1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Eigene E-Mail-Adresse ändern / Email-Adresse ändern für das Foren-Login

    • Feuerdrache
    • 30. Dezember 2015 um 22:40

    Hallo Peter_Lehmann,

    das kann ich mir jetzt nicht verkneifen ;) , auch Du kennst sicherlich den Spruch / das Sprichwort "Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte" ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • Lightning 4041 nach Update ständig auf Englisch

    • Feuerdrache
    • 30. Dezember 2015 um 22:36

    Hallo edvoldi,

    ich gehe mal davon aus, dass die Bezeichnung 35.5.1 nur dem Mäuseklavier auf dem Smartphone geschuldet ist. ;)

    Bevor ich mir eine Antwort dazu erlaube, hätte ich zumindest gerne eine Stellungnahme unseres Mapenzi, der mit dem angebissenen Apfel unterwegs ist und damit uns zur Kenntnis geben kann, was es mit der Sprache beim vorinstalliertem Lightning nach dem Donnervogel-Update auf sich hat.

    Gruß
    Feuerdrache

  • imap-postfach unterstützt bis heute problemlose authentifizierung nicht mehr

    • Feuerdrache
    • 29. Dezember 2015 um 18:39

    Hallo schnallgonz,

    vielen Dank für die ausführliche Information bezüglich dessen, was bei Posteo los war.

    Gruß
    Feuerdrache

  • ldif Datei in Thunderbird übertragen

    • Feuerdrache
    • 29. Dezember 2015 um 12:43

    Hallo cabriolady,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von cabriolady

    Hat sich erledigt.


    Schön, dass Du Dir selbst helfen konntest.

    Es wäre sehr nett, wenn Du Deinen Lösungsweg hier mitteilen würdest. Dann können andere Nutzer, die eventuell das gleiche Problem wie Du haben, davon profitieren. Hierfür vielen Dank im Voraus.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Lokale Ordner zweier Rechner zusammenführen

    • Feuerdrache
    • 29. Dezember 2015 um 12:36

    Hallo merger,

    ergänzend zu muzel: letztlich läuft es trotzdem auf mindestens händisches Nacharbeiten hinaus.

    So etwas wie ein Datei-/Verzeichnis-Vergleich, wie es durch verschiedene "Compare"-Programme für die Dateisystemebene angeboten wird, gibt es für den Thunderbird nicht.

    Gruß
    Feuerdrache

  • neues e-mail addy einrichten problem!!!!!!!!!

    • Feuerdrache
    • 29. Dezember 2015 um 10:34

    Hallo Marytina,

    hier das von Peter_Lehmann Geschriebene noch einmal im Bild wiederholt:

    Gruß
    Feuerdrache

  • neues e-mail addy einrichten problem!!!!!!!!!

    • Feuerdrache
    • 28. Dezember 2015 um 21:54

    Hallo Marytina,

    Zitat von Marytina

    Bei T-online ist meine erste E-Mail adresse.
    Ich möchte eine weitere E-Mail Konto hinzufügen das bei T-online erstellt ist.


    ich versuche es einmal für mich zu übersetzen, wie ich es verstehe:

    Entweder:

    Du arbeitest schon länger mit dem Thunderbird, allerdings bis jetzt noch nicht mit einem T-Online-Konto.

    Nun hast Du Dir über den WEB-Auftritt der T-Online-Seite eine eigenes (ich nehme an Freemail-)T-Online-Konto mit einer Adresse DeinName@t-online.de besorgt.

    Und jetzt an dieser Stelle die entscheidende Frage:

    Hast Du Schwierigkeiten dieses T-Online-Konto (DeinName@t-online.de) in Thunderbird einzufügen?

    Oder:

    Verstehe ich es falsch und Du arbeitest schon länger mit einem T-Online-Konto im Thunderbird:

    Nun hast Du aber diesem Konto (= DeinName@t-online.de) über T-Online eine zusätzliche E-Mail-Adresse DeinNameAlias@t-online.de (= Alias) angelegt?

    Hast Du Schwierigkeiten dieses zusätzliche T-Online-Konto (DeinNameAlias@t-online.de) in Thunderbird einzufügen?

    Oder (dritte Möglichkeit):

    Du hast Dir bei T-Online ein weiteres T-Online-Konto registriert (mit eigenem Benutzernamen und Passwort) DeinNameZwei@t-online.de.

    Je nachdem, was davon zutrifft, entscheidet über das weitere Vorgehen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • neues e-mail addy einrichten problem!!!!!!!!!

    • Feuerdrache
    • 28. Dezember 2015 um 19:58

    Hallo Marytina,

    vielen Dank dafür, dass Du die Beantwortung der Fragen nachgereicht hast. Dennoch ergeben sich aus Deiner Beantwortung einige wenige Nachfragen:

    Arbeitest Du neu mit dem Thunderbird oder schon länger und wolltest lediglich ein weitere E-Mail-Adresse (bitte den Alias-Hinweis von Peter_Lehmann beachten!) oder ein weiteres E-Mail-Konto (hier: T-Online) hinzufügen?

    Hast Du bisher, was T-Online betrifft, schon per Thunderbird Deine E-Mails verwaltet oder dies per T-Online-E-Mail-Center über den Internet-Browser Deiner Wahl getan?

    Gruß
    Feuerdrache

  • neues e-mail addy einrichten problem!!!!!!!!!

    • Feuerdrache
    • 27. Dezember 2015 um 11:00

    Hallo Adriane,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von Adriane

    Ich finde es schon komisch wie arrogant man hier dem Fragesteller entgegen kommt, statt eine Antwort auf das Problem zu geben klammert man sich an ganz andere Dinge.


    Dann teile uns doch einmal mit, welche Problemlösung Du für Marytina hast, wenn die wenigen, aber notwendigen Informationen von Marytina nicht gegeben werden.

    Ich lerne sehr gerne noch etwas dazu.

    Gruß
    Feuerdrache

  • nochmal Adresbuchauswahl

    • Feuerdrache
    • 24. Dezember 2015 um 12:28

    Hallo edvoldi,

    Zitat von edvoldi

    Hast Du einmal in dem Link nach Deiner passenden Version 4.0.5 gesucht?


    sitze gerade an einem der Mageia-Rechner. Dort ist der Donnervogel-Stand noch 38.4.0. Wenn ich später den openSUSE-Rechner nehme, werde ich Deinen Link nutzen und die 4.0.5-Version des Blitzes herunterladen und installieren.

    Gruß
    Feuerdrache

  • nochmal Adresbuchauswahl

    • Feuerdrache
    • 24. Dezember 2015 um 12:08

    Hallo edvoldi,

    Zitat von edvoldi

    Kann das an Windows liegen???
    Selbst mit einem neuen Profil wird immer nur "Alle Adressbücher" angezeigt.


    könnte sein. Aber leider habe ich keine WinDOSen im Einsatz, sondern Mageia- und openSUSE-Pinguine. Das müssten andere testen, um das zu bestätigen oder zu dementieren.

    Nebenbei meinen herzlichen Glückwunsch zu 10 Jahren (plus einen Tag) Mitgliedschaft im "Thunderbird Mail DE"-Forum!

    Gruß
    Feuerdrache

  • nochmal Adresbuchauswahl

    • Feuerdrache
    • 24. Dezember 2015 um 12:01

    Hallo Mapenzi,

    Zitat von Mapenzi

    Hier funktioniert es in allen Profilen, egal welche Version von Lightning installiert ist.


    das glaube ich Dir unbesehen. Ich habe der guten Ordnung halber nur die Abweichung zur Kenntnis gegeben.

    Gruß
    Feuerdrache

  • nochmal Adresbuchauswahl

    • Feuerdrache
    • 24. Dezember 2015 um 11:43

    Hallo edvoldi,

    mir geht es wie Mapenzi, es funktioniert wieder!
    Allerdings habe ich Lightning 4.0.5 wegen dessen Sprachprobleme auf 4.0.4.1 downgegraded.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Lightning 4.0.4.1: keine Bestätigungsmail mehr bei Annahme einer Kalendereinladung

    • Feuerdrache
    • 24. Dezember 2015 um 10:56

    Hallo Peter_Lehmann,

    das war schon beim Update von 38.3.0 auf 38.4.0 so. Die 4.0.4 kam auch erst wirklich einige Wochen später.

    Zitat von Peter_Lehmann

    Lightning deinstalliert und über AMO neu installiert. Aber da gibt es nur die "alte" Version 4.0.4.1.

    => gibt es irgendwo die 4.0.5 (LINUX!) zum Download? (JA, ich habe nicht intensiv gesucht, denn die 4.0.4.1 macht es ja auch ... .)


    Das analoge Verfahren habe ich deshalb nach dem diesmaligen Update des Donnervogels angewendet, weshalb Lightning nach kurzer Unterbrechung weiterhin Deutsch spricht.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mails bei GMX löschen und bei Thunderbird erhalten

    • Feuerdrache
    • 23. Dezember 2015 um 22:28

    Hallo H.juergen,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von H.juergen

    Kann man das irgendwie abstellen?


    Nein!

    Du nutzt das IMAP-Protokoll. Bei IMAP ist das völlig normal.

    Bei IMAP liegen die E-Mails (egal ob gesendete oder empfangene E-Mails) auf dem jeweiligen Mail-Server. Bei Dir GMX.

    Das Mail-Programm (in diesem Falle Thunderbird) funktioniert bei IMAP quasi wie eine Fernbedienung. Die Mails werden bei Aktivierung von Thunderbird geladen und stehen damit während der Arbeit mit dem Donnervogel zur Verfügung. Sie werden also temporär zur Verfügung gestellt. Sie bleiben aber auf dem betreffenden Server.

    Löscht man nun im Thunderbird eine Mail, wird diese zeitgleich auf dem Mail-Server gelöscht. Löscht man umgekehrt via Internet-Zugang / WEB-Mail eine E-Mail, dann ist diese auch gelöscht und kann bei einem nächsten Start von Thunderbird auch nicht mehr temporär heruntergeladen werden.

    Zur Lektüre: Wann IMAP statt POP nutzen?.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Neue Mails werden nicht als "Neu" angezeigt

    • Feuerdrache
    • 23. Dezember 2015 um 20:37

    Hallo rum,

    ich habe jetzt einen ganz einfachen Test gemacht, der meine Vermutung bestätigt.

    • Per Webmail (Posteo-Account) eine E-Mail an eine weitere Posteo-Adresse von mir versendet. Per Webmail nach dem Versand diesen Account verlassen.
    • Per Webmail den Empfänger-Account aufgerufen und die empfangene E-Mail dort in einen anderen Ordner verschoben. Das bedeutet, dass diese E-Mail im Webmail-Auftritt gelesen und verschoben wurde!
    • Aufruf Thunderbird: die betreffende (verschobene) E-Mail wird nicht als ungelesen bzw. neu angezeigt. So wie ich es vermutet habe. Beim Klick auf den betreffenden Zielordner wird dieser lediglich mit dem letzten Stand des Donnervogels synchronisiert, also um die neue Testmail aktualisiert.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Tastaturkürzel

    • Feuerdrache
    • 22. Dezember 2015 um 21:55

    Hallo Huby,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zur Lektüre: Kurzbefehle und Tastaturkürzel (Thunderbird).

    Gruß
    Feuerdrache

  • imap-postfach unterstützt bis heute problemlose authentifizierung nicht mehr

    • Feuerdrache
    • 22. Dezember 2015 um 18:10

    Hallo shgfeld,

    Zitat von shgfeld

    Hat aktuell sonst jemand Probleme mit posteo?


    nein! Zwei Testmails auf den Weg gebracht, klappt einwandfrei!

    Gruß
    Feuerdrache

  • Neue Mails werden nicht als "Neu" angezeigt

    • Feuerdrache
    • 22. Dezember 2015 um 12:05

    Hallo V200,

    Zitat von V200

    seit ich auf dem Mailserver Filter einsetze,


    da liegt meines Erachtens der Hase im Pfeffer. Wenn Posteo filtert, dann sind die E-Mails nach der Filteraktion auch nicht mehr neu.

    Gruß
    Feuerdrache

  • neues e-mail addy einrichten problem!!!!!!!!!

    • Feuerdrache
    • 22. Dezember 2015 um 07:49

    Hallo Marytina,

    ein "!" im Betreff hätte vollkommen genügt. ;)

    Zitat von Marytina

    achso ich habe win 10 und TB 38.4.0

    Schön, dass Du uns das so nebenbei mitteilst, dennoch fehlen die Antworten auf diese Antworten:

    Zitat

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * ...
    * ...
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Alles anzeigen

    Diese Fragen werden nicht umsonst gestellt.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™