1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • In Thunderbird komplett keine Internetverbindung mehr möglich

    • Feuerdrache
    • 15. November 2015 um 21:30

    Hallo Drachen,

    Zitat von Drachen

    weiterhin finde ich deine Darstellung und leider auch dein neuerliches Auftreten in diesem Thread (!) ebenso gründlich daneben wie du meine.


    das (von mir in fett hervorgehobene, zwar Dich selbst einschließende) ist also nicht "persönlich werden"?

    Und dass Du erst nach 12 Tagen auf Susannes letzten Beitrag geantwortet hast, deutet aus meiner Sicht auch auf eine Deinerseits überlegte Retourkutsche hin, in der Du Dich ganz klar im Ton vergreifst:

    "... ebenso übrigens wie deine wiederholte (!) Unterstellung ..."
    "... deine pauschal abwertende Behauptung ..."
    "... lasse es doch einfach mal bleiben, ständig von dir auf mich zu schließen und Sachverhalte willkürlich zu verdrehen!"
    "... statt ständig neues Öl ins Feuer zu gießen!"

    Deine Formulierungen entsprechen natürlich der höchsten Form von Höflichkeit, die Knigge weiland mal empfohlen hat ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • Wechsel von Gmail zu Thunderbird

    • Feuerdrache
    • 13. November 2015 um 12:55

    Hallo wloeffelsend,

    Zitat von wloeffelsend

    Nochmals vielen Dank für Deine gute Hilfe.


    gerne geschehen. Dies gilt auch für die übrigen Helfer in Deinem Faden. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du Dein Problem bald in den Griff bekommst.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Begrenzte Anzahl von Emails herunterlaen

    • Feuerdrache
    • 13. November 2015 um 11:15

    Hallo schroedbloed,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Wenn auf Deinem Klapprechner das betreffende Konto als IMAP angelegt ist, dann wird beim Starten von Thunderbird natürlich jedes "IMAP"-Konto entsprechend der Funktionsweise von IMAP [Edit] synchron geladen synchronisiert [/Edit], das heißt auf den aktuellen Serverstand gebracht.

    Wenn Du diesen Klapprechner nur im Urlaub benutzt, und sonst nicht, hat Dein Donnervogel dann natürlich erst einmal wieder einiges zu tun.

    Ich mache das so, dass ich auf jedem meiner drei Rechner (1 mal unbeweglich, 2 mal beweglich) wenigstens einmal in der Woche den Donnervogel starte und die Konten aktualisieren lasse.

    Gruß
    Feuerdrache

    [Edit] Verbessert nach Hinweis von Peter_Lehmann

  • Hilfe! Habe versehentlich mehrere Adressen aus dem Verzeichnis gelöscht. Kann ich die wiederfinden???

    • Feuerdrache
    • 13. November 2015 um 11:07

    Hallo Agolo,

    Zitat von Agolo

    Also: alle alten Mails wieder raussuchen und die Adressen einsammeln ...


    damit gehe ich davon aus, dass Du keine Profilsicherung zur Verfügung hast.
    Deshalb für die Zukunft ein Verweis auf eine von mehreren Möglichkeiten, wie Du mit Hilfe der Erweiterung (= Add-on) ImportExportTools automatisiert Dein Thunderbird-Profil sichern kannst:

    Regelmäßige Profilsicherung - einfach gemacht ....

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfe! Habe versehentlich mehrere Adressen aus dem Verzeichnis gelöscht. Kann ich die wiederfinden???

    • Feuerdrache
    • 13. November 2015 um 07:35

    Hallo Agolo,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zitat von Agolo

    Kann ich die irgendwie wieder herstellen??


    Innerhalb des Thunderbird meines Wissens nein. Hast Du eine (relativ junge) Datensicherung Deines Thunderbird-Profils, dann könntest Du diese zur Wiederherstellung Deiner Kontakte nutzen.

    Falls nicht: Handarbeit, also neues Erfassen der Kontakte.

    Gruß
    Feuerdrache

  • nach jahrelanger nutzung verlangt thunderbird plötzlich ein passwort

    • Feuerdrache
    • 12. November 2015 um 17:12

    Hallo SimonSicro,

    Zitat von SimonSicro

    1.: Es tut mir leid, wenn ich wie ein <zensiert> klinge, aber du sprichst hier doch vom Internet Provider (welcher in meinem Fall die Deutsche Telekom ist)... Von welchen Einstellungen sprichst du und wo kann ich diese einsehen?


    auch von mir ein Willkommen im Thunderbird-Forum.

    Dies widerspricht jedoch dieser Aussage von Dir:

    Zitat von SimonSicro

    jedoch, wenn ich nun das neue master-passwort eingebe, bekomme ich folgende fehlermeldung: "Fehler beim senden des Passwortes für den Benutzer info@blablablblblaaah.de. Der Mail-Server post.strato.de mledet: Authentification failed"


    Also was nun - strato oder t-online (oder eventuell beides)?

    T-Online (Telekom) hat nämlich seine Besonderheiten, was Passwörter betrifft ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • Wechsel von Gmail zu Thunderbird

    • Feuerdrache
    • 12. November 2015 um 12:47

    Hallo wloeffelsend,

    Zitat von wloeffelsend

    kennst Du in Düsseldorf eine solche Gruppe, wo ich Hilfe finden könnte? Im VHS Programm habe ich nur allgemeine PC-Kurse gefunden.


    leider nein.

    Ich verlinke Dir aber mal die Seite der Düsseldorfer Linux User Group.

    Nicht alle, aber viele Nutzer eines Linux-Betriebssystems nutzen Thunderbird als E-Mail-Programm.

    Nimm einfach mal Kontakt auf, vielleicht findet sich dort jemand, der Dir als Windows 7-Nutzer trotzdem diesbezüglich helfen oder einen Helferkontakt vermitteln kann.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Verknüpfung _tb_history.mab

    • Feuerdrache
    • 11. November 2015 um 12:04

    Hallo fabe1985,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zur Lektüre: Profilordner - welche Dateien sind drin?

    Dort findest Du den Standort von history.mab erklärt. history.mab ist das von Thunderbird zur Verfügung gestellte Adressbuch "Gesammelte Adressen", das, wie das Adressbuch "Persönliche Adressen" (= abook.mab), vom Thunderbird in jedem Fall zur Verfügung gestellt wird.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Wechsel von Gmail zu Thunderbird

    • Feuerdrache
    • 11. November 2015 um 11:54

    Hallo wloeffelsend,

    Zitat von wloeffelsend

    Ich kenne leider niemanden,der Thunderbird installiert hat u. mir helfen könnte. Google ist demnach ein Postfach u. ein Client, währen TB nur ein Client ist?


    schade, dass dem so ist. Was Du aber zumindest noch prüfen kannst ist, ob in Deinem Wohnort oder näheren Umkreis Deines Wohnortes über VHS (Volkshochschule, Volksbildungswerk) und ähnliche Einrichtungen Computerkurse angeboten werden. Häufig finden sich da auch Kurse zu beliebigen Programmen, die häufig genutzt werden. Oft auch zu Themen rund ums WWW, wie "Im Internet surfen", "E-Mails verwalten" und so weiter. Du könntest dann eventuell mal mit einem Dozenten Kontakt aufnehmen.

    Eventuell gibt es in Deinem Umfeld vielleicht auch Vereine oder Nutzergruppen, die helfen können. Beispielsweise im Linux-Bereich (Linux ist ein anderes Betriebssystem) gibt es in vielen Städten sogenannte LUGS (= Linux User Groups), deren Mitglieder sich gegenseitig unterstützen und Neulingen auch gerne Hilfestellung geben.

    Heute hat nahezu jeder E-Mail-Postfach-Anbieter einen WEB-Mail-Auftritt (Zugang zum E-Mail-Postfach über einen Internetbrowser [zum Beispiel Internet Explorer, Firefox, Safari usw.]).

    Du kannst Dir auch mal den kleinen, aber feinen deutschen Postfach-Anbieter Posteo anschauen. Dessen WEB-Mail-Auftritt ist qualitativ sehr gut bis hervorragend. Insbesondere, was den Datenschutz betrifft, ist dieser Anbieter sehr zu empfehlen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Yahoo Email

    • Feuerdrache
    • 10. November 2015 um 14:02

    Hallo Werschl,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zitat von Werschl

    Seit mittlerweile fast schon einem Monat, muss ich mich immer nach 24h Stunden im Browser bei meinem Yahoo-Account anmelden, um Emails über Thunderbird empfangen zu können, da Yahoo mich immer um Eingabe eines Captcha-Codes bittet. Warum ist das so und kann das behoben werden? Ist ziemlich nervig....


    Nur ein Verdacht: es könnte sein, dass Dein Yahoo-Account mal gekapert wurde zum Verschleudern von Spam. Yahoo ist da ja leider generell öfters betroffen ...

    Setze Dich erst einmal mit Yahoo in Verbindung und kläre, warum sie den Captcha von Dir verlangen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Wechsel von Gmail zu Thunderbird

    • Feuerdrache
    • 10. November 2015 um 12:11

    Hallo wloeffelsend,

    Zitat von wloeffelsend

    Trotzdem muss ich dabei bleiben, weil der Thunderbird zu unkomfortabel u. kompliziert für mich ist.
    Schade!!!!


    der Thunderbird ist vieles, aber nicht "zu unkomfortabel u. kompliziert".

    Es mag sein, dass dies momentan für Dich persönlich zutrifft, aber dagegen lässt sich etwas tun. Es mag sogar sein, dass eine Hilfe über ein Forum wie dieses Dir nicht hilft, denn schließlich stehen die Helfer nicht hinter Dir und sehen auf Deinen Bildschirm, was Du gerade machst, um Dein GMail-Konto mit dem Thunderbird zu verwalten.

    Hier mal die Hilfestellung der Mozilla-Supportseite zur Einrichtung eines G(oogle)mail-Kontos in Thunderbird: Thunderbird und Google Mail (Gmail). Vielleicht hilft die Dir schon weiter.

    Ich rate Dir trotzdem, Dich einmal in Deinem Kollegen-, Bekannten-, Freundes- und/oder Verwandtenkreis umzuhören, ob darunter nicht jemand auch den Thunderbird einsetzt (und damit schon Erfahrung gesammelt hat), der Dir vor Ort an Deinem Rechner in Deinem Beisein Hilfestellung geben kann.

    Du solltest jedenfalls bis dahin nicht aufgeben.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Darstellung von Umlauten nach Änderung des Fensterlayouts

    • Feuerdrache
    • 9. November 2015 um 11:51

    Hallo Herbert,

    kann dies meinerseits auch bestätigen. Thunderbird 38.3.0 unter Linux Mageia 5 x86_64.

    Zitat von Mapenzi

    Das wäre mir nie aufgefallen, denn ich benutze seit Netscape die klassische Ansicht! ;)

    Da stimme ich Mapenzi zu.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mehrere Mails als PDF abspeichern

    • Feuerdrache
    • 8. November 2015 um 18:45

    Hallo thb,

    die Erweiterung (= Add-on) ImportExportTools wäre Dein Freund gewesen.

    Leider musste der Add-on-Entwickler die pdf-Funktion für Nutzer von OS X abschalten, da sie mit diesem Betriebssystem nicht funktioniert. Insofern kann Dir leider noch immer nicht geholfen werden.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Keine Synchronisatione mehr Möglich durch Wegfall von XLM am 18.November

    • Feuerdrache
    • 6. November 2015 um 17:48

    Hallo garack666,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Danke für die Information. Der guten Ordnung halber solltest Du die Quelle angeben, von wo Du diese Information her hast.

    Zitat von garack666

    Geht also ab 18.November kein Google Kalender mehr zu snycen?


    Diese Frage sollte meines Erachtens google beantworten.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hinweis auf Erweiterung CategoryManager

    • Feuerdrache
    • 6. November 2015 um 12:42

    Hallo edvoldi,

    ich habe diesen Hinweis ohne eigene Nutzung der Erweiterung einfach deshalb gegeben, da sich in jüngster Zeit Beiträge häufen, die mittelbar oder unmittelbar mit CardDAV, CalDAV, SoGoConnector usw. usf. zu tun haben.

    Insofern einfach der Hinweis auf diese Erweiterung, die für den einen oder anderen Thunderbird-Nutzer, der sich verstärkt in diesem Umfeld bewegt, nützlich sein könnte.

    Die Qualität, Brauchbarkeit dieser Erweiterung kann ich nicht beurteilen.

    Insofern kann dieser Faden, falls es erforderlich scheint, gerne auch nach Erweiterungen verschoben werden.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hinweis auf Erweiterung CategoryManager

    • Feuerdrache
    • 6. November 2015 um 12:26

    Hallo zusammen,

    Fragen wurden gelöscht und nicht beantwortet, da kein Hilfeersuchen vorliegt.

    Im Zusammenhang mit CardDav ist mir Erweiterung aufgefallen, die für Thunderbird-Nutzer eventuell interessant sein könnte: CategoryManager.

    O-Ton zu dieser Erweiterung:

    Zitat


    Über dieses Add-on
    Dieses Add-On wurde entwickelt, um die Unzulänglichkeiten der Thunderbird-Verteilerlisten in Verbindung mit CardDav Adressbüchern zu umgehen. Die Verteilerlisten lassen sich nicht zuverlässig über CardDav synchronisieren und es gibt immer wieder Probleme, wenn ein Kontakt in mehreren Listen eingetragen ist.

    Dieses Add-On scannt alle Kontakte des aktuellen Adressbuchs, extrahiert alle Kategorien und zeigt sie als Liste im Adressbuch an. Es erlaubt die Kategorien zu löschen, umzubenennen und neue Kategorien anzulegen. Außerdem kann man sehr einfach eine E-Mail an alle Kategoriemitglieder verschicken (via BCC, siehe dazu hier).

    Um dieses Add-On sinnvoll nutzen zu können, wird ein CardDAV-Server benötigt (z.B. SOGo, ownCloud, Baikal) und das SOGo-Connector Add-On muss installiert sein. Außerdem muss mindestens ein CardDAV-Adressbuch eingerichtet sein.

    Der CategoryManager ist Teil eines kleinen CardDAV-Ökosystems: Neben dem einfachen Zugriff auf CardDAV-Kontakte über Thunderbird am PC (Windows/Linux/Mac), ist ein ebenso einfacher Zugriff mit Android-Geräten (via App CardDAV-Sync by Marten Gajda) und iOS-Geräten (native CardDAV Unterstützung) möglich. Beim webbasierten Email-Zugriff via Roundcube können die eigenen CardDAV-Kontakte ebenfalls eingebunden werden (via Plugin RCMCardDAV by Benjamin Schieder).

    Die kategoriebasierten Kontaktgruppen werden unterstützt von CardDAV-Sync (Android), RCMCardDAV (Webmail/Roundcube) und dem CategoryManager (PC/Thunderbird).


    Gruß
    Feuerdrache

  • Email verfasen -> angezeigtes Adressebuch

    • Feuerdrache
    • 6. November 2015 um 08:27

    Hallo thomasowitsch,

    Zitat von thomasowitsch

    ich benutze mehrere Adressbücher. Wenn ich eine neue Email verfassen möchte, öffnet sich das Adressbuch "Gesammelte Adressen".
    Wie kann ich das dauerhaft umstellen auf "Perönliches Adressbuch"?


    ab Version 38 wurde "Alle Adressbücher" als übergeordnete Instanz eingeführt unter der alle Adressbücher gelistet werden, also "Persönliches Adressbuch", "Gesammelte Adressen", importierte und zusätzlich weitere Adressbücher.

    Mit Einführung dieser übergeordneten Instanz hat der Donnervogel sein Gedächtnis verloren und merkt sich nicht mehr das voreingestellte favorisierte Adressbuch, sondern positioniert immer auf "Alle Adressbücher".

    Gruß
    Feuerdrache

  • Enigmail und gmx bzw. web.de Verschlüsselung

    • Feuerdrache
    • 5. November 2015 um 15:32

    Hallo stollentrollo,

    bleibe mal bei Deiner App. Ich habe das ja ungeprüft in den Raum geworfen und muss selbst noch einen Test machen. Was ich nach meinem Beitrag gegockelt habe, sieht es wohl eher danach aus, dass SusiTux recht hat und K-9 PGP/MIME nicht kann.

    Gruß
    Feuerdrache

  • imap-Ordner werden nach größerer Verschiebeaktion völlig verkerht angezeigt

    • Feuerdrache
    • 5. November 2015 um 12:26

    Hallo adlerauge,

    Zitat von adlerauge

    Irgendwie scheint TB nicht wirklich (in einigen Fällen) mit dem MS Exchange-Server zu können - vielleicht ist das das eigentliche Problem.


    da dürftest Du richtig liegen. Thunderbird und Exchange Server ist ein (nicht so einfaches und problemloses) Kapitel für sich.

    Ich verlinke mal auf ein relativ junges "GewusstWie" der TU Dresden, vielleicht hilft diese Dir/Euch weiter: Konfiguration von Thunderbird als Client für den Exchange-Dienst der TU-Dresden.

    Ein weiterer Link: Justus-Liebig-Universität Gießen.

    Ein Hinweis auf ein Thunderbird-Add-on: exquilla. Benötigt allerdings eine kostenpflichtige jährliche Lizenz:

    Zitat von "exquilla"

    ExQuilla is not free software, but requires a paid annual subscription license for use. Information on licensing can be viewed at http://licenseintro.mesquilla.com. Initial installations of ExQuilla will automatically receive a free 60 day trial license for testing purposes.


    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird 38.3.0 löscht Leerzeilen in Betreff

    • Feuerdrache
    • 5. November 2015 um 09:53

    Hallo Wolf77,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Danke für die Information.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™