Drachen:  Problem mit "Nachrichten-ID" ist gelöst - vielen Dank!
Ungeklärt noch: Wie/wo lassen sich zu E-Mailadressen erstellte eigene Ordner wieder löschen?
Zum Fehler bei den Systemordnern muß man also abwarten.
Drachen:  Problem mit "Nachrichten-ID" ist gelöst - vielen Dank!
Ungeklärt noch: Wie/wo lassen sich zu E-Mailadressen erstellte eigene Ordner wieder löschen?
Zum Fehler bei den Systemordnern muß man also abwarten.
Erstmals Dank für Eure Hinweise.
Zur Klarstellung: Es geht um Ordner, irrümlich als Konten bezeichnet) - sorry. Zu jeder Mailadresse kann ich neue Ordner (u. weitere Unterordner) erstellen. Wo/wie sind die aber zu löschen? Ordner rechts anklicken - im Kontext steht bei mir keine Rubrik "Löschen".
Systemordner: Warum lassen diese sich nicht ausblenden oder zumindest manuell Deutsch beschriften?
Nachrichten-ID: Bei separ. Aufruf einer eingegangenen oder versandten Mail stehen über jeder Nachricht hier immer Angabenzur "Nachrichten-ID". Wie/wo läßt sich diese Rubrik ausblenden?
Hoffe, so ist das Problem verständlicher.
Mapenzi: Auch damit kann ich leider nicts anfangen. Unter weitere Idenditäten erscheint nur die Mailadresse,
dann "Bearbeiten" - Kopien-Ordner lassen sich aufrufen, aber nicht löschen.
Genauso: Wie kriegt man die "Nachrichten -ID" u. "Referenzen" aus den Mails raus?
Alles ein zeitraubender, umständlicher Mist, war vor einiger Zeit noch übersichtlich u. einfach zu handhaben.
Sorry, kann mit dem Hinweis nichts anfangen.
Bei "Konteneinstellungen" öffnet sich links unter jedem E-Mailkonto untereinander "Servereinstellungen - Kopien u. Ordner etc."
Wo bitte soll hier ein zum E-Mailkto. zusätzlich erstellter Ordner gelöscht werden? Ich will doch das E-Mailkto. nicht komplett löschen.
Ruft man unter "Kopien u. Ordner" die E-Mailadresse auf u. läßt sich die Unterordner anzeigen, so kann man davon nichts löschen.
Bei einem Ordner zum E-Mailkto. kann wiederum ein Unterordner angehängt werden, läßt sich auch nicht wieder löschen.
Hallo,
wie lassen sich zu bestehenden E-Mailadressen erstellte Unterkonten einfach löschen?
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
Ich finde nirgends eine klare Angabe, wie man den Zeilenabstand beim Verfassen ausgehender Mails geringfügig anpassen kann, je nach gewählter Schriftart - Abstand entweder nur zu eng oder zu weit, keine Feineinstellung möglich. Oder geht das doch?
Drachen: Ich verwechsle hier nichts.
Der Ordner "Profiles" enthält bei mir die Dateiordner gem. Anhang.
Wo bitte findet man das Archiv, aus dem sich bestimmte Datei-Unterordner kopieren
u. extern speichern/sichern lassen?
Mir erscheint das bei Thunderbird unübersichtlich u. umständlich.
Hallo, also damit kann ich auch nichts anfangen.
Nochmals zur Klarheit: Ich möchte aus dem Archiv jeweils nur einzelne Dateiordner - genauer: Datei-Unterordner - mit den darin enthaltenen Mails extern speichern u. in Thunderbird danach löschen. Das müßte doch eigentlich ganz einfach möglich sein.
Über den Explorer lassen sich, soweit mir bekannt, Dateien nur pauschal extern speichern, jedoch nicht einzeln - oder?
Wäre für klare, hilfreiche Hinweise dankbar.
Sorry, verstehe nicht ganz. Wo bitte findet man im Explorer einen einzelnen kopierfähigen Thunderbird-Archiv-Dateiordner (mit -zig Mails) zwecks EXTERNER Speicherung?
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
Hallo,
wie lassen sich einzelne Archivdateien auf einen externen Datenträger übertragen?
Road-Runner: Du bist mir zuvorgekommen. Wollte gerade mitteilen, daß ich irrtümlich
die 64-Bit-Version statt 32-Bit erwischt hatte. Eigentlich müßte man ja sofort die richtige Version kriegen, wenn man aus Thunderbird heraus über den Release-Kanal herunterlädt.
Es läuft jedenfalls alles wieder rund....
Danke für Deinen Hinweis.
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.
Die vorhandenen Einstellungen und Dateien bleiben beim Update 68.1.0 nicht erhalten - wie vorher immer -, sondern es wird plötzlich die Einrichtung komplett neuer Konten verlangt! Was läuft hier falsch? Arbeite mit WIN 10/POP/Wind. Defender.
Wäre für umgehende hilfreiche Hinweise dankbar.
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
Für ausgehende Mails lassen sich eigene Schriften problemlos einstellen/anzeigen, nicht jedoch für eingehende.
Wo/Wie kann eine eigene Schrift für eingehende Mails eingestellt werden?
mrb: Nein, hier ist nirgends ein Haken. Gibt's sonst keine Lösung?
Nerviger Mangel bei Thunderbird.
edvoldi. O.K. danke. Ich warte vorsorglich mal Version 60.1.0 ab.
Add-Ons habe ich übrigens nicht drauf, von daher sollten Updates wie bisher reibungslos klappen.
Sorry, aber daraus werde ich auch nicht schlauer. Wichtig: Bleiben meine Mails u. Einstellungen unverändert erhalten, wenn ich jetzt Version 60.0 runterlade u. drüberinstalliere?
Bei einigen Usern gab's damit offenbar Probleme, und die will ich keinesfalls haben.
Ferner: Habe bisher bewußt 32-Bit installiert, geht das auch mit Version 60.0?
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

Bin verunsichert: Update üb. jetzige Version auf Version 60 funktioniert nicht. Warum nicht? Die derzeitige Version 52.9.1 wird als aktuell angezeigt.
Offenbar gibt es mit der neuen Version Probleme, wie hier im Forum zu lesen.
Muß ich die neue Version 60 separat runterladen u. installieren? Wird dann die derzeit installierte Version automatisch aktualisiert ohne - wichtig! - Veränderungen meiner Mails und sonstigen Einstellungen?
Hallo,
habe ich ausprobiert: Mit "Vereinfachtes HTML" ist bei allen Eingängen die von mir vorgegebene Schrift
lesbar, Einschränkungen nur teilweise bei Bildeinbettungen.
Bei Einstellung "Original HTML" sind zwar Bilder generell komplett ersichtlich, jedoch wird zugleich
die voreingestellte Schrift überwiegend nicht angezeigt. Offenbar ist das bei Thunderbird nicht separat
einstellbar leider.
Trotzdem Dank für die Hinweise.
Gruß
Hallo, eingestellt war "Original HTML". Mit Einstellung "Vereinfachtes HTML" sind die Eingänge in der von mir
vorgegebenen Schrift lesbar. Sollte "Vereinfachtes HTML" bleiben, oder wäre das anderweitig nachteilig?