1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Apjar

Beiträge von Apjar

  • Installation als reine 32bit-Version möglich?

    • Apjar
    • 9. Juli 2016 um 09:07

    Hallo Susanne,
    vielen Dank für deine Antwort. Wenn ich das richtig verstehe deckt sich dass mit der Aussage des Servicepartners. Aber zu meinem eigentlichen Lösungsansatzes.
    Kann ich Thunderbird denn nicht, so wie Outlook als 32bit Programm/32bitMpai installieren. Dann wäre ja alles gut. Oder ist es tatsächlich so das Thunderbird auf
    keinen Fall mehr zu gebrauchen wäre?

    vielen Dank im voraus

  • Installation als reine 32bit-Version möglich?

    • Apjar
    • 5. Juli 2016 um 17:28

    Da ich beruflich Thunderbird nutze und ein neues Windows 10 64bit System aufsetzen muss stellt sich mir folgendendes Problem.
    Das MIS-System das in unserem Betrieb benutzt wird hat wohl, lt. Service-Partner eine sogenannte 32bit Mapi. Ich kenne mich damit leider nicht aus und bitte eventl. Beschreibungsfehler zu entschuldigen.
    Er beschrieb das wie folgt: Thunderbird wäre zwar 32bit merkt aber dass es auf einem 64bit System lauft und stellt sich entsprechend um. Da aber das MIS System damit nichts anfangen kann (32 bit Mapi) werden die Dokumente (z.B. Angebote) nicht automatisch an Thunderbird zum Versand per Mail weitergeleitet. Aus diesem Grunde ist es auch zwingend erforderlich dass man die 32bit Office-Variante installiert.
    Für mich würde dass bedeuten dass ich mit Outlook arbeiten müsste was mich zum weinen brächte.

    Gibt es eine Möglichkeit auf dem Win 10 64bit System Thunderbird als reines 32bit Programm zu installieren?

    vielen Dank im Voraus

  • Aufgaben-Erinnerungen kommen zu spät

    • Apjar
    • 10. Juli 2013 um 21:12

    Win XP
    Thunderbird 17.0.7
    und aktuelle Version Lightning

    (autoupdate)

  • Aufgaben-Erinnerungen kommen zu spät

    • Apjar
    • 9. Juli 2013 um 19:13

    Falls ich die Lösung meines Problems hier im Forum übersehen habe, schon mal sorry.
    Ich arbeite beruflich ausschließlich mit Lightning, insbesondere mit immer wiederkehrenden Aufgaben. Dabei ergibt sich leider folgendes Problem.
    Ich erstelle eine Aufgabe mit der Vorgabe mich, z.B. morgen um 12.00 Uhr, sagen wir den 01.01. zu erinnern. Die Erinnerung kommt auch Pünktlich
    um 12.00 des Folgetages. Da ich aber noch nicht bereit bin lasse ich mich in 30 Minuten noch mal erinninern und stelle dann die nächste Erinnerung
    auf den nächsten, also den 02.01. um 12.00 Uhr ein. Genau mit solchen Bedingungen kommt Lightning wohl nicht klar denn die Erinnerungen kommen
    dann immer später. Erst Minuten nach einigen Tagen um Stunden. Ich hatte schon vermutet dass ich die Erinnerung weg klicken muss, die Aufgabe
    noch mal aufrufe um dann mit der 12.00 Uhrzeit zu speichern. Brachte aber nichts. Kennt jemand eine Lösung.
    vielen Dank im voraus.

  • Standardkonto für den Versand einstellen ??

    • Apjar
    • 12. Februar 2012 um 21:03

    Ich habe das ärgerliche Problem, dass leider per Standard immer vom falschen Konto aus versendet wird. Ich habe drei Konten eingerichtet aber zwei Konten bei den smtp-Einstellungen schon gelöscht. Mein gewünschtes Konto ist als Standard definiert (obwohl, wie schon beschrieben die beiden anderen mittlerweile schon gelöscht sind). Trotzdem wird immer von einem mir nicht gewünschten Konto aus versendet, was dazu führt, wenn ich nicht daran denke und es jedesmal manuell ändere, dass ein falscher Versender angezeigt wird.
    im voraus vielen Dank

  • PDF-Anhänge verschwinden beim Anklicken der Mail

    • Apjar
    • 6. August 2010 um 12:59

    also,
    da das Problem scheinbar chaotisch über verschiedene Versionen von einem auf den anderen Tag auftritt habe ich überlegt was denn der Auslöser sein könnte. Da einzige was ich seit kurzer Zeit anders mache ist das ich sporadisch angefangen habe PDFs aus Platzgründen manuell abzutrennen. Falls jemand diesen Effekt bei gleichen Umstand bestätigen kann hätte man wenigstens mal einen "pack an"

  • PDF-Anhänge verschwinden beim Anklicken der Mail

    • Apjar
    • 5. August 2010 um 16:07

    Hallo, ich habe exakt das gleiche Problem. Bei der Forumrecherche sieht man auch das dass Problem schon lange exisitiert über mehrere TB-Versionen. Lösungen gab es wohl keine. Ich verwende zur Zeit 3.04. Ich konnte aber feststellen das die Anhänge nicht wirklich weg sind. Beim Weiterleiten der betroffenen Mails ist der Anhang wieder da?! Wäre super wenn man sich diesem Ärgernis mal annehmen könnte.

  • Signatur erscheint beim Antworten nicht

    • Apjar
    • 25. Dezember 2009 um 13:32

    Hallo,
    ich habe das Problem, das die Signatur bei ca. jedem zweiten Antworten nicht wie eingestellt über dem zitierten Text erscheint sondern der Curser ganz unten und ohne Signatur auftaucht. Zusätzlich habe ich in diesen Fällen links vom Zitat einen blauen Balken. Da es wie gesagt nicht immer auftritt habe ich bisher keinen Ansatz zu einer Lösung gefunden. Was habe ich falsch eingestellt?

    vielen Dank im voraus

  • Signatur wird nur grau dargestellt

    • Apjar
    • 24. November 2009 um 21:29

    hallo,
    also in den Konteneinstellungen ist der Haken bei "HTML" gesetzt.
    Aber wenn ich das richtig verstanden habe, zeigt TB die Signatur standardmäßig in grau. Ob das jetzt von Vorteil ist muss jeder selbst beurteilen. Ich halte das im Ansatz für falsch.
    Ich als Verfasser schreibe vor wie etwas dargestellt wird. Völlig egal ob es der Mitteilungstext ist den ich kursiv darstellen will oder ob es sich um die Signatur handelt.
    Hier scheint es sich um ein prinzipielles Problem zu handeln

    Apjar

  • Signatur wird nur grau dargestellt

    • Apjar
    • 24. November 2009 um 20:13

    sorry, aber da hab ich ein Verständnisproblem.
    Wenn ich das richtig verstanden habe, liegt das an der eigenen Einstellung in TB wie eine Signatur dargestellt wird. Würde dann bedeuten das ich eine Signatur auch grau sehen sollte ? Tut es nicht! Desweiteren würde das bedingen das jeder der mit TB meine Mails erhält, normaler weise meine Signatur auch grau sieht! Wer stellt schon so was, scheinbar belangloses, im Vorfeld ein. Das ist jetzt nicht befriedigend; oder hab ich doch was übersehen.
    vielen Dank im voraus

  • Signatur wird nur grau dargestellt

    • Apjar
    • 24. November 2009 um 18:53

    Hallo,

    meine Signatur die ich in der Textdatei schwarz hinterlegt habe, kommt leider in grau. Ich konnte nichts finden was diesen Umstand ändert.
    vielen Dank in voraus

  • Einstellungs-Menüs werden unvollständig angezeigt [erledigt]

    • Apjar
    • 13. November 2009 um 20:11

    hallo,
    du solltest aber über die TAB-Taste den Button erreichen können

  • kein Mailempfang da der Ordner voll ist

    • Apjar
    • 13. November 2009 um 18:02

    vielen Dank,
    letztlich half das umbenennen/Neuerstellen der Inbox. Da die alten Mails automatisch im Ordner "..._alt" auftauchten hab ich kein Problem mehr; super.
    Eventuell lag die Ursache an der Ordnergröße. Nach ca. 6 Monaten kamen über 7 GB zusammen. Kann mann das abtrennen der Anhänge automatisieren? Das würde die Sache erleichten.

  • kein Mailempfang da der Ordner voll ist

    • Apjar
    • 12. November 2009 um 20:27

    Hallo rum,
    da ich jetzt nicht im Büro bin, die Meldung sinngemäß:

    Thunderbird kann keine Mails Empfangen da der Ordner voll ist. Bitte verschieben Sie oder löschen Mails um Platz zu schaffen. Anschließend komprimieren Sie die Ordner.

    Die Meldung kommt eindeutig von Thunderbird. Musste wieder mit Outlook arbeiten des die Mails abruft. Habe aus dem Eingangsordner komplette Monate gelöscht oder verschoben. Anschließend komprimiert. Alles ohne Erfolg. Diese Meldung erhalte ich auch wenn ich eine Mail testweise in den Empfangsordner verschieben möchte. In einen angelegten Unterordner geht tadellos. Das brachte mich schon zu der Idee einen solchen als "Eingangsordner" zu setzen. Eine solche Möglichkeit habe ich in den Einstellungen aber nicht vorfinden können. Das Starten von TB dauert seit dem auch ca. 10 min. Ich hatte auch den Eindruck das dass Komprimieren erst erfolgte, als ich in den Einstellungen den Haken bei "Ordner komprimieren, wenn dies mehr Platz spart als" gesetzt hatte. Wie gesagt; ohne Erfolg. sehr ärgerlich da ich TB und die Mails/Adressen dringen benötige.
    Vielen Dank im voraus

  • kein Mailempfang da der Ordner voll ist

    • Apjar
    • 11. November 2009 um 19:49

    Hallo,
    ich kann keine Mails mehr abrufen da der Empfangsordner lt. Fehlermeldung voll ist. Allerdings hat das Löschen nichts gebracht. Komprimieren unter "Datei" und "alle unterordner" führte zu keinem Ergebnis. Was mache ich falsch? Zum Verständnis; ich erhalte täglich Mails mit Anhängen die zum Teil bis zu 20MB haben. Im laufe der Monate kommen da etliche GB zusammen.
    Kann mir jemand helfen.
    vielen Dank im vorraus

  • Signatur-Problem

    • Apjar
    • 27. Juni 2009 um 20:44

    Hallo,
    ich benutze Thunderbird mittlerweile beruflich sehr viel, habe aber ein immer wiederkehrendes ärgeliches Problem. Es kommt immer wieder vor, das ich beim Antworten keine Signatur habe. In diesen Fällen ist der verbliebene Text auch anders formatiert. Der Text ist links mit einem blauen Balken versehen und der Curser steht ganz unten statt oben um dierekt zu antworten.
    vielen Dank im voraus

  • Adressbuchfelder durchduchen [Erledigt]

    • Apjar
    • 28. März 2009 um 15:12

    oh, vielen Dank.
    Das hatte ich übersehen.

    Gruß
    Apjar

  • Adressbuchfelder durchduchen [Erledigt]

    • Apjar
    • 27. März 2009 um 14:22

    Ich benutze Thunderbird beruflich, was leider täglich ein Problem aufwirft. Bei der Suche im Adressbuch wird nur der Name und die emailadresse einbezogen. Die restlichen Felder, insbesondere das Feld "Organisation" werden ausgelassen. Dies ist aber nötig, da ich nicht alle Ansprechpartner mit Namen im Kopf habe. Nur den Firmennamen eingeben zu können muss doch möglich sein.
    Vielen Dank im voraus

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English