Hallo hw2504,
danke für Deine Rückmeldung. Schönes Wochenende und
Gruß
Feuerdrache
Hallo hw2504,
danke für Deine Rückmeldung. Schönes Wochenende und
Gruß
Feuerdrache
Hallo mikehh1,
zur Lektüre: Profile verwalten, erstellen und löschen. Dort Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen lesen.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Tante Ute,
zur Bedeutung des Komprimierens beim Thunderbird: Ordner komprimieren.
Gruß
Feuerdrache
Hallo hw2504,
bist Du identisch mit der Person, die diesen Faden in linuxforen.de eröffnet hat?
Wenn ja, dann wäre es wünschenswert, wie nun der Stand der Dinge ist. Das muss nicht, aber kann auch wichtig für Deine Problemstellung hier sein.
Erst einmal folgenden Lektürehinweis: Profile verwalten.
Gruß
Feuerdrache
Hallo EMA,
Nur habe ich alle Adressen unter Kontakte (siehe Anhang) eingerichtet. Welche Datei wäre das denn wohl?
das hat Dir Mapenzi doch schon beantwortet: abook-x.mab. Das "x" ist ein Platzhalter für Ziffer 1 folgende. Jedes von Dir neu erstellte Adressbuch heißt auf Dateiebene abook-1.mab, abook-2.mab, usw.
Wenn Kontakte das erste (und einzige) von Dir zusätzlich erstellte Adressbuch ist (und vor Deiner Löschaktion schon war), dann heißt die physische Datei abook-1.mab.
Alles klar?
Gruß
Feuerdrache
Hallo olivrum,
danke für Deine Rückmeldung.
Gruß
Feuerdrache
Hallo charidis,
willkommen im Thunderbird-Forum!
Um Dir angemessen helfen zu können, solltest Du die nicht beantworteten Fragen ...
* Kontenart (POP / IMAP):
* Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
* Eingesetzte Antiviren-Software:
* Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
* Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
... bitte noch beantworten.
Gruß
Feuerdrache
Hallo GargMuc,
willkommen im Thunderbird-Forum!
Meines Wissens bringt Thunderbird keine eigenen Schriften mit. Er nutzt die Fonts, die das Betriebssystem zur Verfügung stellt.
Sofern Du also in den Einstellungen des 38er-Donnervogels die Schriftarten nicht verändert hast, dürfte dieser die Einstellungen des 24er-Donnervogels übernommen haben.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Erzbengel,
Noch eine Nachfrage zu Deinem Androiden: Verwaltest Du dort Deine E-Mails mit einem "echten" E-Mail-Programm (E-Mail-App), wie zum Beispiel K-9-Mail oder nutzt Du dort die GMX-App?
Gruß
Feuerdrache
Hallo Erzbengel,
Dann werde ich mal versuchen die Einstellungen so zu ändern, dass er auch bei POP die abgerufenen Mails nicht löscht!
alternativ dazu: sofern Du auf diesem Rechner auch mit Thunderbird unterwegs bist, schalte doch einfach in den Konten-Einstellungen des GMX-Kontos das Abholen der Mails ab. Du brauchst das POP3-Konto nicht zu löschen!
Dann legst Du dieses Konto zusätzlich neu als IMAP-Konto an.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Svenja Berlin,
gerne geschehen. Freut mich, dass ich Dir helfen konnte.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Erzbengel,
Liegt etwa daran das Problem?
ja! Denn das POP3-Protokoll, richtig verwendet, bedeutet, das jede im Posteingang mit diesem Protokoll abgeholte E-Mail nach erfolgreicher Abholung (= erfolgreiches Ankommen auf Deinem Rechner) auf dem Server (= GMX) gelöscht wird.
Was nicht mehr auf dem Server ist, kann von den anderen Endgeräten, die per IMAP-Protokoll auf den Server zugreifen, logischerweise nicht mehr gesehen, verwaltet werden. Denn:
Bei IMAP liegen die E-Mails (egal ob gesendete oder empfangene E-Mails) auf dem jeweiligen Mail-Server.
Das Mail-Programm (in diesem Falle Thunderbird) funktioniert bei IMAP quasi wie eine Fernbedienung. Die Mails werden bei Aktivierung von Thunderbird geladen und stehen damit während der Arbeit mit dem Donnervogel zur Verfügung. Sie werden also temporär zur Verfügung gestellt. Sie bleiben aber auf dem betreffenden Server.
Folgende Lektüre-Empfehlung: Wann IMAP statt POP nutzen?.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Svenja Berlin,
willkommen im Thunderbird-Forum!
Bitte rufe mal im Thunderbird beim betreffenden Konto die Abonnieren-Funktion auf (Rechtsklick auf Kontoname). Öffne dort den Ordnerbaum (es könnte sein, dass dort nur > INBOX steht. Klicke auf das schwarze Dreieck links daneben, damit sich der Ordnerbaum öffnet. Alle Ordner, die im Thunderbird sichtbar sein sollen, hakst Du an.
Danach Thunderbird beenden und neu starten.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Erzbengel ,
willkommen im Thunderbird-Forum!
Verwaltest Du Deine E-Mails mit Thunderbird nur an einem Endgerät (Schreibtisch- und/oder Klapprechner) oder eventuell auf mehreren (zum Beispiel mit einem mobilen Schlaufernsprecher mit angebissenem Apfel oder einem Androiden)?
Wenn letzteres, dann überprüfe bitte, ob auf einem der anderen Geräte die Abholung per POP3-Protokoll erfolgt.
Gruß
Feuerdrache
Hallo swity,
Du verabschiedest Dich zwar, dennoch meinerseits, auch wenn ich nicht Peter_Lehmann bin, einige Anmerkungen zu Deinem jüngsten Beitrag.
es wird vorgetäuscht das es sich um ein profesionelles programm für profesionelle anwendungen handelt,doch leider muss ich einsehen das es nur ein zusammengeschusterter mailclient von ein paar hobbyprogramieren handelt,die wenn sie merken das sie mist gebaut haben wie eine primadonne reagieren statt zu helfen.
Vielleicht ist es Dir noch nicht aufgefallen, aber folgendes zu diesem Forum und seinen Mitgliedern kannst Du schon der Startseite entnehmen:
Zitat von Thunderbird Mail DEWillkommen auf der Webseite der deutschen Thunderbird-Community. Wir bieten Ihnen eine deutschsprachige zentrale Anlaufstelle, wenn Sie Unterstützung von freiwilligen, ehrenamtlichen Helfern rund um Thunderbird und dessen Kalender-, Termin- und Aufgaben-Verwaltung suchen.
und
Zitat von Thunderbird Mail DEAlles anzeigenWas wir nicht sind:
Wir sind nicht die Herausgeber des Programms
Mozilla Thunderbird wird offiziell von der Mozilla Foundation herausgegeben.
Wir sind nicht die Thunderbird-Programmierer
Programmiert wird die Software von sehr wenigen hauptamtlichen
Programmierern, die bei Mozilla oder anderen Firmen angestellt sind.
Zusätzlich kann und wird von einer Vielzahl an freiwilligen Personen
Programm-Code zu der Software beigetragen. Vieles wird auch vom
Programm-Code des Web-Browsers Mozilla Firefox für Thunderbird
übernommen.
Da Du ja offensichtlich weit mehr als eine Hobbyprogrammiererin bist, Du vielleicht zu den weltweit führenden "5-Sterne-Programmierern" gehörst, lasse bitte die Thunderbird-Programmierer direkt wissen, was für einen "Sch****" sie verbrochen haben.
Im übrigen: wie eine Primadonna hast Du reagiert.
leider bin ich des tippens nicht so mächtig wie du,deswegen lasse ich die großschreibung weg,noch lege ich so eine herrablassende art an den tag.ich habe dir nichts getan und wollte etwas hilfe.
Eine Bitte an Dich heranzutragen, wie
Und dann noch eine Bitte:
Durchgängig klein geschriebener Text regt weder zum Lesen noch zum Antworten (und schon gar nicht zum Nachdenken) an. Wenn du also weitere Fragen hast und gern eine Antwort hättest, empfehle ich die Beachtung unserer Nutzungsbestimmungen hinsichtlich Umgangsform.
Danke!
und diese mit einem "Danke!" (im Voraus) zu ergänzen ist also herablassend? Du hast schon ein merkwürdiges Verständnis vom Umgang miteinander. Oder anders ausgedrückt: Wenn es Dich betrifft, dann legst Du jedes (geschriebene) Wort auf die Goldwaage und verhältst Dich wie eine Mimose, aber wenn Du antwortest, dann benutzt Du mit Deiner (geschriebenen) Wortwahl wohl gerne den Vorschlaghammer! Einstecken kannst Du also nicht, aber kräftig austeilen schon!
beibt mir nur noch mich hier zu verabschieden und meine assistentin zu feuern die mir thunderbird empfolen hat
So ein Verhalten passt zu Dir und krönt (im negativen Sinne) Deinen jüngsten Beitrag. Immer sind andere schuld und verantwortlich, nie Du selbst.
Werde mit Deinem neuen E-Mail-Client glücklich, das wünsche ich Dir aufrichtig. Nehme aber bitte einen, wo es kein Forum gibt, wo Nutzer dieses Programmes anderen Nutzern des betreffenden Programmes helfen. Dann bleibt denen wenigstens das erspart, was die Mitglieder hier mit Dir erleben durften.
Insofern gute Reise und
Gruß
Feuerdrache
Hallo i-projekt,
bitte eröffne entsprechend den Nutzungsbestimmungen ...
Zitat von "Thunderbird Mail DE"Bevor Sie einen neuen Thread (= Thema) erstellen, sollten Sie sich über die Suchfunktion vergewissern, ob nicht schon ein Thema mit dem gleichen Schwerpunkt und einer bei Ihnen funktionierenden Lösung existiert.
Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte einen eigenen Thread im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Threads, in denen mehrere Mitglieder das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.
einen eigenen Faden.
Gruß
Feuerdrache
Hallo ueberBrot,
Danke für den Link! Jetzt sind alle Klarheiten beseitigt oder wie war das ?
![]()
Ne mit dem Text ist meine Frage beantwortet.
schön, dass sich mit Hilfe des Links von graba für Dich alles geklärt hat.
Da werde ich doch glatt meinen Link SMTP-Server - keine Verbindung ... wie graba einen sprechenden Namen Peter_Lehmann zum Einsatz von Virenscannern geben müssen.
Gruß
Feuerdrache
Hallo SF-Fxg,
gerne geschehen. Ohne Gemüse vor den Augen sieht es sich viel besser ...
Gruß
Feuerdrache
Hallo swity,
willkommen im Thunderbird-Forum!
Bitte eröffne entsprechend den Nutzungsbestimmungen ...
Zitat von "Thunderbird Mail DE"Bevor Sie einen neuen Thread (= Thema) erstellen, sollten Sie sich über die Suchfunktion vergewissern, ob nicht schon ein Thema mit dem gleichen Schwerpunkt und einer bei Ihnen funktionierenden Lösung existiert.
Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte einen eigenen Thread im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Threads, in denen mehrere Mitglieder das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.
einen eigenen Faden.
Gruß
Feuerdrache