1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • ZEIT ONLINE: "Telekommunikation: Wie E-Mail-Überwachung funktioniert"

    • Feuerdrache
    • 15. November 2016 um 15:20

    Zur Lektüre: Telekommunikation: Wie E-Mail-Überwachung funktioniert.


    Gruß
    Feuerdrache

  • Ist die Anzahl der Ordner und Unterordner pro Mailadresse begrenzt ?

    • Feuerdrache
    • 15. November 2016 um 12:10

    Hallo Fixmagie,

    Zitat von Fixmagie

    Das hilft mir erstmal weiter bis ich den von Peter erwähnten Provider gefunden habe, der riesige Postfächer bietet, ohne dass der Nutzer dafür Geld bezahlen muss.


    wie Peter_Lehmann schon geschrieben hat, dass es nichts kostet, heißt nicht, dass man dafür nicht bezahlt. Du bezahlst mit Deinen Daten und mit den E-Mail-Adressdaten und -Inhalten, egal ob gesendet oder empfangen.

    Handelt es sich bei dem Provider um ein US-Amerikanisches Unternehmen, der noch dazu seine Server im wesentlichen in den USA stationiert hat, dann unterliegt dieses Unternehmen dem USA PATRIOT Act, hier besonders Abschnitt 3.3 beachten.
    Nach der Rechtsauffassung der US-Regierung ist der Zugriff auf die Daten keineswegs auf das Territorium der USA beschränkt. Bitte dies ebenfalls beachten!

    Einer dieser US-Amerikanischen Provider bietet 1 T(erra)B(yte) Speicherplatz für ein "Kostnix"-Konto an. Der Name fängt mit "Y" an und endet mit "o". Er ist gleichzeitig ein bekannter Suchmaschinenanbieter. Als Suchmaschine endet der Name allerdings mit "!".

    Gruß
    Feuerdrache

  • Senden der Nachricht schlägt fehl - SMTP-Server Timeout

    • Feuerdrache
    • 15. November 2016 um 00:04

    Hallo VisionaryDream,

    Zitat von VisionaryDream

    Woran könnte es liegen?


    an Dir nicht und an Thunderbird auch nicht! Yahoo! hat mal wieder massive Probleme: Störungen - Yahoo Mail.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Lokale Ordner

    • Feuerdrache
    • 12. November 2016 um 17:50
    Zitat von SusiTux

    Wenn Du nur POP-Konten hast benötigst Du die Lokalen Ordner nicht.


    Es sei denn, dass er mehrere Konten hat und beispielsweise einen globalen Posteingang haben möchte, den Gesendet-Ordner global haben möchte, usw. usf.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Verbindungssicherheit STARTTSL bei Anbieter MNET

    • Feuerdrache
    • 12. November 2016 um 09:39

    Hallo TmoWizard,

    in der Beschreibung wird jedoch beim Posteingangsserver 110 und keine Verbindungssicherheit benannt. Kannst Du als M-Net-Nutzer denn bestätigen, ob ich mit meiner Empfehlung 995 (bei POP) und "Passwort, normal" richtig liege?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Verbindungssicherheit STARTTSL bei Anbieter MNET

    • Feuerdrache
    • 11. November 2016 um 23:09

    Hallo aldbaran-2,

    probiere mal beim Posteingangsserver (POP3) 995 statt 110. Beim Postausgangsserver (SMTP) 587 statt 465.

    Ein AV-Scanner ist ein Anti-Virus-Scanner, also ein Programm, dass prüft, ob sich Computerviren, Schadsoftware auf dem Rechner eingenistet haben oder einnisten wollen. Bekannte Hersteller solcher Programme sind Kaspersky, Norten, GData, Avast usw.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Wie mit Cardbook arbeiten

    • Feuerdrache
    • 11. November 2016 um 13:38
    Zitat von SusiTux

    Das wäre doch eine gute Gelegenheit, die eigene Backup-Strategie zu testen.

    Wie heißt es schon im Buch der Bücher "Und führe uns (hier: mich) nicht in Versuchung ..."

  • Wie mit Cardbook arbeiten

    • Feuerdrache
    • 11. November 2016 um 13:18

    Hallo zusammen,

    Zitat von SusiTux

    ch habe es jetzt einmal mit einer freien Datenpartition getestet. Es klappt. CardBook löscht die komplett, ohne Nachfrage. 8o


    Das ist ja der Hammer! Da werde ich das mit dem Testen erst einmal sein lassen ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • Wie mit Cardbook arbeiten

    • Feuerdrache
    • 11. November 2016 um 11:59

    Hallo Susanne,

    Zitat von SusiTux

    beim Erstellen kann man auswählen, ob man ein Verzeichnis (für separate vcf-Dateien) oder eine (einzelne) vcf-Datei für das gesamte Adressbuch anlegen möchte.


    das ist ja interessant (und mir neu). Werde ich am Wochenende mal testen.
    Bei mir hat CardBook die Adressbücher komplett importiert wie von mir in Beitrag 48 beschrieben. Allerdings habe ich alle Adressbücher auf einmal importiert.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Wie mit Cardbook arbeiten

    • Feuerdrache
    • 11. November 2016 um 11:30

    Hallo edvoldi,

    Zitat von edvoldi

    Richtig, leider hat der User nicht beschrieben wie er die lokalen Adressbücher angelegt hat.

    in Verbindung mit

    Zitat von edvoldi

    Das Programm fügt nicht automatisch die Endung .vcf an, das muss man mit eingeben.


    wie meinst Du das?

    Ich bin jetzt zwar nicht an einem Rechner mit dem Donnervogel, aber es ist doch so, dass CardBook jeden einzelnen Kontakt als *.vcf-Datei speichert, jedoch das Adressbuch selbst als ein Verzeichnis anlegt, in dem dieser Kontakt gespeichert ist. Das Verzeichnis selbst benötigt doch keine Erweiterung "vcf".

    Bei mir zum Beispiel so:

    ~/Meine_Adressen/Adressbuchname/Kontakt1.vcf
    ~/Meine_Adressen/Adressbuchname/Kontakt2.vcf
    ~/Meine_Adressen/Adressbuchname/...

    Ich sitze vermutlich einem Formulierungs-Missverständnis auf aber trotzdem ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • E-Mails werden nicht runter geladen

    • Feuerdrache
    • 10. November 2016 um 12:50

    Hallo Hinterbaechler,

    es ist hier im Forum gewünscht, dass für jedes Problem ein eigener Faden (neudeutsch "Thread") vom Hilfesuchenden eröffnet wird (Nutzungsbestimmungen):

    Zitat von Thunderbird Mail DE

    Bevor Sie einen neuen Thread (= Thema) erstellen, sollten Sie sich über die Suchfunktion vergewissern, ob nicht schon ein Thema mit dem gleichen Schwerpunkt und einer bei Ihnen funktionierenden Lösung existiert.

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte einen eigenen Thread im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Threads, in denen mehrere Mitglieder das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.


    Viele Helfer orientieren sich auch an den Betreffzeilen eines Faden, um festzustellen, ob sie helfen können (oder wollen). Es ist also auch deshalb besser einen neuen Faden zu eröffnen.

    Interpretiere dies bitte nicht als Maßregelung oder Belehrung, sondern als gut gemeinten Rat.

    Gruß
    Feuerdrache

  • text in Mail Formatiren

    • Feuerdrache
    • 10. November 2016 um 10:32

    Hallo Muecke.1982,

    zur Lektüre: Nachricht als Reintext oder formatierte Nachricht (HTML) verfassen?.

    Gruß

    Feuerdrache

  • E-Mails werden nicht runter geladen

    • Feuerdrache
    • 10. November 2016 um 09:46
    Zitat von Hinterbaechler

    P.S.: Bei mir gibt es noch Briefpapier, zwei verschiedene Siegel und einen Federkiel zum Schreiben ;)

    Gut dem Dinge!
    Bei mir ersetzt allerdings ein Füllfederhalter *) mit Kolbenmechanik den Federkiel. ;)

    Gruß
    Feuerdrache

    *) Link für die Tastatur-"Junkies", die das Schreiben mit der Hand verlernt oder erst garnicht mehr gelernt haben!

  • E-Mails werden nicht runter geladen

    • Feuerdrache
    • 10. November 2016 um 09:36

    Hallo Hinterbaechler,

    Zitat von Hinterbaechler

    Was heißt das jetzt für mich? Das muss doch dann an einem Update von GDATA liegen, oder nicht?


    Zur Lektüre: Re: SMTP Server keine Verbindung und Antivirus-Software - Datenverlust droht.

    Gruß
    Feuerdrache

  • E-Mails werden nicht runter geladen

    • Feuerdrache
    • 10. November 2016 um 09:17

    Hallo Hinterbaechler,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Darf GDATA den Profilordner von Thunderbird

    C:\Benutzer[oder Users]\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default\

    scannen? Wenn ja, bitte in den Einstellungen von GDATA abschalten. Thunderbird neu starten und rückmelden, ob die Nachrichten abgeholt werden.

    Prüfe darüber hinaus in den Einstellungen von GDATA, ob dieser einen sogenannten "Mailschutz" aktiviert hat, d.h. ein- und ausgehende E-Mail in Echtzeit (on-access) scannen darf.

    Wenn ja, auch diese Funktion ausschalten.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Yahoo-Konto funktioniert seit ein paar Monaten plötzlich nicht mehr: 'Benutzername oder das Basswort falsch"'

    • Feuerdrache
    • 9. November 2016 um 22:52

    Hallo Olivenbaum2013,

    gerne geschehen. Es freut mich, dass Dein Problem jetzt gelöst ist.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Keine mehrtägige Termineingabe im Thunderbird/Lightning

    • Feuerdrache
    • 9. November 2016 um 16:34

    Hallo Mecki37,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Kettensymbol (rote Umrandung):

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mails im Posteingang, in "gesendet", Papierkorb und Unterordner sind weg

    • Feuerdrache
    • 9. November 2016 um 14:55

    Hallo Carlosun,

    Zitat von Carlosun

    Gibt es ein tool zum backup der das regelmäßig macht? danke!


    eine Methode wurde [Edit]Dir[/Edit] von mir in Beitrag Nr. 5 bereits genannt (als Alternative zu MozBackup):

    Zum Beispiel: Regelmäßige Profilsicherung - einfach gemacht ....

    Gruß
    Feuerdrache

  • Yahoo-Konto funktioniert seit ein paar Monaten plötzlich nicht mehr: 'Benutzername oder das Basswort falsch"'

    • Feuerdrache
    • 9. November 2016 um 13:21

    Hallo Olivenbaum2013,

    Zitat von Olivenbaum2013

    Ich finde den Reiter Account-Sicherheit nicht.


    ist mein Fehler.

    Im Yahoo-Mailaccount rechts oben mit der Maus auf das Zahlradsymbol gehen.

    Es öffnet sich dann ein Menü. Dort die Funktion [Account-Info] anklicken. Dort dann in dem lila Balken links die zweite Funktion [Account-Sicherheit] wählen.

    Zitat von Olivenbaum2013

    Ist übrigens: yahoo.com


    Das mag schon sein. Der Provider selbst heißt aber nun einmal "Yahoo!".

    Gruß
    Feuerdrache

  • Yahoo-Konto funktioniert seit ein paar Monaten plötzlich nicht mehr: 'Benutzername oder das Basswort falsch"'

    • Feuerdrache
    • 9. November 2016 um 12:48

    Hallo Olivenbaum2013,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Über den Webauftritt von Yahoo! in Dein E-Mail-Konto einloggen und dort in den Account-Einstellungen überprüfen:

    E-Mail-Programme wie Thunderbird gelten als "unsichere Apps". Hintergrund:

    Alle klassischen E-Mail-Programme werden von Google, Yahoo! u.a. mittlerweile als "unsicher" eingestuft und müssen erst mit dem Angst machenden "unsichere Apps zulassen" freigeschaltet werden.

    Hintergrund ist ganz einfach (seit dem Smartphome-Boom), dass diese natürlich wollen, dass ausschließlich ihre jeweils eigene Browser-/Smartphone-App-gebundene Mailanwendung genutzt werden soll.
    Da wird natürlich zusätzlich damit gelockt, dass man auch seine Mail-Adressen anderer Provider auch über Yahoo!, Google u. a. steuern könne. Und eben Angst gemacht, in dem man den Begriff "App" nutzt, statt von E-Mail-Software bzw. klassischen E-Mail-Programmen zu sprechen.

    Es wird an den (niederen) Instinkt der Faulheit, Bequemlichkeit des Anwenders appelliert. Man beobachtet ja auch hier bei manchem Hilfesuchenden, dass die geringste Mühe schon zuviel verlangt ist.

    Die Protokolle, die Thunderbird und andere Mailprogramme verwenden (IMAP, POP3, SMTP) sind standardisiert und sicher.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™