1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Kaethe74

Beiträge von Kaethe74

  • 1
  • 2
  • Absender falsch angezeigt

    • Kaethe74
    • 19. November 2011 um 11:06

    Hallo,

    ich habe seit heute in etwas merkwürdiges Problem. Ich habe einen Newsletter aboniert. Bei diesem erschien bisher immer der korrekte Absendername in TB. Nun wird der Absender allerdings durch einen Namen aus meinem Adressbuch (immer der gleiche) ausgetauscht.

    Ich habe schon unter dem Namen im Adressbuch kontrolliert, ob sich dort die Adressdaten verändert haben, dem ist aber nicht so. Die Newsletteradresse habe ich garnicht im Adressbuch gespeichert.

    Wie kann ich die richtige Anzeige wieder herstellen?


    Gruß Käthe

  • keine Scgreibrechte unter Lion [erl.]

    • Kaethe74
    • 28. August 2011 um 11:55

    ich hab das Problem schon gelöst, nach dem Komprimieren sämtlicher Ordner läuft es wieder!

    Gruß Käthe

  • keine Scgreibrechte unter Lion [erl.]

    • Kaethe74
    • 28. August 2011 um 10:43

    Hallo ins Forum,

    bin seit ein paar Tagen auf einen Mac umgestiegen, unter Snow Leopard hab ich TB 5 nach einigen Startschwierigkeiten zum Laufen gebracht. Aber nach meinem Update auf Lion bekomme ich beim Abrufen immer die Warnung:

    Nachrichten konnten nicht in die Mailbox-Datei geschrieben werden. Stellen Sie sicher, dass das Dateisystem Ihnen Schreibrechte einräumt und genügend Speicherplatz zu Verfügung steht, um die Mailbox zu kopieren.

    Die Mails werden dann natürlich nicht abgerufen.

    Ich hab schon Google und die Forensuche bemüht, bin aber nicht fündig geworden. Vielleicht/hoffentlich kann mir einer von Euch helfen. Allerdings bitte idiotensicher, ich muß mich als alter Windowsnutzer erst mal in den Mac einarbeiten.

    Danke schon mal und schönen Sonntag

    Käthe

  • Beim Antworten immer andere Mailadresse ==>gelöst

    • Kaethe74
    • 6. August 2011 um 12:12

    Hallo rum,

    das hat das Problem gelöst, vielen Dank!! Jetzt klappt es tadellos!

    Schönes Wochenende!

    Gruß Käthe

  • Beim Antworten immer andere Mailadresse ==>gelöst

    • Kaethe74
    • 5. August 2011 um 15:40

    das muß ich dann wohl machen....da werde ich mich am Wochenende mal dran setzen.

  • Beim Antworten immer andere Mailadresse ==>gelöst

    • Kaethe74
    • 5. August 2011 um 15:35

    ich hatte das Problem auch schon in der Vorversion, also liegt es wohl irgendwo in den Tiefen meines Profils, nehm ich an....

  • Beim Antworten immer andere Mailadresse ==>gelöst

    • Kaethe74
    • 5. August 2011 um 15:26

    Hallo Uwe,

    nein, weder das eine noch das andere.

  • Beim Antworten immer andere Mailadresse ==>gelöst

    • Kaethe74
    • 5. August 2011 um 15:02

    Hallo ins Forum,

    wenn ich mit TB 5 eine Antwort erstelle und diese Mail einige Male zwischen dem (immer gleichen) Empfänger hin und her geht, dann nimmt Tb jedes Mal eine andere meiner Mailadressen als Absender, wenn ich nicht aufpasse. Wie kann ich TB beibringen, dass er nur mit der Adresse antworten soll, unter der die Mail eingegangen ist?
    Ausgangslage:
    Pop3 mit Aliaskonten, die aber alle als eigene Pop3 Konten laufen.

    Danke
    Käthe

  • Antworten mit festgelegter Emailadresse

    • Kaethe74
    • 5. März 2011 um 09:15

    Hallo,

    bei mir ergibt sich folgendes Problem. Wenn ich den "Antworten"-Button betätige, dann setzt TB jedes mal eine andere meiner Mailadressen als Absender ein, wenn ich also nicht per Hand jedesmal angebe, welche Mailadresse ich nutzen möchte, wird einfach irgendeine genommen.
    Kann ich irgendwo festlegen, dass zb immer die angeschrieben Mailadresse auch als Antwortenabsender genommen wird?

    LG Käthe

  • Eine Adresse mehreren Adressbüchern zuweisen

    • Kaethe74
    • 31. August 2010 um 10:54

    Hallo,

    wenn ich einen Kontakt neu anlege, dann habe ich immer das Problem, das ich diesen immer nur in einem Adressbuch zur Zeit speichern kann. Für jedes andere Adressbuch muß ich die Karte neu anlegen, denn auch in den Eigenschaften des Kontaktes ist es nicht möglich, mehrere Adressbücher zu hinterlegen.
    Gibt es hier eine Alternative?

    Gruß Käthe

  • Adressaten farblich markieren [erl.]

    • Kaethe74
    • 22. März 2010 um 09:39

    HAllo,

    ich habe einen globalen Posteingang. Kann ich also im zweiten Fenster die Schlagwortzuordnung weglassen? Ich möchte halt, dass wenn aus Mails von Leuten der Station 5 kommen diese als Dienstlich markiert werden. Reicht dazu die Einstellung im oberen Fenster?

  • Adressaten farblich markieren [erl.]

    • Kaethe74
    • 22. März 2010 um 09:19

    Hallo Slengfe,

    ich habe es mittlerweile probiert, es geht nicht. Aber ich habe jetzt einzelne Adressbücher erstellt und diese per Filter mit Schlagwörtern versehen. Meine Frage wäre jetzt, wenn ich den Lokalen Ordner als Filterort einsetze und unten den Posteingang aud den die Filter angewendet werden sollen, dann müßte TB doch eigentlich die Filter auf alle Emailadressen anwenden, ohne dass ich alles per Hand für jede Adresse eingeben muß, oder?

    Externer Inhalt kaethchen.ka.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das klappt nämlich hier nicht und ich weiß nicht so recht warum, da ich das erste Mal mit Filtern arbeite.

    Gruß Käthe

  • Adressaten farblich markieren [erl.]

    • Kaethe74
    • 21. März 2010 um 12:32

    Hallo,

    geht das auch mit Verteilerlisten, sozusagen zusammenfassend, oder muß ich jeden einzelnen Absender/Adresse eingeben?

    Gruß Käthe

  • Nachtichtenvorschau bleibt nicht deaktiviert

    • Kaethe74
    • 25. Dezember 2009 um 14:41

    Hallo Graba,

    nein, wie ich grade feststellte, tritt das Problem im abgesicherten Modus nicht auf. Das heißt dann wohl, alle Addons der Reihe nach deaktivieren und probieren worans liegt, oder?

  • Nachtichtenvorschau bleibt nicht deaktiviert

    • Kaethe74
    • 25. Dezember 2009 um 12:51

    Hallo Allblue,

    wenn ich manuelle die Nachrichtenvorschau deaktiviere, klappt es zumindest solande, bis ich mein System neustarte, danach ist das Häckchen wieder gesetzt. So, als wenn die Speicherfunktion nicht richtig funktioniert.

    Gruß Käthe

  • Nachtichtenvorschau bleibt nicht deaktiviert

    • Kaethe74
    • 25. Dezember 2009 um 10:51

    Hallo und noch frohe Weihnachten,

    ich habe seit dem Upgrade auf TB3 das Problem, dass die Nachrichtenvorschau nicht deaktiviert bleibt. Ich habe das Häckchen im Menü Fensterlayout entfernt aber bei jedem Neustart von TB ist es wieder da und damit natürlich auch die Nachrichtenvorschau.
    Außerdem funktionert die F8 Taste auch nicht zum Schließen/Öffnen!

    Ich habe hier in der Suchfunktion nicht so ganz das passende gefunden, nur soviel, das Addon Folder Pane habe ich nicht, das schien ja bei den letzten das Problem zu sein.

  • Listen/Kategorien anlegen

    • Kaethe74
    • 26. Oktober 2009 um 10:42

    Hallo,

    ich habe in meinem Adressbuch einige Listen angelegt. Diese erscheinen auch dort und das versenden als Sammelmail klappt.
    Wie bringe ich TB nun dazu, dass er mir die in den Listen gesammelten Mailadressen nicht immer noch einzeln im Adressbuch anzeigt.
    Ich möchte halt gerne (ohne mit mehreren Adressbüchern zu arbeiten), so eine Art Kategorien/Zuordnungen von Mails erstellen. Aber irgenwie komme ich da nicht so richtig weiter.

    Gruß Käthe

  • Emails nach Eingangskonto sortieren -->erledigt

    • Kaethe74
    • 30. Juli 2009 um 15:05

    DANKE!

    Genau das wollte ich.

    Thema erledigt!

  • Emails nach Eingangskonto sortieren -->erledigt

    • Kaethe74
    • 30. Juli 2009 um 13:01

    Hallo Graba,

    wenn ich meine Konten alle separat darstellen lasse, was ja damit der Fall wäre, fehlt mir das zusammengefasste im globalen Posteingang. Ich dachte, man könnte vielleicht zu der Darstellung im glob. Posteingang nur die Funktion/Name des Kontos als Eigenschaft hinzufügen.

    Gruß Käthe

  • Phishing Filter ineffektiv

    • Kaethe74
    • 30. Juli 2009 um 12:46

    Hallo,

    was ich auch total blöd finde, ist, dass sich der Phishingfilter nicht merkt, wenn ich ihm "ja" oder "nein" sage, das klappt doch beim Junkfilter auch, wieso hier nicht???

    Gruß Käthe

  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English