1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird und T-Online Freemail

  • Wolf42
  • 6. September 2015 um 17:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Wolf42
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    14. Sep. 2005
    • 6. September 2015 um 17:19
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.02
    * Betriebssystem + Version:WIN 10
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):T-online freemail
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Router

    Hallo,
    wegen Wechsel meines Providers mußte ich meine T-Online Mailadressen auf T-online Freemail umstellen. Thunderbird kommt nun nicht mehr in meinen Mailaccount, um die Mails abzuholen.
    Offensichtlich ist hier eine andere Einstellung in Thunderbird erforderlich. Der Versuch, ein neues Konto einzurichten brachte keinen Erfolg. Hat jemand eine Lösung?

  • muzel
    Gast
    • 8. September 2015 um 14:25
    • #2

    Hi,

    wenn die Mailadresse gleich geblieben ist, sollte es nach wie vor funktionieren.
    Kannst du dich auf https://email.t-online.de anmelden? Hast du die Servereinstellungen wie dort angegeben eingestellt und ein E-mail-Passwort vergeben?

    Gruß, muzel

  • Wolf42
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    14. Sep. 2005
    • 9. September 2015 um 09:03
    • #3

    Hallo,
    inzwischen habe ich herausgefunden, daß man sich bei Freemail nicht unter Imap sondern unter POP anmelden muß. Außerdem muß man ein extra Mailpasswort einrichten, das kann das gleiche sein, mit dem man sich in dem Account anmeldet. Dann findet Thunderbird die Mails auf dem Konto und lädt sie runter.
    Vielen Dank für die Antwort.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 9. September 2015 um 09:15
    • #4

    Hallo Wolf42,

    Zitat von Wolf42

    inzwischen habe ich herausgefunden, daß man sich bei Freemail nicht unter Imap sondern unter POP anmelden muß.


    so ganz kann ich das nicht glauben. Denn diese Leistungsbeschreibung ...

    ... sagt etwas anderes aus.

    Zitat von Wolf42

    Außerdem muß man ein extra Mailpasswort einrichten, das kann das gleiche sein, mit dem man sich in dem Account anmeldet.


    Ich halte es für wenig zielführend, wenn schon ein gesonderte Vergabe eines Passwortes für den Zugang per E-Mail-Programm erforderlich ist, das gleiche Passwort zu verwenden, wie für das Kunden-Center bzw. E-Mail-Center. Bei mir sind diese jedenfalls unterschiedlich und bleiben es auch.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • hsproedt
    Gast
    • 9. September 2015 um 10:11
    • #5

    Hallo,

    mein Internet-Anbieter ist nicht die Telekom, mein Mail-Konto [email='xxx@t-online.de'][/email] wird per IMAP im Thunderbird eingebunden mit folgenden Einstellungen:

    IMAP
    secureimap.t-online.de
    993
    [email='xxx@t-online.de'][/email]
    SSL/TLS
    Passwort, normal

    SMTP
    securesmtp.t-online.de
    587
    STARTTLS
    Passwort, normal
    xxx.@t-online.de


    Viel Glück
    Herbert

    Einmal editiert, zuletzt von hsproedt (9. September 2015 um 11:13)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 9. September 2015 um 10:36
    • #6

    Hallo hsproedt,

    Zitat von hsproedt

    mein Anbieter ist nicht die Telekom


    da befindest Du Dich in einem Irrtum:

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Wolf42
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    14. Sep. 2005
    • 10. September 2015 um 09:25
    • #7

    Hallo,
    vielen Dank für die schnelle Antworten.
    Also, das mit dem Anmelden über Imap habe ich gerade auf meinem Pad ausprobiert, Konto gelöscht, neu installiert, fertig. Aber, das extra E-Mail Passwort scheint nötig zu sein, mit meinem vor Jahrzehnten mir zugeteilten Passwort klappte es nicht. Das E-Mail Passwort richtet man unter Mails auf der Telekomseite ein, nachdem man sich im Kundencenter eingelogt hat. Warum Thunderbird auf meinem Rechner nicht den neuen Account bei gleichen Grunddaten einfach weiter genutzt hat, würde mich jetzt aber doch interessieren.

    Nachmeldung: Imap funktioniert auch unter Thunderbird, altes Konto gelöscht, neues eingerichtet, fertig
    Herzlichen Dank für die Hilfe

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 10. September 2015 um 09:35
    • #8

    Hallo Wolf42,

    Zitat von Wolf42

    Warum Thunderbird auf meinem Rechner nicht den neuen Account bei gleichen Grunddaten einfach weiter genutzt hat, würde mich jetzt aber doch interessieren


    eben weil (bei Thunderbird neu eingerichtet) der Account mit

    Zitat von Wolf42

    vor Jahrzehnten mir zugeteilten Passwort


    ohne Aktualisierung nicht verarbeitet wird.

    Es gab des öfteren hier im Forum Anfragen, wo solche Altkunden von T-Online bei der Nutzung des Donnervogels erst ein Mail-Client-Passwort neu einrichten mussten bzw. das bestehende uralte Passwort erneuern mussten.

    Zitat von Wolf42

    das extra E-Mail Passwort scheint nötig zu sein


    Das ist definitiv und zwingend nötig, wenn man über ein E-Mail-Programm Zugriff auf ein T-Online-Konto haben möchte, unabhängig vom genutzten Gerätetyp. Es schließt also auch die iDinger ein, sofern Du nicht per WEB-Mail-Client (von T-Online) zugreifst.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Wolf42
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    14. Sep. 2005
    • 11. September 2015 um 09:04
    • #9

    Hallo Feuerdrache,
    inzwischen ist alles wieder im alten Zustand, allerdings habe ich vergessen, mein Archiv zu sichern, was allerdings nicht schlimm ist. Vielleicht ist es ja noch bei der Telekom vorhanden, wenn ich Zeit habe, sehe ich dort mal nach.
    Ansonsten können wir das Thema schließen, vielen Dank
    Gruß
    Wolf42

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™