1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Fehlermeldung 'Login auf dem Server secureimap.t-online.de fehlgeschlagen' beim Abrufen von Mails

    • Feuerdrache
    • 29. März 2015 um 12:11

    Hallo Ernst Clemens,

    handelt es sich bei dem zweiten Konto um ein echtes Konto (mit separatem Benutzername und separatem Passwort) oder lediglich um eine weitere Adresse des funktionierenden Kontos?:

    Zur Lektüre: Weitere Identitäten (Aliasse).

    Wenn es sich um ein echtes weiteres Konto handelt, prüfe bitte folgendes. Du weißt ja, dass T-Online ein weiteres Passwort für Dein E-Mail-Programm fordert. Dies musst Du über die Einstellungen im T-Online-E-Mail-Center einrichten.

    Zur Lektüre: Welche Daten benötige ich für den Abruf und Versand meiner E-Mails?.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Wie stelle ich Autostart ein

    • Feuerdrache
    • 28. März 2015 um 17:37

    Hallo mrb,

    das wird Carl nicht helfen. Er nutzt Linux openSUSE 13.1 als Betriebssystem.

    @Carl4444,

    welche Desktopumgebung setzt Du ein? KDE, Gnome, ... ?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Nach Update 31.5.0 fehlen Ordner

    • Feuerdrache
    • 27. März 2015 um 13:02

    Hallo EBBU 06,

    auf dieser Datenbasis ist nur schwer zu helfen.

    Deshalb empfehle ich Dir, Dich in unseren Anleitungen (erreichbar über den Schalter "Wiki") zunächst einmal mit verschiedenen Gegebenheiten des Thunderbird vertraut zu machen. Vielleicht ist es Dir nach dieser Lektüre eher möglich hier weitere Informationen zu liefern. Fange einmal damit an:

    Profile verwalten und
    Die Dateien im Profil kurz erklärt und
    Das Mbox-Format - Grund für Probleme.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Nach Update 31.5.0 fehlen Ordner

    • Feuerdrache
    • 27. März 2015 um 11:41

    Hallo ERBU 06,

    Zitat von ERBU 06

    d.h. also der Fehler ist im Ubuntu zu suchen ?


    erst einmal ein "klares" NEIN.

    Der Fehler ist "zunächst einmal" bei Dir zu suchen, da Du mit Informationen extrem geizt:

    Eröffnungsbeitrag - Betreff:

    Zitat von ERBU 06

    Nach Update 31.5.0 fehlen Ordner


    Antwort auf graba:

    Zitat von ERBU 06

    Es fehlen sämtliche Ordner in Lokale Ordner die ich angelegt hatte.
    Nach dem Update wurde auf dem Desktop der Ordner " Old Firefox Data " angezeigt.


    Es ist immer wichtig, dass das Problem so ausführlich wie möglich und so differenziert wie möglich geschildert wird. Gegebenenfalls nutzte Bildschirmausdrucke (wichtig: private Daten, Mailadressen usw. vorher anonymisieren), wenn sich damit etwas besser beschreiben bzw. darstellen lässt.

    Zitat von ERBU 06

    Das Update nochmal deinstallieren und neu installieren, macht das Sinn?


    Nein! Der Thunderbird gehört zu den Programmen, die richtigerweise strikt zwischen Programm und Daten trennen. Deine Daten befinden sich im Thunderbird-Profilordner.

    Nebenbei (und trotzdem nicht unwichtig): Im Deutschen ergibt etwas einen Sinn oder ergibt etwas keinen Sinn. "Macht Sinn ..." ist eine Unart.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Nach Update 31.5.0 fehlen Ordner

    • Feuerdrache
    • 27. März 2015 um 11:00

    Hallo ERBU 06,

    Zitat von ERBU 06

    Nach dem Update wurde auf dem Desktop der Ordner " Old Firefox Data " angezeigt.


    das hat aber nichts mit Deinem Thunderbird zu tun.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Wiederherstellen von E-Mails

    • Feuerdrache
    • 27. März 2015 um 10:34

    Hallo Abrafax1975,

    ich hoffe, Du bist mit dem Prinzip und der Funktionsweise von IMAP vertraut. Für den Fall, dass nicht folgendes:

    Bei IMAP liegen die E-Mails (egal ob gesendete oder empfangene E-Mails) auf dem jeweiligen Mail-Server. Bei Dir GMX.

    Das Mail-Programm (in diesem Falle Thunderbird) funktioniert bei IMAP quasi wie eine Fernbedienung. Die Mails werden bei Aktivierung von Thunderbird geladen und stehen damit während der Arbeit mit dem Donnervogel zur Verfügung. Sie werden also temporär zur Verfügung gestellt. Sie bleiben aber auf dem betreffenden Server.

    Löscht man nun im Thunderbird eine Mail, wird diese zeitgleich auf dem Mail-Server gelöscht. Löscht man via Internet-Zugang/WEB-Mail eine E-Mail, dann ist diese auch gelöscht und kann bei einem nächsten Start von Thunderbird auch nicht mehr temporär heruntergeladen werden.

    Wenn Du also bestimmte E-Mails auf jeden Fall behalten willst und gleichzeitig den Mail-Bestand auf dem GMX-IMAP-Server klein halten willst, weil Du beispielsweise nur ein "Kostnix"-Konto mit deutlich begrenztem Speicherplatz hast, dann solltest Du diese in den Lokalen Ordner Deines Thunderbird kopieren. Dies kannst Du auch per Filter manuell und/oder automatisiert steuern.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Wiederherstellen von E-Mails

    • Feuerdrache
    • 27. März 2015 um 09:49

    Hallo Abrafax1975,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Eine Beantwortung Deiner Frage ist nur dann sinnvoll möglich, wenn Du Deinerseits die gestellten Fragen beantwortest:

    Zitat von Abrafax1975

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Alles anzeigen


    Gruß
    Feuerdrache

  • Forensoftware auf WBB 4.1.x aktualisiert.

    • Feuerdrache
    • 26. März 2015 um 22:42

    Hallo mrb,

    Du wolltest nur wissen, wo der zu finden ist. ...

    Ich verwende (schon vor dem Update auf die 4.1.1) halt im Bedarfsfall die Tastatur und tippe

    eckige Klammer auf quote eckige Klammer zu

    Zitat

    Text

    eckige Klammer auf Schrägstrich quote eckige Klammer zu

    Gruß
    Feuerdrache

  • Forensoftware auf WBB 4.1.x aktualisiert.

    • Feuerdrache
    • 26. März 2015 um 22:23

    Hallo mrb,
    Tb_BCC_Code.png
    Gruß
    Feuerdrache

  • Plötzlich 3-5 Abstürze pro Tag ...

    • Feuerdrache
    • 26. März 2015 um 16:42

    [OT]

    Apple-Besitzer sind irre stolz darauf, Bewohner des digitalen kleinen gallischen Dorfes zu sein.
    [Peter Glaser]

    :)

    Quelle: OSTC - Gesammelte Sprüche und Zitate

    [/OT]

  • Forensoftware auf WBB 4.1.x aktualisiert.

    • Feuerdrache
    • 26. März 2015 um 14:58

    Hallo zusammen,

    dem schließe ich mich an. Bitte wieder Datum plus Uhrzeit.

    Danke im Voraus und

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mails verschwunden 2

    • Feuerdrache
    • 26. März 2015 um 11:31

    Hallo nebbiolo,

    Zitat von nebbiolo

    gibt es da etwas zu beanstanden?


    aus Deiner Sicht doch ja. Du hast geschrieben:

    Zitat von nebbiolo

    Der Grund ist inzwischen klar, mein Provider hat eine Begrenzung von 100MB - wenn darüber werden einfach die ältesten Email gelöscht - leider dann auch auf meinem PC


    Die meisten "Kostnix"-Konten haben heute eine Speicherkapazität von wenigstens 500 MB oder gar 1 GB. Mit 100 MB kommst Du wirklich nicht sehr weit.

    Gruß
    Feuerdrache

  • [Erledigt] Um Rückfragen vorzubeugen ...

    • Feuerdrache
    • 25. März 2015 um 19:15

    Hallo Thunder,

    vielen Dank dafür. :thumbsup:

    Gruß
    Feuerdrache

  • [Erledigt] Missverständnisse "Altes Wiki"

    • Feuerdrache
    • 25. März 2015 um 18:48

    Hallo Thunder,

    vielen Dank dafür. :thumbsup:

    Gruß
    Feuerdrache

  • Inline-PGP - PGP/MIME

    • Feuerdrache
    • 24. März 2015 um 18:44

    Hallo Susanne,

    bei mir ist die gpg2 in der Version 2.0.nn installiert.

    Den Bildschirmausdruck habe ich nur der Ordnung halber und weil vorher angekündigt eingestellt. ;)

    Gruß
    Feuerdrache

  • Inline-PGP - PGP/MIME

    • Feuerdrache
    • 24. März 2015 um 17:59

    Hallo Ihr Zwei,

    wie angekündigt der Bildschirmausdruck:

    Gruß
    Feuerdrache

  • E-Mails erscheinen nur teilweise

    • Feuerdrache
    • 24. März 2015 um 17:06

    Hallo gonis4,

    sei versichert, dass Dir keiner böse ist. Besonders auch Peter_Lehmann nicht.

    Peter_Lehmanns letzter Beitrag soll für Dich glasklar und verständlich zum Ausdruck bringen, was gemeint und was nicht gemeint ist. Denn leider ist die sachgerechte Handhabung eines Anti-Viren-Scanners gerade vielen Nutzern eines Windows-Betriebssystemes nicht klar.

    Also lasse Dich davon nicht abschrecken, lasse Dich nicht entmutigen und - vor allem - stelle weiterhin Deine Fragen, wenn Du etwas nicht verstehst oder glaubst nicht richtig verstanden zu haben.

    Es gibt keine dummen (oder gar unnützen) Fragen, sondern höchstens manchmal dumme (und dann in der Tat unnütze) Antworten. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass Du hier dumme und unnütze Antworten bekommst, ist äußerst gering und tendiert gegen Null.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Inline-PGP - PGP/MIME

    • Feuerdrache
    • 24. März 2015 um 16:38

    Hallo edvoldi,

    dass Du es weißt, davon bin ich ausgegangen. Sollte nicht als "Besserwisserei" rüberkommen. :)

    Gruß
    Feuerdrache

  • Inline-PGP - PGP/MIME

    • Feuerdrache
    • 24. März 2015 um 16:28

    Hallo edvoldi,

    Zitat von edvoldi

    Wird diese Version automatisch aktualisiert, was das jemand?


    ich gehe mal davon aus, dass das nur unter den WinDOSen der Fall sein kann und wird.

    Bei mir unter Linux (openSUSE 13.1) kommt gpg2 von dem openSUSE-Paketdepot (müsste OSS sein). Aktualisierungen werden grundsätzlich nur manuell durchgeführt (via Konsole mit zypper).

    Die Enigmail-Erweiterung kommt von hier. Auch hier, was die Thunderbird-Erweiterungen betrifft, werden Aktualisierungen nur manuell aktualisiert.
    Ich kann jetzt nicht testen, ob auch bei mir sich enigmail gpg holen kann (bin noch auf Arbeit ohne Donnervogel), aber selbst wenn, ich würde es nicht tun.

    Da Du ja parallel auch mit Linux openSUSE unterwegs bist, gehe ich davon aus, dass Du es da auch nicht anders machst. ;)

    Ach ja. Noch eine Besonderheit. Das openSUSE-Paketdepot bietet auch noch eine Distrubutions-Version der Thunderbird-Erweiterung Enigmail an, die ich aber ausdrücklich nicht nutze.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Inline-PGP - PGP/MIME

    • Feuerdrache
    • 24. März 2015 um 15:43

    Hallo edvoldi,

    Zitat von edvoldi

    Warum ist die Version 2.0.27 aktueller als die Version 2.1.1 ?(


    ich vermute deswegen:

    Zitat von "The GNU Privacy Guard"

    GnuPG comes in three flavours:

    - 2.0.27 is the stable version suggested for most users,
    - 2.1.2 is the brand-new modern version with support for ECC and many other new features,
    - and 1.4.19 is the classic portable version.


    Vermutlich einfach deshalb, weil die stabile Version so lange aktualisiert wird bis sie durch die nächste stabile Version endgültig abgelöst wird. Und soweit scheint die 2.1.n-Version noch nicht zu sein.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™