1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Außer Posteingang kein Ordner vorhanden

    • Feuerdrache
    • 17. Juni 2015 um 14:53

    Hallo CMark,

    dann klicke mal per Rechtsklick das Konto an und rufe die Funktion "Abonnieren" auf. Prüfe dort nach welche Ordner abonniert sind.

    Falls da nur der Posteingang steht, dann prüfe ob links daneben ein kleines Dreieck (Spitze nach rechts zeigend) abgebildet ist, was auf bestehende Unterordner hinweist.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Adressbuch beim Verfassen von Nachrichten festlegen, wie?

    • Feuerdrache
    • 17. Juni 2015 um 10:59

    Hallo chranke,

    Zitat von chranke

    Wunden Nerv getroffen oder was?

    den Zahn kann ich Dir gleich ziehen.

    Ich bin in keinerlei Weise an der Entwicklung des Thunderbird beteiligt. Ich bin kein Programmierer und habe auch allgemein mit Softwareentwicklung nichts zu tun.

    Ich bin schlicht und einfach ein Anwender des Thunderbird, der in diesem Forum freiwillig, unbezahlt versucht anderen Nutzern dieses Programmes Hilfestellung zu leisten.

    Thunderbird-Entwickler lesen hier nicht mit. Lediglich einige wenige deutschsprachige Add-on-Entwickler schauen vielleicht gelegentlich vorbei.

    Es sollte Dir eigentlich auch nicht entgangen sein, da Du Dich ja an einen bestehenden Faden angehängt hast (und das auch nur, um Dich "auszukotzen" [ich hoffe, dass es Dir jetzt besser geht]), dass in den Beiträgen davor diesbezüglich schon auf dazu bereits gemeldete Bugs hingewiesen und direkt darauf verlinkt wurde. Es wäre für Dich also ein Leichtes gewesen, dort direkt an die Entwickler eine Fehlermeldung weiterzugeben bzw. Verbesserungsvorschläge zu machen.

    Zitat von chranke

    Ist meine Meinung und hat nichts mit meinem Ross zu tun.

    Niemand wird Dir verbieten Deine Meinung zu äußern, aber, wie ein altes Sprichwort sagt "Wie es in Wald schallt, so hallt es heraus".

    Deine Wortwahl und Deine Kritik waren in dieser Form und "Tonlage" unangemessen. Und ein "Hi hi" ändert daran nichts.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Adressbuch beim Verfassen von Nachrichten festlegen, wie?

    • Feuerdrache
    • 17. Juni 2015 um 10:27

    Hallo chranke,

    Zitat von chranke

    Wieder mal ein Beispiel dafür, wie die arroganten Mozilla-Entwickler einfach etwas nach ihrem Gutdünken durch drücken wollen und nicht verstehen, dass es Benutzer gibt, die so was nicht mögen und wollen. :steinigung:

    was soll eigentlich dieser Unfug?

    Es gibt keine bezahlten Mozilla-Entwickler mehr für den Thunderbird. Mozilla hat die "Weiterentwicklung" an die Thunderbird-Community übergeben. Umgekehrt ist Dein Verhalten arrogant, weil Du Dir anmaßt Urteile über Personen fällen zu müssen, die Du garnicht kennst und Deine Ansichten, wie Thunderbird zu funktionieren haben soll, zum ultimativen Maßstab erklärst.

    Lediglich Softmaker hat vor wenigen Monaten, nach Ankündigung Thunderbird als E-Mail-Client in seine Office-Programm-Suite zu integrieren, einen bezahlten Mitarbeiter abgestellt.

    Dass das eventuell schlicht ein Programmierfehler (ein "Bug") sein könnte, auf diese Möglichkeit kommst Du garnicht.

    Komm' mal von Deinem hohen Ross runter.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mozilla hat Thunderbird 38.0.1 veröffentlicht!

    • Feuerdrache
    • 16. Juni 2015 um 13:48

    Hallo graba,

    da hast Du natürlich recht. Die Verzögerungen bei der Bereitstellung der 38er-Version könnten natürlich dazu führen, dass die Thunderbird-Community auf die 31.8.0 verzichtet und eventuell lediglich die 31.7.0 noch mit einem außerordentlichen Sicherheitsupdate (31.7.1 oder ähnlich) versorgt, um dann mit der 38.2.0 wieder in den "normalen" Veröffentlichungszyklus zu kommen.

    Egal wie:

    Was jedenfalls die Paketquellen von Linux openSUSE 13.2 betrifft, da gibt es noch keine Möglichkeit auf die 38.0.1 zu aktualisieren.

    Vielleicht informiert uns ja Susanne, wie das bei den *buntus aussieht.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Außer Posteingang kein Ordner vorhanden

    • Feuerdrache
    • 16. Juni 2015 um 13:39

    Hallo CMark,

    Deine Frage kann aufgrund fehlender Informationen so nicht beantwortet werden.

    Welche Kontenart? IMAP oder POP3.

    Manche Ordner werden auch erst dann angelegt, wenn sie gebraucht werden (z.B. Gesendet [sent], wenn erstmals eine E-Mail von den eingerichteten Konto gesendet wird. Ähnliches gilt für Entwürfe, Vorlagen, Archiv).

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mozilla hat Thunderbird 38.0.1 veröffentlicht!

    • Feuerdrache
    • 16. Juni 2015 um 13:26

    Hallo graba,

    ja. Da bin ich mir eigentlich ziemlicher sicher, denn diese bewusste Überlappung ist ja genau das von Mozilla konzipierte ESR-Konzept (auch wenn beim Donnervogel der Bezeichner "ESR" weggefallen ist).

    Gruß
    Feuerdrache

  • Senden von Mails

    • Feuerdrache
    • 16. Juni 2015 um 12:01

    Hallo Marco1,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Lies hier: Kein Senden-Button auf Verfassen-Maske.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Problem von Pop3 auf IMAP umzustellen

    • Feuerdrache
    • 16. Juni 2015 um 11:30

    Hallo badaxe24,

    Du findest oben, wo sich der Reiter [Forum] befindet links daneben die Reiter [Doku(mentation)] [FAQ] und [Lexikon]. Dort sind verschiedenste Informationen zu fast allen Funktionen von und möglichen Problemen mit dem Donnervogel hinterlegt.

    Über [Doku] gelangst Du zur sehr ausführlichen Programmdokumentation. Dort wählst Du den Punkt 4 Konten einrichten. Ich stelle mal den Link direkt hier ein:

    Konten einrichten.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mozilla hat Thunderbird 38.0.1 veröffentlicht!

    • Feuerdrache
    • 16. Juni 2015 um 10:56

    Hallo Peter_Lehmann,

    Zitat von Peter_Lehmann

    So kann ich also problemlos zwei Versionen benutzen.

    dazu schicke ich Dir eine PN. Denn der Faden soll nicht unnötig abdriften.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mozilla hat Thunderbird 38.0.1 veröffentlicht!

    • Feuerdrache
    • 16. Juni 2015 um 09:18

    Hallo Peter_Lehmann,

    da wir ja beide mit Linux openSUSE 13.2 unterwegs sind, bringt eine Bestätigung meinerseits nicht viel. Ich denke aber, dass in die Paketdepots die 38er-Version erst dann eingepflegt wird, wenn mit der Version 31.8.0 der letzte Update-Zyklus des 31er-Zweiges abgeschlossen ist.

    Dazu:

    Zitat von Peter_Lehmann

    Weil ich ungeduldig war, habe ich jetzt einfach mal die gepackten "Linux-Universal-Binaries" nach ~/bin entpackt - und nur gestaunt, dass wirklich auf Anhieb alles funktioniert! Sowohl "mein" geliebtes Silvermel, die Kalender und auch sonst alle meine installierten Add-ons. Ich war ja auf Überraschungen gefasst, nur eben nicht auf eine solche. Und das musste ich einfach mal erwähnen!


    Müsste nicht nach den "Konventionen" der über Mozilla heruntergeladene gepackte Donnervogel nach /opt entpackt werden?

    Zitat von Wikipedia - Filesystem Hierarchy Standard

    /opt – zusätzliche Softwarepakete
    Das Verzeichnis ist für sämtliche "optionale", d.h. zusätzlich installierte Software vorgesehen. Die Pakete müssen in einem Unterverzeichnis mit Namen /opt/<Paket> oder /opt/<Hersteller> installiert werden, wobei <Paket> ein beschreibender Paketname ist und <Hersteller> der bei der LANANA registrierte Name des Herstellers ist. Die Unterverzeichnisse /opt/bin, /opt/doc, /opt/include, /opt/info, /opt/lib, und /opt/man sind für den lokalen Systemadministrator reserviert. Binärdateien von Softwarepaketen finden sich normalerweise ausschließlich in /opt/<Paket>/bin


    Bei mir jedenfalls landen dort alle Programme, die nicht aus den Paketdepots kommen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • TB "bockt" nach Update auf 38.0.1

    • Feuerdrache
    • 15. Juni 2015 um 15:27

    Hallo wippigallus,

    hier ein Link zur 31.7.0: Tb 31.7.0.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Von Imap zu Imap kopieren

    • Feuerdrache
    • 15. Juni 2015 um 10:16

    Hallo feerles85,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Lies hier: Hinweis auf Erweiterung Copy Folder und Batch Copy.

    Ich würde Dir aber empfehlen (auch wenn Du diese Erweiterungen dazu nutzt) einen Zwischenschritt zu gehen und die E-Mails erst in einen von Dir anzulegenden temporären Ordner in Lokale Ordner zu kopieren.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Lightning 4.0.0.1

    • Feuerdrache
    • 12. Juni 2015 um 22:01

    Hallo Susanne,

    soweit ich es in Erinnerung habe, ist mit Beginn der 38er-Version des Donnervogels der Kalender integriert, aber nicht freigeschaltet. Es ist wohl (noch) eine "manuelle" Installation von Lightning über die Erweiterungsschiene erforderlich.

    Im Laufe der Folgeversionen innerhalb des 38er-Zyklus soll dieser "Zwischenschritt" abgebaut werden.

    Dieses Parallelverfahren hat (meines Erachtens) den Vorteil, dass mögliche Fehler bei der vollständigen Integration der Kalenderfunktion besser behoben werden können.

    Sören Hentzschel schreibt dazu unter anderem in seinem Blog

    Zitat

    ... Mit dem nächsten großen Thunderbird-Update, welches die Versionsnummer 38 tragen wird, soll Lightning direkt mit Thunderbird ausgeliefert werden, als standardmäßig deaktivertes Add-on. ...

    (Hervorhebung in fett von mir)

    Gruß
    Feuerdrache

    P.S.: zur Zeit 61 Erweiterungen ... :mrgreen:

  • Mozilla hat Thunderbird 38.0.1 veröffentlicht!

    • Feuerdrache
    • 12. Juni 2015 um 21:26

    Hallo Susanne,

    keine Angst. edvoldi hat diesen "kleinen" (Gott sei Dank! nur) Grinsekugelkrieg "herausgefordert", da konnte ich einfach nicht widerstehen.

    Wir beide bleiben aber friedlich :saint: ...

    Beim openSUSE (Mozilla-Paketdepot) steht der Feuerfuchs bei 38.0.6 und der Donnervogel bei 31.7.0.

    Friedfertigen Gruß

    Feuerdrache

  • Lightning 4.0.0.1

    • Feuerdrache
    • 12. Juni 2015 um 21:21

    Hallo delgado,

    das war zu erwarten und von den Entwicklern auch angekündigt.
    Mit Versionsbeginn 38 ist eine Übergangsphase eingeleitet, wo Lightning zwar integriert wurde, aber noch quasi wie bisher als Erweiterung "installiert" werden muss.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mozilla hat Thunderbird 38.0.1 veröffentlicht!

    • Feuerdrache
    • 12. Juni 2015 um 21:12

    Das geht besser :mrgreen: ...

    Externer Inhalt www.greensmilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mozilla hat Thunderbird 38.0.1 veröffentlicht!

    • Feuerdrache
    • 12. Juni 2015 um 20:40

    Hallo edvoldi,

    mein Beitrag war mit einem "Augenzwinkern" gemeint. Ich werde über die Editierfunktion das ;) ergänzen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mozilla hat Thunderbird 38.0.1 veröffentlicht!

    • Feuerdrache
    • 12. Juni 2015 um 20:15

    Hallo zusammen,

    ehrlich "gesagt", ich verstehe die Eile nicht. ;)

    Entsprechend der (mittlerweile ehemals) ESR-Tradition wird es ohnehin eine 31.8.0 geben. Ich steige dann ganz gemütlich mit der 38.2.0 ein. :)

    Und als Linuxer: In meinen Paketquellen ist der 38er-Donnervogel noch nicht gelandet.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Speicherplatz von Ordnern auf der Festplatte

    • Feuerdrache
    • 12. Juni 2015 um 18:13

    Hallo ec8or,

    Zitat von ec8or

    Die größe der Datei "Sent" im oben angegebenen Ordner hat sich allerdings nicht verändert.


    die Antwort dazu findest Du hier: Ordner komprimieren.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird löscht alle Emails bis auf die 200 ältesten in meinen yahoo-Konten

    • Feuerdrache
    • 12. Juni 2015 um 11:12

    Es ist eine Störung bei Yahoo!

    Du wirst Dich gedulden müssen, bis die das in den Griff bekommen haben. Hier noch mal der Link: allestörungen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™