1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

nochmal Adresbuchauswahl

  • Justuv
  • 30. November 2015 um 09:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Justuv
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    30. Nov. 2015
    • 30. November 2015 um 09:59
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.4.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Strato
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: Nein
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Defender
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) Windows intern

    Hallo, kann man inzwischen ein konkretes Adressbuch einstellen? Ich würde gern als Standard das persönliche Adressbuch als Voreinstellung haben.
    Danke für eine Info,
    Gruß Jürgen

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.491
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. November 2015 um 14:00
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum! :)

    Zitat von Justuv

    Ich würde gern als Standard das persönliche Adressbuch als Voreinstellung haben.

    Der Bug Bug 1142705 ist gefixt. Es dauert allerdings noch etwas, bis die Lösung eingepflegt wird.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 30. November 2015 um 14:47
    • #3

    Hallo graba,

    das heißt dann wohl, dass es erst in Thunderbird 45 eingepflegt wird. Oder?

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 30. November 2015 um 14:53
    • #4
    Zitat von Feuerdrache

    das heißt dann wohl, dass es erst in Thunderbird 45 eingepflegt wird. Oder?

    Da ist es zur Zeit auch noch nicht eingepflegt, das habe ich gerade getestete.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.491
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. November 2015 um 15:36
    • #5

    Hallo,

    Zitat von edvoldi

    Da ist es zur Zeit auch noch nicht eingepflegt

    die "Target Milestone"-Information ist grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 30. November 2015 um 15:40
    • #6

    Bis die Version 45 offiziell freigegeben wird dauert es ja noch einige Wochen.
    Und " Version 45 string freeze " ist ja auch noch nicht festgesetzt.
    Wenn wir Glück haben kommt die Änderung in einer früheren Version.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.491
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. November 2015 um 15:41
    • #7
    Zitat von edvoldi

    Und " Version 45 string freeze " ist ja auch noch nicht festgesetzt.

    Lassen wir uns überraschen! :whistling:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • NBI
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Dez. 2015
    • 23. Dezember 2015 um 21:44
    • #8

    - Problem gelöst -
    ;-))

    Hallo erst einmal

    Auch mich hat es genervt, dass seit einigen Thunderbird Versionen beim Verfassen als Standard immer "alle Adressbücher" angezeigt wurden.
    Das ist echt nervig, wenn man eigentlich zur Sortierung verschiedene Adressbücher angelegt hat.

    Nach etwas Suche, habe ich aber jetzt unter der aktuellen Thunderbird Version 38.5.0 eine Lösung gefunden.

    Einstellungen - Erweitert - Konfiguration bearbeiten
    In der Suche "Adressb" oder "adressbuch" eingeben und beim persöblichen Adressbuch den Wert von 0 auf 1 ändern.

    Seitdem ist das persönliche Adressbuch bei jedem Öffnen des Donnervogels wieder als default ausgewählt.
    Viel Erfolg an alle, die das gleiche Problem hatten / haben.

    2 Mal editiert, zuletzt von NBI (23. Dezember 2015 um 22:05)

  • NBI
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Dez. 2015
    • 23. Dezember 2015 um 22:10
    • #9

    siehe mein Beitrag vom 23.12.2015, da steht zumindest eine Lösung.
    Momentan Version 28 und Fixing in Version 45 ... na, ich weiß ja nicht was ich dazu sagen sollte.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.807
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. Dezember 2015 um 23:00
    • #10

    Hallo NBI,

    Zitat von NBI

    Einstellungen - Erweitert - Konfiguration bearbeiten
    In der Suche "Adressb" oder "adressbuch" eingeben und beim persöblichen Adressbuch den Wert von 0 auf 1 ändern.

    Ich muss dich leider enttäuschen.
    Nicht dein Trick hat das Problem gelöst, sondern das heutige Update auf die Version 38.5.0 (*), in welcher der Bug 1142705 gefixt wurde! ;)
    Jedenfalls wird bei mir seit diesem Update in allen Profilen, in denen ich die neue Version nutze, beim Öffnen eines Verfassen-Fensters standardmäßig wieder das "Persönliche Adressbuch" bzw. das zuletzt gewählte AB angezeigt.

    Mich wunderte schon, woher dein Eintrag "ldap_2.servers.PersnlichesAdressbuch.position" im Konfig-Editor herkommt.
    Den kannst nur du selber erstellt haben ;)
    Bei mir gibt es diesen Eintrag nicht, der Standard-Eintrag dafür heißt "ldap_2.servers.pab.position" = 1 (pab für Personal Addressbook).

    Gruß

    EDIT:
    (*) gerade gefunden "Thunderbird Notes" https://www.mozilla.org/en-US/thunderb…0/releasenotes/
    Fixed: In the address book manager, make the contacts sidebar remember the last selected address book

    Bilder

    • Capture d’écran 2015-12-23 à 22.52.34.png
      • 72,6 kB
      • 750 × 308

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (23. Dezember 2015 um 23:12)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 24. Dezember 2015 um 11:11
    • #11
    Zitat von Mapenzi

    Nicht dein Trick hat das Problem gelöst, sondern das heutige Update auf die Version 38.5.0

    Und warum funktioniert das bei mir nicht?
    Könnte das an einer Erweiterung liegen?
    Teste es gleich einmal im abgesichertem Modus.

    Gruß
    EDV-Oldi

    Externer Inhalt smiley.nowdararpour.ir
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Frohe Weihnachten

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 24. Dezember 2015 um 11:43
    • #12

    Hallo edvoldi,

    mir geht es wie Mapenzi, es funktioniert wieder!
    Allerdings habe ich Lightning 4.0.5 wegen dessen Sprachprobleme auf 4.0.4.1 downgegraded.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 24. Dezember 2015 um 11:50
    • #13
    Zitat von Feuerdrache

    Allerdings habe ich Lightning 4.0.5 wegen dessen Sprachprobleme auf 4.0.4.1 downgegraded.

    Sucht hier einmal nach der passenden Version: https://archive.mozilla.org/pub/calendar/l…didates/build1/

    Zitat von Feuerdrache

    mir geht es wie Mapenzi, es funktioniert wieder!

    Kann das an Windows liegen???
    Selbst mit einem neuen Profil wird immer nur "Alle Adressbücher" angezeigt.
    Hier meine Einstellungen in der Config:


    Gruß
    EDV-Oldi

    Externer Inhalt smiley.nowdararpour.ir
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Frohe Weihnachten

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.807
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 24. Dezember 2015 um 11:54
    • #14

    Hallo,

    Zitat von Feuerdrache

    Allerdings habe ich Lightning 4.0.5 wegen dessen Sprachprobleme auf 4.0.4.1 downgegraded.

    Hier funktioniert es in allen Profilen, egal welche Version von Lightning installiert ist.

    Gruß

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 24. Dezember 2015 um 12:01
    • #15

    Hallo Mapenzi,

    Zitat von Mapenzi

    Hier funktioniert es in allen Profilen, egal welche Version von Lightning installiert ist.


    das glaube ich Dir unbesehen. Ich habe der guten Ordnung halber nur die Abweichung zur Kenntnis gegeben.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 24. Dezember 2015 um 12:08
    • #16

    Hallo edvoldi,

    Zitat von edvoldi

    Kann das an Windows liegen???
    Selbst mit einem neuen Profil wird immer nur "Alle Adressbücher" angezeigt.


    könnte sein. Aber leider habe ich keine WinDOSen im Einsatz, sondern Mageia- und openSUSE-Pinguine. Das müssten andere testen, um das zu bestätigen oder zu dementieren.

    Nebenbei meinen herzlichen Glückwunsch zu 10 Jahren (plus einen Tag) Mitgliedschaft im "Thunderbird Mail DE"-Forum!

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 24. Dezember 2015 um 12:13
    • #17
    Zitat von Feuerdrache

    Nebenbei meinen herzlichen Glückwunsch zu 10 Jahren (plus einen Tag) Mitgliedschaft im "Thunderbird Mail DE"-Forum!

    Danke, da hast Du aber aufgepasst. :thumbsup:
    Hast Du einmal in dem Link nach Deiner passenden Version 4.0.5 gesucht?

    Gruß
    EDV-Oldi

    Externer Inhalt smiley.nowdararpour.ir
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Frohe Weihnachten

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.491
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. Dezember 2015 um 12:23
    • #18
    Zitat von edvoldi

    Kann das an Windows liegen???

    Funktioniert auch unter Win 7.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 24. Dezember 2015 um 12:28
    • #19

    Hallo edvoldi,

    Zitat von edvoldi

    Hast Du einmal in dem Link nach Deiner passenden Version 4.0.5 gesucht?


    sitze gerade an einem der Mageia-Rechner. Dort ist der Donnervogel-Stand noch 38.4.0. Wenn ich später den openSUSE-Rechner nehme, werde ich Deinen Link nutzen und die 4.0.5-Version des Blitzes herunterladen und installieren.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • hsproedt
    Gast
    • 24. Dezember 2015 um 15:37
    • #20

    Hallo,

    Zitat von graba

    Funktioniert auch unter Win 7.

    kann ich so nicht bestätigen.

    AddressBookTab 1.5 und MoreFunctionsForAddressBook 0.7.3 deaktiviert.
    Extras - Adressbuch - 'Gesammelte Adressen' markiert
    TB geschlossen, nach neu Neustart wieder Extras - Adressbuch: 'Alle Adressbücher' ist markiert.
    Die vorherige Markierung bleibt nicht bestehen!

    Gruß
    Herbert

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™