1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. fra-wa

Beiträge von fra-wa

  • IMAP in POP3 [erl.]

    • fra-wa
    • 31. Juli 2011 um 18:14

    Hallo rum, wo kriege ich die vorgaben von web.de her? Ich habe etwas eingesetzt. siehe
     Bildlink entfernt, Mod. rum

    Was ist nur der Benutzername? Bei web.de gebe ich nur re-hi ein.
    trrotz der Fehlermeldung hat er das Konto eingerichet. Ich habe dann von mir eine mail an re-hi abgeschickt. Kam aber nicht an ,sondern beim Absender. Ist die Einstellung falsch? Gruß fra-wa

    EDIT: ich habe den Bildlink entfernt um Spam-Robots die Freude zu nehmen. Sollte ich gegen Dein Interesse gehandelt haben, wofür ich mich dann schon jetzt im voraus entschuldige, kannst Du mit "Ändern" den alten Zustand wieder herstellen! Mod. rum

  • IMAP in POP3 [erl.]

    • fra-wa
    • 29. Juli 2011 um 18:54

    TB 3.1,XP,z.Zt. IMAP laut Servereintrag in TB. Bei web.de gibt es IMAP aber nur für Clubmitglieder Wie kann ich nun IMAP in POP3 ändern? Wie kann ich über web.de feststellen, was ich für ein Serverprotokoll habe. Und gibt es für web.de ein Forum ?
    Gruß fra-wa

  • NIS und Virenschutz

    • fra-wa
    • 27. Juli 2011 um 18:22

    hallo rum, vielen Dank erstmal. Der Fachmann bei Nis hat im Moment Urlaub. Deswegen muß ich noch warten. Ich werde dann bei Abschluß berichten über den Ausgang. Gruß fra-wa.

  • NIS und Virenschutz

    • fra-wa
    • 26. Juli 2011 um 17:46

    hallo rum. mehrere Fragen haben sich bei mir angehäuft.
    1.Außerdem weiß ich immer noch nicht, wie ich das Profil vom Scannen ausschließen kann.
    2. Lt. NIS soll nun NIS doch mit TB zusammenarbeiten lt. neuester Version. Voraussetzung ist das Protokoll POP3 und SMTP. Ich habe nun bei TB-Einstellungen nur bei Server IMAP(web.de) und POP (bei GMX) gefunden. Als Postausgang SMTP. Wie kann ich nun IMAP in POP3 ändern?
    3. Offensichtlich muß ich nun bei NIS etwas einstellen. Bei Münzberg finde ich aber nur Norton Antivirus-Einstellungen.
    Gruß fra-wa

  • NIS und Virenschutz

    • fra-wa
    • 25. Juli 2011 um 18:46

    Hallo rum, also der Link funktioniert nicht. Er findet die Website nicht. Wie komme ich also weiter.Gruß fra-wa

  • NIS und Virenschutz

    • fra-wa
    • 25. Juli 2011 um 18:30

    hallo rum, also ok. TB ist also der Vogel. NIS sagte mir, sie arbeiten nicht mit TB zusammen. Also wie funktioniert dann das scannen?. fra-wa

  • NIS und Virenschutz

    • fra-wa
    • 25. Juli 2011 um 18:23

    hallo rum, was heist hier Donnervogel? Ich bin mit dem PC-Chinesisch nicht vertraut. Außerdem weiß ich immer noch nicht, wie ich das Profil vom Scannen ausschließen kann.Den Haken von Antivirus habe ich gefunden. Gruß fra-wa.

  • NIS und Virenschutz

    • fra-wa
    • 25. Juli 2011 um 18:01

    Hallo rum, habe die Datei mit dem Profil inzwischen gefunden:9y1fk300.default. Stand bei Profile verwalten. Gruß fra-wa.

  • NIS und Virenschutz

    • fra-wa
    • 25. Juli 2011 um 17:43

    Hallo rum,von welchem Scanner werden die mails geprüft? Von TB oder NIS ?
    Den Satz ab "profil" habe ich icht verstanden.Wie finde ich den Ordner genau und wie kann ich ihn vom Scannen ausnehmen? Danke , Gruß fra-wa.

  • Thema gespeichert [erl.]

    • fra-wa
    • 23. Juli 2011 um 18:16

    Vielen Dank. Habe ich wohl übersehen, obwohl ich mir die FAQ angesehen habe. Danke

  • NIS und Virenschutz

    • fra-wa
    • 23. Juli 2011 um 18:14

    Ich habe XP und Vers. 3.1.11 und POP als auch IMAP.
    Laut NIS sollen die Mails mit Outlook eine Virenprüfung durch NIS erfahren. Ist so etwas auch für Thunderbird geplant .? Danke. Fra-wa

  • Thema gespeichert [erl.]

    • fra-wa
    • 23. Juli 2011 um 17:44

    Ich habe ein neues Thema angelegt und dann gespeichert. Wie kann ich auf dieses Thema wieder zugreifen und vielleicht dann absenden ?

  • Löschen von mails in einem Ordner.[erl.]

    • fra-wa
    • 6. Juli 2011 um 16:37

    Hallo Ingo, vielen Dank für den Hinweis. Habe ich bei Hilfe nicht gefunden.

  • Löschen von mails in einem Ordner.[erl.]

    • fra-wa
    • 4. Juli 2011 um 18:23

    Vers. 3.1.11, XP,IMAP:
    Wie kann ich mails in einem Ordner insgesamt löschen, ohne die einzelnen mails aufzurufen?

  • internet-adresse in email-text

    • fra-wa
    • 13. Januar 2011 um 15:01

    Vielen Dank allen für die vielen Tipps. Das isz ja alles wirklich umständlich. Ich hatte natürlich an eine einfache Lösung gedacht<. etwa der Art link senden an e-mail-adresse. Das funktioniert aber nur für einen Link. Für jeden weiteren Link nimmt er eine neue e-mal-adresse. Aber das ist wohl noch eine Software-Lücke. Gruß fra-wa.

  • internet-adresse in email-text

    • fra-wa
    • 12. Januar 2011 um 16:52

    Vielen Dank. Lassen wi mal meine Versuche. Ich erhalte aus aller Welt mails mit Links. Also alle können das wohl, nur ich nicht. Das ärgert mich. Also ich habe xp und IE und Thunderbird. Und ich möchte verschiedene Adressen in einer email haben, im Text , nicht im Anhang. Wie gehe ich im Einzelnen vor. Das ich das einzeln mit dem Zwischenspeicher machen kann, ist klar. Aber ist das die bequemste Lösung ? Gruß fra-wa.

  • internet-adresse in email-text

    • fra-wa
    • 11. Januar 2011 um 18:53

    Vielen Dank, Peter.
    Ich habe die Adressen in einen Ordner kopiert. Den Ordner dann als Anhang in eine mail geschickt. Der Anhang hatte auf einmal die Form .ink. Thunderbird wollte das aber nicht abschicken. Folgende Meldung:
    Ihre Nachricht konnte nicht als Entwurf gespeichert werden.
    Die Temporäre Datei C:\DOKUME~1\Wanke\LOKALE~1\Temp\moz_mapi\hotels.lnk konnte nicht geöffnet werden. Überprüfen Sie Ihre Einstellung für "Temporärer Ordner".
    Was soll ich da überprüfen.
    Also diese Lösung gefällt mir nicht. Ihr System hat mir doch auch verschiedene Links in die email übertragen. Wie machen Sie das denn. Gruß Fra-wa.

  • internet-adresse in email-text

    • fra-wa
    • 11. Januar 2011 um 14:45

    wie bekomme ich mehrere adressen (http etc) in eine e-mail. danke

  • adresse kopieren, nicht übertragen

    • fra-wa
    • 8. September 2010 um 18:58

    wie kann ich eine Adresse von Adressbuch a in Adressbuch b übertragen, sodaß die Adresse in beiden Büchern steht?

  • sichern adressbuch

    • fra-wa
    • 23. August 2010 um 15:25

    Vielen dank.
    Eine neue Frage: bei web.de habe ich POP3. Bei TB steht aber IMAP. Kann ich dieses IMAP in POP§ ändern und wie?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™