1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Statt der Word-Signatur erscheint nur 'PK'

    • Feuerdrache
    • 2. Oktober 2015 um 01:06

    Hallo coyote,

    zunächst einmal eine kurze Erläuterung zu meinem Beitrag.

    Der Betreff ist dazu da, dass Du Deinem Problem eine kurze, aussagekräftige Überschrift gibst und dann im Beitrag selbst Dein Problem so ausführlich wie möglich schilderst. Die Fragen, die Du nicht beantwortet hast, dienen den Helfern hier dazu, die Probleme der Hilfesuchenden besser einschätzen zu können.
    Wenn Du, wie einige andere auch, einfach nur im Betreff einen Satz präsentierst, was sollen die möglichen Helfer damit anfangen.

    Zu Deinem Problem gebe ich Dir jetzt einmal Lektürehinweise aus der Foren-Dokumentation:

    Eine Signatur erstellen
    Eine HTML-Signatur (=formatiert) erstellen

    Ich selbst schreibe E-Mails ausschließlich im Reintext-Format und entsprechend sind meine Signaturen auch Reintext.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Statt der Word-Signatur erscheint nur 'PK'

    • Feuerdrache
    • 2. Oktober 2015 um 00:33

    Hallo coyote,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Danke für die Information.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Synchronisation für ein Konto ausschalten

    • Feuerdrache
    • 1. Oktober 2015 um 22:40

    Hallo Lilcoa,

    zur Lektüre: Add-ons-Manager.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Synchronisation für ein Konto ausschalten

    • Feuerdrache
    • 1. Oktober 2015 um 18:17

    Hallo Lilcoa,

    ergänzend zu Susanne schau Dir mal diesen Faden an, das könnte Dir jetzt "auf den letzten Drücker" die Arbeit erleichtern: Hinweis auf Erweiterung "Copy Folder" und "Batch Copy".

    Damit kannst Du Dein komplettes IMAP-Universitätskonto vollständig nach Lokale Ordner kopieren. Ordnerstruktur und alles andere bleibt erhalten.

    Gruß
    Feuerdrache

  • POP-Konto:Mailinhalte verschwinden bis zu einem bestimmten Datum,Kopfzeilen bleiben erhalten

    • Feuerdrache
    • 1. Oktober 2015 um 16:38

    Hallo lottelisegang,

    Zitat von lottelisegang

    Wie kann ich eine automatische Sicherung der Datei Inbox/ Profilsicherung z.B. wöchentlich einstelle

    unter anderem mit Hilfe der Erweiterung (= Add-on) ImportExportTools von Paolo Kaosmos, wie von mir hier beschrieben.


    Gruß
    Feuerdrache

  • Wiederherstellen eines Profils

    • Feuerdrache
    • 1. Oktober 2015 um 16:17

    Hallo bstat,

    Du kannst Dir für die Zukunft das Leben leichter machen, wenn Du eine der nachfolgenden Backup-Methoden verwendest:

    - Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen
    - Personal Backup von Rathlev
    - Regelmäßige Profilsicherung - einfach gemacht ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • Nach SoftMaker AddOn "SoftMaker Advanced UI1.0.10": Handling beim "Verschieben in" verändert

    • Feuerdrache
    • 1. Oktober 2015 um 13:22

    Hallo graba,

    am besten schließt Du diesen Faden auch noch.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Lightning 4.0.3 (noch) nicht in AMO

    • Feuerdrache
    • 1. Oktober 2015 um 12:33

    Hallo edvoldi,

    danke für die Informationen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Synchronisation für ein Konto ausschalten

    • Feuerdrache
    • 1. Oktober 2015 um 12:32

    Hallo Lilcoa,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von Lilcoa

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:3
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Alles anzeigen


    Es wird Dir keiner einen vernünftigen Rat geben können, solange Du nicht die vorgegebenen Fragen beantwortest. Insbesondere die Frage, die Kontenart betreffend.

    Dennoch dies: ohne vorher eine vollständige Sicherung des Thunderbird-Profils durchgeführt zu haben, solltest Du nicht unternehmen. Gegebenenfalls bitte darum, dass Dein Universitätskonto noch einige Tage länger offengehalten wird.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Lightning 4.0.3 (noch) nicht in AMO

    • Feuerdrache
    • 1. Oktober 2015 um 11:31

    Hallo edvoldi,

    Zitat von edvoldi

    Vielleicht fügt openSUSE das ein?


    na, Du fährst doch parallel zu Deinem Linux openSUSE 13.1 zwei 10er WinDOSen.
    Und sicherlich sind deren Donnervögel doch auch auf dem 38.3.0er-Stand. Dann müsstest Du doch über den Add-on-Manager feststellen können, ob unter Lightning Version 4.0.3 steht oder (noch immer) 4.0.2.1.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Profilordner bearbeiten oder neu anlegen?

    • Feuerdrache
    • 1. Oktober 2015 um 11:26

    Hallo HDT,

    Zitat von HDT

    Ich mache regelmäßig Sicherheitskopien des Profilordners. ...

    Gut dem Dinge!

    Zitat von HDT

    1. Kann ich dort sehr alte Dateien löschen?

    Wenn Du POP3 tatsächlich nutzt und eine tagesaktuelle Datensicherung Deines Thunderbird-Profils hast, dann ja!

    Zitat von HDT

    2. Oder sichern und neuen Profilordner anlegen?

    Alternative Methode zu 1. Ja, geht auch!

    Zitat von HDT

    3. Ist meine Vermutung richtig, daß der Profilordner automatisch neu angelegt wird, wenn ich den alten lösche?

    Ja!

    Gruß
    Feuerdrache

  • nach lightning Einbindung startet TB nicht mehr

    • Feuerdrache
    • 1. Oktober 2015 um 11:19

    Hallo thunderbirdist,

    Zitat von thunderbirdist

    Oder nicht?


    zur Lektüre: Lightnig 4.0.3 (noch) nicht in AMO.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Lightning 4.0.3 (noch) nicht in AMO

    • Feuerdrache
    • 1. Oktober 2015 um 11:16

    Hallo rum,

    Zitat von rum

    hmm, das ist bei mir immer deutsch und ich habe nie etwas geändert, da ich Lightning (noch?) nicht nutze.


    vielleicht deshalb, weil Du erst mit 38.0 (aus Deiner Sicht) mit einem Lightning "zwangsbeglückt" wurdest. ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • Lightning 4.0.3 (noch) nicht in AMO

    • Feuerdrache
    • 1. Oktober 2015 um 10:49

    Hallo edvoldi,

    Zitat von edvoldi

    Wo die Version vom Feuerdrache, herkommt weiß ich nicht.


    ganz einfach:

    Gestern Thunderbird-Update auf 38.3.0 (openSUSE 13.2 x86_64 Mozilla-Paketdepot). Nach Update Thunderbird geöffnet, Add-on-Manager geöffnet, bei Lightning Versionsangabe 4.0.3.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Lightning 4.0.3 (noch) nicht in AMO

    • Feuerdrache
    • 1. Oktober 2015 um 09:46

    Hallo zusammen,

    zur Information.

    Mit dem Update auf Thunderbird 38.3.0 wird das "integrierte" Lightning von Version 4.0.2.1 auf Version 4.0.3 aktualisiert.

    Wie immer (bei mir) seit Thunderbird 38.0 ist das "integrierte" Lightning in Englisch. Menüleiste "Events and Tasks" usw. Jedesmal musste man aus AMO die Erweiterung in gleicher Version "nachladen", damit LIghtning deutsch spricht.
    Diesmal ist erstmals der Versionsstand in AMO unterschiedlich zum Versionsstand des "integrierten" Lightning im Thunderbird.

    Gruß
    Feuerdrache

  • IMAP-Ordner aus versehen gelöscht - kann man den zurückbekommen?

    • Feuerdrache
    • 30. September 2015 um 14:54

    Hallo Schorsch,

    ist bei den Konten-Einstellungen Deines IMAP-Kontos der Haken gesetzt, wie im folgenden Bildschirmausdruck zu sehen ist?:

    Gruß
    Feuerdrache

  • filter auf ordner anwenden verursacht hohe Last

    • Feuerdrache
    • 30. September 2015 um 13:52

    Hallo blackbox,

    Zitat von blackbox

    Das Emailscannen ist komplett deaktiviert.


    das war von rum nicht gefragt. Seine Frage

    Zitat von rum

    aber darf Avast das Profil scannen oder ist das ausgeschlossen?

    meint, ob Dein Thunderbird-Profil-Ordnerbaum (siehe Profilordner - welche Dateien sind drin?) ebenfalls vom Scannen ausgeschlossen ist:


    Gruß
    Feuerdrache

  • IMAP-Ordner aus versehen gelöscht - kann man den zurückbekommen?

    • Feuerdrache
    • 30. September 2015 um 13:35

    Hallo Schorsch,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zitat von Schorsch

    Frage: kann man den Ordner auf irgendeine Weise wieder herstellen?


    Du hast noch eine geringe Chance, wenn bei Dir das standardmäßige aktivierte "Lokale Bereithalten der Nachrichten" aktiviert ist. Prüfe dies in den Einstellungen nach und gib Rückmeldung, ob dem so ist.

    Falls nein, Pech gehabt!

    Du könntest Dich dann höchstens noch an WEB.DE wenden, dass die Dir aus einer Datensicherung den gelöschten Ordner nebst Mail-Inhalt wiederherstellen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Nach SoftMaker AddOn "SoftMaker Advanced UI1.0.10": Handling beim "Verschieben in" verändert

    • Feuerdrache
    • 30. September 2015 um 13:27

    Hallo at-biker,

    ich vermute einmal, dass Du, was das Zusammenspiel von Softmaker-Erweiterungen für Thunderbird bei einem Softmaker-Forum bzw. deren Support besser aufgehoben bist.

    Dies hat folgende Gründe:

    Die Nutzung der Softmaker-Erweiterungen zur Anpassung und Integration des Thunderbird in deren Office-Suite steht nur Softmaker-Nutzern zur Verfügung. Und dabei zusätzlich eingeschränkt nur denen, die deren Office-Suite für Windows nutzen.

    Kein "Stand alone"-Thunderbird-Nutzer hat Zugang zu diesen Erweiterungen, kann infolgedessen nicht testen und sich mit Deinem Problem beschäftigen.

    Die einzige, jedoch aus meiner Sicht eher minimale, Chance besteht darin, dass unter den Foren-Mitgliedern auch einige wenige den Softmaker in Kombination mit dem Donnervogel nutzen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • TB mit android synchronisieren

    • Feuerdrache
    • 30. September 2015 um 11:35

    Hallo Marlane,

    danke für die MItteilung des Lösungsweges.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™