1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. fra-wa

Beiträge von fra-wa

  • Filteraktionen

    • fra-wa
    • 20. März 2012 um 16:45

    Hallo graba, ich habe zur Zeit noch keinen Ordner Junk in Lokale Ordner? Soll ich in den neuen Ordner Junk hineinschreiben?

  • Filteraktionen

    • fra-wa
    • 19. März 2012 um 16:58

    Hallo graba, vielen Dank für den Hinweis. In dem Link steht nu, mit was man markieren soll, aber nicht , in welchen Ordner die mail abgelegt werden soll. Wie gesagt ,ich habe 2 Ordner: einen der hat das Junk-Symbol, ein anderer hat das Ordner-Symbol mit dem Text:"Junk-email" . Wohin also?

  • Filteraktionen

    • fra-wa
    • 18. März 2012 um 18:02

    Thunderbird-Version: 9
    Betriebssystem + Version: xp
    Kontenart (POP / IMAP): imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de
    Also ich markiere die mail mit Junk und zusätzlich verschieben in das Junk-Symbol des Kontos, oder in den Ordner Junk-email ? Womit lernt TB am besten ?

  • engl.Filterwörter nicht erkannt [erl.]

    • fra-wa
    • 6. Januar 2012 um 18:11

    Hallo rum, ja vielen Dank. Habe ich übersehen. Alle Bedingungen sind natürlich falsch, muß nur 1 Bedingung erfüllt sein.

  • engl.Filterwörter nicht erkannt [erl.]

    • fra-wa
    • 6. Januar 2012 um 17:52

    Hallo rum. Eine weile ging gar nichts. jetzt habe ich neu geladen. alles o.k. meine Konten sind wieder da. anbei der Filter.

    Bilder

    • filter.jpg
      • 141,3 kB
      • 1.024 × 768
  • engl.Filterwörter nicht erkannt [erl.]

    • fra-wa
    • 6. Januar 2012 um 17:25

    Hallo, ist ja schön und gut. Aber die 720 sek. sind schon lange rum. Wenn ich unter Datei -
    neue nachricht abrufen - mein Konto ( 1 von 4) antippe, passiert nichts. Die Fehlermeldung betrifft ein best. Konto bei web.de, das ich aber ohne TB aufrufen kann. Dieser Versionswechsel ist wohl schief gegangen.
    Unter programme habe ich noch einen TB (save mode) von 2009 gefunden und einen thunderbird.exe vom Juli. Kann ich die löschen? Dann ist ein Mozilla Thunderbird vom Juli geändert heute( das war wohl das laden).

  • engl.Filterwörter nicht erkannt [erl.]

    • fra-wa
    • 6. Januar 2012 um 16:45

    Hallo rum, vielen Dank. Ich habe jetzt die neue Version 9.01 heruntergeladen. Leider kam beim Neustart eine Fehlermeldung:
    Fehler beim Senden des Benutzernamens. Der Mail-Server pop3.web.de antwortete: login only every 720 seconds allowed.
    Was bedeutet das ? Meine Fehlermeldung war eig. einfach. Ich im Filter angegeben:
    betreff enthält you , dann verschiebe in Papierkorb. Die mail wurde aber nicht verschoben.
    Gruß fra-wa.

  • engl.Filterwörter nicht erkannt [erl.]

    • fra-wa
    • 5. Januar 2012 um 16:06

    Thunderbird-Version: 7.01
    Betriebssystem + Version: XP
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de
    Um einige mails auszufiltern habe ich Wörter wie "you" und "our " , die in betreff vorkommen angegeben. Die mail hat TB aber nicht aussortiert. Woran kann das iegen ?

  • Filter funktioniert nicht

    • fra-wa
    • 26. November 2011 um 18:00

    Hallo rum, das werde ich ausprobieren. Danke. Vielleicht ist damit auch mein Problem mit dem merkwürdigen Papierkorb geklärt. Ich habe bis jetzt noch nichts selbst als Junk markiert. Habe aber gesehen, daß manchmal TB wohl von sich aus Junk vermutete. Ich habe mir nichts dabei gedacht, habe das auch nicht geändert, obwohl es kein Junk war. Nun in diesem besagten Papierkorb waren alles Nachrichten , die ich nicht gesehen habe und die auch kein Filter durchlaufen sind. Witzigerweise haben alle im Betreff keine Lehrzeichen: z.B. "ANubmerOfSipmleHabitsCanHhelpMinimizeTheRisksOofAnyUrianryIncfetionAndDisroderr" . Das hat wohl TB als Junk dahin geschoben .

  • Filter funktioniert nicht

    • fra-wa
    • 26. November 2011 um 17:08

    Hallo, rum. Vielen Dank für den Hinweis. Da man im Filter statt betreff auch Inhalt angeben kann, habe ich angenommen, daß TB auch den Inhalt durchsucht. Das mit dem Junk werde ich mal probieren.

  • Filter funktioniert nicht

    • fra-wa
    • 25. November 2011 um 18:37

    Thunderbird-Version: 7.01
    Betriebssystem + Version: xp
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Web.de
    Hallo,Ich bekomme sehr viel Spam in Englisch. Ich habe nun versucht , z.B. "you" als Filter angegeben. Trotzdem hat er die Nachricht nicht aussortiert,obwohl in den meisten mails dieses Wort im Inhalt auftaucht. Bei vielen anderen Wörtern klappt das.

  • Unterschiede zwischen den einzelnen Papierkörben

    • fra-wa
    • 5. November 2011 um 18:43

    Hallro rum. Anbei die gewünschten Bilder
    http://www1.minpic.de/bild_anzeigen.…y=27156219&ende
    http://www1.minpic.de/bild_anzeigen.…y=65248133&ende

  • Unterschiede zwischen den einzelnen Papierkörben

    • fra-wa
    • 2. November 2011 um 17:53

    Hallo rum.
    Also zunächst: ich habe einen Papierkorb,der hat im Bild einen Schlitz oben, der andere Korb sieht im Bild aus wie ein Ordner . Dann habe ich noch einen Korb in "Lokale Ordner": dahin verschiebe ich alles , was durch meinen Filter ausgeschieden wird. Welcher Ist nun der IMAP-Korb ?
    So jetzt noch mal zu meinem Text:
    Also ich habe jetzt einen Test gemacht. Habe gestern den Inhalt der 2 Papierkörbe gelöscht. Und heute ware 3 Nachrichten im Posteingang und 3 andere Nachrichten im Ordner Papierkorb(ist wohl der IMAP-Korb). Dann habe ich die 3 neuen Nachrichten im Post-Eingang gelöscht und die waren dann nur im Korb mit dem Schlitz. Außerdem wurden Nachrichten mittels Filter in den Papierkorb "Lokale Ordner " verschoben. Wie kommen nun die 3 Nachrichten in den Papierkorb -Ordner ? Ich habe diese weder gelöscht noch sind sie durch meinen Filter gelaufen. Einfacher kann man es nicht formulieren. Vielleicht kannst Du Dich noch mal mit einem Kollegen beraten.Gruß Fra-wa

  • Unterschiede zwischen den einzelnen Papierkörben

    • fra-wa
    • 1. November 2011 um 17:33

    Hallo, rum. Also ich hae jetzt einen Test gemacht. Habe gestern die 2 Papierkörbe gelöscht. Und heute ware 3 Nachrichten im Posteingang und 3 Nachrichten im Ordner Papierkorb(ist wohl der IMAP-Korb). Dann habe ich die 3 neuen Nchrichten im Eingang gelöscht und die waren dann nur im Korb mit dem Schlitz. Außerdem wurden Nachrichten mittels Filter in den Papierkorb Lokale Ordner verschoben. Wie kommen nun die 3 Nachrichten im IMAP-Korb dahin? Ich habe diese weder gelöscht noch sind sie durch meinen Filter gelaufen. Gruß Fra-wa

  • Unterschiede zwischen den einzelnen Papierkörben

    • fra-wa
    • 30. Oktober 2011 um 16:39

    Hallo rum, ich habe 7.0.1 und IMAP: Vielleicht hilft das weiter. Danke.

  • aktuelle version [erl.]

    • fra-wa
    • 30. Oktober 2011 um 16:37

    Hallo rum,vielen Dank. Ich habe jetzt 7.0.1.

  • Unterschiede zwischen den einzelnen Papierkörben

    • fra-wa
    • 29. Oktober 2011 um 18:36

    In meinem Konto befindet sich ein Papierkorb, der füllt sich mit Nachrichten, die ich lösche.Dann habe ich noch einen Ordner Papierkorb: woher kommen diese Nachrichten ? Die Nachrichten, die mein Filter erkennt, landen alle im Papierkorb des Lokalen Ordners.

  • aktuelle version [erl.]

    • fra-wa
    • 29. Oktober 2011 um 18:31

    Wo kann ich nachsehen, welche Version von TB ich habe? Danke

  • IMAP in POP3 [erl.]

    • fra-wa
    • 4. August 2011 um 17:00

    Hallo rum und uwe. Habe ich alles gemacht. Danke. Gruß fra-wa

  • IMAP in POP3 [erl.]

    • fra-wa
    • 31. Juli 2011 um 18:43

    Hallo rum, war ein versehen von mir. den Benutzernamen hatte ich schon geändert. Danach kamen die Meldungen. Beim Neustart von TB kommt jetzt noch die Meldung:
     Bildlink entfernt, Mod. rum
    Ansonsten sind die Einstellungen ok? Warum kommt die mail nicht an ?

    EDIT: ich habe den Bildlink entfernt um Spam-Robots die Freude zu nehmen. Sollte ich gegen Dein Interesse gehandelt haben, wofür ich mich dann schon jetzt im voraus entschuldige, kannst Du mit "Ändern" den alten Zustand wieder herstellen! Mod. rum

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™