1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Mails vom Server löschen

    • Feuerdrache
    • 22. Juli 2015 um 22:41

    Hallo seewolfpk,

    sehr gut für Dich, wenn Du das alles weißt. Was Du aber nicht weißt bzw. voraussetzen kannst ist, dass der-/diejenige, der/dem Du den Ratschlag gibst, den gleichen Wissens- und Kenntnisstand hat wie Du.

    Du solltest schon in Erwägung ziehen, dass Empfänger Deines Ratschlages nicht Deinen Wissensstand haben, Deinen Ratschlag eins zu eins umsetzen und dann mindestens höchst erstaunt sind, wenn die E-Mails plötzlich gar nicht mehr vorhanden sind und im schlimmsten Falle auch über uns bekannte Tricks (über Lokale Ordner) nicht rückholbar sind. Dann ist das Geschrei groß ... übernimmst Du dann dafür die Verantwortung?

    Deshalb:

    Zitat von seewolfpk

    Somit keine Sorge: Ich weiß was ich will und mache. Somit braucht man mir nichts zu unterstellen.

    (Hervorhebung in fett von mir)

    Wenn Du anderen einen Ratschlag erteilst, Hilfestellung gibst, geht es genau darum nicht (Ich weiß ...). Es geht dann nämlich nicht um Dich, sondern um Deine (Mit-)Verantwortung für den Hilfesuchenden.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mails vom Server löschen

    • Feuerdrache
    • 22. Juli 2015 um 21:09

    Hallo Peter_Lehmann,

    danke für Deinen ausführlichen Beitrag.

    Aber Dir ist ja sicher noch in Erinnerung, dass Thunderbird irgendwann mit der Einführung des automatischen Kontoassistenten das "Rund-um-sorglos-Paket" eingeführt hat und dabei IMAP voreinstellt.

    Ich denke einfach, dass inzwischen viele Mail-Client-Anwender (konkret auch viele Thunderbird-Anwender) ihre Konten als IMAP nutzen, ohne überhaupt zu wissen, was IMAP bedeutet und wie es funktioniert.

    Die Frage von mullay deutet meines Erachtens eher auf die Unkenntnis über IMAP selbst bzw. dessen Funktionsweise hin als auf NSA-Paranoia.

    Die Antwort von seewolfpk im Prinzip auch, denn meines Erachtens weiß er möglicherweise auch nicht, dass die Umsetzung seines Vorschlages bei IMAP bedeutet, dass bei dem Verschieben in den Papierkorb mit anschließendem automatischen Löschen lassen, die E-Mail endgültig weg ist eben nicht auf der eigenen Festplatte, SSD oder was auch immer landet, wie bei POP3.

    Wir werden die (von uns erwarteten) Grundkenntnisse im Umgang mit E-Mail (und dessen technischen Voraussetzungen und Funktionsweisen) als zunehmend gegen Null abschreiben müssen. ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mails vom Server löschen

    • Feuerdrache
    • 22. Juli 2015 um 19:24

    Hallo mullay,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Bist Du Dir sicher, dass Du das auch tatsächlich willst?

    Schließlich nutzt Du IMAP. Deshalb zur Lektüre: FAQ: Wann IMAP statt POP nutzen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Nur ein Konto im-/exportieren

    • Feuerdrache
    • 22. Juli 2015 um 11:47

    Hallo Dennis131179,

    Zitat von Dennis131179

    TB war geschlossen, wenn ich ihn nun öffne, finde ich die Datein nicht im entsprechenden Konto-Posteingang.


    Du findest also keinen "neuen" Posteingang in Lokale Ordner?

    Leider geht auch aus Deinen bisherigen Beiträgen nicht hervor, wie Du Deine übrigen E-Mail-Konten im Thunderbird organisiert hast.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Quelltextanzeige

    • Feuerdrache
    • 22. Juli 2015 um 11:07

    Hallo TmoWizard,

    beim Ausdruck von E-Mail wird aber dann nur der "normale" Header ausgedruckt und nicht der ausführliche Header.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Nur ein Konto im-/exportieren

    • Feuerdrache
    • 22. Juli 2015 um 10:28

    Hallo Dennis131179,

    Zitat von Peter_Lehmann

    Gesichert als Mbox:
    Du kopierst die endungslosen Mbox-Dateien bei beendetem Thunderbird in deinem Profil nach ...\Mail\Local Folders\ (oder du legst dir, falls da schon gleichnamige Dateien liegen, vorher einen neuen Unterordner als Ziel an). An diese lokale Speicherung kommt der IMAP-Server nicht ran und kann auch nichts "gegen NULL replizieren. Wenn du den TB wieder startest, sollten dort die Mails zu sehen sein.
    Nun kannst du diese (wenn du sie nicht lieber gleich dort liegen lässt!) wieder zurück auf den Mailserver schubsen. Fange zum Testen mit einigen wenigen Mails an, und kopiere zuerst und lösche an der Quelle später (wenn überhaupt).


    was verstehst Du daran nicht?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Quelltextanzeige

    • Feuerdrache
    • 22. Juli 2015 um 09:48

    Hallo shkinning,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Im Menü [Ansicht]-[Kopfzeilen] den Wert von "Alle" auf "Normal" ändern.

    Gruß
    Feuerdrache

  • E-Mails in PDF-Format erstellen

    • Feuerdrache
    • 22. Juli 2015 um 09:42

    Hallo Peter_Lehmann,

    klick mich.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Komme mit Quicktext nicht ganz klar

    • Feuerdrache
    • 22. Juli 2015 um 09:15

    Hallo zusammen,

    es gibt eine auf Quicktext bezogene alternative Thunderbird-Erweiterung zur Textbaustein-Verwaltung: Clippings. Diese Erweiterung kann man im übrigen auch unter Firefox einsetzen.

    Dass man sich hinsichtlich der Handhabung dieser Erweiterung gegenüber Quicktext an der einen anderen Stelle umgewöhnen muss, sollte kein Hinderungskriterium sein. Gerade für WinDOSen-Nutzer, wenn ich an manche Ergonomie-"Verbrechen" eines Software-Herstellers aus Redmond auf Betriebssystemebene und Anwendersoftwareebene denke.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Quicktext Pro nach Update auf TB 31 fügt keine Anhänge ein

    • Feuerdrache
    • 22. Juli 2015 um 09:08

    Hallo recruiter,

    wie es mit Quicktext(-Pro) weitergeht, wird man sehen. Klar ist jedoch, dass es keine Garantie gibt, dass eine Erweiterung dauerhaft weiterentwickelt oder bei Desinteresse des jetzigen Add-on-Entwicklers eventuell einem anderen interessierten Entwickler zur weiteren Pflege und Anpassung an neuere Thunderbird-Versionen übergeben wird.

    Derzeit gibt es zumindest ein weiteres Textbaustein-Werkzeug, das für den Donnervogel (und den Feuerfuchs) verfügbar ist: Clippings.

    Ich nutze diese Erweiterung dauerhaft neben Quicktext, denn letztere beschränkt sich bei mir nur auf wenige unterschiedliche Signaturtexte, die ich zu unterschiedlichen Zwecken nutze.

    Gruß
    Feuerdrache

  • TB 38.1.0 nach Update unbrauchbar

    • Feuerdrache
    • 21. Juli 2015 um 15:04

    Hallo Peter_Lehmann,

    vielleicht finden sich ja da Antworten oder weiterführende Hinweise:

    Security Advisories for Thunderbird

    Gruß
    Feuerdrache

  • Wie kann ich bei Morzilla Thunderbird die E-Mails von IMAP downloaden?

    • Feuerdrache
    • 21. Juli 2015 um 13:41

    Hallo pierre78,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Eine Möglichkeit mit Hilfe von Erweiterungen (Add-ons) habe ich beschrieben: Hinweis auf Erweiterung Copy Folder und Batch Copy.

    Wichtig dabei:

    Ziel des Kopiervorgangs sollte Lokale Ordner (auf Dateisystemebene Local Folders) sein.
    Die zweite Erweiterung Batch Copy entspricht Deinem Wunsch dabei am ehesten.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mehrtägige Aufgaben nur an einem Tag anzeigen

    • Feuerdrache
    • 20. Juli 2015 um 20:43

    Hallo Mr. Meyhet,

    Zitat von Mr. Meyhet

    Daher, sorry dafür, lege ich den Lotus Organizer so etwas als Maßstab an :rolleyes:


    ja von dem schwärmen viele ...

    Eventuell genügt Dir zur Realisierung das:

    Du kannst über den Einstellungsschalter (rot umrandet) bestimmen, welche Kriterien bei Aufgaben angezeigt werden sollen. Vielleicht ist das für Dich eine annehmbare Möglichkeit.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mehrtägige Aufgaben nur an einem Tag anzeigen

    • Feuerdrache
    • 20. Juli 2015 um 19:28

    Hallo Mr. Meyhet,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Ja, manchmal kann es "etwas unübersichtlich werden", aber nur etwas.

    Habe mal zwei Varianten mehrtägiger Termine in einen Bildschirmausdruck zusammengefasst:

    Bei Variante A, D, C kann es lediglich zu diesem Treppenverhalten kommen, was eine geringe Unübersichtlichkeit bewirkt.

    Bei Variante B, E, F (mit Start- und Ende-Uhrzeit) eher nicht, da es durch weitere Zwischentermine höchstens zur Halbierung, Drittelung, usw. einer Spalte oder mehrerer Spalten kommen kann:

    Ich bevorzuge bei mehrtägigen Terminen die Variante "echter" Mehrtagestermin (also ohne von-Bis-Uhrzeit).

    Gruß
    Feuerdrache

  • Verknüpfung öffnet immer Profilmanager

    • Feuerdrache
    • 20. Juli 2015 um 14:42

    Hallo mrb,

    an meinem Arbeitsplatzrechner (WinDOSe 7) erlebe ich ab und an immer mal wieder, dass Desktop-Starter unerklärlicherweise "zu spinnen anfangen", obwohl an deren Einstellungen nichts verändert wurde.

    Hast Du schon mal probiert den Starter ganz neu anzulegen? Eventuell den alten Starter einfach mal umbenennen. Vielleicht klappt es ja dann wieder.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Kein Mail-Versand mehr möglich

    • Feuerdrache
    • 20. Juli 2015 um 14:04

    Hallo erikH4,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Neuinstallation hilft Dir nicht, denn der Thunderbird trennt strikt zwischen Daten (= Thunderbird-Profil) und Programmdateien.

    Zur Lektüre:

    Profile verwalten
    Die Dateien im Profil kurz erklärt

    Dein Problem ist höchstwahrscheinlich, dass Dein Posteingang (= inbox) zu groß ist und die betreffende Inbox-Datei (eine MBox-Datei) keine Daten mehr aufnehmen kann.

    Zur Lektüre:

    Das MBox-Format - Vermeidung von Problemen
    Ordner komprimieren
    Datenverlust vorbeugen

    Gruß
    Feuerdrache

  • Junk oder Spam - er verschiebt nicht :-(

    • Feuerdrache
    • 20. Juli 2015 um 12:23

    Hallo Kauki,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Junk/SPAM solltest Du nicht über die normale Filterfunktion des Thunderbird "bearbeiten", dafür ist diese "normale" Filterfunktion nicht gedacht.

    Zur Lektüre: Junk-Filter verwenden, um Spam zu filtern.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Seit 38.1.0 wird die Emailadresse nicht mehr (aus den Adressbüchern) auto-vervollständigt

    • Feuerdrache
    • 19. Juli 2015 um 21:44

    Hallo doubles,

    zur Lektüre: Abgesicherter Modus.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Wie Standard-Adressbuch festlegen?

    • Feuerdrache
    • 18. Juli 2015 um 13:31

    Hallo 1caesar,

    da gibt es derzeit keine Möglichkeit: Bug 1142705.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Neues E-Mail-Konto wird nicht angenommen

    • Feuerdrache
    • 18. Juli 2015 um 08:43

    Hallo rainer71213,

    zur Lektüre: Weitere Identitäten.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™