1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

sichern adressbuch

  • fra-wa
  • 18. August 2010 um 16:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • fra-wa
    Mitglied
    Beiträge
    151
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2009
    • 18. August 2010 um 16:39
    • #1

    wie kann ich meine adressbücher sichern? ich habe die neueste version,xp und pop/imap.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.486
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. August 2010 um 16:47
    • #2

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]

    Zitat von "fra-wa"

    wie kann ich meine adressbücher sichern? .


    am besten den ganzen Profil-Ordner sichern. Dann sind dann auch die E-Mails dabei.
    :arrow: Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen
    Die Dateien im Profil kurz erklärt

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • fra-wa
    Mitglied
    Beiträge
    151
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2009
    • 20. August 2010 um 15:48
    • #3

    vielen dank. würde es reichen, wenn ich nur das abook im profil sichere? das ganze profil wäre mir zu groß (152 mb). gruß fra-wa

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. August 2010 um 15:58
    • #4

    Hallo fra-wa (es ist doch schön begrüßt zu werden, denn die Zeit sollte doch wie graba schon sagt, immer sein, oder?),

    die 152 MB solltest Du auf jeden Fall investieren, denn sonst schreibst Du hier in einigen Wochen den nächsten Thread: Mein Profil ist defekt, wie kann ich es wieder herstellen

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • fra-wa
    Mitglied
    Beiträge
    151
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2009
    • 20. August 2010 um 16:25
    • #5

    hallo slengfe, vielen dank . ich habe bisher schon wöchentlich eine image-sicherung mit ghost auf eine externe festplatte. da kann ich natürlich das profil wiederherstellen. das muß dann eben reichen. ich hatte mir die sicherung einfacher vorgestellt. jetzt sehe ich mehrere abokk.mab. jetzt habe ich mir vorerst meine adressen ausgedruckt. viele seiten. gibt es wohl nicht komprimiert. frdl. gruß, fra-wa

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. August 2010 um 12:37
    • #6

    WEnn Du sowieso schon eine (Image-)Sicherung hast, wozu brauchst Du denn noch eine weitere? Wie auch immer, Du kannst doch einfach die Adressbücher extern sichern, dann hast Du was Du willst. Eine kleine Batch-Datei und schon ist die Sacher erledigt.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • fra-wa
    Mitglied
    Beiträge
    151
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2009
    • 23. August 2010 um 15:25
    • #7

    Vielen dank.
    Eine neue Frage: bei web.de habe ich POP3. Bei TB steht aber IMAP. Kann ich dieses IMAP in POP§ ändern und wie?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 23. August 2010 um 17:13
    • #8
    Zitat von "fra-wa"


    bei web.de habe ich POP3. Bei TB steht aber IMAP. Kann ich dieses IMAP in POP§ ändern


    Hallo :)

    theoretisch ja. Das ist aber alles andere als trivial. Deshalb solltest Du das nicht tun. Lege das Konto als IMAP neu an.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. August 2010 um 17:42
    • #9

    Hallo,

    ich bin mir ganz sicher, dass schlingo meinte, Du sollst zusätzlich zu Deinen IMAP-Konto ein neues POP-Konto anlegen (nicht umgekehrt, denn Du hast ja schon ein IMAP-Konto). ;)
    Wie schlingo schon sagt, ist das nur bedingt sinnvoll. Mit MailTweak geht das, glaube ich, aber versucht habe ich es noch nie. Ich habe auch ganz bewusst, die Erweiterung nicht verlinkt, denn das sollte man nur machen, wenn man weiß, was man tut. Folge also schlingos Tipp (mit der kleinen Änderung) und lösche das alte Konto, wenn Du es nicht mehr brauchst.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.544
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 23. August 2010 um 17:53
    • #10

    Hallo zusammen,
    man kann doch auch Addressbooks Synchronizer zur Sicherung einsetzen, oder sehe ich das falsch.
    Beschreibung hier.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. August 2010 um 17:56
    • #11

    Hallo edvoldi,

    nein, ich glaube das ginge tatsächlich auch. Habe die Erweiterung schon lange nicht mehr auf dem Schirm gehabt, deshalb fiel sie mir nicht ein. Aber die Idee ist gut. :zustimm:

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 23. August 2010 um 21:28
    • #12
    Zitat von "slengfe"


    ich bin mir ganz sicher, dass schlingo meinte, Du sollst zusätzlich zu Deinen IMAP-Konto ein neues POP-Konto anlegen (nicht umgekehrt, denn Du hast ja schon ein IMAP-Konto). ;)


    Hallo :)

    ups, natürlich. Danke für die Korrektur ;)

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™