Beiträge von Feuerdrache
-
-
Hallo Thunder,
vielen Dank für Deine Bemühungen!
Jetzt ist es so, wie es sein soll!
Gruß
Feuerdrache -
Hallo Thunder,
ich kann Dich und edvoldi bestätigen.
Aus Thunderbird (Blog & Feed):
Jüngster Beitrag eines Fadens wird heruntergeladen. Jedoch wird bei Klick auf die URL auf den Erstbeitrag des Fadens gesprungen.
Aus Firefox (Bamboo):
Sprung auf den jüngsten Beitrag des Fadens.
Gruß
Feuerdrache -
Hallo Mapenzi,
bei mir funktioniert die Erweiterung überhaupt nicht mehr. Die Menüeinträge "Add to ..." bis einschließlich "Load list in the panel" tauchen gar nicht auf. Ich kann also derzeit den Test nicht durchführen.
Gruß
Feuerdrache -
Hallo Mapenzi,
werde es heute an meinem Donnervogel-Rechner testen. Die Erweiterung ist ja nur deaktiviert. Melde mich dann später wieder und berichte vom Ergebnis.
Vielen Dank und
Gruß
Feuerdrache -
Hallo Mapenzi,
mir geht es hier um den Arbeitsfluss während des Schreibens. Nehmen wir als Beispiel das Persönliche Adressbuch. Dort habe ich differenzierte Verteiler und trotzdem kommt es vor, dass ich zusätzlich zum Verteiler eventuell eine oder wenige weitere Mailadressen hinzufüge. Als Beispiel:
[Verteilerliste A] aus dem Persönlichen Adressbuch per Erweiterung aktiviert und aufgeblättert, weil ich von den im Verteiler befindlichen 30 Adressen meinetwegen nur 25 brauche. Jetzt will ich anschließend noch 5 nicht in der Liste befindlichen weitere Adressen einzeln aus dem Persönlichen Adressbuch ergänzen. Das geht dann nicht mehr, weil dieser Rücksprung nicht mehr funktioniert.
Seit wann das so ist, weiß ich nicht mehr. Ob das schom beim 38er-Donnervogel so war oder erst beim 45er. Deshalb ungeprüft, da noch immer am Rechner ohne Donnervogel, glaube ich nicht, dass
Man kann aber vor dem Senden der Mail manuell wieder auf das gewünschte Adressbuch zurückstellen.
dies im "Verfassen (und noch nicht Senden)"-Modus geht. Ich kann es ja später selbst noch einmal testen.Gruß
Feuerdrache -
Hallo Mapenzi,
zu AddExpandedList folgendes.
Anscheinend funktioniert diese Erweiterung nicht mehr zuverlässig (vielleicht kannst Du das bei Dir mal testen; ich bin gerade an einem Rechner ohne Donnervogel).
Wenn man eine Liste (in der Kontakte-Sidebar im Verfassen-Fenster) mit dieser Erweiterung aktiviert und aufgeblättert hat und wieder von der Liste auf ein Adressbuch wechseln möchte, dann funktioniert der "Rücksprung" nicht mehr. Es wird nicht auf das angewählte Adressbuch gewechselt, sondern es bleibt die vorher aktivierte Verteilerliste. Ich habe aus diesem Grund diese Erweiterung deaktiviert.
Gruß
Feuerdrache -
Hallo Stella01,
der ".../AddData/Local/..." ist ein lokaler Cache-Ordner. Es ist nicht der Profilordner!
Der richtige Profilordner bei Windows 7, 8.1 und 10 ist C:\Users [oder Benutzer]\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default\
Dort müssten, wenn es sich nicht um ein von Dir ganz neues frisch installiertes Profil handelt, Deine vollständigen Daten zu finden sein. Für die bei POP3 hinterlegten Mails folgende Ordnerpfade prüfen:...\Thunderbird\Profiles\%Profilname%\Mail\%pop.servername%\ und ...\Thunderbird\Profiles\%Profilname%\Mail\Local Folders\
Weiterführende Lektüre: Profilordner - Welche Dateien sind drin?Gruß
Feuerdrache -
Hallo Stella01,
willkommen im Thunderbird-Forum!
C/Users/Username/AppData/Roaming/Thunderbird
Dort bist Du auf dem richtigen Pfad.
Zur Lektüre: Profilordner - Wo ist er zu finden?.
Gruß
Feuerdrache -
Hallo AndreasM,
wenn ich das
Hast es geschafft einen 12 Jahre alten User zu vergraulen
in Zusammenhang mit dem
btw. habe mein Profil nicht gesplittet sondern nur ausgelagert, was 12 Jahre einwandfrei funktioniert ...
lese, stellen sich jetzt natürlich Fragen:
a) Thunderbird-Nutzer ab der Geburt? /* E-Mails statt Muttermilch */
b) 12 Jahre Thunderbird-Nutzer und älteres Semester?Du bist am Zug ...
Gruß
Feuerdrache -
-
Hallo etox,
Ich sollte in Zukunft einfach das Wort "Sicherungen" verwenden.
dann weißt Du jetzt sicherlich, was Du zukünftig mit "herunterladen" ersetzen wirst ...Gruß
Feuerdrache -
Hallo etox,
(...gebackupt...darf man das eigentlich so sagen oder ist das zu "denglish"?...hmm...)
es steht Dir frei das Wort "gesichert" zu benutzen. Es geht vieles ganz ohne (D)Englisch. Und das Merkwürdige ist: es wird in der Regel sogar (noch) verstanden!Gruß
Feuerdrache -
Hallo melly_,
willkommen im Thunderbird-Forum!
Spontan fällt mir auf, dass der Port bei smtp ...
<port>**</port>
... zweistellig ausgelegt ist. Also wohl Port 25, der meines Erachtens immer seltener genutzt wird.
Im allgemeinen sind es doch heute die Ports 465 (SSL/TLS) bzw. 587 (StartTLS). Ansonsten kann ich zu Deiner Frage nichts weiter beitragen.
Gruß
Feuerdrache -
Hallo Susanne,
Du schreibst mir aus dem Herzen. Dieser Bitte möchte mich deshalb anschließen und sie auch gleich an alle weiterreichen, die sich etwas ähnliches konfiguriert haben und vielleicht nur noch nicht ernsthaft darüber nachgedacht haben, dass ihre Mailpartner damit nicht einverstanden sein könnten.
ich kann mich Peter_Lehmanns Beitrag und Deiner Bitte zu 100% anschließen.Leider ändert dies aber nichts an der nahezu unaufhaltsamen und fortschreitenden Nutzung von Gockelkonten und deren Rundum-Sorglos-Schlaraffenland-Werkzeugen darum herum.
Für viele geht leider die eigene Bequemlichkeit über alles. Datenschutz für sich selbst und Mailpartner: Da muss man sich ja Gedanken machen! Da muss man eventuell auch Mailpartnern etwas abverlangen! Das ist unbequem! [Sarkasmus] Aber sich gleichzeitig über NSA & Co. empören geht schon ... [/Sarkasmus]Gruß
Feuerdrache -
Zitat von "Stefan010"
Die Lösung ist ... Beitrag 4
Zu heiß gebadet?
-
Hallo Thunder,
vielen Dank für Deine Information und Dein Engagement in dieser Sache.
Gruß
Feuerdrache -
Hallo mar-vo,
willkommen im Thunderbird-Forum!
Zur Lektüre: Hilfe zu Thunderbird - Startseite anpassen.
Gruß
Feuerdrache -
Hallo Shanghaier,
aber das Vertrauen in TB ist trotz der knapp 9 Jahre eindeutig
erschüttert ...
in neun von zehn Fällen der Art, wie Du sie schilderst, trägt der Donnervogel keine Schuld.Prüfe mal, ob AVAST und Deine "Super Anti Spyware" das Thunderbird-Profil überwachen dürfen bzw. darüber hinaus ein- und ausgehende E-Mails in Echtzeit scannen. Wenn ja, dann schalte beides in den Einstellungen dieser beiden Programme aus.
Im übrigen kann es auch kontraproduktiv sein, wenn mehrere (meist konkurrierende) Antivirensoftware gleichzeitig auf einem Rechner werkelt.Zur Lektüre: Antivirus-Software - Datenverlust droht!
Gruß
Feuerdrache -
Hallo edvoldi,
Wenn ich oben auf dem Feed Button klicke, wird auch der erste Beitrag des Threads angezeigt.
genau:Tb_Mail_DE_Feed_im_Firefox.png
Deine Zwischenablage.jpg zeigt etwas anderes. Vielleicht hast Du versehentlich ein falschen Bildschirmausdruck eingestellt.
Gruß
Feuerdrache