1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Mails dauerhaft speichern

    • Feuerdrache
    • 7. September 2015 um 14:36

    Hallo Plattfuss,

    Zitat von Plattfuss

    Kontenart ist: IMAP


    dann ist das geklärt und deshalb verhält sich der Donnervogel ...

    Zitat von Plattfuss

    Genau das geht aber nicht, sobald ich Thunderbird wieder anmelde werden auch die Mails auf meinem PC gelöscht.....

    ... genau richtig, entsprechend dem IMAP-Protokoll.

    Bei IMAP liegen die E-Mails (egal ob gesendete oder empfangene E-Mails) auf dem jeweiligen Mail-Server.
    Das Mail-Programm (in diesem Falle Thunderbird) funktioniert bei IMAP quasi wie eine Fernbedienung. Die Mails werden bei Aktivierung von Thunderbird geladen und stehen damit während der Arbeit mit dem Donnervogel zur Verfügung. Sie werden also temporär zur Verfügung gestellt. Sie bleiben aber auf dem betreffenden Server.

    Löscht man nun im Thunderbird eine Mail, wird diese zeitgleich auf dem Mail-Server gelöscht. Löscht man via Internet-Zugang/WEB-Mail eine E-Mail, dann ist diese auch gelöscht und kann bei einem nächsten Start von Thunderbird auch nicht mehr temporär heruntergeladen werden.

    Dennoch bietet Dir der Thunderbird verschiedene Möglichkeiten, Dir wichtige Mails dauerhaft lokal aufzubewahren, also auf Deinem lokalen Datenträger. Standardmäßig stellt Dir Thunderbird ein lokales Konto zur Verfügung. Dieses heißt Lokale Ordner, auf Dateisystemebene liegt es hier:

    \Thunderbird\Profiles\%Profilname%\Mail\Local Folders

    Dort baust Du Dir eine sinnvolle Ordnerstruktur auf. Dann kannst Du über die Filterfunktion automatisiert oder manuell Dir wichtige E-Mails dorthin kopieren oder gar verschieben.

    Ganz umsonst hast Du hier im Forum ein Füllhorn an Informationen rund um den Donnervogel. Einfach mal Doku, FAQ bzw. Lexikon anklicken und :les: .

    Viel Spaß mit dem Donnervogel und

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mails dauerhaft speichern

    • Feuerdrache
    • 7. September 2015 um 14:05

    Hallo Plattfuss,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Diese Frage musst Du noch beantworten, um Dir ...

    Zitat von Plattfuss

    * Kontenart (POP / IMAP):

    ... angemessen antworten zu können.

    Siehe unter [Extras]-[Konten-Einstellungen]-[Kontoname]-[Server-Einstellungen].

    Gruß
    Feuerdrache

  • Kein Transfer von Posteingang nach Papierkorb usw.

    • Feuerdrache
    • 7. September 2015 um 13:40

    Hallo Solit,

    Zitat von Solit

    Im "Support" findet man darüber nichts.


    dann lies zum Beispiel mal hier: Das MBOX-Format - Vermeidung von Problemen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mails werden auf Server nicht gelöscht

    • Feuerdrache
    • 7. September 2015 um 13:28

    Hallo bolder41,

    Zitat von bolder41

    Löschen einer Mail in Thunderbird löscht diese auch auf dem Server, ...


    bei IMAP richtiges Verhalten.

    Zitat von bolder41

    ..., aber im Smartphone wird sie nicht gelöscht. Ich habe dort mit absoluter Sicherheit IMAP.


    Erst wenn im Smartphone wieder aktualisiert wird, verschwindet auch dort die vom Thunderbird gelöschte Datei. Wenn Sie im Smartphone dauerhaft erhalten bleibt, dann hast Du dort eher kein IMAP.

    Welches E-Mail-Programm nutzt Du denn auf Deinem Smartphone?

    Zitat von bolder41

    Löschen einer Mail auf dem Server über Webmail löscht diese sowohl in Thunderbird als auch im Smartphone.


    Dies ist auch folgerichtig. Wenn Du per WEB-Mail etwas löscht, dann aktualisiert das der Thunderbird spätestens beim nächsten Programmaufruf bzw. beim nächsten Aktualisierungsabruf. Wenn dies auch beim Smartphone "sichtbar" passiert, deutet es wiederum darauf hin, dass Du dort tatsächlich auch mit IMAP unterwegs bist.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Empfänger auswählen aus Adreßbuch geht nicht

    • Feuerdrache
    • 7. September 2015 um 11:18

    Hallo Frosch2015,

    Du hast Dich an einen vier Jahre alten Faden angehängt. Nicht nur die Welt, auch der Thunderbird hat sich inzwischen um einiges weiterentwickelt.

    Bitte eröffne entsprechend den Nutzungsbestimmungen ...

    Zitat von Thunderbird Mail DE

    Bevor Sie einen neuen Thread (= Thema) erstellen, sollten Sie sich über die Suchfunktion vergewissern, ob nicht schon ein Thema mit dem gleichen Schwerpunkt und einer bei Ihnen funktionierenden Lösung existiert.

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte einen eigenen Thread im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Threads, in denen mehrere Mitglieder das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.

    einen eigenen Faden.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Warum bleiben e-mails nicht im Eingangsordner von TB ?

    • Feuerdrache
    • 7. September 2015 um 09:09

    Hallo Bundie,

    Zitat von Bundie

    und Webmail habe ich garnicht.


    Webmail hat jeder. Das bezeichnet nämlich den Zugang zu Deinen E-Mail-Konten vie Internet-Browser.

    Bei T-Online:

    Bei Freenet:

    Das hast Du nicht?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Ordner 'Entwürfe' und 'Gesendet' doppelt

    • Feuerdrache
    • 7. September 2015 um 08:51

    Und?

  • posteingangsordner

    • Feuerdrache
    • 7. September 2015 um 08:50

    Und?

  • [Problem identified - not solved] Thunderbird liest keine Mails mehr ein

    • Feuerdrache
    • 5. September 2015 um 16:49

    Hallo hannibalstgt,

    Zitat von hannibalstgt

    Der tolle Rat, man solle Thunderbird einmal im "abgesicherten Modus" aufrufen ist zwar gutgemeint,
    aber leider kommt bei Win 10 Home kein abgesicherter Modus, wenn man die "F8" drückt.
    Es kommt sofort die normale Oberfläche. Diese Korrektur fällt also aus.


    damit ist nicht gemeint Windows 10 in einem abgesicherten Modus zu starten, sondern den Thunderbird:

    Abgesicherter Modus (Thunderbird).

    Gruß
    Feuerdrache

  • Version 38.2.0 - extrem lange ladezeit

    • Feuerdrache
    • 5. September 2015 um 11:21

    Hallo faehrtensucher,

    Zitat von faehrtensucher

    2) Was kann ich tun, dass thunderbird wieder flott läuft?


    In vielen Fällen, wo so ein Verhalten des Thunderbird zu beobachten ist, ist der Virenscanner "schuld".

    Prüfe zunächst einmal in den Einstellungen Deines Virenscanners, ob dieser das Thunderbird-Profil scannen darf. Wo Du den Profil-Ordner findest kannst Du hier Profile verwalten nachlesen.

    Wenn ja, diesen Ordner vom Virenscan ausnehmen.

    Prüfe darüber hinaus in den Einstellungen Deines Virenscanners, ob dieser einen "Mailschutz" aktiviert hat, d.h. ein- und ausgehende E-Mail in Echtzeit scannen darf.

    Wenn ja, diese Funktion ausschalten.

    Zur Lektüre:

    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    und folgende Beiträge von Peter_Lehmann:
    SMTP-Server keine Verbindung ...
    Sicherheitsausnahmeregel ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • Schrift/Schriftart generell ändern in Thunderbird

    • Feuerdrache
    • 4. September 2015 um 12:14

    Hallo logichib,

    Dein Bildschirmausdruck zeigt ja den Ordnerbaum in der Kontenübersicht. Bei Deiner Frage

    Zitat von logichib

    Wie resp. wo kann ich bitte die Schrift und auch die Schriftart im Thunderbird ändern? Schriftgrösse mit Ctrl+ funktioniert nicht. Ich wusste es mal, habe es aber leider vergessen. Wenn man Anit-Malwarebyte laufen lässt, verändert sich wieder alles, leider auch das Schriftbild in Thunderbird.


    bin ich lediglich davon ausgegangen, dass es Dir um das Verfassen bzw. Lesen von E-Mails geht. Das Schriftbild der Thunderbird-Bedienfläche (Menü, Ordnerbaum, Nachrichtenleiste usw.) hatte ich dabei nicht im Fokus.

    Vielleicht hilft Dir diese Erweiterung (= Add-on) weiter: Theme Font & Size Changer. Ich kann allerdings zu dieser Erweiterung keine näheren Angaben machen, da ich diese selbst nicht einsetze.

    Eventuell hilft Dir auch diese Erweiterung (= Add-on) weiter, wenn es nur um temporäre Vergrößerung des Schriftbildes geht (auch hierzu kann ich mangels Einsatz keine näheren Angaben machen): Zoom Button for Thunderbird.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Eine Mail kann nur ohne den erfassten Text gesendet werden

    • Feuerdrache
    • 4. September 2015 um 11:48

    Hallo Touran,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zur Lektüre: Thunderbird sendet plötzlich nur leere Mails (Fehler erscheint -> TEMP/Datei)

    Gruß
    Feuerdrache

  • Schrift/Schriftart generell ändern in Thunderbird

    • Feuerdrache
    • 4. September 2015 um 11:43

    Hallo logichib,

    Du hast recht habe ich übersehen. Danke für Deine Rückmeldung.

    Damit bestätigt sich jedoch, dass es besser ist die Fragen am angegebenen Ort zu beantworten, womit die "Gefahr" des Übersehens verringert wird.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Schrift/Schriftart generell ändern in Thunderbird

    • Feuerdrache
    • 4. September 2015 um 11:23

    Hallo logichib,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Um angemessen helfen zu können, reiche bitte die Antworten zu folgenden Fragen nach:

    Zitat von logichib

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Alles anzeigen


    Zur Lektüre:

    Schriftgröße dauerhaft ändern - geht das?
    Einstellungen

    Gruß
    Feuerdrache

  • Suchfunktion für Mails mit zwei Kriterien funktioniert nicht richtig

    • Feuerdrache
    • 4. September 2015 um 08:58

    Hallo spartaner117,

    Zitat von spartaner117

    Das wird dann aber vermutlich wirklich was für Mozilla direkt sein, ...


    das glaube ich kaum. Mozilla hat den aus dessen Sicht ausentwickelten Thunderbird der Community freier Entwickler übergeben. Es stellt keine bezahlten Entwickler dafür ab. Lediglich bestimmte Infrastrukturen werden dieser Entwicklergemeinschaft noch zur Verfügung gestellt.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Benachrichtigung, dass User erwähnt wurde

    • Feuerdrache
    • 4. September 2015 um 07:36

    @Dinole

    und jetzt?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Zeitlich unterschiedliche Downloads von E-Mails

    • Feuerdrache
    • 3. September 2015 um 18:36

    Hallo rum,

    Zitat von rum

    A) zur Frage der TE

    kein Zusammenhang.

    Zitat von rum

    B) was hat das mit dem Client-Wechsel "Windows Live Mail durch Thunderbird" zu tun?

    Nichts.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Zeitlich unterschiedliche Downloads von E-Mails

    • Feuerdrache
    • 3. September 2015 um 18:25

    Hallo Fotofreundin,

    Zitat von Fotofreundin

    * Postfachanbieter (z.B. GMX):T-online


    Du nutzt T-Online im Thunderbird als IMAP-Konto.

    Die Voreinstellung bei T-Online zur Aufbewahrung der E-Mails liegt bei 90 Tagen.

    Du solltest, da Du jetzt Thunderbird als neues Programm nutzt, über das T-Online-EMail-Center in den dortigen Kontoeinstellungen die Aufbewahrungsdauer in den Ordnereinstellungen kontrollieren.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Junk Filter Arbeitet nicht richtig

    • Feuerdrache
    • 3. September 2015 um 17:19

    Hallo rum,

    Zitat von rum

    Es geht auch: in der Spalte mit der kleinen schwarzen Flamme den Punkt anklicken, der wird dann zur orangeglühenden Flamme :evil:

    Als ergänzender Hinweis nur dies: bei anderen Themen (z.B. Silvermel) kann statt der Flamme auch ein anderes Symbol Verwendung finden.

    Gruß
    Feuerdrache

  • outlook 2010 import

    • Feuerdrache
    • 3. September 2015 um 16:57

    Hallo Dominik4,

    Zitat von Dominik4

    nochmal die Frage von oben: ist es normal dasin TB die PLZ nach dem Ort erscheint oder kann man das ändern?


    ja und kann man meines Wissens nicht ändern.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™