Hallo monikacleopatra,
es ist sehr nett, dass Du Dich bedankst.
Leider geht aus Deinem Dank nicht hervor, ob und wie Du Dein Problem lösen konntest.
Gruß
Feuerdrache
Hallo monikacleopatra,
es ist sehr nett, dass Du Dich bedankst.
Leider geht aus Deinem Dank nicht hervor, ob und wie Du Dein Problem lösen konntest.
Gruß
Feuerdrache
Hallo SPC,
willkommen im Thunderbird-Forum!
Bitte eröffne entsprechend den Nutzungsbestimmungen ...
Zitat von "Thunderbird Mail DE"Bevor Sie einen neuen Thread (= Thema) erstellen, sollten Sie sich über die Suchfunktion vergewissern, ob nicht schon ein Thema mit dem gleichen Schwerpunkt und einer bei Ihnen funktionierenden Lösung existiert.
Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte einen eigenen Thread im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Threads, in denen mehrere Mitglieder das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.
einen eigenen Faden.
Bis dahin zur Lektüre: Weitere Identitäten (Aliasse).
Gruß
Feuerdrache
Hallo Lutz18,
hier die Daten:
ZitatAlles anzeigen
Externer Inhalt www.patshaping.deInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Outlook.com (ehemals Windows Live Hotmail) Externer Inhalt www.patshaping.deInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Posteingangsserver: POP3: pop-mail.outlook.com (SSL; Port 995), IMAP: imap-mail.outlook.com (SSL; Port 993) Externer Inhalt www.patshaping.deInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Postausgangsserver: smtp-mail.outlook.com (STARTTLS; Port 25 oder 587) Externer Inhalt www.patshaping.deInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Benutzername: Vollständige Outlook.com-E-Mail-Adresse Externer Inhalt www.patshaping.deInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Besonderheiten:
Verwendet SMTP-Authentifizierung.
Sie müssen in Ihrem Account den POP3- und SMTP-Zugriff zunächst aktivieren.
POP3, IMAP und SMTP laufen über TLS- bzw. SSL-Verschlüsselung.
Sollten Sie bei E-Mail-Adressen unter outlook.de Probleme haben, versuchen Sie bitte das .com in den Server-Adressen durch .de zu ersetzen.
Quelle: Liste mit POP3- und SMTP-Servern
Gruß
Feuerdrache
Hallo monikacleopatra,
willkommen im Thunderbird-Forum.
Bitte beantworte noch diese ...
* Kontenart (POP / IMAP):
* Eingesetzte Antivirensoftware:
* Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
... Fragen. Sie werden nicht umsonst gestellt. Auch die Thunderbird-Version solltest Du bitte genau angeben. Die "Neueste" von heute ist in einem Jahr schon veraltet.
Bitte notiere Dir die Fehlermeldung, mit der der Sendevorgang verweigert wird, genau und vollständig und liefere diese im Wortlaut ebenfalls hier nach.
Bezüglich T-Online ist wichtig, dass Du bei Nutzung eines E-Mail-Programmes (eben z.B. Thunderbird) ein eigenes Passwort brauchst, das Du erst über den Internet-Zugang zu T-Online mit dem Browser Deiner Wahl (z.B. Firefox) in den Einstellungen Deines Kontos dort (T-Online E-Mail-Center) extra anlegen musst.
Gruß
Feuerdrache
Hallo thander-hardy,
zur Lektüre: Quicktext arbeitet nicht mehr nach Update auf Version 45.0.
Gruß
Feuerdrache
Hallo geri77,
Ansonsten sehr schade, dass niemand hier geantwortet hat. Ich fühlte mich leider in keinster Weise ernst genommen mit meinem Problem - hat ja scheinbar auch nur mich genervt...
man kann nur auf ein Problem antworten, wenn man es wenigstens einigermaßen nachvollziehen kann oder eventuell ein ähnliches, vergleichbares Phänomen schon einmal beobachtet hat oder einem selbst begegnet ist. Zurecht schrieb
vermutlich hat bisher niemand eine Idee, wieso Mails nur an einen einzigen Empfänger nicht versendet werden, an alle anderen aber problemlos
Im übrigen: Nicht nur Dir geht es so, dass viele Hilfesuchende in diesem Forum meinen, dass hier die Thunderbird-Entwickler in irgendeiner Weise mit von der Partie sind und eventuell Hilfe geben (können).
Nein! Thunderbird Mail DE ist ein Forum, wo Thunderbird-Anwender anderen Thunderbird-Anwender Hilfestellung zu geben versuchen. Natürlich sind unter diesen Anwendern auch zahlreiche "Spezialisten", die aufgrund ihrer langjährigen Arbeit mit dem Donnervogel und der Auseinandersetzung mit schwierigen Problemen rund um diesen Mailclient tief in der Materie drin sind und deshalb auch bei anscheinend unlösbaren Problemen helfen können (aber auch dies nicht immer).
Manchmal hat keiner eine Lösung parat. Daraus den Rückschluss zu ziehen, dass man wohl genervt habe, verbietet sich meines Erachtens.
Gruß
Feuerdrache
[Edit]Streichung. Siehe Folgebeitrag von graba[/Edit]
Hallo hsproedt,
Leider seid ihr und dies nicht zum ersten Mal durch [...] Kommentare unangenehm aufgefallen!
also Du darfst (nach Beendigung Deines Helferbeitrages) kommentieren, aber andere dürfen nicht auf Deine Kommentare antworten?
Macht es wirklich noch Sinn, in diesem Forum mitzuarbeiten?
Da Du in der Bewertung von Beiträgen anderer Forenmitglieder offensichtlich sehr schnell und klare Urteile fällst, wirst Du Dir diese Deine Frage sicher selbst beantworten können, ob es einen Sinn ergibt. Meinerseits wird es diesbezüglich keine Empfehlung geben.
Gruß
Feuerdrache
Hallo hsproedt,
dann sollte das Add-on nicht mehr in der Thunderbird-Sammlung angeboten werden, letzte Aktualisierung am 27.04.2016.
es soll ja noch Leute geben, die mit älteren Versionen unterwegs sind ...
Außerdem denke ich, dass das Sache der Erweiterungsentwickler ist, ihre nicht mehr aktuellen Erweiterungen rauszunehmen.
Gruß
Feuerdrache
Hallo manfred.p,
willkommen im Thunderbird-Forum!
Bitte eröffne entsprechend den Nutzungsbestimmungen ...
Zitat von Thunderbird Mail DEBevor Sie einen neuen Thread (= Thema) erstellen, sollten Sie sich über die Suchfunktion vergewissern, ob nicht schon ein Thema mit dem gleichen Schwerpunkt und einer bei Ihnen funktionierenden Lösung existiert.
Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte einen eigenen Thread im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Threads, in denen mehrere Mitglieder das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.
einen eigenen Faden.
Ein Hinweis schon hier:
Vermutlich hast Du ein T-Online-Konto und verwaltest es im Thunderbird mit IMAP. Bei diesem Provider ist die Voreinstellung der Aufbewahrungsdauer bei IMAP schon immer 90 Tage.
T-Online lässt jedoch die Möglichkeit zu, nachträglich die Ordner auf unbegrenzte Aufbewahrungsdauer zu ändern. Dies geht aber nicht über den Donnervogel.
Gruß
Feuerdrache
Hallo _wW_,
willkommen im Thunderbird-Forum!
Zur Lektüre: Master-Passwort und Ich habe mein Master-Passwort vergessen.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Thunder,
vielen Dank für die Information nebst Link!
Das war aber wohl nicht immer so. Enigmail ist bei mir "seit Jahren" installiert und "Send later" hat ebenfalls "seit Jahren" in Koexistenz mit Enigmail ordentlich funktioniert.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Thunder,
ja. Enigmail 1.9.1.
Gruß
Feuerdrache
Hallo zusammen,
bei mir (Thunderbird 38.7.2 und Thunderbird 45) wird bei "Später senden" sofort in den Postausgang verschoben.
Dieses Einstellungsfenster
ploppt nicht auf.
MagicSLR und Später senden-Knopf von Thunder sind entsprechend seinen Empfehlungen installiert.
Es geht bei mir im übrigen um die "jkamens"-Version.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Wetter-Ulli,
willkommen im Thunderbird-Forum!
Das ist ein neues "Feature" (?) von Thunderbird.
Du kannst aber den "alten Zustand" wiederherstellen. "Von" und "Empfänger" existieren immer noch. Einfach rechts auf den "Auswahlknopf" klicken und die entsprechenden Spalten auswählen und "Gegenseite" abwählen.
Gruß
Feuerdrache
Hallo tempuser,
z.B. Ubuntu.
oder openSUSE, fedora, Debian, Mageia, Linux Mint, ...
[OT]
Immer diese Einseitigkeit zu den *buntus
[/OT]
Gruß
Feuerdrache