausgeschlossen. Windows Defender, Firewall.

    Bei Outlook waren mir derartige Probleme noch nie aufgefallen, trotz Virenscanner, Firewall (falls die sich auch negativ auswirken sollte). Habe gerade mal 20, 30 eMails in den meisten Postfächern bei TB. Man könnte denken, ein derartiges Verhalten machte TB doch eigentlich völlig unbrauchbar...aber wer weiß, vielleicht ein Bedienfehler...

    Ein Programm oder etwas ähnliches, daß automatisch defekte Ordner / Dateien in TB repariert gibt es wohl noch nicht...

    Vielen Dank nochmals. Nette Grüße Dirk

  • Wie bestimmte eMail-Vorlage immer im HTML-Format schicken?

    • Dirki
    • 16. Juni 2010 um 21:48

    Hallo allblue,

    Zitat

    Mir scheint, die zentrale Frage ist, wozu du diese aktivierte Option überhaupt benötigst.


    Ja, ich gedachte eigentlich im allgemeinen eMails (also auch welche, die ich als "Antwort" auf in HTML geschriebene eMails schicke), um die Dateien möglichst klein zu halten, wenn es geht im Reintext zu schicken und nur diejenigen, bei denen HTML-Format erforderlich, in HTML.

    Zitat

    Du kannst ja nicht einerseits wünschen, dass du gefragt wirst ("Ask me what do to") und andererseits dann das Erscheinen der Frage abstellen wollen.


    Na ja, das Erscheinen wollte ich ja eben gerne nur für bestimmte eMail-Vorlagen, die eben einzig und immer im HTML-Format geschickt werden sollen, abgestellt haben.

    Zitat

    Die bei den meisten Benutzern gewählte und übliche Einstellung ist hier "Nachricht als Reintext und HTML" senden. Trotzdem kann man ja bei jeder Mail entscheiden, ob man eine Reintext- oder HTML-Mail schreiben möchte.


    Ja, vermutlich bleibt dann auch für mich diese Einstellung zu bevorzugen, mangels Gewünschtem.

    Vielen Dank nochmals. Nette Grüße Dirk

  • Empfangene eMails nach Öffnen plötzlich ohne Inhalt

    • Dirki
    • 16. Juni 2010 um 21:31

    Na ja, ich habe einen ständig laufen - wenn ich es nicht gerade vergessen habe, wie jetzt - und nach Bedarf setze ich welche / andere / verschiedene ein, um das System nach Viren / Schadsoftware zu durchsuchen.

  • Wie bestimmte eMail-Vorlage immer im HTML-Format schicken?

    • Dirki
    • 16. Juni 2010 um 18:02

    Hallo, ja stimmt, aber wie erreicht man das wie gewünscht?

    Nette Grüße Dirk

  • Empfangene eMails nach Öffnen plötzlich ohne Inhalt

    • Dirki
    • 16. Juni 2010 um 18:00

    Müßten noch mehr sein.

    Nette Grüße Dirk

  • Empfangene eMails nach Öffnen plötzlich ohne Inhalt

    • Dirki
    • 15. Juni 2010 um 22:07

    Nein, nicht daß ich etwas derartiges beabsichtigt hätte:

    Zitat

    AntiVir. Habe dort zum Scannen (aber nicht zur Echtzeit-Überwachung) den Ordner "profile" ausgeschlossen. Windows Defender, Firewall.

    Für die Firewall habe ich keinen derartigen Ausschluß gesetzt, wußte gar nicht, daß das geht.

    Nette Grüße Dirk

  • Empfangene eMails nach Öffnen plötzlich ohne Inhalt

    • Dirki
    • 15. Juni 2010 um 17:08

    Dankeschön mrb.

    funktioniert bisher alles nicht, ich habe noch eine weitere Inbox komprimiert, dann den Index neu erstellt und sofort (bei Klick auf "Rebuild Index" waren alle eMails dieses Postfaches verschwunden, eine ca. 4 MB große Datei namens "Inbox" ohne Erweiterung in dem Mail-Ordner im Profile-Ordner plötzlich 0 Bytes groß.

    Nette Grüße Dirk

  • Wie bestimmte eMail-Vorlage immer im HTML-Format schicken?

    • Dirki
    • 15. Juni 2010 um 16:28
    Zitat

    Die Frage, wie versendet werden soll, wenn die bei jeder zweiten Mail aufpoppt, bekomme ich die Krise


    Ja, und um Krisen vorzubeugen auch meine Frage

    Bin mir nicht ganz sicher zu verstehen...eine bestimmte Vorlage soll ja automatisch immer in einem bestimmten Format verschickt werden, z.B. HTML. Und das natürlich ohne Abfrage oder sonstige Hindernisse, einfach auf "Senden" klicken und die eMail soll abgehen.

    Nette Grüße Dirk

  • Empfangene eMails nach Öffnen plötzlich ohne Inhalt

    • Dirki
    • 15. Juni 2010 um 12:29
    Zitat

    Kontrolliere erst mal im Profil in der dem Ordner entsprechenden Datei (ohne Endung) nach Öffnen mit einen Editor (Wordpad oder besser, nicht Notepad), ob diese Mails mit Text dort vorhanden sind.


    Also hier - I:\Thunderbird\Data\profile\Mail - sind auf jeden Fall wohl weitaus mehr Ordner als ich Konten habe, offenbar auch viele alte, nicht mehr benutzte, die wohl entstanden sind, weil ich einmal Konten angelegt habe, die ich wieder gelöscht habe. Habe vielleicht auch im falschen Ordner die msf-Dateien gelöscht. Wie kann ich denn das jeweilige Konto dem richtigen Ordner zuordnen? Unter "Server Name" in "Server Settings" ist zwar wohl der gleiche Name zu sehen, wie der Ordner, und ich dachte, der wird auch verwendet für das Konto, aber das scheint gar nicht zu stimmen.

    Zitat

    Diese E-Mails waren in Plain-Text oder in HTML?


    Weiß ich nicht mehr, vielleicht auch beides.

    Zitat

    Ein Umstellen Reintext<-->HTML ist auch ergebnislos?


    Wo müßte ich das umstellen?

    Zitat

    Du hast welche Sicherheitssoftware?


    AntiVir. Habe dort zum Scannen (aber nicht zur Echtzeit-Überwachung) den Ordner "profile" ausgeschlossen. Windows Defender, Firewall.

    Vielen Dank für die Hilfe, Dirk

  • Wie bestimmte eMail-Vorlage immer im HTML-Format schicken?

    • Dirki
    • 15. Juni 2010 um 11:59

    Vielen Dank mrb,

    Verzeihung, verstehe nicht ganz.

    Nette Grüße Dirk

  • Empfangene eMails nach Öffnen plötzlich ohne Inhalt

    • Dirki
    • 15. Juni 2010 um 11:43

    Hallo mrb.

    Zitat

    hattest du die Info-Spalten (direkt über dem Nachrichtentext) verändert (hinzugefügt, entfernt, verschoben), werden diese dadurch zurückgesetzt.


    Ah, das wäre natürlich ein großer Nachteil, dann müßte ich ja für jeden Account und für jede einzelne Box (Empfang, Versand) alle Spalten (also dort "Empfänger", "Versender" etc.) neu einrichten.

    Wie kann ich nun die verschwundenen eMails wiederkriegen?

    Nette Grüße Dirk

  • Empfangene eMails nach Öffnen plötzlich ohne Inhalt

    • Dirki
    • 15. Juni 2010 um 11:11

    Vielen Dank rum.

    Zitat

    auch Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen geklickt?


    Nein, hatte ich nicht, aber jetzt: nun sind aus einer Inbox alle Nachrichten verschwunden, bzw. jedenfalls nicht mehr sichtbar.

    Zitat

    Wenn ja, dann beende mal TB und lösche im Profilordner (der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default oder ghw63k9g.MeineMails...) in ..\mail\.. die *.msf Dateien


    Einen Ordner, der im Namen "default" enthält, konnte ich nicht finden. *.msf-Dateien habe ich viele (hier: I:\Thunderbird\Data\profile\Mail), offenbar für jeden Account (habe ca. 16) sind wohl mehrere vorhanden, jeweils eine für "Trash", "Drafts" etc. Kann ich ausnahmslos alle vorhandenen *.msf-Dateien löschen oder sollte ich nur gezielt dem betroffenen Postfach zugehörige löschen?

    Kann ich den Index für alle Ordner in einem einzigen Vorgang erstellen / wiederherstellen (so wie ich unter "Datei" auch alle Ordner wohl in einem Vorgang mit "Compact" komprimieren kann)?

    Nette Grüße Dirk

  • Aus portablem OpenOffice Writer eMail mit Tunderbird schicke

    • Dirki
    • 14. Juni 2010 um 22:46

    Dankeschön Clio.

    Zitat

    Wie die Fehlermeldung schon sagt.........
    In OOo muß selbstverständlich in den Einstellungen auch ein E-Mail Programm benannt werden.

    Das ist natürlich ein von besagter Meldung abgeleiteter nützlicher Hinweis; konnte dort keine derartige Einstellung finden. Wo mag sie wohl sein?

    Danke mrb.

    Zitat

    da ja eine portable Version keine Registryeinträge setzt: woher soll dann OO wissen, dass auf einem USB-Stick ein Mailprogramm versteckt ist?
    Normalerweise wird immer auf einen Standardmailklienten verlinkt. Wie soll das bei einer portablen Version gehen?


    Ja, stimmt, das war genau meine Frage...

    Vielen Dank nochmals. Nette Grüße Dirk

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0.1 veröffentlicht

    Thunder 24. September 2025 um 15:11

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 4. Oktober 2025 um 01:36

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™