Hallo Plattfuss,
Kontenart ist: IMAP
dann ist das geklärt und deshalb verhält sich der Donnervogel ...
Genau das geht aber nicht, sobald ich Thunderbird wieder anmelde werden auch die Mails auf meinem PC gelöscht.....
... genau richtig, entsprechend dem IMAP-Protokoll.
Bei IMAP liegen die E-Mails (egal ob gesendete oder empfangene E-Mails) auf dem jeweiligen Mail-Server.
Das Mail-Programm (in diesem Falle Thunderbird) funktioniert bei IMAP quasi wie eine Fernbedienung. Die Mails werden bei Aktivierung von Thunderbird geladen und stehen damit während der Arbeit mit dem Donnervogel zur Verfügung. Sie werden also temporär zur Verfügung gestellt. Sie bleiben aber auf dem betreffenden Server.
Löscht man nun im Thunderbird eine Mail, wird diese zeitgleich auf dem Mail-Server gelöscht. Löscht man via Internet-Zugang/WEB-Mail eine E-Mail, dann ist diese auch gelöscht und kann bei einem nächsten Start von Thunderbird auch nicht mehr temporär heruntergeladen werden.
Dennoch bietet Dir der Thunderbird verschiedene Möglichkeiten, Dir wichtige Mails dauerhaft lokal aufzubewahren, also auf Deinem lokalen Datenträger. Standardmäßig stellt Dir Thunderbird ein lokales Konto zur Verfügung. Dieses heißt Lokale Ordner, auf Dateisystemebene liegt es hier:
\Thunderbird\Profiles\%Profilname%\Mail\Local Folders
Dort baust Du Dir eine sinnvolle Ordnerstruktur auf. Dann kannst Du über die Filterfunktion automatisiert oder manuell Dir wichtige E-Mails dorthin kopieren oder gar verschieben.
Ganz umsonst hast Du hier im Forum ein Füllhorn an Informationen rund um den Donnervogel. Einfach mal Doku, FAQ bzw. Lexikon anklicken und .
Viel Spaß mit dem Donnervogel und
Gruß
Feuerdrache