1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • s/mime in Thunderbird 38.2.0

    • Feuerdrache
    • 13. September 2015 um 11:29

    Hallo wolfgang-pc,

    Zitat von wolfgang-bc

    ... und ich in der Thunderbirdhilfe keine Angaben fand wie ich in Thunderbird ohne das Add-on S/MIME Mails verschlüsseln und verschlüsselte empfangen kann ...


    und diese Informationen aus unseren FAQ hast Du nicht gefunden?: Verschlüsselung & digitale Unterschrift.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird und T-Online Freemail

    • Feuerdrache
    • 10. September 2015 um 09:35

    Hallo Wolf42,

    Zitat von Wolf42

    Warum Thunderbird auf meinem Rechner nicht den neuen Account bei gleichen Grunddaten einfach weiter genutzt hat, würde mich jetzt aber doch interessieren


    eben weil (bei Thunderbird neu eingerichtet) der Account mit

    Zitat von Wolf42

    vor Jahrzehnten mir zugeteilten Passwort


    ohne Aktualisierung nicht verarbeitet wird.

    Es gab des öfteren hier im Forum Anfragen, wo solche Altkunden von T-Online bei der Nutzung des Donnervogels erst ein Mail-Client-Passwort neu einrichten mussten bzw. das bestehende uralte Passwort erneuern mussten.

    Zitat von Wolf42

    das extra E-Mail Passwort scheint nötig zu sein


    Das ist definitiv und zwingend nötig, wenn man über ein E-Mail-Programm Zugriff auf ein T-Online-Konto haben möchte, unabhängig vom genutzten Gerätetyp. Es schließt also auch die iDinger ein, sofern Du nicht per WEB-Mail-Client (von T-Online) zugreifst.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Kein Transfer von Posteingang nach Papierkorb usw.

    • Feuerdrache
    • 9. September 2015 um 17:43

    Hallo Solit,

    Zitat von Solit

    Nach TuneUp-Problem ...


    jetzt wundert mich nichts! Verbanne diesen Schrott, um nicht Sch**ß zu sagen, umgehend von Deinem Rechner!

    Zur Lektüre: Tuning-Tools, die Plage des 21. Jahrhunderts.

    Gruß
    Feuerdrache

  • E-Mail verfassen: Beim Verfassen einer neuen Nachricht werden "Alle Adressbücher" angezeigt

    • Feuerdrache
    • 9. September 2015 um 14:40

    Hallo Stachelbart,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Das übergeordnete "Alle Adressbücher" wurde mit Thunderbird 38.0 eingeführt. Das hat mit Deinem Umzug auf einen neuen Windows 7-Rechner nichts zu tun. Das Persönliche Adressbuch und alle weiteren sind unterhalb angeordnet.

    Zitat von Stachelbart

    Ist das mit einer Einstellung zu verändern?


    Derzeit nicht.

    Gruß
    Feuerdrache

  • wie kann man die Reihenfolge der Mailkonten ändern

    • Feuerdrache
    • 9. September 2015 um 11:44

    Hallo Mike,

    Manually Sort Folders ist Dein Freund.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird und T-Online Freemail

    • Feuerdrache
    • 9. September 2015 um 10:36

    Hallo hsproedt,

    Zitat von hsproedt

    mein Anbieter ist nicht die Telekom


    da befindest Du Dich in einem Irrtum:

    Gruß
    Feuerdrache

  • Ordner in Thunderbird

    • Feuerdrache
    • 9. September 2015 um 09:20

    Hallo Wolf42,

    Zitat von Wolf42

    Ich habe nur die Ordner Posteingang, Junk und Papierkorb. Wo sind die anderen Ordner geblieben?


    Thunderbird legt die Ordner erst an, wenn sie benötigt werden.

    Verfasse eine Testmail, schicke diese E-Mail an Dich selbst und Du wirst feststellen, dass nach erfolgreichem Versand der Ordner Gesendet auftaucht.
    Verfasse eine Testmail, schließe vor dem Versand das Verfassenfenster. Du wirst gefragt, ob Du das Geschriebene verwerfen oder als Entwurf speichern willst. Speicherst Du, dann erzeugt Thunderbird den Ordner Entwürfe und legt darin die gespeicherte Mail ab.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird und T-Online Freemail

    • Feuerdrache
    • 9. September 2015 um 09:15

    Hallo Wolf42,

    Zitat von Wolf42

    inzwischen habe ich herausgefunden, daß man sich bei Freemail nicht unter Imap sondern unter POP anmelden muß.


    so ganz kann ich das nicht glauben. Denn diese Leistungsbeschreibung ...

    ... sagt etwas anderes aus.

    Zitat von Wolf42

    Außerdem muß man ein extra Mailpasswort einrichten, das kann das gleiche sein, mit dem man sich in dem Account anmeldet.


    Ich halte es für wenig zielführend, wenn schon ein gesonderte Vergabe eines Passwortes für den Zugang per E-Mail-Programm erforderlich ist, das gleiche Passwort zu verwenden, wie für das Kunden-Center bzw. E-Mail-Center. Bei mir sind diese jedenfalls unterschiedlich und bleiben es auch.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mails werden gelöscht

    • Feuerdrache
    • 8. September 2015 um 15:41

    Hallo michael_ren,

    in Thunderbird kannst Du das betreffende Konto nicht ändern. Du kannst aber parallel zu dem bestehenden IMAP-Konto ein POP3-Konto hinzufügen.

    Ich würde Dir aber empfehlen, Dich zunächst einmal mit IMAP einen bißchen mehr vertraut zu machen. Du musst halt nur erst einmal Deinen "Löschfinger" etwas disziplinieren. Außerdem kannst Du auch mit einer sinnvollen Ordnerstruktur in Lokale Ordner Deine E-Mails per Filter automatisiert und/oder manuell in Lokale Ordner kopieren bzw. auch verschieben.

    Es ist das modernere und auch flexiblere Protokoll. Insbesondere dann, wenn Du von mehreren und unterschiedlichen Geräten auf Deine E-Mails zugreifen bzw. diese verwalten willst.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mails werden gelöscht

    • Feuerdrache
    • 8. September 2015 um 15:18

    Hallo michael_ren,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zitat von michael_ren

    Was kann ich da falsch gemacht haben?


    Beim alten Rechner Kontoart POP3, beim neuen Rechner Kontoart IMAP.

    Bei IMAP ist das völlig normal.

    Bei IMAP liegen die E-Mails (egal ob gesendete oder empfangene E-Mails) auf dem jeweiligen Mail-Server.
    Das Mail-Programm (in diesem Falle Thunderbird) funktioniert bei IMAP quasi wie eine Fernbedienung. Die Mails werden bei Aktivierung von Thunderbird geladen und stehen damit während der Arbeit mit dem Donnervogel zur Verfügung. Sie werden also temporär zur Verfügung gestellt. Sie bleiben aber auf dem betreffenden Server.

    Löscht man nun im Thunderbird eine Mail, wird diese zeitgleich auf dem Mail-Server gelöscht. Löscht man via Internet-Zugang/WEB-Mail eine E-Mail, dann ist diese auch gelöscht und kann bei einem nächsten Start von Thunderbird auch nicht mehr temporär heruntergeladen werden.

    Zur Lektüre: Wann IMAP statt POP nutzen?.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird kann nach Migration keine Mails mehr lesen - Profil nicht vorhanden

    • Feuerdrache
    • 8. September 2015 um 13:39

    Hallo KoSt,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Bitte eröffne entsprechend den Nutzungsbestimmungen ...

    Zitat von Thunderbird Mail DE

    Bevor Sie einen neuen Thread (= Thema) erstellen, sollten Sie sich über die Suchfunktion vergewissern, ob nicht schon ein Thema mit dem gleichen Schwerpunkt und einer bei Ihnen funktionierenden Lösung existiert.

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte einen eigenen Thread im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Threads, in denen mehrere Mitglieder das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.

    einen eigenen Faden.

    Das Problem geix82 erfordert die ganze und ungeteilte Aufmerksamkeit von Mapenzi und allen weiteren Helfern. Ziehe Dich also hier zurück. Vielen Dank im Voraus.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird kann nach Migration keine Mails mehr lesen - Profil nicht vorhanden

    • Feuerdrache
    • 8. September 2015 um 10:41

    Hallo geix82,

    auch von mir ein Willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zitat von geix82

    Die Inbox Datei kann ich nicht einmal öffnen, da sie für den Editor zu groß ist.


    Es gibt spezielle Editoren, die mit sehr großen Textdateien umgehen können. In der Windowswelt zum Beispiel Notepad++. Aber erledige erst einmal die Aufgaben, die Mapenzi Dir aufgetragen hat, und warte dann auf seine Rückmeldung.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Kuriose Ansicht

    • Feuerdrache
    • 8. September 2015 um 10:37

    Hallo zusammen,

    der Bildschirmausdruck zeigt doch auf ein Verfassenfenster. Oder?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird Import von Nachrichten v Outlook 2007 nicht möglich

    • Feuerdrache
    • 7. September 2015 um 19:33

    Hallo graba,

    danke für den Hinweis. Habe es korrigiert.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird Import von Nachrichten v Outlook 2007 nicht möglich

    • Feuerdrache
    • 7. September 2015 um 19:19

    Hallo CindyOhne,

    vielleicht hilft Dir dieser Beitrag von mrb weiter.

    Da ich mit Linux openSUSE 13.2 x86_64 unterwegs bin, kann ich zum Ausgugg über allgemeine Informationen hinaus nicht weiterhelfen.

    Gruß
    Feuerdrache

    [Edit]Falschen Link nach Hinweis von graba entfernt und durch richtigen ersetzt.[/Edit]

  • Thunderbird Import von Nachrichten v Outlook 2007 nicht möglich

    • Feuerdrache
    • 7. September 2015 um 19:06

    Hallo CindyOhne,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Die Importfunktion wurde von den Thunderbird-Entwicklern stillgelegt, da sie wohl nicht zuverlässig und fehlerfrei mit dem Thunderbird 38.n.n funktioniert.

    Zitat von CindyOhne

    woran könnte das Problem liegen.


    Es liegt daran, dass der Hersteller von Outlook (Name setze ich als bekannt voraus) die Dateiformate *.msg und *.pst nicht offenlegt. Folglich können freie Programmierer bzw. überhaupt Programmierer alternativer E-Mail-Clients nur mit einem sehr aufwendigen Verfahren (vereinfacht nach dem Prinzip "Versuch und Irrtum") Importfunktionen programmieren.

    Dies kann die Thunderbird-Entwicklergemeinde ohne hauptamtliche und voll bezahlte Programmierer nicht leisten.

    Gruß
    Feuerdrache

  • [Problem identified - not solved] Thunderbird liest keine Mails mehr ein

    • Feuerdrache
    • 7. September 2015 um 18:51

    Hallo hannibalstgt,

    ich ergänze mal um einen weiteren interessanten Beitrag von Peter_Lehmann zur Thematik: SMTP-Server keine Verbindung.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Link einfügen

    • Feuerdrache
    • 7. September 2015 um 18:37

    Hallo Thunder,

    dann mach' ich das doch gleich mal: Wie man Fragen richtig stellt.

    :thumbsup:

    Gruß
    Feuerdrache

  • Kompatible Lightning-Version gesucht

    • Feuerdrache
    • 7. September 2015 um 17:59

    Hallo Frank_S,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Lightning ist eine Kalender-Erweiterung für das E-Mail-Programm Thunderbird (dort seit Version 38.0 bereits integriert) und für SeaMonkey.

    Es funktioniert mit dem Mozilla-Internetbrowser Firefox nicht. Suche auf der Erweiterungsseite von Mozilla für Firefox-Erweiterungen, ob es etwas Vergleichbares für den Feuerfuchs gibt.

    Falls Du lediglich den Namen verwechselt haben solltest und tatsächlich den Thunderbird im Einsatz hast (aktuelle Version ist 38.2.0), so stelle dies bitte klar.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mails dauerhaft speichern

    • Feuerdrache
    • 7. September 2015 um 15:26

    Hallo Plattfuss,

    danke für die Rückmeldung. Es freut mich, dass ich Dir helfen konnte.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™