1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Unterkonten löschen

    • Release Channel
  • lotse8
  • 29. Oktober 2025 um 21:01
  • Unerledigt
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.871
    Beiträge
    5.037
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    39
    • 31. Oktober 2025 um 11:06
    • #21

    Ich stimme dem "frei bestimmen" komplett zu. :thumbup:

    Manche bevorzugen POP, manche IMAP - und zumindest ich sehe keinen Grund, das Eine oder das Andere zu verwehren bzw. verbindlich vorzugeben.
    Daher: POP aus einem Mailclient zu entfernen dürfte eine weniger gute Idee sein, und dass IMAP nur für Hektiker sei, möchte ich auch ganz entschieden bestreiten.

    Nur weil man etwas nicht selber nutzt und für das eigene Nutzungsverhalten für entbehrlich befindet, soll man das doch bitte nicht auf alle Anderen ausweiten oder sie ggf. gar herabsetzen.


    PS: Zitat "Wenn ich immer in der Strassenbahn so die Telefonate meiner Gegenüber mitverfolge, die reden ja auch meist so laut" ... das hat ja mal überhaupt nichts mit diesem kleinen Meinungsaustausch über Mailprotokolle zu tun.

  • thun.der.bird
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    465
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 31. Oktober 2025 um 11:21
    • #22

    Um Herabsetzung von Nutzern oder deren Vorlieben geht es natürlich nicht.

    Die Ressourcen in Projekten für freie Software sind naturgemäß knapp.

    Daher halte ich die Frage für berechtigt, ob es angemessen wäre, einen uralten Zopf abzuschneiden.

    Aus Neugier:
    Bevor ich hier gefragt habe, hatte ich nach relevanten Vorteilen von POP gegenüber IMAP für Nutzer gesucht. Ich konnte nichts finden.
    Kennt ihr welche?

    Die Betonung liegt auf "relevante".

    Mein Projekt für Menschen mit kognitiven Einschränkungen: Thunderbird Easy-Peasy
    Thunderbirdnutzer der ersten Stunde - seit 2003 : ) | Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuelle ESR

  • lotse8
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2009
    • 31. Oktober 2025 um 11:33
    • #23

    Also die Zwangs-Systemordner lassen sich bei mir nicht ausblenden. Ärgerlich, daß man erst durch zeitraubende Forum-Fragen von der Ursache erfährt; meine POP- Verbindungen werde ich deshalb jedenfalls nicht ändern, an denen es offenbar liegen soll.

    Mozilla soll sich nutzerfreundlicher verhalten u. praktische Entscheidungen Anwendern überlassen.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.871
    Beiträge
    5.037
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    39
    • 31. Oktober 2025 um 17:26
    • #24
    Zitat von thun.der.bird

    Bevor ich hier gefragt habe, hatte ich nach relevanten Vorteilen von POP gegenüber IMAP für Nutzer gesucht. Ich konnte nichts finden.

    Nicht wenige Nutzer finden es vorteilhaft, dass Mails beim Abruf standardmäßig gleich vom Server gelöscht werden. Mindestens für diese Anwender ist das ein relevanter Vorteil.

    Und kommen wir zurück zu wenigen Beiträgen zuvor: die individuellen Einsatzszenarien sind unterschiedlich und damit auch die Vor- und Nachteile der beiden Protokolle. Älter ist keineswegs auch "automatisch" schlechter oder überholt.

    Zitat von lotse8

    Also die [----]-Systemordner lassen sich bei mir nicht ausblenden.

    Ist bei vielen Mailclients so. Ob da es Vorgaben seitens der Postfachanbieter bzw. deren Mailserver gibt, ob so ein Ordner ausblendbar ist oder nicht, weiß ich allerdings nicht.

    Zitat von lotse8

    meine POP- Verbindungen werde ich deshalb jedenfalls nicht ändern, an denen es offenbar liegen soll.

    Diese Ausblenderei ist nicht mein Ding und daher bin ich bei solchen Beiträgen nicht sonderlich aufmerksam, aber wenn ich es richtig mitbekommen habe, können auch (je nach Anbieter???) bei IMAP-Konten immer wieder mal manche Systemordner nicht ausgeblendet werden.

    Zitat von lotse8

    Mozilla soll sich nutzerfreundlicher verhalten u. praktische Entscheidungen Anwendern überlassen.

    Najaaaaaaaa - ich hab in den letzten Jahrzehnten schon SO VIELE "praktische Entscheidungen" von Anwendern gesehen, die weit mehr Meinung als Ahnung hatten und sich ihre Systeme zerschossen haben, teils unrettbar (dass diese "praktischen Entscheidungen" keine Datensicherung beinhalteten, muss nicht eigens erwähnt werden?) ...... Manche Anwender kriegen in ihren ach so "praktischen Entscheidungen" sogar Sachen kaputt, die Viele nicht einmal für "kaputtbar" hielten. Pferde und Apotheke und so ....

    Daher finde *ich* es weit mehr nutzerfreundlich, diverse Verstellmöglichkeiten nicht oder nicht gut erreichbar einzubauen.

    Aber das Schöne bei Mozilla ist ja:
    du kannst Änderungswünsche einreichen und je mehr Anwender sich dem Wunsch anschließen, um so größer ist die Chance, dass Mozilla das entsprechend umsetzt (sofern solche Sachen wie hier besprochen überhaupt frei manipuliert werden können und keine Servervorgaben sind!).

  • thun.der.bird
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    465
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 31. Oktober 2025 um 20:15
    • #25
    Zitat von Drachen

    Nicht wenige Nutzer finden es vorteilhaft, dass Mails beim Abruf standardmäßig gleich vom Server gelöscht werden.

    Aber welchen konkreten Nutzen hat das? Ich würde es gerne nachvollziehen können.

    Mein Projekt für Menschen mit kognitiven Einschränkungen: Thunderbird Easy-Peasy
    Thunderbirdnutzer der ersten Stunde - seit 2003 : ) | Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuelle ESR

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.079
    Beiträge
    12.206
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    124
    • 31. Oktober 2025 um 20:32
    • #26
    Zitat von Drachen

    Nicht wenige Nutzer finden es vorteilhaft, dass Mails beim Abruf standardmäßig gleich vom Server gelöscht werden.

    Nochmals: bei Thunderbird ist nicht das sofortige Löschen nach Abruf Standard, sondern noch immer nach 14 Tagen.

    Zur Erinnerung hier die Standard-Einstellungen in der v144 in einem neuem Profil (FR, hatte keine Lust extra wegen eines Screenshots die deutsche Version zu installieren)


  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    691
    Beiträge
    2.628
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 31. Oktober 2025 um 21:57
    • #27
    Zitat von thun.der.bird

    Aber welchen konkreten Nutzen hat das?

    Hier im Forum haben gelegentlich Leute ihre Gründe zur Nutzung von POP dargelegt. Ein Grund war z.B. die Mails so kurz wie Möglich beim Provider liegen zu haben.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    349
    Beiträge
    1.062
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. Oktober 2025 um 22:13
    • #28
    Zitat von thun.der.bird

    Aber welchen konkreten Nutzen hat das?

    Es gibt User (darunter auch ich), welche POP3-Konten parallel zum Imap-Konto laufen lassen, wobei die Mails auf dem Server belassen werden. Grund ist einfach nur die Archivierung ohne großen Aufwand.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • thun.der.bird
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    465
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 31. Oktober 2025 um 22:40
    • #29
    Zitat von ggbsde

    Hier im Forum haben gelegentlich Leute ihre Gründe zur Nutzung von POP dargelegt. Ein Grund war z.B. die Mails so kurz wie Möglich beim Provider liegen zu haben.

    Kannst du dahinter ein rational einleuchtendes Motiv erkennen?

    Ist Angst das Motiv?

    Wenn ja: welche Emotionen löst die Tatsache aus, das die gesendeten und empfangen Mails der besorgten Nutzer auf einer unbekannten Anzahl an Mailservern oder lokalen Rechnern (ihrer Konversationspartner) aufbewahrt werden? Ohne, dass die besorgten Nutzer darauf Einfluss nehmen könnten.
    Kommunizieren die besorgten Nutzer bevorzugt und wo immer es geht verschlüsselt per Mail?

    Ich möchte niemandem zu nahe treten. Aber ihr seht an meinen Fragen, dass mir bisher ein rationales Motiv fehlt.

    Mein Projekt für Menschen mit kognitiven Einschränkungen: Thunderbird Easy-Peasy
    Thunderbirdnutzer der ersten Stunde - seit 2003 : ) | Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuelle ESR

  • thun.der.bird
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    465
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 31. Oktober 2025 um 22:54
    • #30
    Zitat von ThoBa

    Es gibt User (darunter auch ich), welche POP3-Konten parallel zum Imap-Konto laufen lassen, wobei die Mails auf dem Server belassen werden. Grund ist einfach nur die Archivierung ohne großen Aufwand.

    Ließe sich die Aufgabe "Archiviere alle Mails, so wie sie reinkommen, bevor der User damit interagiert, in einem Archivordner" nicht auch per Erweiterung bei IMAP lösen?

    Mich interessiert ja, was den alten Zopf POP so dermaßen sexy macht, dass der Kopf nicht geschoren werden kann.
    Bin ich denn der einzige hier, der POP als Faxgerät empfindet?

    Google streicht ab Januar 26 POP.

    Mein Projekt für Menschen mit kognitiven Einschränkungen: Thunderbird Easy-Peasy
    Thunderbirdnutzer der ersten Stunde - seit 2003 : ) | Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuelle ESR

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    349
    Beiträge
    1.062
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. Oktober 2025 um 23:26
    • #31
    Zitat von thun.der.bird

    Ließe sich die Aufgabe "Archiviere alle Mails, so wie sie reinkommen, bevor der User damit interagiert, in einem Archivordner" nicht auch per Erweiterung bei IMAP lösen?

    Jedes Add-On ist irgendwie auch immer eine potentielle Fehlerquelle, die Thunderbird bei seiner ausgezeichneten Arbeit stören könnte! Warum sollte ich mir ein Add-On antun, wenn TB gewisse Arbeiten allein und ohne mein Zutun erledigen kann? ;)

    Meine (parallelen) POP3-Konten rufen nur einmal am Tag (gegen 22:00 Uhr) die Mails ab. Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich alles abgearbeitet und all den "Müll" schon entfernt, welcher bedeutungslos ist.

    Mein Archiv ist also immer aktuell und mit keinerlei Dingen belastet, welche ich in der Zukunft nicht mehr benötigen werde.

    Zitat von thun.der.bird

    Mich interessiert ja, was den alten Zopf POP so dermaßen sexy macht

    POP3 ist sicherer als so mancher User glaubt, was das versehentliche Löschen auf einem IMAP-Konto angeht. Oft fehlen dann tatsächlich wichtige Mails vom Vortag oder gar von einer ganzen Woche, je nach Sicherungszyklus! Sollte man nun auch noch die Mails eines IMAP-Kontos NICHT lokal gesichert haben, siehe "Nachrichten für alle Ordner dieses Kontos auf diesem Computer bereithalten", dann ... ;)

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™