1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Thunderbird löscht alle Emails bis auf die 200 ältesten in meinen yahoo-Konten

    • Feuerdrache
    • 12. Juni 2015 um 07:48

    Hallo TheJohnny,

    Zitat von TheJohnny

    Was auch komisch ist: Die Sent-Datei meines Hauptemailkontos ist über 4,5 GB groß, während die INBOX-Datei nur 65 MB groß ist, was eindeutig zu wenig ist.


    vermutlich war der Posteingang mal ähnlich groß wie sent.

    Ich gehe mal davon aus, dass Du alle jemals gesendeten E-Mails im Ordner "Gesendet" (= sent) hast liegen lassen und alle eingegangen E-Mails im Ordner "Posteingang" (= inbox).

    Thunderbird speichert E-Mails in sogenannten mbox-Dateien. Die sind hinsichtlich ihrer Maximalgröße auf 4 GB begrenzt. Gefährlich wird's schon lange vorher. Erfahrungswerte zeigen, dass eine MBox-Datei maximal zwischen 500 und 750 MB groß werden sollte.

    Zur Lektüre:

    Das MBOX-Format - Vermeidung von Problemen
    Ordner komprimieren
    Datenverlust vorbeugen

    Gruß
    Feuerdrache

  • Emails lassen sich nicht mehr abrufen

    • Feuerdrache
    • 11. Juni 2015 um 13:20

    Hallo Stefan_Weis68,

    Zitat von Stefan_Weiss68

    Leider habe ich nun ein anderes Problem, nämlich, daß ich nun nur jeweils eine Email vom Server geladen bekomme. Das heißt ich muß permanent neu laden.

    beschreibe bitte etwas ausführlicher was Du damit meinst.

    Du weißt ja, dass bei IMAP alle E-Mails auf dem Server liegen. Normalerweise müsste da jede Veränderung des E-Mail-Bestandes in nahezu Echtzeit zwischen Server und Mail-Programm abgestimmt werden.
    Ist denn in den WEB-Einstellungen Deines Google-Kontos auch die Nutzung von IMAP freigeschaltet?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Archiv aus Blödheit gelöscht

    • Feuerdrache
    • 11. Juni 2015 um 12:58

    Hallo Mapenzi,

    Zitat von Mapenzi

    Wenn du in das Webmail deines Postfachanbieters gehst, ist dieser Ordner Archiv noch vorhanden?


    tospo37 nutzt IMAP. Da dürfte er auch im WEB-Mail-Auftritt von T-Online nicht fündig werden. Höchstens, dass es im dortigen System-Papierkorb liegt.

    Da ich aber jetzt nicht an einem Rechner mit Donnervogel sitze, kann ich nicht über die Abonnieren-Funktion prüfen, ob es zwei Papierkörbe gibt (Thunderbird-System-Papierkorb / T-Online-System-Papierkorb).

    Bei manchen Providern ist es ja so, dass die eigenen Systemordner von E-Mail-Programmen nicht (oder nur teilweise) angetastet/genutzt werden dürfen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Emails lassen sich nicht mehr abrufen

    • Feuerdrache
    • 11. Juni 2015 um 09:42

    Hallo Stefan_Weiss68,

    Zitat von Stefan_Weiss68

    Any comments / tips and hints are more than welcome.

    warum nicht?:

    Zitat

    Jede Kommentare / Tipps und Hinweise sind mehr als willkommen.


    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird-App für iphone

    • Feuerdrache
    • 10. Juni 2015 um 07:34

    Hallo kartoffelus,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Den Thunderbird (und Lightning) gibt es nicht für mobile Schlaufernsprecher. Weder für die Produkte des angebissenen Apfels noch für die Androiden oder auf anderen Betriebssystemen basierenden Geräten.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Alte Mails auf Neuer Rechner kopieren

    • Feuerdrache
    • 9. Juni 2015 um 01:10

    Hallo ice_b,

    zur Lektüre: Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Email-Eingänge thematisch archivieren

    • Feuerdrache
    • 9. Juni 2015 um 00:40

    Hallo zusammen,

    hier mal zwei Links dazu:

    Die Telekom braucht T-Online nicht mehr (FAZ.NET)

    T-Online zu verkaufen (SZ)

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird bleibt nach Beendigung im Speicher

    • Feuerdrache
    • 2. Juni 2015 um 17:06

    Hallo gremlindad,

    schön, dass Du noch Rückmeldung gegeben hast. Weniger schön ist die Ursache dafür.

    Gute Besserung und Genesung. Fürderhin wünsche ich Dir für die Zukunft ein möglichst problemfreies Arbeiten mit dem Donnervogel.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Filter, der "Antworten an" durchsucht?

    • Feuerdrache
    • 2. Juni 2015 um 11:46

    Hallo kloppstock,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Das über die "normale" Filterfunktion zu regeln ist wie "Eulen nach Athen tragen" oder wie die Geschichte mit dem Hasen und dem Igel.

    Besser so (wie hier ausführlich beschrieben): Junk-Filter verwenden, um Spam zu filtern.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Zwei "Thunderbirds" zusammenfassen

    • Feuerdrache
    • 1. Juni 2015 um 16:51

    Hallo Gilai,

    schön, dass Du den letzten Schritt selbst erledigen und damit Dein Problem lösen konntest. Danke auch für die Mitteilung dazu.

    Leider komme ich in den letzten Tagen kaum noch dazu mich mit Beiträgen einzubringen ... :(

    Gruß
    Feuerdrache

  • Posteingang - es werden nur Emails mit Anhang angezeigt

    • Feuerdrache
    • 27. Mai 2015 um 11:35

    Hallo Anwender,

    es wäre schön, wenn Du mitteilen würdest, wie Du das Problem selbst gelöst hast. Andere - mit ähnlichen, gleichartigen Problem - haben dann auch einen Lösungsansatz.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird zeigt merkwürdige Archivansicht - Keine Möglichkeit die Normalansicht herzustellen

    • Feuerdrache
    • 26. Mai 2015 um 16:42

    Hallo edvoldi,

    da habe ich wohl das Ein-/Ausblenden der Kontakte-Sidebar im Verfassen-Fenster mit dem Ordnerbaum durcheinander gebracht. :wall:

    Gruß
    Feuerdrache

  • Verteilerliste versehentlich gelöscht

    • Feuerdrache
    • 26. Mai 2015 um 16:38

    Hallo sorglosusi,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Hast Du eine Sicherung Deines Thunderbird-Profils zur Verfügung, die möglichst aktuell ist?
    Oder anders gefragt: Wie alt ist die letzte E-Mail, die an die 1700 Kontakte versandt wurde?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird zeigt merkwürdige Archivansicht - Keine Möglichkeit die Normalansicht herzustellen

    • Feuerdrache
    • 26. Mai 2015 um 15:17

    Hallo graba,

    da frage ich mich nun aber, warum das mit <F9> nicht funktioniert hat?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Zwei "Thunderbirds" zusammenfassen

    • Feuerdrache
    • 26. Mai 2015 um 14:42

    Hallo Gilai,

    Zitat von Gilai

    Okay... auch wenn keine Emails bei t-online liegen bleiben dank des Hakens bei den Servereinstellungen, der jetzt ja noch da ist?
    Hätte ungerne nachher für alles 2 "gleiche" Konten... oder kann man das dann verschieben?

    Du musst das folgendermaßen sehen:

    Bei IMAP liegen die E-Mails (egal ob gesendete oder empfangene E-Mails) auf dem jeweiligen Mail-Server (also eben bei Dir bei T-Online). Das Mail-Programm (in diesem Falle Thunderbird) funktioniert bei IMAP quasi wie eine Fernbedienung. Die Mails werden bei Aktivierung von Thunderbird geladen und stehen damit während der Arbeit mit dem Donnervogel zur Verfügung. Sie werden also temporär zur Verfügung gestellt. Sie bleiben aber auf dem betreffenden Server.

    Löscht man nun im Thunderbird eine Mail, wird diese zeitgleich auf dem Mail-Server gelöscht. Löscht man via Internet-Zugang/WEB-Mail eine E-Mail, dann ist diese auch gelöscht und kann bei einem nächsten Start von Thunderbird auch nicht mehr temporär heruntergeladen werden.

    Lektüre-Empfehlung zum Verständnis von IMAP Wann IMAP statt POP nutzen?.

    Mit dem Aufbau der "gleichen" Konten (was sie in Wirklichkeit nicht sind) als IMAP-Konten hast Du die Sicherheit, dass jetzt alle Konten von Deinem Klapprechner aus erreichbar sind.

    Dann kannst Du Deinen "anderen" Mailbestand (Schreibtisch-Rechner) auf diese IMAP-Konten übertragen. Da führen allerdings verschiedene Wege nach Rom, weshalb ich da erst einmal nicht näher darauf eingehen werde. Ein Schritt nach dem anderen ...

    Das Übertragen setzt aber erst einmal voraus, dass der automatische Abruf der POP3-Konten abgeschaltet wird.

    Am Ende des Prozesses, das heißt, wenn Dein Datenbestand vollständig im Thunderbird-Profil des Klapprechners gelandet ist, dann stellt sich Frage, ob Du

    a) die parallele Kontostruktur behältst (das kann unter Umständen sinnvoll sein) oder

    b) Dich am Ende für POP3 und gegen IMAP oder umgekehrt entscheidest.

    Ich persönliche praktiziere den Parallelbetrieb schon seit vielen Jahren und bin damit sehr zufrieden.

    Zitat von Gilai

    Sorry für die vielen Dummyfragen, aber nur wer fragt, kann lernen...


    Ein altes Sprichwort sagt:

    Zitat

    Es gibt keine dummen Fragen, wohl aber dumme Antworten.


    Gruß
    Feuerdrache

  • Zwei "Thunderbirds" zusammenfassen

    • Feuerdrache
    • 26. Mai 2015 um 14:10

    Hallo Gilai,

    danke für Deine Rückmeldung.

    Wichtig: Bitte kein schon bestehendes Konto von POP3 auf IMAP umstellen. Das geht schief!

    1. Bei den schon bestehenden/angelgten POP3-Konten in den Kontoeinstellungen das automatische Abrufen der Nachrichten abschalten.

    2. Für jedes bestehende POP3-Konto fügst Du parallel ein neues IMAP-Konto hinzu. Also zu POP.Konto1 kommt IMAP.Konto1 hinzu, zu POP.Konto2 kommt IMAP.Konto2 hinzu, zu ...

    Wenn Du das erledigt hast, dann sehen wir weiter. Das mit den Adressbüchern kriegen wir auch hin ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • Zwei "Thunderbirds" zusammenfassen

    • Feuerdrache
    • 26. Mai 2015 um 12:52

    Hallo Gilai,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Du nutzt IMAP. Dann ist es das Einfachste, wenn Du auf Deinem Klapprechner im Thunderbird erst einmal die dort fehlenden Konten neu als IMAP-Konten einrichtest.

    Das "Zusammenführen" betrifft eigentlich nur POP3-Konten und das "Konto" Lokale Ordner. Also alles was hier \Thunderbird\Profiles\%Profilname%\Mail\.. liegt.

    Es ist also wichtig zu wissen, ob Du außer den IMAP-Konten auch noch POP3-Konten betrieben hast (vielleicht früher und inzwischen "stillgelegt") und wie intensiv Du "Lokale Ordner" genutzt hast.
    Für den Fall, dass dies so ist, gibt es verschiedene Lösungsansätze.

    Was Adressbücher und Kontaktdaten betrifft: Wie ist da der Datenbestand? Unterschiedlich oder übereinstimmend?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird zeigt merkwürdige Archivansicht - Keine Möglichkeit die Normalansicht herzustellen

    • Feuerdrache
    • 26. Mai 2015 um 12:05

    Hallo Anwender,

    starte mal Thunderbird mit deaktivierten Add-ons neu. Menü [Hilfe]-[Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...]. Dann wieder <F9> und berichten, ob dann das Problem immer noch besteht.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird zeigt merkwürdige Archivansicht - Keine Möglichkeit die Normalansicht herzustellen

    • Feuerdrache
    • 26. Mai 2015 um 11:35

    Hallo Anwender,

    <F9> ist Dein Freund.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird zeigt merkwürdige Archivansicht - Keine Möglichkeit die Normalansicht herzustellen

    • Feuerdrache
    • 26. Mai 2015 um 10:34

    Hallo Anwender,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zitat von Anwender

    Es würde für mich wahrschinlich am schnellsten gehen, Thunderbird zu deinstallieren und neu zu installieren. Meine Frage ist: gehen die Mails und Einstellungen damit verloren, oder wird das irgendwo gespeichert?


    Da sitzt Du einem Irrtum auf.

    Thunderbird trennt strikt zwischen Programm und Daten. Deine Daten befinden sich im "sogenannten" Profil-Ordner. Zur Lektüre: Profile verwalten. Bei einer Deinstallation/Neuinstallation werden also lediglich die Programmdateien entfernt und wieder neu installiert. Deine vorhandenen Daten, persönliche Einstellungen usw. gehen also nicht verloren.

    Ganz grundsätzlich: Es lohnt sich, die umfangreiche Thunderbird-Dokumentation hier im Forum zu nutzen. Schalter [Doku], [FAQ] und [Lexikon]. Hier findest Du auf fast alles eine Antwort, mindestens aber eine Erstinformation.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™