1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Emails versenden aus OpenOffice Writer

    • Feuerdrache
    • 14. November 2022 um 09:19

    Hallo indepen,

    vielleicht hilft Dir das weiter:

    Kein E-Mail Versand mehr möglich - OpenOffice.info

    Gruß

    Feuerdrache

  • Gruppenverwaltung mit unterschiedlicher farblicher Markierung der E-Mails für jedes Gruppenmitglied

    • Feuerdrache
    • 12. November 2022 um 16:35

    Hallo Jonathan Hildwein,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zitat von Jonathan Hildwein

    Vielleicht hast du für die Farbgeschichte eine Lösung.

    Leider nein. Ich selbst nutze Schlagworte nicht.

    Da dieses Thema aus 2016 ist, solltest Du besser (entsprechend den Forenregeln) ein eigenes Thema eröffnen. Das hätte auch den Vorteil, dass Forenmitglieder, die selbst die Schlagwortfunktion aktiv nutzen, dazu Input geben könnten.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Keine Adressvervollständigung bei WebDAV-Adressbuch

    • Feuerdrache
    • 10. November 2022 um 15:34

    Hallo schlingo,

    Zitat von schlingo

    Gemeint ist, TB zu löschen und ein anderes Programm zu nutzen.

    Da ist so nicht richtig.

    Sondern, wenn das $HOME des Benutzers gemeint ist, wovon ich hier ausgehe (etwa als Beispiel folgender Pfad: /home/Feuerdrache/.thunderbird), dann wird mit

    rm -rf .thunderbird

    das komplette .thunderbird-Verzeichnis (mit dem/den darin enthaltenen n Profil[en] nnnnnnnn.xxxxxxxx) rekursiv gelöscht. Nicht das Programm selbst.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Ordner Reihenfolge ändern

    • Feuerdrache
    • 18. Oktober 2022 um 22:39
    Zitat von MSFreak

    Von meiner Seite aus kann ich nur berichten, dass dieses AddOn unter 102.* und 91.* einwandfrei funktioniert.

    Kann ich meinerseits ebenfalls bestätigen (auch für Betterbird 91.* und 102.*).

  • Ordner Reihenfolge ändern

    • Feuerdrache
    • 18. Oktober 2022 um 22:26

    bmk555 ,

    vielleicht behindert da ein anderes Add-on die Funktionsfähigkeit von Manually Sort Folders.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Ordner Reihenfolge ändern

    • Feuerdrache
    • 18. Oktober 2022 um 22:04
    Zitat von MSFreak

    ich war 10 Stunden schneller ;)

    Stimmt. :)

  • Ordner Reihenfolge ändern

    • Feuerdrache
    • 18. Oktober 2022 um 21:52
    Zitat von bmk555

    ... und wo kann ich sie finden?

    :) Hier:

    Gruß

    Feuerdrache

  • Betterbird 102.3.2 (Linux) beendet sich unkontrolliert

    • Feuerdrache
    • 8. Oktober 2022 um 09:50

    Hallo @jorgk3 ,

    Zitat von jorgk3

    Eine Lösung hätte ich schon: Alle lokalisierten Versionen aus dem Verkehr nehmen und Lokalisierung ausschließlich über Sprach-Pakete zu machen. So macht es das Flatpak.

    nicht nur bei Flatpak.

    Das ist schon seit vielen Jahren (meine Tb-Biographie begann mit Version 2.0.0.1n) bei sehr vielen Linux-Distributionen (bei deren Thunderbird-Paketversionen) gängige Praxis.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Betterbird 102.3.2 (Linux) beendet sich unkontrolliert

    • Feuerdrache
    • 7. Oktober 2022 um 19:49

    Hallo @jorgk3 ,

    danke für die schnelle Erledigung! :thumbup:

    Jetzt funktioniert alles auch unter Linux wieder so, wie es sein soll. Klasse!

    Gruß

    Feuerdrache

  • Betterbird 102.3.2 (Linux) beendet sich unkontrolliert

    • Feuerdrache
    • 7. Oktober 2022 um 13:31

    Hallo @jorgk3 ,

    Zitat von jorgk3

    Mit "beendet sich unkontrolliert" meinst Du einen Crash, Programm weg, oder?

    Ja.

    An dieser Stelle (Bildschirmausdrucke mit Betterbird 102.3.1), wenn ich auf den Schalter Details bearbeiten klicke:


    [Edit]Unified Toolbar Spaces Toolbar[/Edit]:

    An dieser Stelle (rot umrandet)


    Zitat von jorgk3

    Und bei TB ist das nicht so?

    Ja. Habe gleich nach der Feststellung des Phänomens es mit Thunderbird 102.3.2 (Originalversion von Mozilla) probiert. Dort ist es zu keinen Abstürzen gekommen.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Betterbird 102.3.2 (Linux) beendet sich unkontrolliert

    • Feuerdrache
    • 7. Oktober 2022 um 12:57

    Betterbird-Version: 102.3.2 für Linux x86_64

    Betriebssytem: Linux Mageia 8 x86-64


    Hallo zusammen,

    Betterbird beendet sich unkontrolliert, wenn man eine Adresse bearbeiten will bzw. den Adressbutton in der[Edit] "Unified Toolbar""Spaces Toolbar"[/Edit] anklickt.

    Gruß

    Feuerdrache

  • "Verzwicktes Problem"

    • Feuerdrache
    • 4. Oktober 2022 um 19:14
    Zitat von Veteran

    ... deine persönlichen Angriffe mal unterlassen ...

    Bin zwar nicht Susi to visit , aber ich würde schon gerne wissen, wo Du Dich konkret bei diesem Beitrag angegriffen fühlst. Ich lese da das Gegenteil davon ...

  • Foto Adressbuch

    • Feuerdrache
    • 1. Oktober 2022 um 21:46
    Zitat von muzel

    Ja und ja ;-).

    Da fehlt noch ein "Ja" oder "Nein". ;)

  • Thunderbird 102: Geht Verschicken eines PDF-Dokumentes aus LibreOffice oder aus einem Ordner noch (Senden an > Mail-Empfänger)

    • Feuerdrache
    • 30. September 2022 um 09:19

    Hallo @jorgk3 ,

    Zitat von jorgk3

    Hab noch mal die Fehlerbeschreibung gelesen. Dort heißt, das Versenden aus LO als PDF geht nicht mehr, die E-Mail wird zwar erzeugt, aber es fehlt der Anhang. Das geht bei Dir?

    ja!

    Gruß

    Feuerdrache

  • Thunderbird 102: Geht Verschicken eines PDF-Dokumentes aus LibreOffice oder aus einem Ordner noch (Senden an > Mail-Empfänger)

    • Feuerdrache
    • 29. September 2022 um 19:49

    Hallo @jorgk3 ,

    bei mir funktioniert das ohne Probleme.

    Linux Mageia 8 x86_64

    Thunderbird 102.3.0 (Distributionsversion)

    LibreOffice7.3.5.2 (Distributionsversion)

    Gruß

    Feuerdrache

  • Unterstriche im E-Mail-Inhalt

    • Feuerdrache
    • 23. September 2022 um 17:11

    Hallo @Veteran,

    ich vermute mal, dass schlingo wie auch ich die Erweiterung Quote Colors & Collapse nutzt.

    In den Einstellungen dort besteht die Möglichkeit die "_" "/" "*" zu unterdrücken:

    Wenn man den Haken dort enfernt, sieht das dann so wie bei Dir aus.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Problem mit Installation Betterbird

    • Feuerdrache
    • 23. September 2022 um 13:59

    Dann musst Du aber in Deinen Folgebeiträgen präziser formulieren.

    Zitat von Dinole

    ...es wird tatsächlich bei "C:\Program Files\Betterbird" kein neues Profil für Betterbird angelegt.

    Das ist (zumindest für mich) mindestens missverständlich formuliert.

  • Problem mit Installation Betterbird

    • Feuerdrache
    • 23. September 2022 um 13:02

    Hallo Dinole ,

    Zitat von Dinole

    ...es wird tatsächlich bei "C:\Program Files\Betterbird" kein neues Profil für Betterbird angelegt.

    Du bist ja nicht erst seit gestern dabei.

    Du müsstest doch eigentlich wissen, dass in C:\Program Files\ keine Profile zu finden sind. Das gilt sowohl für Thunderbird als auch Betterbird.

    Deine Profile findest Du bei Windows standardmäßig an diesem Ort:

    C:\Users\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default\

    Übrigens findest Du dort auch die Betterbirdprofile, denn Betterbird legt keinen eigenen Profilordner wie zum Beispiel

    C:\Users\%Benutzername%\AppData\Roaming\Betterbird\Profiles\xxxxxxxx.default\

    an. Das ist so beabsichtigt, da Betterbird-Nutzer auch ihre Thunderbirdprofile ohne Einschränkung sollen nutzen können.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Unterstriche im E-Mail-Inhalt

    • Feuerdrache
    • 22. September 2022 um 22:18
    Zitat von schlingo

    das war nicht nur früher üblich, sondern ist es auch heute noch,

    Zum Beispiel bei so einem Reintextpuristen wie mir. :)

  • E-Mail wie Brief

    • Feuerdrache
    • 19. September 2022 um 22:03

    Hallo @Bastler,

    Zitat von Bastler

    Hallo,

    Deine Adresse ist öffentlich.

    ein

    "Hallo MSFreak,

    ..."

    wäre wohl besser gewesen.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™