1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Speicherplatz-Regeln auf Ordnern funktionieren nicht

    • Feuerdrache
    • 8. Mai 2015 um 09:27

    Hallo braun_lukas,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zitat von braun_lukas

    Vielen Dank für die Vielen Antworten


    Dieser Kommentar ist vollkommen überflüssig und fördert keineswegs die Bereitschaft, dass die hier freiwillig, ohne Bezahlung, in ihrer Freizeit helfenden Thunderbird-Nutzer Dir zu helfen bereit sind. Auch meine Bereitschaft wird durch Dein Verhalten nicht befördert.

    In einem Forum musst Du schon damit rechnen, dass es auch nach 24 Stunden oder mehr auf Fragen (noch) keine Antworten gibt.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Junk wird nur in den Junkordner verschoben wenn manuell markiert wird

    • Feuerdrache
    • 7. Mai 2015 um 13:24

    Hallo Ronnie Rocket,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zur Lektüre: Junk-Filter verwenden, um Spam zu filtern.

    Daraus ein kleiner Abschnitt zitiert:

    Zitat

    Junk-Filter trainieren
    Damit Thunderbird Junk-Nachrichten erkennen kann, müssen Sie den Filter eine gewisse Zeit "trainieren", indem Sie bei jeder empfangenen Nachricht festlegen, ob diese Junk (Spam) ist oder nicht. Dazu kontrollieren Sie bitte zumindest die Betreffzeilen der empfangenen Nachrichten. Oft erkennt man bereits am Absender oder Betreff, ob es sich um Junk handelt. Wenn Sie an den Betreffzeilen noch nicht erkennen, ob es sich um Junk handelt, kann es notwendig sein, die Nachricht in der Betreffzeile auszuwählen, so dass die Nachricht angezeigt wird.
    ...
    Thunderbird analysiert den Inhalt der von Ihnen als Junk eingestuften Nachrichten und wird nach einer Weile anfangen, eigenständig Nachrichten als Junk einzustufen. Dabei wird es gerade in der Anfangszeit dazu kommen, dass nicht alle Junk-Nachrichten erkannt werden. In Einzelfällen werden auch normale Nachrichten zu Unrecht als Junk eingestuft. Dies müssen Sie bitte manuell korrigieren.

    Hinweis:
    Die Dauer des Trainings kann man kaum vorhersagen. Es wird von der Menge Ihrer empfangenen E-Mails und von Ihrer Disziplin beim manuellen Einstufen abhängen. Der Junk-Filter wird im Laufe der Zeit immer bessere Erkennungsraten zeigen, aber er wird nie ausgelernt haben, da Spam-Versender immer wieder den Inhalt, die Worte etc. in Spam-Mails verändern. Außerdem muss man erwähnen, dass Thunderbirds Junk-Filter bisher bei Junk-Nachrichten, die auf Bildern statt Text basieren, nicht funktioniert - ein Mangel, den bisher noch fast alle Spam-Filter haben.

    Warnung:
    Es wird berichtet, dass Thunderbirds Junk-Filter überhaupt erst funktioniert, wenn man mindestens eine Nachricht als "Kein Junk" markiert hat. Dazu kann man einfach irgendeine Nachricht (die kein Spam ist!) kurz als "Junk" markieren und korrigiert dies dann gleich wieder mit "Kein Junk".

    Gruß
    Feuerdrache

  • Wie kann ich ein Konto löschen?

    • Feuerdrache
    • 6. Mai 2015 um 11:55

    Hallo Vera P,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zitat

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Alles anzeigen


    Bitte die Fragen beantworten, die Du gelöscht hast. Insbesondere die Kontenart müssen wir wissen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • IMAP Herausforderung: 1 PC, 1 Laptop, 80 Unterordner, 1 Handy und 1 Tablet UND Dokumentationspflichten

    • Feuerdrache
    • 6. Mai 2015 um 10:29

    Hallo gast99,

    mit folgenden Thunderbird-Erweiterungen (= Add-on) kannst Du unter anderem ganze IMAP-Konten in den lokalen Bereich Deines Donnervogels kopieren. Ich habe diese Erweiterungen in einem Faden hier vorgestellt:

    Hinweis auf Erweiterung "Copy Folder" und "Batch Copy".

    Darüber hinaus könnte auch die Eweiterung LocalFolder interessant sein. Damit kannst Du zusätzliche Lokale Ordner mit eigenen Namen erstellen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • email Konten zusammenfassen

    • Feuerdrache
    • 5. Mai 2015 um 11:23

    Hallo Mapenzi,

    T-Online 6.0 ist meines Wissens die letzte Version des Telekom/T-Online-Mail-Clients (also vergleichbar mit dem Donnervogel, dem schnellen Ausgugg, dem Ausgugg usw. usf.).

    Gruß
    Feuerdrache

  • Kein Emailabruf beim IMAP Konto möglich. Beim POP3 Konto jedoch schon

    • Feuerdrache
    • 5. Mai 2015 um 10:12

    Hallo RollerMan,

    zweiter Schritt (insbesondere bie "Kostnix"-Konten):

    Wie groß ist der verfügbare Speicherplatz?

    Eventuell wurde beim Kopieren der POP3-Ordner in die neu angelegten IMAP-Konten der verfügbare Speicherplatz voll ausgeschöpft und es ist deshalb kein Empfang möglich.

    Auch diese Informationen (über Limitierungen usw.) haben seriöse Provider online gestellt.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Kein Emailabruf beim IMAP Konto möglich. Beim POP3 Konto jedoch schon

    • Feuerdrache
    • 5. Mai 2015 um 10:08

    Hallo RollerMan,

    da Du mehrere Provider angibst. Betrifft das alle?

    Erster Schritt:

    Servereinstellungen aller Provider für den Posteingang (per IMAP) ermittelt. In der Regel hat jeder Provider diese für Dein Mail-Programm erforderlichen Daten online gestellt.

    Gruß
    Feuerdrache

  • email Konten zusammenfassen

    • Feuerdrache
    • 4. Mai 2015 um 23:30

    Hallo Rettungstaucher1980,

    hier mal unter Linux:

    Gruß
    Feuerdrache

  • email Konten zusammenfassen

    • Feuerdrache
    • 3. Mai 2015 um 19:26

    Hallo Jürgen,

    der "Wink mit dem Zaunpfahl" von Peter_Lehmann war ja schon eindeutig. Hier dazu der Verweis an Ort und Stelle:

    \Thunderbird\Profiles\%Profilname%\Mail\%pop.servername%\.

    Gruß
    Feuerdrache

  • email Konten zusammenfassen

    • Feuerdrache
    • 3. Mai 2015 um 14:23

    Hallo Jürgen,

    ich antworte von unterwegs mit einem Schlaufernsprecher, eine mir höchst sympathische Wortschöpfung von Peter_Lehmann, deshalb in aller Kürze.

    Dein POP3-T-Online-Konto ist doch im Thunderbird schon lokal auf Deiner Festplatte.
    Alle Deine (bisher per POP3) abgerufenen E-Mails liegen im Profilunterverzeichnis .../Mail/...

    Gruß
    Feuerdrache

  • Doppelter Posteingang

    • Feuerdrache
    • 2. Mai 2015 um 18:52

    Hallo Mental,

    hier mal die Einstellungen (Stichwort: Namensraum) bei meinem T-Online-Konto im Donnervogel:

    Dahin kommst Du über den Erweitert-Schalter:

    Gruß
    Feuerdrache

  • Doppelter Posteingang

    • Feuerdrache
    • 1. Mai 2015 um 14:24

    Hallo Mental,

    Du löschst erst einmal garnichts.

    Bevor Du irgendetwas löschst, machst Du bitte ein Komplettsicherung Deines Thunderbird-Profils (einfach das komplette Verzeichnis an einen anderen Ort kopieren).

    Entsprechend Deinem Bildschirmausdruck löschst Du nach der Komplettsicherung

    Posteingang.sbd
    Trash.sbd
    Posteingang.msf
    Trash.msf

    Gruß
    Feuerdrache

  • Doppelter Posteingang

    • Feuerdrache
    • 1. Mai 2015 um 13:53

    Hallo Mental,

    Du hast wahrscheinlich einen Zwischenschritt vergessen.

    Du musst vor dem Neustart des Donnervogels die betreffenden zu löschenden mbox-Dateien zusammen mit den Index-Dateien (und eventuell ein vorhandes Mbox.sbd-Verzeichnis) physisch mit einem Dateimanager Deiner Wahl löschen.

    Erst danach den Thunderbird starten.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Forensoftware auf WBB 4.1.x aktualisiert.

    • Feuerdrache
    • 1. Mai 2015 um 10:36

    Hallo Herbert,

    Gelb: gestern und weiter zurück ...

    Grün: heute

    Ich gehe mal davon aus, dass das jeweilige grüne Heute bis 23:59:59 dauert und mit der nächsten abgelaufenen Sekunde die Farbe auf Gelb wechselt.

    Gruß
    Feuerdrache

  • email Konten zusammenfassen

    • Feuerdrache
    • 30. April 2015 um 21:46

    Hallo Susanne,

    ich verweise mal auf einen alten Faden von mir:

    [Wieder offen] T-Online zeigt Unterordner von Gesendet nicht.

    @Rettungstaucher1980
    Ist eventuell so etwas Dein Problem?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mail an 'LISTE' versenden

    • Feuerdrache
    • 30. April 2015 um 11:32

    Hallo Michael,

    Zitat von Michael81543

    * Postfachanbieter (z.B. GMX):Domain-Anbieter (?)


    bitte auch diese Information nachreichen.

    Es gibt Provider, die BCC-Versand äußerst restriktiv behandeln. Wende Dich gegebenenfalls direkt an Deinen Provider. Es könnte ja sein, dass dieser etwas geändert hat.

    Ich mache es in der Regel so, dass ich in An: meine eigene E-Mail-Adresse setze und darunter in BCC: die Liste. Damit ist in jedem Fall ein sichtbarer Adressat vorhanden und die Mail wird anstandslos gesendet.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Nach Update: Antwortn: Absendeadresse ist nicht mehr die Empfängeradresse

    • Feuerdrache
    • 30. April 2015 um 11:26

    Hallo graba,

    danke für diesen wichtigen Hinweis.

    Gruß
    Feuerdrache

  • email Konten zusammenfassen

    • Feuerdrache
    • 30. April 2015 um 11:02

    Hallo zusammen,

    hier auszugsweise die Tarifinfos:

    Gruß
    Feuerdrache

  • Nach Update: Antwortn: Absendeadresse ist nicht mehr die Empfängeradresse

    • Feuerdrache
    • 30. April 2015 um 10:36

    Hallo cityhai,

    Zitat von cityhai

    Identity chooser ist nicht kompatibel mit 31.6.0 und Correct Identity lässt sich bei mir schlecht anwenden, weil die mails alle in einem Ordner ankommen.


    das trifft nicht zu. Bei mir läuft das unter dem 31.6.0er Donnervogel einwandfrei.

    Und ich weiß, dass andere Nutzer die alternative Erweiterung Correct Identity unter der aktuellen Version ebenfalls im Einsatz haben.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Verschieben mehrerer Emails in einen Ordner im Windows Explorer

    • Feuerdrache
    • 29. April 2015 um 15:58

    Hallo graba,

    [OT]

    Zitat von graba

    da wir hier von der schnellen Garde sind:

    besser

    Zitat

    ... von der schnellen Truppe ...

    Es gibt ja keine Garderegimenter mehr. :(
    [/OT]

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™