1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Ungewollter Klartextversand von PGP-Mails

    • Feuerdrache
    • 17. September 2022 um 17:51

    Hallo schlingo ,

    habe es eben eingeloggt probiert.

    Kann das von @Veteran und Boersenfeger beschriebene "Zugriff verweigert" wegen nicht ausreichender Rechte bestätigen.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Ordner Reihenfolge ändern

    • Feuerdrache
    • 15. September 2022 um 15:34

    Dann ist Manually Sort Folders die Erweiterung, mit der Du das erreichen kannst.

  • Ordner Reihenfolge ändern

    • Feuerdrache
    • 15. September 2022 um 15:26
    Zitat von AndreasM

    Ich weiß, es gibt dafür AddOns, aber geht sowas vielleicht inzwischen auch direkt?

    Versuch macht kluch :) ... probiere es doch einmal mit einem Ordner, ob ein Verschieben ohne Erweiterung innerhalb des Ordnerbaums direkt möglich ist.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Graue Balken beim Verfassen - hatten wir das nicht schon mal?

    • Feuerdrache
    • 14. September 2022 um 14:17
    Zitat von Bastler

    bei beendetem BB im Profilordner die Datei session.json löschen.

    Nein!

    Dafür ist (indirekt) eine Erweiterung verantwortlich (im Zusammenhang mit https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…chooser/?src=ss).

    Daraus zitiert:

    Zitat von Identity Chooser

    Hinweis: Frühere Version von Identity Chooser boten die Möglichkeit, den Hintergrund des Emaileditors beim Verfassen für verschiedene Absender unterschiedlich einzufärben.

    Bis auf weiteres ist diese Funktion nicht mehr verfügbar. ch empfehle stattdessen das Addon Border Colors D, das eine ähnliche Funktionalität bereitstellt.

    Dieses weitere Add-on (https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…bordercolors-d/) kann unter anderen Einstellmöglichkeiten einen Rahmen setzen. Grau ist die Standardfarbe, sofern keine eigene festgelegt wurde.

    Gruß

    Feuerdrache

  • IMAP Konto t-online einrichten

    • Feuerdrache
    • 8. September 2022 um 12:12

    Hallo Nakotte ,

    Zitat von Nakotte

    es funktioniwert ja auch beim Login bei T-Online,

    und genau damit liegst Du verkehrt!

    Bitte mal hier lesen:

    Passwort für E-Mail-Programm erstellen ändern | Telekom

    Daraus per Bildschirmausdruck zitiert:

    Gruß

    Feuerdrache

  • Unscribe

    • Feuerdrache
    • 8. September 2022 um 11:02

    Hallo wippigallus ,

    prinzipiell sollte man Spam-Mails nicht per angebotenen Link abmelden.

    Denn damit weiß der Versender, dass die Adresse aktiv ist. Sebst wenn der betreffende Absender keine weiteren Mails schickt, wird die Adresse an andere Spam-Mailer weitergereicht.

    Als Junk-Mail markieren, den Thunderbird-Junkfilter damit lernen lassen. Dauert eine Weile, aber mit der Zeit wird es weniger ...

    Ob anschließend manuell oder automatisch löschen ist Ansichtssache. Ich habe mich für das manuelle Löschen entschieden.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Smiley :( taucht nach Beantwortung der Frage nach der Thunderbird-Version auf ...

    • Feuerdrache
    • 31. August 2022 um 13:09

    Hallo @Veteran,

    es bleibt dennoch der Fakt, dass bei der Einklammerung von Textteilen, wie es nun mal bei Schreiben von Texten gebräuchlich ist, die Zeichenkombination "Schließende Klammer + Doppelpunkt" als die Folge von Textzeichen erhalten bleiben muss. Und zwar egal, ob der Textteil davor unterstrichen, kursiv gesetzt oder was auch immer ist.

    Das ist entweder ein Fehler der Forensoftware selbst oder des Editors in dieser Forensoftware.

    Dass alleine für sich stehende Zeichenkombinationen, durch mindestens ein Leerzeichen davor und ein Leerzeichen danach vom übrigen Text abgesetzt, die explizit im Allgemeinen einen Smiley darstellen sollen, wohl von links nach rechts zusätzlich auch noch von rechts nach links schreibend in Smileys umgewandelt werden, mag man ja noch gelten lassen (Deine Beispiele).

    Das andere geht gar nicht. Ist zumindest meine Meinung.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Smiley :( taucht nach Beantwortung der Frage nach der Thunderbird-Version auf ...

    • Feuerdrache
    • 31. August 2022 um 11:29

    Ohne Text davor oder danach "):" nach zwei Leerzeilen allein stehend und ohne Leerzeichen vor der schließenden Klammer:

    ):

  • Smiley :( taucht nach Beantwortung der Frage nach der Thunderbird-Version auf ...

    • Feuerdrache
    • 31. August 2022 um 09:27

    Hallo zusammen,

    wohl noch immer aktuell:

    Thema "Nach automatischem Update auf Version 102.2.0 kein E-Mailempfang mehr" von tQwVfYIx .

    Sieht irgendwie bescheuert aus. Erst schließende Klammer ")" mit danach folgendem Doppelpunkt ":" wird wohl automatisch in dieses Smiley umgewandelt:

    ):

    Fehler der Forensoftware?

    Oder für Schreiber mit Schriften, die von rechts nach links geschrieben werden?

    Gruß

    Feuerdrache

  • tbSync nicht kompatibel mit Version 102.2.0

    • Feuerdrache
    • 30. August 2022 um 23:02
    Zitat von MSFreak

    ... sollte ich das falsch interpretieren ?

    Ja. Letzte Spalte beachten:

    Gruß

    Feuerdrache

  • Update auf 102.2. derzeit schon sinnvoll?

    • Feuerdrache
    • 30. August 2022 um 11:45
    Zitat von AndyC

    ganz von allein die 102.3.0 aufgebügelt.

    Wow! Da bist Du ja ein Glückspilz, dass Du eine Version bekommen hast, die es noch garnicht gibt. ;) :)

  • Update auf 102.2. derzeit schon sinnvoll?

    • Feuerdrache
    • 30. August 2022 um 11:07

    Hallo Wurzl,

    sofern keine 91.14.0 oder eine 91.13.1 nachgereicht wird ist spätestens mit Thunderbird 102.3.0 der 91er-Versionszweig EOL (= End Of Live). Dann solltest Du definitiv auf den neuen 102er-Versionszweig upgraden und diesen dann auch produktiv einsetzen.

    Ich persönlich fahre immer parallel mit getrennten Profilen, nutze derzeit beim Thunderbird vorwiegend den 91er-Versionszweig und beim Betterbird (ebenfalls in getrennten Profilen) den neuen 102er-Versionszweig.

    Wenn Du schon jetzt umsteigen willst, solltest Du Dir auf jeden Fall den letzten Profilstand Deines 91er-Profils extern sichern, um eine Rückfalloption zu haben.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Icons für das Forum-Benutzerkonto

    • Feuerdrache
    • 29. August 2022 um 22:19

    Hallo thomasvatter ,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Dir zur Information:

    Beitrag

    RE: Gravatar-Verknüpfung abgeschaltet - eigene Avatare erst ab Senior-Mitglied (250 Beiträge) möglich

    […]

    Leider musste ich den Service zur Sicherheit wegen der DSGVO verbannen. Der Service ist im System abgeschaltet. Alle User, die es als Option gewählt hatten, wurden per SQL-Befehl in der Datenbank "zurück gesetzt".

    Ihr habt nun die Wahl zwischen kein Avatar (dann erscheint das Initialen-Identicon, welches hier vom System generiert wird) und dem Hochladen eines eigenen Avatars. Dies ist aber erst den Senior-Mitgliedern möglich, um es etwas einzudämmen, auch wenn dies nicht jedem gefallen wird.

    …
    Thunder
    20. April 2018 um 23:45

    Gruß

    Feuerdrache

  • Gesendete Anhänge automatisch löschen

    • Feuerdrache
    • 28. August 2022 um 19:42
    Zitat von graba

    Vor dem Einsatz dieser Erweiterung empfiehlt es sich, die Bewertungen durchzulesen.

    Danke für den Hinweis!

    Gruß

    Feuerdrache

  • Gesendete Anhänge automatisch löschen

    • Feuerdrache
    • 28. August 2022 um 19:04

    Hallo Rocklell,

    diese Erweiterung (= Add-on) könnte eventuell für Dich interessant sein:

    Attachment Extractor
    Extract attachments from selected e-mails! Instructions: 1. Select one or more messages 2. Right click and choose Attachment Extractor 3. Select a template…
    addons.thunderbird.net

    Gruß

    Feuerdrache

  • emails kommen nicht mehr an

    • Feuerdrache
    • 25. August 2022 um 13:53

    Hallo @Veteran,

    beide Seiten haben inzwischen ihre jahrzehntealte Tradition, sofern das klassische Menü überhaupt noch Verwendung findet. Das ist ja nicht mehr überall der Fall.

    Leider setzt sich zu meinem Bedauern das nach einem bekannten Brötchen mit Fleisch-, Käse- und etwas pflanzlicher Einlage nach US-amerikanischer Tradition, benannt nach einer weltbekannten deutschen Großstadt im hohen Norden unseres Landes, mehr und mehr durch - auch im Donnervogel.

    Bis dahin verweise ich immer in der Form:

    [Bearbeiten]|[Extras]-[Einstellungen]-[Datenschutz & Sicherheit]-[Zertifikate]-[Zertifikate verwalten]

    Gruß

    Feuerdrache

  • emails kommen nicht mehr an

    • Feuerdrache
    • 25. August 2022 um 12:39
    Zitat von Fragensteller37

    in welchem Menü in welchem Programm bist Du hier?

    @Veteran hat nicht an die Windows-Nutzer gedacht. ;)

    Bei Dir (klassische Menüzeile [Datei]-[Bearbeiten]...[Extras]-[Hilfe] ist aktiv gesetzt):

    [Extras]-[Einstellungen]-[Datenschutz & Sicherheit]-[Zertifikate]-[Zertifikate verwalten]

    Gruß

    Feuerdrache

  • Update von 91.12.0 auf 102.1.2

    • Feuerdrache
    • 18. August 2022 um 17:05
    Zitat von graba

    Das hat es früher auch nicht so gegeben und hat auch relativ gut funktioniert.

    Da kann man Gott oder wem auch immer danken, dass es das Wort "relativ" gibt ...

  • Update von 91.12.0 auf 102.1.2

    • Feuerdrache
    • 18. August 2022 um 16:45

    Hallo Drachen ,

    Zitat von Drachen

    .... nicht ganz dieselbe Baustelle wie dein Selbstzitat ;)

    das sehe ich etwas anders.

    Das Prinzip der mindestens zwei Versionen lang parallel laufenden Versionen (aktuell jetzt "alter" 91er-Zweig und aktuell jetzt neuer 102er-Zweig) wurde diesmal von Anfang an nicht beachtet! Kurz nach Vorstellung der 102.0 automatisch Update freigeschaltet, viele User damit ungewollt (teils mit erheblichem Datenverlust) auf die Schnauze fallen lassen. Das nenne ich unverantwortlich!

    Zwar ist die 102.1.2 wohl schon deutlich stabiler, aber Tb 91 noch nicht EOL. Immerhin wurde meines Wissens eine 91.13.0 noch avisiert.

    Thunder hat doch recht, wenn er schreibt:

    Zitat von Thunder

    Das Prozedere sollte doch so sein, dass erst ab 102.2.0 überhaupt der Update-Mechanismus aktiviert wird. Jedenfalls hatte ich dies die letzten Jahre analog so verstanden.

    Wir Anwender müssen dieses Spiel mindestens schon seit 68 auf 78 zwangsläufig mitspielen, wobei die Windows-Nutzer mit der in der Regel automatisch voreingestellten automatischen Updatefunktion am häufigsten die Dummen sind.

    Es muss einfach klar geregelt sein, dass eine Freischaltung auf die höhere Version erst dann erfolgt, wenn die alte Version EOL ist.

    Ich bin (im weitesten Sinne) als Thunderbird-Anwender den jeweiligen Befindlichkeiten des Entwicklerteams ausgeliefert, die wohl offensichtlich schon seit mehreren Versionssprüngen nicht in der Lage sind, eine klare Update-Struktur zu schaffen! Dies k**** mich langsam an!

    Wobei ich persönlich als Linuxer die Distributionsversion meiner Linux-Distribution nutze, die kein automatisches Update zulässt. Ich bin also in einer im Vergleich zu Windows-Nutzern komfortableren Lage.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Update von 91.12.0 auf 102.1.2

    • Feuerdrache
    • 18. August 2022 um 13:26

    Hallo zusammen,

    wie ich schon hier schrieb:

    Zitat von Feuerdrache

    Der unbedarfte Windowsnutzer mit automatischem Update war ja, im falschen Zeitfenster, schon bei der 102.0 für wenige Tage der Dumme!

    Von 68 auf 78, von 78 auf 91 und jetzt schon wieder das gleiche schlechte Updatemanagement. Da sollten die Verantwortlichen dann wirklich von Firefox lernen und wieder zwei Versionen streng genommen drei *) nebeneinander pflegen: Tb 91 ESR und Tb 102 (Tb 102 ESR *) solange parallel als unterschiedliche Versionen anbieten, bis die (ältere) ESR-Version EOL ist.

    Dieses Kuddelmuddel ist keinem Anwender vernünftig erklärbar. Es fehlt mir inzwischen jegliches Verständnis für dieses hausgemachte Durcheinander!

    Gruß

    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™