1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbirdabsturz und die Folgen. Ich brauche HILFE

  • Stefan010
  • 22. August 2016 um 13:20
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Stefan010
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Aug. 2016
    • 22. August 2016 um 13:20
    • #1


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: derzeit nicht bekannt. Jedenfalls die letze Gängige 21.08.2016 Portable Version auf USB Stick
    * Betriebssystem + Version:Win10 64bit
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):t-online, unitybox etc
    * Eingesetzte Antiviren-Software: AVIRA
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):keine weitere Firewall vorhanden
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Thunderbirdabsturz und die Folgen. HILFE

    Hallo ihr Lieben
    im Moment kann ich Thunderbird Portable nicht nutzen.
    Als ich Thunderbird anklickte, kam die Einrichtungsseite. Also so, als ob es ganz neu wäre.
    Fakt ist, es sind die Profile und Settings alle da.
    Die Datei pref ist nicht kopierbar.
    Wie bekomme ich nun meinen kompletten Baum aller Mails wieder zuück.
    Ich habe auf einem zwiten USB Stick ebenfalls Thunderbird nun installiert und den Profile sowie Settings Ordner hinenkopiert.
    Leider keine Abhilfe.
    Bitte um HILFE!!!

    Danke euch

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. August 2016 um 17:22
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Fakt ist, es sind die Profile und Settings alle da

    .

    Das kann passieren, wenn die prefs.js im Profil beschädigt ist (z.B. durch Avira).
    Kopiere daher aus deiner letzten Sicherung - du hast doch eine? - die prefs.js in das aktuelle Profil.
    Nun schreibst du aber "...die Profile...", in einer portablen Version gibt es aber nur ein einziges Profil mit Namen "Profile", mehr geht nicht. Wie kommst du also darauf, dass du dort mehrere Profile siehst?

    Zitat von Stefan010

    Ich habe auf einem zwiten USB Stick ebenfalls Thunderbird nun installiert und den Profile sowie Settings Ordner hinenkopiert.

    Dieses Profil hatte schon eingerichtete Konten?
    Erkläre mal genau, wie du die beiden Ordner dort einkopiert hast.
    Avira darf bei dir das Thunderbird-Profil abscannen? Falls ja, würde ich das sofort unterbinden. Auch würde ich den kompletten Email-Schutz dort abstellen. Der on-access-scanner arbeitet ja dann trotzdem weiter und müsste dich vor unbedachten Handlungen schützen.

    Gruß

  • Stefan010
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Aug. 2016
    • 22. August 2016 um 20:45
    • #3

    Guten Abend,
    ja, Danke für die Aufnahme.
    Ich habe mehrere Emailkonten eingerichtet.
    Und ja, diese genannte Datei lässt sich nichtmal verschieben. Also kaputt.
    ABER:
    Ich hatte leider noch keine Sicherung.
    AVIRA hat nie Probleme gemacht.
    Ich habe dies Verhalten leider selber verursacht. Aus Unwissenheit.
    Ich starte TB immer über USB. Also nur mobil
    Diesmal habe ich auch nur auf Beenden geklickt und danach den USB Stick gezogen.
    Ich habe sonst, den PC aus gehabt wenn ich mit einem anderen Gerät arbeite und den Stick benötigte.
    Ich habe nicht gewusst, das ich auf Auswerfen klicken muss, wenn ich den Stick im laufenden Betrieb heruasziehen möchte. Daher sehr Peinlich.
    Ich habe Teamviewer, somit wäre eine Hilfe via Internet ja möglich.
    Festnetz habe ich auch. Also, wenn da mir jemand Hilft, dann wäre ein Gespräch da sehr Wichtig. Denn auch ich lerne gerne noch was dazu.
    Danke euch...

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. August 2016 um 21:38
    • #4

    Hallo,

    Zitat von Stefan010

    Ich habe Teamviewer, somit wäre eine Hilfe via Internet ja möglich.

    bei uns wird Hilfe über das Forum angeboten, damit auch andere User von möglichen Lösungen profitieren können.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Stefan010
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Aug. 2016
    • 22. August 2016 um 21:51
    • #5

    Das ist ja ok, nur wenns Aufwendiger wird, ist es so am besten. Ich bin leider ein Anwender. Problemlösung in diesem Fall kann ich selber leider nicht. Sonst wäre es ja erledigt.
    Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. August 2016 um 22:33
    • #6
    Zitat von Stefan010

    Und ja, diese genannte Datei lässt sich nichtmal verschieben.

    Dafür gibt es nur einen Grund: Thunderbird war nicht geschlossen. Auch wenn du das Fenster nicht mehr sieht, kann es trotzdem noch geladen sein. Klarheit schafft nur der Windows-Taskmanager. Windows ist es übrigens egal, ob eine Datei defekt ist.

    Zitat von Stefan010

    Ich hatte leider noch keine Sicherung.

    Das kann u.U. totalen Daten- sprich Mailverlust bedeuten.


    Zitat von Stefan010

    Diesmal habe ich auch nur auf Beenden geklickt und danach den USB Stick gezogen.

    Siehe oben. Das kann tödlich sein.

    Sichere den Ordner "Profile"auf deine Festplatte. Lösche dann Thunderbird und installiere es neu und richte deine Konten neu ein. Lade dir dieses Add-on herunter:
    ImportExportTools
    Und installiere es entweder aus dem Add-on-Manager oder per drag & drop ins Add-on-Fenster.
    Anschließend mportiere mit Hilfe des Add-ons aus dem gesicherten Ordner "Profile" Konto für Konto deine Mails. Die Dateien, die du importieren musst, sind Dateien ohne Dateiedung also inbox, drafts, sent, trash oder mit eigenem von dir hinzugefügten Namen. Am schnellsten geht, wenn du "Ordnerstrukturen" auswählst.
    Vergiss nicht, vor dem Importieren, links im Ordnerfenster einen am Besten vorher erzeugten neuen Ordner in den "lokalen Ordnern" zu markieren, sonst weiß das Add-on nicht, wohin es denn importieren soll und verweigert den Dienst.
    Wenn du nicht klar kommst noch mal hier fragen.
    Und lies: Dateien im Profil kurz erklärt.

    Gruß

    Zitat von Stefan010

    Diesmal habe ich auch nur auf Beenden geklickt und danach den USB Stick gezogen.

    Das kann man machen, wenn man bestimmte Einstellungen in Windows ändert.
    Hättest du den Stick vor dem Abziehen "ausgeworfen", wäre das vermutlich von Windows verhindert worden (Warnmeldung).

  • Stefan010
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Aug. 2016
    • 23. August 2016 um 20:51
    • #7

    Ich habe nun einen ganzen Tag an der Sache gebastelt. Was soll ich sagen. 99Prozent habe ich geschafft.
    Nur bei einer Mailadresse, sind die Eingänge zwar immer noch bei der Suche under TB sichtbar, sie werden aber leider nicht in dem Ordner mehr geladen. Hier bräuchte ich nun doch mal Hilfe über Teamviewer. Bitte ihr lieben...
    Danke euch...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. August 2016 um 10:17
    • #8
    Zitat von Stefan010

    Nur bei einer Mailadresse, sind die Eingänge zwar immer noch bei der Suche under TB sichtbar, sie werden aber leider nicht in dem Ordner mehr geladen.

    Könntest mir das mal bitte detaillierte beschreiben, vielleicht mit ein, zwei Screenshots?
    Ich selbst biete das Arbeiten mit Teamviewer nicht an.

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. August 2016 um 12:15
    • #9

    Hallo,

    Zitat von Stefan010

    Hier bräuchte ich nun doch mal Hilfe über Teamviewer.

    ich verweise noch einmal auf folgenden Beitrag: 4

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Stefan010
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Aug. 2016
    • 25. August 2016 um 09:54
    • #10

    Die Lösung ist

    Beitrag: 4

    Einmal editiert, zuletzt von graba (25. August 2016 um 11:35) aus folgendem Grund: Schriftbild angepasst

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 25. August 2016 um 10:07
    • #11
    Zitat von "Stefan010"

    Die Lösung ist ... Beitrag 4

    Zu heiß gebadet?

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Stefan010
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Aug. 2016
    • 25. August 2016 um 11:24
    • #12

    Ich habe mich nur daran gehalten:


    Zitat
    "bei uns wird Hilfe über das Forum angeboten, damit auch andere User von möglichen Lösungen profitieren können."
    Zitat Ende.


    Das heisst, hier wird geschrieben, aber Leute, die nicht so bewandert sind, sind hier unerwünscht.

    Eine Livehilfe in Form von "Teamviewer", hätte mir zwei Tage erspart.
    Denn so, hätte der mir Helfende hier den Vorgang der Lösungsschritte bekannt geben können.
    Denn ich habe diese jetzt leider nicht. Da ich mir Hilfe über ebaykleinanzeigen geholt habe.

    Geiles Forum....

    2 Mal editiert, zuletzt von Stefan010 (25. August 2016 um 12:00)

  • SusiTux
    Gast
    • 25. August 2016 um 12:58
    • #13
    Zitat von Stefan010

    Geiles Forum....

    Du sagst es! Das ist hier ein Forum und keine Fernwartungsfirma.

    Du magst ja wie die meisten Menschen ein netter Kerl sein. Es gibt aber auch weniger nette. Ich würde mich deshalb nicht darauf einlassen, bei einer mir unbekannten Person remote auf dem Rechner rumzuwerken. Plötzlich heißt es, man hätte Daten gestohlen oder etwas kaputt gemacht.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. August 2016 um 13:45
    • #14

    Auch von mir noch eine Antwort dazu.

    Zitat von Stefan010

    Das heisst, hier wird geschrieben, aber Leute, die nicht so bewandert sind, sind hier unerwünscht.

    Das ist das Dümmste, was ich in den letzten Monaten hier gelesen habe. Mit den "Dankschreiben" (viele Nutzer bedanken sich nämlich im Forum) der "unbedarften Nutzer", denen ich in den vielen Jahren meiner Tätigkeit hier im Forum geholfen habe, könnten wir uns die Wohnung tapezieren.
    MRB hat sich alle Mühe gegeben, dir zu helfen! Aber ein klein wenig Eigeninitiative ist schon erforderlich.

    Ich möchte dir auch gern einen Grund nennen, warum ich den Teamviewer nicht auf meinem Rechner lasse:
    (Abgesehen von dem, was Susanne schon geschrieben hat und wichtig genug ist.)
    Ich vertraue keinem Programm wie dem Teamviewer!
    Es wird bei der Installation ein ständig durchlaufender Dienst (unter Linux: "teamviewerd") installiert, bei welchem ich nicht weiß, was er denn so im Hintergrund treibt.
    Noch mal ganz deutlich: dieser Dienst läuft auch, wenn der TV nicht gestartet oder nach der Nutzungt beendet wurde. Und es ist proprietärer, also firmeneigener Code.
    Welcher sicherheitsbewusster Mensch möchte sich denn so etwas auf die Kiste laden?

    Dazu kommt noch, dass immer ein Firmenserver dazwischenhängt. (Auch wenn beide Teilstücke zw. dem Hilfesuchenden und dem Helfer verschlüsselt sein sollen.)

    NEIN, das tue ich mir nicht an!

    BTW: Ich hoffe mal, dass die kleine Hilfe über ebay nicht allzu teuer war ... .


    Mit freundlichen Grüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™